Samstagsplausch

Der Samstagsplausch findet auf dem Blog Karminrot statt und ich nehme gerne mit am Kaffeetisch Platz und blicke auf meine Woche zurück.

  • Samstagsplausch

    [Alltagsworte] Samstagsplausch 34/2020

    Samstagsplausch

    Gerne nehme ich auch heute wieder bei Andrea und ihrem Blog Karminrot am Kaffeetisch Platz zum

    Samstagsplausch

    Hm… mal überlegen, was es über die letzten zwei Wochen zu berichten gibt. Vergangenes Wochenende habe ich mich endlich mal wieder ein bisschen meinem Garten gewidmet. Das Unkraut stand wirklich ziemlich hoch und es war sogar Gras bis in den Garten gewachsen. Jetzt sieht es wieder etwas ordentlicher aus. Mit Hilfe meiner Eltern wurden noch die Rasenkanten gestochen, so dass auch das wieder ordentlich aussieht. Macht gleich viel mehr her.

    Was meinen Garten bzw. meine Hecke angeht überlege ich gerade, wie ich sie ändern könnte. Im Moment habe ich eine stachelige Hecke und das nervt, denn man kann darunter nicht so richtig sauber machen. Einen Gitterzaun mit Gabionen findet Torben nicht so gut. Mit einer Buchsbaumhecke kann ich mich nicht anfreunden. Überlegt habe ich, ob es Schmetterlingsflieder werden könnte, aber der wird so hoch. In der engeren Auswahl ist jetzt Liguster. Mal schauen. Das Thema wird wohl noch etwas reifen müssen.

  • Samstagsplausch

    [Alltagsworte] Samstagsplausch 32/2020

    Samstagsplausch

    Gerne nehme ich auch heute wieder bei Andrea und ihrem Blog Karminrot am Kaffeetisch Platz zum

    Samstagsplausch

    Samstag waren Torben und ich bei Freunden zum Burger grillen. Es war ein mega gemütlicher Nachmittag und die Burger und die selbst gemachten Brötchen waren der Oberhammer. So lecker. Der Samstag war echt mal wieder ein Tag für die Seele. Während wir unterwegs waren hat meine Ma nach William geschaut. Abends war ich dann nochmal bei ihm, habe aber dann doch bei Torben geschlafen, da William echt richtig fit ist. Der scheint die OP richtig gut überstanden zu haben. Er frisst gut, auch das ganz normale Nassfutter. Die Tierärztin meinte ja, dass wir zuerst das Futter mantschen müssen, aber er frisst lieber bei Lilly aus der Schüssel die Brocken mit. Nur Brekkies scheinen noch nicht zu gehen.

    Sonntag haben Torben und ich Urlaub im eigenen Garten gemacht. Die Sonne stach ganz schön herunter und wir konnten keinen Schattenplatz finden. Also hat uns Torben kurzer Hand den Bus so hingestellt, dass wir im Schatten unter der Markise grillen konnten. Da kam direkt Urlaubsfeeling auf. Wir sind ja sehr gespannt, ob wir im September wirklich in den Urlaub fahren können, oder ob wir alle wieder zuhause bleiben müssen. Ich rechne ja fest damit, dass es nochmal wieder zurück geht. Mal schauen. Lassen wir uns einfach überraschen.

    Sollten wir nicht fahren können, habe ich mir gewünscht, dass wir trotzdem eine Nacht im Bus schlafen. Dann halt hinterm Haus. Dann ist das Badezimmer auch nicht so weit weg, wie es auf einem Campingplatz sein könnte 😉

  • Samstagsplausch

    [Alltagsworte] Samstagsplausch 31/2020

    Samstagsplausch

    Samstagsplausch

    Gerne nehme ich auch heute wieder bei Andrea und ihrem Blog Karminrot am Kaffeetisch Platz zum

    Samstagsplausch

    Über diese Woche gibt es noch weniger zu erzählen, als über die letzte Woche.

    Sonntag waren wir bei meiner besten Freundin und ihrem Mann und haben die beiden neuen Erdenbürger begrüßt. Ganz süße Zwillingsjungs haben die beiden bekommen. Leider war mein Kuchen eine Katastrophe, da er innen nicht durch war. Alle haben es mit Humor genommen, trotzdem blöd. Insgesamt war es aber ein wunderbarer Nachmittag.

    Ab Montag war dann nichts mehr. Mich hatte irgendwie ein Infekt dahin gerafft (so richtig mit Hitzewallungen, Kreislauf, Übelkeit usw.), so dass mich mein Hausarzt drei Tage aus dem Verkehr gezogen hat. Die drei Tage habe ich genutzt, um mit den Katzen lesend auf dem Sofa zu lümmeln und wieder fit zu werden. Donnerstag und Freitag musste ich dann einen Schlag rein hauen. Die Haushaltszahlen müssen bis Ende nächster Woche fertig werden und die drei Tage fehlten mir definitiv.

  • Samstagsplausch

    [Alltagsworte] Samstagsplausch 30/2020

    Samstagsplausch

    Gerne nehme ich auch heute wieder bei Andrea und ihrem Blog Karminrot am Kaffeetisch Platz zum

    Samstagsplausch

    Letztes Wochenende, ja, was haben wir da eigentlich gemacht. Wenn man nicht immer gleich schreibt, sondern sich am Freitag hinsetzt und überlegt, dann ist das ja gar nicht so einfach….

    Samstag war ich einkaufen und wir haben dann schön gegrillt. Das Wetter war mega und der Nudelsalat, den wir dazu gemacht hatten, sehr lecker. Auch das Grillfleisch war echt gut. Nachmittags habe ich total viel gelesen. Ich habe an einem Wochenende fast 200 Seiten von „Fly. Baby, fly! von Sophie Edenberg geschafft. Das Buch ist mega spannend. In der Woche bin ich leider nicht zum lesen gekommen, so dass ich dieses Wochenende die letzten Seiten lesen will.

    Sonntag haben Torben und sein Bruder am Auto gebastelt, so dass ich auch viel gelesen habe. Man konnte noch wieder schön im Liegestuhl sitzen und den Sommer genießen. Leider wurde es dann die Woche über bei uns immer schlechter vom Wetter her. Sehr schade.

  • Samstagsplausch

    [Alltagsworte] Samstagsplausch 29/2020

    Samstagsplausch

     

    Samstagsplausch

    Gerne nehme ich auch heute wieder bei Andrea und ihrem Blog Karminrot am Kaffeetisch Platz zum

    Samstagsplausch

    Dieses Mal muss ich wieder über zwei Wochen berichten, denn letzten Samstag bin ich nicht zum plauschen gekommen. Wir waren ja bis Samstag im Harz und die Woche über konnte ich den Plausch nicht vorbereiten.

    Ich nehme euch mal im Schnelldurchlauf mit durch unsere vorletzte Woche. Vorletzten Samstag war ein eher ruhiger Tag. Wir haben noch einige Sachen in unseren jeweiligen Häusern gemacht und natürlich gepackt. Am Sonntag ging es los in den Harz. Der erste gemeinsame Urlaub stand an. Auf der Hinfahrt sind wir mit 3 1/2 Stunden fahrt wirklich gut durchgekommen, so dass wir noch eine Pause kurz vor Altenau gemacht haben, da wir dem Vermieter gesagt hatten, dass wir ab 13 Uhr anreisen und es erst halb Eins war. Pünktlich bezogen wir dann unsere Ferienwohnung. Alt eingerichtet, aber sehr gemütlich und ein sehr netter Vermieter.

  • Samstagsplausch

    [Alltagsworte] Samstagsplausch 27/2020

    Samstagsplausch

    Samstagsplausch

    Gerne nehme ich auch heute wieder bei Andrea und ihrem Blog Karminrot am Kaffeetisch Platz zum

    Samstagsplausch

    Dieses Mal habe ich erst Dienstag angefangen meinen Plausch zu schreiben und ich muss tatsächlich erstmal überlegen, was wir eigentlich gemacht haben… Ach ja… Samstag war ein entspannter Tag. Lesen, einkaufen und die Sonne genießen, bevor nachmittags endlich ein bisschen vom lang ersehnten Regen kam.  Vorher haben wir noch gegrillt und die Reste vom Nudelsalat verspeist. Abends haben wir uns endlich mal wieder mit Freunden getroffen. Endlich wieder alle beieinander, das war richtig schön. Ich war aber auch ganz froh, dass es nicht ganz so spät geworden ist. Nachdem wir Freitagabend ja schon unterwegs waren und Samstag dann auch nicht ganz früh ins Bett kamen, hing ich Sonntag doch ein bisschen durch. Sonntag war also eher ein platter Tag. Wir haben gemeinsam gekocht, aber ansonsten ist nicht viel passiert bei mir.