• Rückblick

    Jahresrückblick 2024

    Habt ihr Lust auf einen Jahresrückblick? Dann habe ich hier meinen Leserückblick für euch.

    Jahresrückblick 2024, Jahresrückblick,

    Lesestatistik

    Auch 2024 habe ich selbstverständlich wieder meine Tabelle geführt und geschaut, wie viele Bücher ich gelesen und wie viele Hörbücher ich gehört habe. Wollt ihr gemeinsam mit mir auf die Zahlen zu schauen? Das freut mich sehr! Danach stelle ich euch natürlich auch wieder meine 5 Lieblingsbücher des Jahres 2024 vor.

  • Rückblick

    Jahresrückblick 2023 – Bücher und Hörbücher


    Lesestatistik

    Auch 2023 habe ich selbstverständlich wieder meine Tabelle geführt und geschaut, wie viele Bücher ich gelesen und wie viele Hörbücher ich gehört habe. Habt ihr Lust, gemeinsam mit mir auf die Zahlen zu schauen? Danach stelle ich euch auch wieder meine 5 Lieblingsbücher des Jahres 2023 vor und wir blicken gemeinsam auf das Jahr 2024.


    Bücher

    Gelesene Bücher: 46 (2022: 48)
    Davon ebooks: 2 (2022: 0)
    Insgesamt gelesene Seiten: 15.182 (2022: 15.220)

    Ich habe in diesem Jahr immerhin 2 E-Books gelesen. Viel ist das nicht, aber immerhin wieder 2 mehr, als im vergangene Jahr. Irgendwie merke ich doch, dass gedruckte Bücher mir noch immer viel mehr liegen, als E-Books. Insgesamt ist meine Lesestatistik aber, wenn auch nicht weiter gesunken, so auch nicht wieder gestiegen. Wenn man bedenkt, dass ich früher irgendwas um die 70 Bücher und über 20.000 Seiten hier stehen hatte. Tja… das Leben hält jetzt auch andere Dinge, als Bücher für mich bereit und darüber bin ich sehr glücklich. Von daher: Alles gut, so wie es ist. Bücher werden immer ein wichtiger Teil meines Lebens bleiben, aber sie sind nicht mehr der wichtigste Teil.

  • Rückblick

    Auch 2023 war ein richtig schönes Jahr

    Da ist er schon wieder, der Jahresrückblick. Früher, als Kind, hat ein Jahr doch gefühlt ewig gedauert. Ein Jahr, bis man wieder Geburtstag hatte, bis wieder Weihnachten war. Heute habe ich das Gefühl, dass das Jahr einfach so an mir vorbei rennt. Ein Jahr… was ist das noch? Gefühl nur ein Wimpernschlag. Und doch ist in diesem Jahr wieder so viel passiert, das ich gerne mit euch teilen möchte. Ich schaue auf ein wirklich schönes Jahr zurück.

    Wenn du keine Lust hast, den ganzen Beitrag zu lesen, dann kannst du über das Inhaltsverzeichnis auch zu den Themen springen, die dich interessieren.


    Mein Motto 2023 war…

    Als Motto für das Jahr 2023 hatte ich mir gesetzt „believe in yourself“.

    Der Gedanke dahinter war, ein bisschen mehr wie Pippi Langstrumpf sein. „Ich habe es noch nie gemacht, also bin ich mir sicher, dass ich es kann.“ Viel zu oft zweifeln wir doch an unseren Kenntnissen und Fertigkeiten. Geht es dir nicht auch so? Ich kann das auf jeden Fall sehr gut, mir selbst nicht viel zuzutrauen. Das sollte in 2023 anders werden. Einfach mal machen und schauen, was passiert.

  • Rückblick

    Jahresrückblick 2022 – Bücher und Hörbücher

    Jahresrückblick

     Lesestatistik

    Natürlich habe ich auch 2022 meine Tabelle geführt und geschaut, wie viele Bücher ich gelesen und wie viele Hörbücher ich gehört habe. Habt ihr Lust, gemeinsam mit mir auf die Zahlen zu schauen? Danach stelle ich euch auch wieder meine 5 Lieblingsbücher des Jahres 2022 vor und wir blicken gemeinsam auf das Jahr 2023.

    Bücher

    Gelesene Bücher: 48 (2021: 69)
    Davon ebooks: 0 (2021: 6)
    Insgesamt gelesene Seiten: 15.220 (2021: 23.982)

    Ich habe in diesem Jahr tatsächlich kein einziges ebook gelesen. Das ist allerdings eine echte Überraschung. Da muss 2023 der Reader wohl mal wieder benutzt werden.

  • Rückblick

    Jahresrückblick 2022 – Dieses Jahr war absolut mein Jahr!

    Was erwartet euch in meinem Jahresrückblick 2022? Ihr werdet etwas über unseren Urlaub, über schöne Ausflüge mit Freunden und auch über eine meiner großen Ängste und wie ich sie überwunden habe, erfahren. Außerdem nehme ich euch mit zu den Karl-May-Spielen und erzähle ein bisschen über den Tarotkurs, an dem ich teilnehme. Insgesamt kann ich wohl schon jetzt verraten, dass das Jahr 2022 wirklich extrem gut gelaufen ist. Ich habe so viele schöne Dinge erlebt und mir geht es insgesamt so gut, dass das schon fast unheimlich ist.

    In diesem Jahr habe ich beschlossen, meinen Jahresrückblick aufzuteilen. Normalerweise hatte ich „das Leben“ und „die Bücher“ ja immer in einem Rückblick vereint, ich finde aber, dass das dann doch zu viel wird. Heute nehme ich euch mit auf meine Reise durch das Jahr, ganz ohne Bücher. Der bücherbezogene Rückblick kommt dann, wie immer, am 31. Dezember.

    Falls euch nicht alles von meinem Rückblick interessiert, oder ihr, weil er doch recht lang geworden ist, eine Pause macht, dann könnt ihr über das Inhaltsverzeichnis zu den Themen springen, die euch interessieren.

    Was war mein Ziel für 2022 und wie ist es gelaufen?

    Ab hier bitte Lächeln für den Jahresrückblick 2022.

    Ein richtiges Ziel hatte ich eigentlich gar nicht. Aber ich fand, dass das Motto, welches wir Ende 2021 auf einem Stein gefunden hatte, gut für das Jahr 2022 passt. „Ab hier bitte lächeln“, das war mein Motto für das Jahr und das hat wirklich gut geklappt. Es gab viel mehr schöne Momente, als schlechte Momente. Ich habe in diesem Jahr wirklich enorm viele Momente gehabt, in denen ich lächeln konnte. Das war so unglaublich schön. Ich denke mal, dass ich dieses Motto auch ins Jahr 2023 hinüberrette. Wir sollten alle viel öfter lächeln. Findest du nicht auch?

  • Rückblick

    Jahresrückblick 2021

    Jahresrückblick 2021

    Warum habe ich dieses Foto für meinen Jahresrückblick ausgesucht? Weil wir uns das immer und immer wieder sagen mussten. Als ich im Dezember 2020 auf das Jahr zurückblickte, da hätte ich mir nie träumen lassen, dass dieser ganze Wahnsinn uns noch das Jahr 2021 begleitet und es immer schlimmer wird. 2021 war kein leichtes Jahr. Mir ging es oft nicht so gut, aber trotzdem haben wir das Beste daraus gemacht. Mit meiner Familie, mit Torben, mit seiner Familie und mit unseren Freunden gab es viele solcher Momente: Ab hier bitte lächeln. So wertvoll!

    Im Urlaub waren wir auch in diesem Jahr wieder im Harz. Dieses Mal ging es im August in eine Ferienwohnung nach Bad Lauterberg. Total schön. Der Ort ist nett und die Umgebung war traumhaft zum Wandern. Wir haben uns sehr wohl gefühlt und hatten einen wunderbaren Urlaub. Natürlich haben wir die Zeit auch wieder genutzt, um einige Geocaches zu suchen und einige Stellen in unser Büchlein der Harzer Wandernadel zu stempeln.