Jahresrückblick 2020
Geposted am 31. Dezember 2020 um 10:00Jahresrückblick
Was für ein verrücktes Jahr. Ein Jahr ohne Leipziger Buchmesse, ein Jahr ohne Loveletter Convention, ein Jahr ohne Weihnachtsmarktbesuch und ohne Weihnachtsshopping und ein Jahr, ohne große Feier zu meinem 40. Geburtstag. Tja, so ist es nun einmal gerade. Nicht schön, aber da mussten wir durch. Es gab in meinem Leben aber in diesem Jahr auch so unglaublich viele positive Dinge, dass ich mich lieber daran erfreue., als auf die negativen Dinge zurück zu blicken.
Was Bücher angeht war ein Highlight dieses Jahr die Onlinebuchmesse, die #OBM2020, die ich bestreiten durfte. Ich habe mit der wundervollen Autorin Stefanie Hofmann-Hidde zusammengearbeitet und es hat sehr viel Spaß gemacht. Für das kommende Jahr habe ich mich auch wieder angemeldet. Wenn ihr Lust habt, euch die Beiträge nochmal anzuschauen, dann findet ihr diese rechts unter den Kategorien ganz unten bei den Veranstaltungen. Oder ihr klickt einfach hier.
Mit meiner Mutter und meiner Schwester war ich auch ohne Buchmesse in Leipzig. Damals ging es ja gerade los. Es war ein merkwürdiger Urlaub, den wir aufgrund des angekündigten Lockdowns dann abgebrochen haben. Wir hatten damals tatsächlich Sorge, dass wir nicht wieder nach Hause kommen. Inzwischen geht man mit dem ganzen Kram ja doch etwas gelassener um.
Mit Torben habe ich den ersten und den zweiten gemeinsamen Urlaub verbracht. Im Juli waren wir im Harz und im September im Taunus (hier unsere Ferienwohnung, die ich euch echt empfehlen kann, wenn ihr da mal hin wollt; ganz tolle Vermieter und eine wunderschöne Wohnung). Wir sind in beiden Urlauben sehr viel gewandert. Im Harz hat das Wetter leider nicht ganz so gut mitgespielt, dafür hatten wir im Taunus teilweise Temperaturen um die 30 Grad. Es war herrlich. Beide Urlaube waren wirklich wunderbar und haben uns viel Freude bereitet. Wir haben einfach gemeinsam die Seele baumeln lassen. Auch ansonsten war das Jahr vor allem durch unsere Liebe geprägt. Ich bin so unglaublich glücklich, dass ich so einen tollen Mann an der Seite habe. Wir sind uns teils ähnlich, teils sehr verschieden, aber wir verstehen uns so unglaublich gut. Oft habe ich das Gefühl, als wären wir schon viel länger zusammen, als nur ein gutes Jahr.
Ich bin mal gespannt, was meine Statistik gleich sagt. Gefühlt bin ich weniger zum lesen gekommen, weil wir einfach so unglaublich viel Zeit miteinander verbacht haben. Das wäre dann aber ja auch total in Ordnung. Oder was meint ihr?
In diesem Jahr habe ich recht viel Arbeitszeit zuhause verbracht. Da kann man sich durchaus dran gewöhnen, allerdings müsste die Verwaltung dafür insgesamt digitaler werden. Auf meine Akten kann ich von zuhause aus nicht zugreifen und das macht es dann doch wieder schwierig. Aber insgesamt war auch das eine spannende, positive Erfahrung. Ich vermute mal, dass es damit auch 2021 noch ein bisschen weiter gehen wird. Ich müsste es nicht unbedingt haben, aber ich genieße die Vorteile, wie den fehlenden Arbeitsweg. Statt eine halbe Stunde Auto zu fahren hüpfe ich einfach vom Frühstückstisch an den Schreibtisch. Das ist echt angenehm.
Lesestatistik
Dann wollen wir aber jetzt mal auf meine Zahlen schauen, oder?
Gelesene Bücher: 63 (2019: 61)
Davon ebooks: 9 (2019: 20)
Insgesamt gelesene Seiten: 20.048 (2019: 23.602)
Hörbücher: 11 (2019: 18)
Gehörte Minuten: 6.296 (2019: 9.894)
Tja… da hat mich mein Eindruck nicht getrogen. Ich habe zwar mehr Bücher gelesen, aber eben doch deutlich weniger Seiten. Rund 3.500 Seiten weniger ist schon eine echte Hausnummer. Ich habe einfach nicht mehr so viel Zeit zum lesen bzw. mir die Zeit nicht genommen, weil wir viele Dinge gemeinsam gemacht haben. Aber das ist ja auch nichts Schlechtes, würde ich mal sagen… Außerdem habe ich weniger Hörbücher gehört, was ich mir aber auch gut erklären kann. Ich höre sie nur im Auto und durch den Schichtdienst jeweils eine Woche Rathaus und eine Woche Home Office bin ich viel weniger Auto gefahren. Das wird nächstes Jahr wohl hoffentlich wieder mehr werden.
Favoriten
Die Reihenfolge meiner 5 Jahreshighlights stellt wie immer keine Wertung dar, sie sind alle Highlights aus diesem Jahr und stehen gleichwertig nebeneinander. Mit “Die Spur der Orphans” legt Gregg Hurwitz den 4. Band um Evan Smoak vor. Ich kann euch die gesamte Reihe nur empfehlen. So unglaublich spannend und mitreißend. “Meat Market: Schöner Schein” von Juno Dawson aus dem Carlsen Verlag hat mich gefesselt und ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen. Was die Protagonistin erleben muss ist wirklich heftig und ich musste ganze schön oft schlucken. Ganz besonders ans Herz legen möchte ich euch auch “Fly, Baby, fly!” von Sophie Edenberg. Das Debüt der Selfpublisherin hat mich unglaublich berührt und das Buch gehört definitiv zu meinen Highlights 2020. Ein weiteres Highlight hat mich erst ganz zum Ende des Jahres erreicht. Der erste Band der Gestüt Sommerroth Reihe “Emilies Erbe” hat mich total gefesselt. Last but not least landen zwei Bücher in den TOP 5, weil sie einfach zusammen ein Highlight bilden. Unter meinen TOP 5 aus dem Jahr 2020 befinden sich “Die letzte Frau” und “Die Rebellin” von Giovanna und Tom Fletcher. Ich bin total gespannt auf den dritten und letzten and der “Eve of Man”-Reihe.
Der Klick aufs Cover führt euch zur Rezension.
Meine Lese-/ Hörliste 2020
(sofern ich das Buch/ Hörbuch rezensiert habe, führt euch der Link zur Rezension)
- Die Spur der Orphans (Evan Smoak; Band 4) – Gregg Hurwitz – Harper Collins – 5 Federn
- Immer wieder für immer – Justin A. Reynolds – Carlsen Verlag – 2 Federn
- Halte mich. Hier (Finde mich; Band 2) – Kathinka Engel – Hörbuch Hamburg – 4 Federn
- Bevor wir fallen (The Yvi Years; Band 1) – Sarina Bowen – Audible exclusiv – 3 Federn
- Follow me back (Band 1) – A. V. Geiger – LYX Verlag – 4 Federn
- Eine neutrale Tüte bitte – Candy Bukowsky – Acabus – 3 Federn
- Young Money Guide – Henning Jauernig – Penguin Verlag – 4 Federn
- In Hütten und Palästen – Rolf Seelmann-Eggebert – Kösel Verlag – 5 Federn
- Das Vermächtnis der Ältesten (Sythe; Band 3) – Neal Shusterman – Argon Hörbuch – 3 Federn
- Zweimal im Leben – Clare Empson – blanvalet – 4 Federn
- Das Rätsel von Ainsley Castle – Holly-Jane Rahlens – Rowohlt Verlag – 4 Federn
- Die Jäger (World Runner; Band 1) – Thomas Thiemeyer – Arena Verlag – 5 Federn
- Mensch zu sein (Wesentliches in wenigen Worten; Band 3) – Markus Mirwald – Selfpublishing – 5 Federn
- Heilende Energie ätherischer Öle – Gerti Samel und Barbara Kähmer – Irisiana – 4 Federn
- Verführung à la Carte (Love Recipes; Band 1) – Kate Meader – Piper Verlag – 4 Federn
- Die heilende Kraft der Zimmerpflanzen – Fran Bailey – Irisiana – 4 Federn
- Beautiful Lie – Süße Lüge (L. A. VIP- Reihe; Band 3) – Carrie Brighton – Selfpublisher – 4 Federn
- Jan Fedder: Unsterblich – Tim Pröse – Heyne Verlag – 5 Federn
- Niemandsstadt – Tobias Goldfarb – Thienemann-Esslinger Verlag – 3 Federn
- Sommerzauber in Paris – Sarah Morgan – Harper Collins – 5 Federn
- When we dream (Love NXT; Band 1) – Anne Pätzold – LYX Verlag – 4 Federn
- Joy at work – Marie Kondo und Scott Sonenshein – Wunderlich Verlag – 4 Federn
- Hiergeblieben! – Jens von Rios – Holiday (Gräfe und Unzer) – 4 Federn
- Schritt für Schritt zur eigenen Mitte – Katharina Lankers – Selfpublisherin – 4 Federn
- Die letzte Frau (Eve of Man; Band 1) – Giovanna und Tom Fletcher – dtv Verlag – 4 Federn
- Das Lied von Vogel und Schlange (Die Tribute von Panem; Band 4) – Suzanne Collins – Oetinger Verlag – 3 Federn
- Landliebe – Jana Lukas – Heyne Verlag – 3 Federn
- Gezeichnet (Rat der Neun; Band 1) – Veronica Roth – cbt Verlag – 4 Federn
- Heidesommerträume – Silvia Konnerth – blanvalet – 5 Federn
- Escape Room: Der Schatten des Raben – Eva Eich – arsEdition – 4 Federn
- Meat Market: Schöner Schein – Juno Dawson – Carlsen Verlag – 5 Federn
- Arte (Band 1) – Kai Ohkubo – Carlsen Manga – 4 Federn
- Über dem Meer tanzt das Licht – Meike Werkmeister – derHörverlag – 4 Federn
- Dream again (Again-Reise; Band 5) – Mona Kasten – LYX Verlag – 4 Federn
- Die Optimierer (Band 1) – Tessa Hennig – Audible exklusiv – 3 Federn
- Fly, Baby, fly! – Sophie Edenberg – Selfpublisherin – 5 Federn
- Verhexte Klassenfahrt (Polly Schlottermotz; Kurzgeschichtenband) – Lucy Astner – Planet! – 5 Federn
- Von Höhepunkt zu Höhepunkt (Dirty Therapy; Band 1) – Tara Crescent – Selfpublisherin – 3 Federn
- Bloody Weekend – M. A. Bennett – Arena Verlag – 3 Federn
- Die geheime Drachenschule (Band 1) – Emily Skye – Lübbe Audio – 5 Federn
- Salzige Sommerküsse – Leila Howard – Ravensburger Buchverlage – 4 Federn
- Das Rosie-Resultat (Band 3) – Graeme Simpsion – Audible exclusiv – 4 Federn
- Ein spektakulärer Schulausflug (echt jetzt…) (Tom Gates; Band 17) – Liz Pichon – Schneiderbuch – 5 Federn
- Am Anfang des Weges (Die Fotografin; Band 1) – Petra Durst-Benning – blanvalet – 5 Federn
- Die Zeit der Entscheidung (Die Fotografin; Band 2) – Petra Durst-Benning – blanvalet – 5 Federn
- Die Welt von Morgen (Die Fotografin; Band 3) – Petra Durst-Benning – blanvalet – 5 Federn
- Maria Montessori: Lehrerin einer neuen Zeit – Laura Baldini – Osterwold Audio – 5 Federn
- Haunted Deal – Perfekt ist jetzt (Haunted; Band 3) – Ayla Dade – Piper Verlag – 4 Federn
- Das kleine Hotel auf Island – Julie Caplin – rororo – 4 Federn
- Aufbruch in ein neues Leben (Hebammen-Saga; Band 1) – Linda Winterberg – Aufbau Verlag – 4 Federn
- Die Stunde der Sehnsucht (Die Fotografin; Band 4) – Petra Durst-Benning – blanvalet – 5 Federn
- Der kleine Alltagsentschleuniger – Owen O´Kane – Harper Collins – 4 Federn
- Invalidum: Gefährliche Perfektion (Eugenia-Reihe; Band 1) – Philippa Penn – Selfpublisherin – 4 Federn
- Der Fall des verschwundenen Lords (Enola Holmes; Band 1) – Nancy Springer – derHörverlag – 5 Federn
- Weihnachten mit Opa – Sarah Welk – arsEdition – 5 Federn
- 24 gute Taten – Jenny Fagerlund – Dumont Buchverlag – 4 Federn
- Cryptos – Ursula Poznanski – derHörverlag – 4 Federn
- The Loop: Das Ende der Menschlichkeit (Band 1) – Ben Oliver – Carlsen Verlag – 4 Federn
- Der Weihnachtsbaum, den niemand wollte – Yuval Zommer – arsEdition – 5 Federn
- Die Gejagten (World Runner; Band 1) – Thomas Thiemeyer – Arena Verlag – 5 Federn
- Was fliegt denn da? Tier-Rate-Geschichten für Kinder – Stefanie Hofmann-Hidde – Selfpublisherin – 5 Federn
- Unser erstaunliches Immunsystem – Dr. med Marianne Koch – dtv Verlag – 3 Federn
- Wenn der Körper Nein sagt – Dr. Dabor Maté – Narayana Verlag – 4 Federn
- Die Rebellin (Eve of Man; Band 2) – Giovanna und Tom Fletcher – dtv Verlag – 5 Federn
- Das rote Adressbuch – Sofia Lundberg – derHörverlag – 5 Federn
- Abenteuer im versteinerten Wald (Die magische Tierwarte; Band 1) – Anika Hasse – Paperish Verlag – 5 Federn
- Eine Weihnachtshochzeit im Schnee – Sarah Morgan – Harper Collins – 5 Federn
- Tödliche Bestimmung (Die Erwählten; Band 1) – Veronica Roth – Penhaligon – 2 Federn
- Nur Mut! (Die kleine Hummel Bommel) – Britta Sabbat und Maite Kelly – arsEdition – 5 Federn
- Mit dem Schlitten auf Wolke sieben – Jenny Hale – Weltbild Verlag – 4 Federn
- Walt Disneys wundervolles Weihnachtsfest – Weltbild Verlag – 5 Federn
- Dufte durch den Tag – Karin Opitz-Kreher – Schirner Verlag – 5 Federn
- Emilies Erbe (Gestüt Sommerroth; Band 1) – Bianca Elliott – Tinte und Feder Verlag – 5 Federn
- Tatsächlich wie Weihnachten – Brigitte Van Hattem – Selfpublisherin – 5 Federn
Wie geht es in 2021 weiter?
Mit ins neue Jahr nehme ich das Buch “When we Fall” von Anne Pätzold. Es handelt sich um den zweiten Band der “Love NXT”-Reihe und ich bin auf S. 322. Eigentlich wollte ich das Buch noch beenden, aber ganz habe ich es nicht geschafft. Danach geht es weiter mit dem dritten Band der Reihe “When we Hope”. Darauf freue ich mich schon sehr. Die New Adult Reihe gefällt mir wirklich ausgesprochen gut. Danach werde ich mit dem Buch “Hexe gesucht, Familie gefunden” von Elisabeth Marienhagen, gefolgt von “Die Dorfärztin – Ein neuer Anfang” von Julie Peters weitermachen. Ihr seht… die ersten Bücher für 2021 stehen fest.
Als Hörbuch nehme ich “Kiss me Twice“, den zweiten Band der “Kiss the Bodyguard”-Reihe von Stella Tack mit ins neue Jahr. Mit dem Hörbuch bin ich gerade erst angefangen, aber es gefällt mir schon sehr. So gut, dass ich überlegt habe, mir das Buch zu kaufen, damit ich weiter lesen kann, wenn ich nicht im Auto sitze. Das will was heißen!
Geplant habe ich, im Jahr 2021 etwas weniger neue Bücher zu kaufen und mich endlich mal meinem SuB zu widmen. Ich habe gerade meine Bücherregale neu sortiert und dabei festgestellt, wieviele Bücher ich im Regal habe, die mich noch immer interessieren. Da will ich dabei und die endlich mal weg schmökern.
Aber natürlich werden auch neue Bücher in 2021 einziehen. Ich freue mich auf den 5. Band der Reihe um Evan Smoak (Orphan X) von Gregg Hurwitz und sicher wird auch Sarah Morgan mindestens ein Buch, eher zwei Bücher im kommenden Jahr herausbringen. Sie schreibt gerade schon am nächsten Weihnachtsroman, wie ich auf ihrer Facebookseite lesen durfte. Außerdem bin ich sehr gespannt, wie Giovanna und Tom Fletcher die Eve of Man Reihe zum Abschluss bringen. Ach ja, und nicht zu vergessen, wird der 5. und letzte Band um die Fotografin Mimi Reventlow von Petra Durst-Benning erscheinen. Auch dieses Buch wird sofort gelesen, wenn es endlich erhältlich ist.
Ich würde sagen, dass ich mich über das Jahr 2020 im allgemeinen, was mein Leseverhalten und mein Privatleben angeht nicht beschweren kann und will. Ich habe eine tolle Familie, einen wunderbaren Freund und durch ihn neue Freunde und eine tolle Schwiegerfamilie hinzu gewonnen. Ich glaube, dass ich mich mit meinem Leben insgesamt sehr glücklich schätzen kann. Ich freue mich auf das Jahr 2021 und hoffe, dass es mir viele positive Ereignisse bringen wird.
Ich hoffe, dass euch mein Jahresrückblick ein bisschen Spaß gemacht hat und ihr nicht erschlagen worden seid. Ich habe versucht, mich kurz zu fassen, aber das eine oder andere wollte dann doch erwähnt werden.
Nun bleibt mir nur noch, DANKE zu sagen:
Ich bedanke mich an dieser Stelle herzlich bei allen Leserinnen und Lesern, Bloggerinnen und Bloggern sowie bei den Autorinnen und Autoren und Verlagen, die mir ihr Vertrauen schenken.
Ich freue mich auf den Austausch und die Zusammenarbeit im kommenden Jahr!
Loading Likes...