Samstagsplausch

Der Samstagsplausch findet auf dem Blog Karminrot statt und ich nehme gerne mit am Kaffeetisch Platz und blicke auf meine Woche zurück.

  • Samstagsplausch

    [Alltagsworte] Samstagsplausch 13/2020

    Samstagsplausch

    Samstagsplausch

    Wer hätte es gedacht, dass ich heute wieder bei Andrea und ihrem Blog Karminrot am Kaffeetisch Platz nehme zum

    Samstagsplausch

    Ich ganz ehrlich gesagt nicht wirklich. Als ich letzten Sonntag den Beitrag verfasste, dass ich mich erstmal zurück ziehe ging es mir wirklich nicht gut. Ich kann euch sagen, dass mir die Abstinenz von den sozialen Netzwerken bereits nach 3 Tagen unglaublich gut getan hat. Als Erstes merkt man, wie oft man auch tagsüber zum Handy greift, um schnell mal zu schauen, was es Neues gibt. Unglaublich erschreckend. Und dann merkt man, dass man wirklich nur ganz ausgewählte Menschen vermisst. Mit einigen dieser Menschen bin ich schon im Kontakt per WhatsApp und einige werde ich noch anschreiben und fragen, ob wir in Kontakt bleiben wollen.

    Ich ruhe tatsächlich wieder mehr in mir und komme mit dem ganzen Kram besser klar, weil man eben nur noch die Nachrichten mitbekommt und dann die normal denkenden Menschen im Umfeld. Keine Panikmache, kein „wer das Haus verlässt um spazieren zu gehen ist unvernünftig“, etc. Es tut so unglaublich gut. Natürlich muss man sich jetzt an die Auflagen halten, aber man muss nicht den ganzen Tag darüber diskutieren oder sich damit beschäftigen. Perfekt!

  • Samstagsplausch

    [Alltagsworte] Samstagsplausch 10/2020

    Samstagsplausch

    Gerne nehme ich auch heute wieder bei Andrea und ihrem Blog Karminrot am Kaffeetisch Platz zum

    Samstagsplausch

    Das letzte Wochenende war für mich leider nicht so schön. Dadurch, dass ich nach unserem Betriebsfest erst um halb Drei morgens zuhause war, kämpfte ich den gesamten Samstag und Sonntag bis nachmittags mit starken Kopfschmerzen. Unregelmäßiger Schlaf-/Wachrhythmus ist bei mir leider Migräneauslöser. Das nehme ich nur in Kauf, wenn es sich lohnt, und es hat sich gelohnt. Das Betriebsfest war einfach total genial. Gut, der Samstag war dann echt fürn Popo, ich habe den ganzen Tag verschlafen. Sonntag lag ich bis zum Mittagessen im Bett. Torben war so lieb für uns zu kochen und mich zu versorgen. Ab nachmittags wurde es dann endlich besser, und da das Wetter total schön war, konnten wir auch noch raus und einen Spaziergang machen. So wurde das Wochenende dann zum Abschluss doch noch sehr schön.

    Diese Woche lag wieder eine Spätschichtwoche zwischen uns, sprich wir haben uns nicht gesehen. Ich habe normal gearbeitet. Im Moment ist wieder wirklich vie zu tun, aber ich habe auch viel geschafft und es nicht als besonders stressig empfunden. Nur an der einen oder anderen Stelle ein bisschen kurios. Insgesamt kann ich arbeitstechnisch über diese Woche wirklich nicht klagen. Gestern Abend konnte wir uns dann endlich wieder treffen, ich bin extra auf geblieben bis nach der Spätschicht.

  • Samstagsplausch

    [Alltagsworte] Samstagsplausch 09/2020

    Samstagsplausch

    Samstagsplausch

    Gerne nehme ich auch heute wieder bei Andrea und ihrem Blog Karminrot am Kaffeetisch Platz zum

    Samstagsplausch

    Letzten Samstag war ein richtig schöner Tag. Wir waren, wie soll es auch anders sein, bei Torben. Das erste Mal, dass wir am Tag gar nicht so viel gemeinsam gemacht haben. Torben hat im Keller gewerkelt und ich habe gelesen. Ganz entspannt und total schön. Ich habe endlich „Follow Me Back“ von A. V. Geiger beendet. Die Rezension ist zwischenzeitlich auch schon online gegangen. Bestellt habe ich mir den zweiten Band  „Tell me no Lies“, denn ich möchte wissen, wie es mit Tessa und Eric weiter geht. Danach ging es aber erstmal weiter mit „Zweimal im Leben“, denn die Rezension soll möglichst kurz nach dem 1. März online gehen. Das Buch habe ich am Dienstag beendet und die Rezension ist schon vorbereitet. Sonntag zum Mittag gab es Apfelpfannkuchen. Schön dick und saftig, sehr lecker!

  • Samstagsplausch

    [Alltagsworte] Samstagsplausch 08/2020

    Samstagsplausch

    Gerne nehme ich auch heute wieder bei Andrea und ihrem Blog Karminrot am Kaffeetisch Platz zum

    Samstagsplausch

    Letzten Samstag haben wir ja gemeinsam gebacken und es hat mega Spaß gemacht. Wir haben insgesamt 3 Kuchen fertig gestellt. Einen Schoko-Kirsch-Kuchen ohne Industriezucker (damit ich auch etwas davon essen kann) und zwei Kuchen ganz normal mit Industriezucker; einen Apfelkuchen vom Blech und eine Apfel-Schmand-Torte. Hat mega viel Spaß gemacht und wir haben das echt gut zusammen hinbekommen.

    Sonntag waren wir dann mit meinen Freunden verabredet und haben erst den Kuchen gemeinsam verputzt (naja… nicht ganz, aber es ist echt viel vertilgt worden) und abends noch Bratwurst auf den Grill geworfen. Es war ein mega schöner Nachmittag und alle haben sich gut verstanden. Ich bin beruhigt, denn es war mir wichtig, dass Torben meine Lieben mag und sie ihn mögen. War echt schön und gemütlich.

  • Samstagsplausch

    [Alltagsworte] Samstagsplausch 07/2020

    Samstagsplausch

    Gerne nehme ich auch heute wieder bei Andrea und ihrem Blog Karminrot am Kaffeetisch Platz zum

    Samstagsplausch

    Vergangenen Sonntag habe ich zunächst allein verbracht und gemütlich zwei Rezensionen vorbereitet, die auch inzwischen online gegangen sind. Von der Biografie von Rolf Seelmann-Eggebert „In Hütten und Palästen“ war ich sehr angetan. „The Ivy Years – Bevor wir fallen“ hat mir weniger gefallen. Die Reihe werde ich nicht weiter verfolgen. Derzeit höre ich „Scythe – Das  Vermächtnis der Ältesten„, den 3. Band der Reihe. Daran werde ich noch einige Zeit sitzen, denn ich höre Hörbücher nur beim Auto fahren und das Hörbuch hat eine Länge von 18 Stunden.  Ich lese im Moment zwei Bücher gleichzeitig. Zum einen bin ich immer noch an „Follow me back“ aus dem LYX Verlag dran, zum anderen noch an „Zweimal im Leben“ aus dem blanvalet Verlag. Da die Rezension nicht vor dem 1. März online gehen darf habe ich da noch etwas Zeit.

  • Samstagsplausch

    [Alltagsworte] Samstagsplausch 06/2020

    Samstagsplausch

    Samstagsplausch

    Ich weiß, ich bin ein bisschen spät dran, um bei Andrea und ihrem Blog Karminrot am Kaffeetisch Platz zum

    Samstagsplausch

    zu nehmen, aber irgendwie bin ich diese Woche nicht dazu gekommen den Plausch vorzubereiten und heute war ich den ganzen Tag unterwegs. Von daher: besser spät, als nie 😉 Ich schaue jetzt ein bisschen DSDS und schreibe dabei noch meinen Beitrag.

    Die letzte Woche war wirklich stressig. Viele Termine auf der Arbeit. Mittwoch war der Akku komplett leer, ich konnte nicht mehr. Abends habe ich zu Torben gesagt: wäre ich ein Handy, dann wäre der Akku jetzt im Stromsparmodus. Da ich nicht wieder dahin will, wo ich vor einem guten halben Jahr schonmal war habe ich dann ab Donnerstag wieder die Bremse angezogen. Ich kann echt nur sagen, dass das Seminar, zu dem ich zu diesem Thema im Dezember war, da total viel gebracht hat. „Öfter mal Plan B sein.“, ist der Leitsatz, den ich mir daraus mitgenommen habe und das habe ich ab Donnerstag umgesetzt. Immer schön eine Aufgabe nach der anderen angehen, vernünftig und zügig arbeiten, aber nicht überschlagen. Ich habe sofort gemerkt, dass es mir damit sehr viel besser ging.