Samstagsplausch
Der Samstagsplausch findet auf dem Blog Karminrot statt und ich nehme gerne mit am Kaffeetisch Platz und blicke auf meine Woche zurück.
-
[Alltagsworte] Samstagsplausch 50/2021
Gerne nehme ich auch heute wieder bei Andrea und ihrem Blog Karminrot am Kaffeetisch Platz zum
Samstagsplausch
Was habe ich in dieser Woche erlebt? Schönes und nicht so Schönes. über das nicht so Schöne wird hier aber nicht berichtet.
Letztes Wochenende haben wir ruhig gemacht. Samstag habe ich noch mit Kopfschmerzen gekämpft, aber abends zur Skatrunde war ich zum Glück fit. Es hat wieder viel Spaß gemacht. Wir haben bis halb Elf gespielt und dann noch bis nach Mitternacht gequatscht. Wieder richtig gemütlich.
Schön war am Montag, dass ich zwei Nikolausgeschenke bekommen habe. Von einer Kollegin gab es, völlig unerwartet, ein wunderschönes Bild, dass sie selbst gemacht hat. Aus getrockneten Blumen. Ich liebe es! Von Torben gab es ein Maxi-Kinderüberraschungsei. Das war aus verschiedenen Gründen eine so schöne Geste, dass ich völlig hin und weg war.
Rechts das schöne Bild aus gepressten Blumen ist von meiner Kollegin. Sie macht die Bilder selbst. Es ist wie für diese Ecke in meinem Wohnzimmer gemacht.
Mittwoch haben wir wieder Skat gespielt. Wir werden ganz langsam besser, finde ich. Auf jeden Fall hat es wieder mega Spaß gemacht und die Zeit ist wie im Flug vergangen. Donnerstag haben wir uns mit einem Kumpel getroffen und ein bisschen gequatscht. Das war auch ein sehr schöner Abend. Soziale Kontakte sind gerade jetzt so wichtig und werden aus meiner Sicht immer wichtiger und wichtiger. Ich kann euch nur raten, lasst euch das nicht nehmen. Es ist wertvoll und es tut gut.
Freitag war ich mit dem Fahrrad zum Bücherschrank und habe noch einen Schwung Bücher weg
gebracht. Es ist einfach zu voll. Eigentlich müsste/ würde ich gerne noch viel mehr Bücher aussortieren, aber ich glaube, dann bringe ich den Schrank zum überlaufen.
Beim Adventskalender von Askada Design habe ich eine süße Wichteltür gewonnen. Ich „fürchte“, jetzt muss ich mir noch ein bisschen Zubehör kaufen, damit ich ein schönes Wichtelzuhause bauen kann. Das wollte ich schon total lange, aber irgendwie bin ich nie dazu gekommen, mal anzufangen. Die Tür ist nun der Anfang. Süß, oder?
Ich habe übrigens zwei Kinofreikarten für „Hannes“ von Rita Falk. Kann man in jedem Kino einlösen bzw. wenn das Kino nicht mitmacht, die Eintrittskarte auf deren Seite hochladen und bekommt das Geld erstattet. Ich möchte nicht ins Kino derzeit. Möchte die beiden Gutscheine jemand haben? Sie sind gültig bis zum 05.01.2021. Ich würde sie euch kostenlos zuschicken, da ich sie selbst gewonnen habe.
Sonst gibt es von dieser Woche eigentlich nicht viel zu erzählen. Aber das reicht ja auch. Es war eine überwiegend schöne Woche. Heute esse ich gemeinsam mit meiner Mutter und meiner Schwester. Die Männer sind zum Geburtstag eingeladen, so dass wir sturmfreie Bude haben.
Ich wünsche euch allen ein wunderbares Wochenende!
-
[Alltagsworte] Samstagsplausch 49/2021
Sehr lange habe ich nicht bei Andrea und ihrem Blog Karminrot am Kaffeetisch Platz genommen zum
Samstagsplausch
Warum? Weil ich nicht weiß, was ich erzählen soll. Was passiert schon groß?
Ach ja, was ich erzählen kann ist, dass wir mit einem Kumpel eine Skatrunde gegründet haben. Mein Vater bringt uns Dreien Skat bei. Zwei Übungsstunden hatten wir schon und heute Abend geht es weiter. Mir macht es großen Spaß. Ich liebe Kartenspiele sowieso sehr. Wir haben schon mit unseren Eltern als Kinder viel Karten gespielt. Romme, Doppelkopf, Zwickern, Schwimmen und Herz ist Trumpf waren die bevorzugten Spiele zuhause. Spielt ihr auch gerne Karten?
Glücksspiel mag ich ja auch ab und an. Letzte Woche hatte ich mal wieder Lust auf Lotto (ich glaube, dieses Jahr war es das erste Mal, vielleicht das zweite Mal, also ich spiele echt nicht sehr oft). Ich hatte Glück und vier Richtige. Nicht viel, aber immerhin den Einsatz wieder raus und ein bisschen Taschengeld extra.
-
[Alltagsworte] Samstagsplausch 35/2021
Gerne nehme ich auch heute wieder bei Andrea und ihrem Blog Karminrot am Kaffeetisch Platz zum
Samstagsplausch
Die letzten zwei Wochen waren wir im Urlaub. Letzten Samstag noch im Harz.
Los ging es am 15.08. für uns. So lange, wie an dem Sonntag haben wir noch nie in den Harz gebraucht. Rund 5 Stunden. Aber nun gut. Das Wetter war gut, die Musik im Autoradio auch und zu essen und zu trinken hatten wir auch genug mit. So konnten wir unsere Ferienwohnung wenigstens gleich beziehen.
In den 7 Tagen, die wir da waren, war das Wetter sehr durchwachsen. Mal regen, mal Sonne. Alles dabei, aber insgesamt leider eher nicht ganz so schön. Macht aber nichts, wir haben das Beste daraus gemacht und den Urlaub unglaublich genossen. Wir sind insgesamt 118 km gewandert, die längte Wanderung waren 24 km. Den überwiegende Teil der Wanderungen haben wir von Bad Lauterberg aus gemacht, so dass wir das Auto gar nicht bewegen mussten. Direkt an der Haustür ging es für uns los. Eine Wanderung haben wir von Braunlage aus gemacht und eine Wanderung von Sieber aus.
-
[Alltagsworte] Samstagsplausch 33/2021
Tja… wie lange habe ich jetzt nicht bei Andrea und ihrem Blog Karminrot am Kaffeetisch Platz genommen zum
Samstagsplausch
Puh… irgendwie war so unglaublich viel zu tun, dass ich nicht dazu gekommen bin zu plauschen. Die Rezensionen sind von mir ja auch nur sehr spärlich gepostet worden. Ich habe gerade mal geschaut. Der letzte Samstagsplausch ist am 19.06. online gegangen. Das ist ja eine Ewigkeit her.
Ich berichte also einfach mal, was in der letzten Zeit passiert ist, oder? Im Juli hatte ich, über meinen Geburtstag, eine Woche Urlaub. Wir haben den wirklich sehr schön verbracht. An meinem Geburtstag direkt haben wir gegrillt. Von meinen Eltern und meiner Schwester gab es ein Hochbeet. Das muss ich nochmal mit Holzschutzlasur streichen dann kann es bald gefüllt werden. Ich zeige es euch dann gerne mal. Am Samstag drauf haben wir den Geburtstag mit Freunden gefeiert. War richtig gemütlich. Am gleichen Abend waren wir noch bei einem Kumpel zum Geburtstag. Mittags gab es Pizzasuppe, abends wurde gegrillt. Wir haben an dem Tag richtig gut geschlemmt.
-
[Alltagsworte] Samstagsplausch 25/2021
Nicht, dass ihr denkt, dass ich meinen Blog nicht mehr betreibe, aber im Moment gibt es so viel spannendere Dinge, als lesen und bloggen, dass ich tatsächlich ein bisschen nachlässig geworden bin. Aber, um zu zeigen, dass ich noch da bin, nehme ich auch heute wieder bei Andrea und ihrem Blog Karminrot am Kaffeetisch Platz zum
Samstagsplausch
Vorletzten Samstag war ich erst im Garten. Es war echt ziemlich warm, so das sich nicht so ganz weit gekommen bin, ich wollte auch nicht übertreiben. Letzten Endes musste ich eh zeit geduscht und angezogen sein, dann wir waren bei einem Arbeitskollegen von Torben zum grillen. Es war mega gemütlich und sehr lecker. Wir wurden rundum verwöhnt. Da das Wetter wirklich angenehm war konnten wir den ganzen Abend draußen sitzen.
Sonntag waren wir Fahrrad fahren. Gut 1 1/2 Stunden waren wir unterwegs und haben z. B. den „Aussichtsturm“ in Eggstedter bestiegen. Ich glaub, der ist keine 3 m hoch, aber man kann durch die Bäume die Hochbrücke erahnen. Dort haben wir dann auf der Bank gesessen und uns einen Kinderriegel gegönnt. Danach hat Torben noch am Moped gebastelt und ich ein bisschen im Garten Unkraut gejätet. War ein richtig schöner Tag.
-
[Alltagsworte] Samstagsplausch 23/2021
Gerne nehme ich auch heute wieder bei Andrea und ihrem Blog Karminrot am Kaffeetisch Platz zum
Samstagsplausch
Letzten Samstag hatten wir ab Mittag richtig tolles Wetter. Morgens war ich erst noch kurz bei meinen Eltern und habe dann Nudelauflauf gemacht. War sehr lecker. Mittags habe ich mich noch ein bisschen hingelegt, weil ich mal wieder Kopfschmerzen hatte, Torben hat am Auto gebastelt.
Nachdem mein Kopf etwas besser wurde habe ich mich mit „Die Fotografin – Das Ende der Stille“ von Petra Durst-Benning auf den Liegestuhl gefläzt. Hier geht es zur Rezension. Die Reihe findet mit Band 5 ihren Abschluss und ist einfach nur großartig. Zwischendurch das Übliche, Wäsche gewaschen, Geschirrspüler angestellt und später ausgeräumt, was man halt so macht. Irgendwann waren die Kopfschmerzen dann auch zum Glück verschwunden.
Sonntag war das Wetter super und ich habe die Zeit genutzt, um ein bisschen was im Garten zu machen. Unkraut und Gras unter der Hecke entfernt und den halben Garten von Unkraut befreit. Hat gut getan. Zum Mittag gab es Fenchelgemüse, Kartoffeln und Schnitzel. Zuerst war Lilly abends nicht da. Das mag ich ja nicht so gerne, aber Torben brachte sie dann später noch nach Hause. Sie war bei ihm aufgetaucht.