Samstagsplausch

Der Samstagsplausch findet auf dem Blog Karminrot statt und ich nehme gerne mit am Kaffeetisch Platz und blicke auf meine Woche zurück.

  • Samstagsplausch

    [Alltagsworte] Samstagsplausch 40/2022

    Samstagsplausch

    Samstagsplausch

    Gerne nehme ich auch heute wieder bei Andrea und ihrem Blog Karminrot am Kaffeetisch Platz zum

    Samstagsplausch

    Letztes Wochenende habe ich an einem Online-Kurs der Hamburger Volkshochschule teilgenommen. Es ging darum,  Fotos und Texte für Social Media zu machen. Mir hat der Kurs großen Spaß gemacht. Ob ich jetzt tatsächlich bessere Fotos für Social Media mache… hm… ich weiß nicht so recht. Es kostet halt doch viel Zeit und Aufwand und ehrlich gesagt hat sich mein Leben mit Torben doch mehr vom Internet ins echte Leben verlagert. Aber, mal schauen. Es war gut, hat Spaß gemacht und dümmer bin ich auch nicht geworden.

    Was mir auf jeden Fall klar geworden ist, dass mir diese Art des Kurses viel Spaß macht und die VHS Hamburg hat da ein sehr breites Programm. Da gehe ich jetzt auf jeden Fall mal stöbern. Ich denke, dass mir da noch mehr gute Kurse über den Weg laufen. Ich habe mich inzwischen (auch Online) noch zu einem Kurs zum Thema Makramee angemeldet. Die benötigten Garne habe ich mir schon bestellt und ich bin gespannt, ob ich das hinbekomme. Der Kurs findet aber erst Mitte Dezember statt.

  • Samstagsplausch

    [Alltagsworte] Samstagsplausch 39/2022

    Samstagsplausch

    Eigentlich soll der

    Samstagsplausch

    bei Andrea und ihrem Blog Karminrot ja ein Rückblick auf die letzte Woche sein. Ich bin allerdings mal wieder eine ganze Zeit lang nicht dazu gekommen, zu berichten. Ich hoffe, ihr nehmt es mir also nicht übel, dass ich einfach ein bisschen über die schönen Dinge der letzten Zeit berichte.

    Über die beiden Kanufahrten habe ich euch ja berichtet. Erst waren wir mit Freunden auf der Wilster Au und dann mit der Feuerwehr auf der Treene. Beide Touren haben viel Spaß gemacht.

    Am 5. September waren Mama und ich in Lägerdorf zum Konzert von Kathy Kelly und den Chorfreunden Lägerdorf. Sie hat wieder Duette mit Kai Mohr gesungen. Total schön! Fotos kann ich euch leider nicht zeigen, da fotografieren während des Konzertes verboten war. Wir hatten Glück, dass wir Plätze in der dritten Reihe bekommen haben und so das Konzert hautnah erleben durften. Es war so ein schöner Abend, der ganz viel Energie gegeben hat. Es war eine so schöne Atmosphäre und wir hatten jede Menge Spaß.

    Ich habe mich wieder mit zwei Freundinnen getroffen und wir hatten einen richtig schönen Abend, der wieder enorm viel Energie gegeben hat. Es ist schön, wenn man Menschen in seinem Leben hat, die dieselben Interessen haben oder selbst, wenn sie sie nicht haben, die Interessen des anderen wertschätzen können. So wertvoll diese Zeit. Ich fange an, einige Dinge in meinem Leben zu ändern. Was mir nicht gut tut, das wird aussortiert und es geht immer mehr hin dazu, mehr das zu tun, was mir Freude macht und Menschen in meinem Leben zu haben, die mir Energie geben.

  • Samstagsplausch

    [Alltagsworte] Samstagsplausch 33/2022

    Samstagsplausch

    Samstagsplausch

    Ich glaube, es ist mal wieder Zeit, bei Andrea und ihrem Blog Karminrot am Kaffeetisch Platz zum

    Samstagsplausch

    zu nehmen.

    Was ist in der letzten Zeit passiert? Dass wir am vergangenen Samstag mit Freunden in Wacken im Dorf waren, habe ich ja schon berichtet. Da ich das Foto aber so toll finde, zeige ich es euch hier einfach nochmal. Für mich war es so ein wertvoller Tag, weil es mir mal wieder gezeigt hat, wie gut es tut, wenn man Freunde hat, bei denen man einfach sein kann, wie man ist. Eigentlich sind es ja Torbens Freunde, die ich mir so ein bisschen mit angeeignet habe, aber ich glaube, das ist okay so. Ich mag die Truppe, mit der wir uns regelmäßig treffen, einfach total.

    Wacken

    Für mich war es so ein wertvoller Tag, weil es mir mal wieder gezeigt hat, wie gut es tut, wenn man Freunde hat, bei denen man einfach sein kann, wie man ist und tatsächlich Menschen da sind, die Rücksicht auf einen nehmen und gegenseitig auf sich achten, dass es allen gut geht. Eigentlich sind es ja Torbens Freunde, die ich mir so ein bisschen mit angeeignet habe, aber ich glaube, das ist okay so. Ich mag die Truppe, mit der wir uns regelmäßig treffen, einfach total. Alle mega unkompliziert. Übernächsten Sonntag wollen wir gemeinsam Kanu fahren gehen.

  • Samstagsplausch

    [Alltagsworte] Samstagsplausch 28/2022

    Samstagsplausch

    Samstagsplausch

    Gerne nehme ich auch heute wieder bei Andrea und ihrem Blog Karminrot am Kaffeetisch Platz zum

    Samstagsplausch

    Ich berichte heute wieder über die letzten zwei Wochen. Vorletzte Woche haben wir nämlich gar nicht zuhause, sondern im Harz verbracht. Wir sind am Samstag, den 25.06. los und am Sonntag drauf wieder zurück. Wir hatten eine Ferienwohnung in Goslar-Hahnenklee gemietet. Das Wetter war, bis auf einen Tag, mega gut, von daher können und wollen wir nicht meckern. Fürs wandern war es fast schon zu warm. Uns schien die Sonne ganz schön auf den Kopf. Trotzdem hat es großen Spaß gemacht und wir haben uns nicht beirren lassen.

    Die Ferienwohnung war angenehm. Alles vorhanden, was man sich so wünscht. Nur die Matratzen waren hart wie Bretter. Gut, da kann man es einfach nicht jedem Recht machen, von daher ist das dann halt mal so. Ich hatte das Gefühl, dass mein Rücken bald durchbricht.

    Insgesamt haben wir uns in den 7 Tagen 114 km erwandert. Wir haben wieder einige Wanderstempel in unser Buch drücken können und fast 30 Geocaches gefunden. Ich mag es, dass man im Harz wandern, stempeln und machen so schön verbinden kann. So hat man immer ein Ziel, wenn man loswandert und ich bin für einen Stempel oder einen Cache auch bereit, mal einen Umweg von einem Kilometer zu gehen. So kommt doch auch noch der eine oder andere zusätzliche Kilometer auf die Uhr.

  • Samstagsplausch

    [Alltagsworte] Samstagsplausch 26/2022

    Samstagsplausch

    Gerne nehme ich auch heute wieder bei Andrea und ihrem Blog Karminrot am Kaffeetisch Platz zum

    Samstagsplausch

    Unsere erste Urlaubswoche liegt hinter uns. Sie war gut ausgefüllt mit allerlei Aktivitäten. Das Wetter war recht gemischt. Wir hatten Tage mit Regen, Wind und kalt, aber auch Tage mit 28 Grad im Schatten. Das ist tatsächlich was, was mir zu schaffen macht, diese dollen Wetterwechsel.

    Letzten Samstag haben wir dann ja bei den Nachbarn den Kranz zum 30. Hochzeitstag aufgehängt (ich berichtete, dass das geplant ist) und es war super. Die haben sich gefreut und das Essen war sehr lecker. Wir haben bis gut nach Mitternacht gesessen und geschnackt. Am nächsten Tag hatten wir Glück und wurden nochmal mit Resten vom guten Mahl versorgt. So musste ich am letzten Sonntag nicht kochen. Auch sehr angenehm.

  • Samstagsplausch

    [Alltagsworte] Samstagsplausch 25/2022

    Samstagsplausch

    Samstagsplausch

    Ich finde, dass es mal wieder Zeit ist, bei Andrea und ihrem Blog Karminrot am Kaffeetisch Platz zum

    Samstagsplausch

    zu nehmen. Viel zu lange habe ich das schon wieder schleifen lassen. Lange ist aber ja auch nicht wirklich was passiert. Aber in der letzten Zeit hat man ja doch das Gefühl, dass das Leben endlich wieder startet. Wir haben auf jeden Fall recht viel um die Ohren und es macht großen Spaß, wieder mehr unter Menschen zu kommen.

    Am 11.5. habe ich mein „neues“ Auto abgeholt. Ich habe mir einen 12 Jahre alten Golf VI gekauft und bin mega glücklich darüber. Der Kleine hat eine tolle Ausstattung und gerade mal 118.000 km gelaufen. Das Einzige, was ihm fehlt, ist die Bluetooth Verbindung für mein Handy und die Freisprecheinrichtung. Da recherchiere ich gerade noch, ob man das nachrüsten kann.

    Am Himmelfahrtstag waren wir in Brokstedt zum Oldtimer-Treffen mit Treckern. Das war echt mal ganz interessant.