Samstagsplausch
Der Samstagsplausch findet auf dem Blog Karminrot statt und ich nehme gerne mit am Kaffeetisch Platz und blicke auf meine Woche zurück.
-
[Alltagsworte] Samstagsplausch 26/2020
Gerne nehme ich auch heute wieder bei Andrea und ihrem Blog Karminrot am Kaffeetisch Platz zum
Samstagsplausch
Letzten Samstag habe ich den Plausch ausfallen lassen. Irgendwie wusste ich nicht so recht, was ich über die Woche berichten sollte, aber diese Woche bin ich wieder dabei.
Los ging das Wochenende letzten Samstag mit einem gemütlichen Tag draußen. Das Wetter war traumhaft, Torben hat am Auto gewerkelt und ich habe gelesen. Richtig schön und erholsam. Abends haben wir uns endlich an die Urlaubsplanung gemacht und eine Ferienwohnung gesucht. War ein bisschen aufwändig. Keine Ahnung, ob die immer so teuer sind, oder ob die Preise aufgrund Corona angezogen haben, da alle im eigenen Land Urlaub machen? Aber wir haben etwas Bezahlbares gefunden.
Sonntag waren Mama, Papa und ich in Hamburg und haben mein neues (gebrauchtes) Sofa und einen dazu passenden Sessel geholt. Zwei Jahre sind die Möbelstücke alt. Ein paar Flecken hatten sie, aber die ließen sich mit Glasreiniger leicht entfernen. Ich bin total glücklich mit meinen „neuen“ Möbeln. Endlich Möbel, bei denen man die Katzenhaare wirklich einfach mit dem Staubsauger absaugen kann. Gerade jetzt mit Lilly und ihren tiefschwarzen Haaren nervte das echt mit den alten Möbeln, in die sich jedes Haar einzeln eingewebt hat. Und super bequem. Lang genug, dass man sich auch mal für eine Mittagsstunde ausstrecken kann, aber auch richtig fest und gemütlich zum sitzen.
-
[Alltagsworte] Samstagsplausch 24/2020
Gerne nehme ich auch heute wieder bei Andrea und ihrem Blog Karminrot am Kaffeetisch Platz zum
Samstagsplausch
Endlich! In Schleswig-Holstein dürfen sich privat wieder 10 Personen treffen, ohne den Mindestabstand einhalten zu müssen. Nicht, dass ich so oft mit 10 Personen zusammen sitze, aber so 4 Leute sind wir abends schon gerne mal. Das geht also seit Montag wieder legal. Was für eine Erleichterung des Alltags. Das war tatsächlich eines meiner Highlights der Woche.
Sonntag haben wir uns die Zeit genommen und sind gleich nach dem Frühstück in Richtung Albersdorf ins Giselautal gefahren. Gute 1 1/2 Stunden Spaziergang haben den Kopf ein bisschen frei gemacht. Das war wichtig und schön. Den Aussichtsturm durfte Torben dann aber doch allein erklettern. Ein Turm nur aus diesem Gitter, sowohl die Treppen, als auch die Aussichtsplattform. Von den 21 Meter, die er hat habe ich 12 geschafft, als meine Beine dann doch fanden, dass es auf der Erde auch ganz schön ist. Ich hatte sowas schon geahnt, aber wollte es wenigstens versuchen. Höhe ist einfach nicht mein Ding. Nachmittags habe ich in der Sonne gesessen und gelesen, während Torben am Auto gebastelt hat.
-
[Alltagsworte] Samstagsplausch 23/2020
Gerne nehme ich auch heute wieder bei Andrea und ihrem Blog Karminrot am Kaffeetisch Platz zum
Samstagsplausch
Letzten Samstag ging es ja mit der Katzenvergesellschaftung so richtig los. Alles total easy, als würden die drei Katzen schon immer hier zusammen wohnen. Sowas habe ich ehrlich noch nicht erlebt, dass das so problemlos abgeht. Ab und an wird gefaucht, wenn man sich begegnet, aber eigentlich ist das auch eher, weil man mal was sagen will, habe ich das Gefühl. William und Lilly sind zusammen draußen unterwegs und Molly bewegt sich auch völlig normal durch die Wohnung. Ich bin echt glücklich damit, wie es ist.
Im Moment überlege ich noch, wie wir die Situation nachts gestalten. William schläft ja normalerweise oben in der Wohnung, weil für den die Nacht um 4 Uhr zuende ist und ich da absolut keine Lust drauf habe. Molly schläft mit unten im Schlafzimmer, die pennt einfach so lange, bis ich auch aufstehe. Ich denke, dass Lilly mit ins Schlafzimmer könnte, aber sie könnte auch mit William nach oben. Ich probiere wohl beides mal aus. Letzte Nacht haben wir alle unten geschlafen, was nicht besonders schlau war. Ich bin seit 4.30 Uhr auf, weil William ab 4 Uhr keine Ruhe mehr gab und jetzt schon wieder müde (wir haben jetzt 6 Uhr). Naja… dafür kann ich schonmal sagen, dass das Wetter vor der Haustür sehr nett aussieht. Die Sonne scheint schon und der Himmel ist fast wolkenlos. Und der Samstagsplausch kommt mal eine Stunde früher als normalerweise.
Lilly durfte dann ab letzten Samstag auch mit uns raus, da der Schnitt gut verheilt ist. Die hat das mega genossen. Ich war ja gespannt, ob sie wieder auf Wanderschaft geht und uns verlässt, aber sie war die ganze Zeit in unserer Nähe. Und auch jetzt hat man das Gefühl, dass sie das Haus immer im Blick hat. Sobald einer von uns raus geht, dann ist sie da. Nur das mit der Katzenklappe hat sie noch nicht so richtig begriffen. Raus klappt ab und an, aber wieder rein nicht. Da läuft sie dann ganz unglücklich davor auf und ab. Aber das wird schon werden.
-
[Alltagsworte] Samstagsplausch 22/2020
Gerne nehme ich auch heute wieder bei Andrea und ihrem Blog Karminrot am Kaffeetisch Platz zum
Samstagsplausch
Letzten Samstag war das Wetter zwar nicht so toll, aber bei Torbens Eltern im Gartenhaus bekamen wir davon relativ wenig mit. Bei leckerem Grillfleisch und Kartoffel-, Nudel- und grünem Salat haben wir einen entspannten Nachmittag verbracht. Total gemütlich, mal wieder etwas Gutes für die Seele. Sonntag haben wir ein bisschen gegammelt. Das Wetter war kalt und windig und da Torben Bereitschaft hatte, konnten wir eh nicht weg. Gegen Abend kam die Sonne raus, so dass man nochmal ein bisschen auf der Gartenbank sitzen konnte. Alles in allem ein wirklich schönes und entspanntes Wochenende. Meine Kopfschmerzen sind übrigens auch endlich weg gewesen. Wurde ja auch mal Zeit.
Montag ging dann nach einem schönen Wochenende der Arbeitsalltag wieder los. Nützt ja nichts. Letzte Woche im Home Office und vorletzte Woche vor dem Urlaub. Ich fiebere nach wie vor auf meinen Urlaub hin und freue mich mega darauf, auch wenn wir ja nun zuhause bleiben. Meine Schwester arbeitet und hänge die Woche lieber an ihren Sommerurlaub dran und Torben wird auch arbeiten müssen. Aber nun gut, ich werde es mir gemütlich machen. Ich drücke mir die Daumen, dass es bis dahin warm wird, dann kann ich im Garten puzzeln und im Liegestuhl lesen. Mehr braucht es eigentlich auch nicht.
-
[Alltagsworte] Samstagsplausch 21/2020
Gerne nehme ich auch heute wieder bei Andrea und ihrem Blog Karminrot am Kaffeetisch Platz zum
Samstagsplausch
Ich weiß gar nicht, was ich euch über die vergangene Woche erzählen soll. Durch den immensen Streß gerade habe ich jeden Tag mit Kopfschmerzen gekämpft und so eigentlich außer Arbeit und zuhause ins Bett zu gehen nichts gemacht. Ich bräuchte dringend Urlaub, aber bis dahin liegen noch wichtige Termine an. Zwei Wochen noch durchhalten, dann habe ich endlich eine Woche Auszeit. Ich hoffe sehr, dass sich dann auch der Corona Wahnsinn endlich ein bisschen einkriegt, damit das Arbeitsleben mal wieder entspannter wird. Im privaten Leben merkt man schon, wie sich die Leute langsam entspannen. Einkaufen ist bis auf die blöde Maske wieder recht normal. In Familie und Freundeskreis waren eh fast alle die ganze Zeit entspannt. Das war die ganze Zeit ein guter Gegenpol zu dem, was sonst so los ist.
Immerhin wird das Wetter wieder ein bisschen schöner, was mich sehr freut. Mir persönlich tut das unglaublich gut, wenn ich im T-Shirt draußen sitzen kann. Das habe ich am Himmelfahrtstag auch getan. Wir haben mittags mit meinen Eltern und meiner Schwester mit ihrem Lebensgefährten gegrillt. Nachmittags sind wir beiden dann weiter gezogen und es gab für uns bei Torbens Familie Kaffee und Kuchen. So kann man das Leben wirklich aushalten. Gestern war es dann aber leider mega regnerisch und windig. Sehr ungemütlich. ich war nur kurz einkaufen und habe dann auf dem Sofa gelegen und gelesen. Heute wollen wir eigentlich nochmal grillen. Mal schauen, wie sich das Wetter entwickelt. Zur Not sitzen wir im Gartenhaus und der Grillmeister muss unter dem Vordach stehen. Wir schon gehen.
-
[Alltagsworte] Samstagsplausch 20/2020
Gerne nehme ich auch heute wieder bei Andrea und ihrem Blog Karminrot am Kaffeetisch Platz zum
Samstagsplausch
Letzten Samstag waren wir tatsächlich schon 6 Monate zusammen, unglaublich, wie die Zeit rennt. Wir haben uns einen wirklich schönen Tag gemacht und sind an die Eider gefahren.
Rund um das Katinger Watt zieht sich ein sehr schöner Wanderweg. Ganz gemütlich mit vielen Pausen zum sitzen und schauen oder auch fotografieren haben wir die knapp 15 km in rund 4 1/2 Stunden hinter uns gebracht. Wer Lust hat, uns um das Katinger Watt zu begleiten, bitte hier entlang zu meinem Bericht. Das Wetter war uns mega wohlgesonnen. Sonne, ein bisschen Wind. Herrlich!
Sonntag war, obwohl es eigentlich schlechtes Wetter angesagt war, ebenso schön vom Wetter her. Sonnig, genau richtig für T-Shirt und kurze Hose. Zwischendurch musste ich sogar in den Schatten, weil es zu warm war. Wir haben gleich nach dem Frühstück schon draußen gesessen und mittags dann auch draußen gegessen. Auch den Nachmittag haben wir mit lesen, dösen und quatschen sehr ruhig verbracht. Total gemütlich. Gegen 17 Uhr wurde es dann fast schlagartig windig und kalt. Damit löste sich der Tag dann auch auf, da Torben noch zu seinen Eltern wollte (Muttertag) und ich mich auf den Weg nach Hause gemacht habe.