Samstagsplausch

Der Samstagsplausch findet auf dem Blog Karminrot statt und ich nehme gerne mit am Kaffeetisch Platz und blicke auf meine Woche zurück.

  • Samstagsplausch

    [Alltagsworte] Samstagsplausch 48/2022

    Samstagsplausch

    Gerne nehme ich auch heute wieder bei Andrea und ihrem Blog Karminrot am Kaffeetisch Platz zum

    Samstagsplausch

    Samstag war ich ja mit Annka zu einem VHS-Kurs. Wir haben mit Stampin up Stempeln gestempelt und es hat mega Spaß gemacht. Der Kurs wurde von Geli von „geliebstempelt“ gehalten und sie hat es toll gemacht. Wir haben einen Halter für Servietten gebastelt und zwei Weihnachtskarten und einen Schlüsselanhänger. Habt ihr schonmal mit diesen Stempeln gebastelt? Ich bin ja bei uns nicht gerade der kreative Kopf, aber sogar ich habe tolle Ergebnisse hinbekommen.

    Sonntag waren Torben und ich wieder los zum Spazieren gehen und geocachen. War total schön. Kalt, aber schön. Wir haben eine Runde von ca. 6,5 km gelaufen und haben eine gute Zahl Caches gefunden. Zwischendurch gab es sogar eine Schutzhütte, wo wir unsere Kaffeekanne auspacken und geschützt unseren Kaffee trinken konnten. Sonst müssen wir uns ja meist mit irgendwelchen Baumstämmen begnügen. Ist aber auch okay. Fühlt sich wie Urlaub an.

  • Samstagsplausch

    [Alltagsworte] Samstagsplausch 47/2022

    Samstagsplausch

    Gerne nehme ich auch heute wieder bei Andrea und ihrem Blog Karminrot am Kaffeetisch Platz zum

    Samstagsplausch

    Letztes Wochenende war eher ruhig. Samstag war ich mit Mama und Annka bei Ikea und bei Möbel Brügge. Wir haben so gut wie alles bekommen, was wir gesucht haben. Also alles gut. Ich mag solche Shopping-Touren nicht wirklich. Mir ist das alles zu laut und zu wuselig, das macht mich nervös und grummelig. Es gibt Tage, da kann ich das besser ab und es gibt Tage, da kann ich das schlechter ab. Letzten Samstag war es eher schlechter. Aber nun gut, muss ja ab und an mal sein. Und immerhin waren wir erfolgreich, zumindest überwiegend.

    Sonntag waren wir alle (meine Schwester mit Freund, Torben und ich) bei meinen Eltern zum Kaffeetrinken. War ein sehr gemütlicher Nachmittag. Torben und ich sind auch noch zum Abendbrot geblieben und danach weiter zu einem Kumpel auf ein Bier. Ich habe das erste Mal Football schaut. War gar nicht mal so unspannend, als ich halbwegs begriffen hatte, wie es funktioniert.

  • Samstagsplausch

    [Alltagsworte] Samstagsplausch 46/2022

    Samstagsplausch

    Samstagsplausch

    Gerne nehme ich auch heute wieder bei Andrea und ihrem Blog Karminrot am Kaffeetisch Platz zum

    Samstagsplausch

    Mein Plausch wird allerdings kurz. Die letzte Woche gibt nicht wirklich viel her, um davon zu berichten.

    Letzten Sonntag sind wir ganz spontan zum Hungrigen Wolf in den Wald gefahren. Wir haben eine schöne Runde gedreht und Geocaches gesucht. Dabei haben wir auch unseren ersten Multi (ein Cache mit mehreren Stationen) gemacht. Es war ein mega schöner Tag, den ich voll und ganz genossen habe. Mal wieder hat mir das Zusammen sein mit Torben gezeigt, was die wirklich wichtigen Dinge im Leben sind.

    Die Woche war insgesamt dann aber ruhig. Da wir beide recht viele Termine auf dem Plan hatten, haben wir wenig Zeit miteinander verbracht. Ist zwar schade, da wir ja eh immer nur jede zweite Woche zusammen haben, aber ist dann halt mal so.

    Der Tarotkurs ist aufgrund von Krankheit leider ausgefallen. Von daher gibt es da noch nichts Neues zu berichten. Ich habe fleißig jeden Tag meine Tageskarte gezogen. Das Deuten fällt mir aber schwer. Ist aber ja normal, schließlich mache ich deswegen ja den Kurs.

  • Samstagsplausch

    [Alltagsworte] Samstagsplausch 45/2022

    Samstagsplausch

    Gerne nehme ich auch heute wieder bei Andrea und ihrem Blog Karminrot am Kaffeetisch Platz zum

    Samstagsplausch

    Letztes Wochenende war ja ein langes Wochenende. Wir haben es wirklich unglaublich genossen. Samstag waren mehrere Freunde bei uns und wir haben Karten gespielt und gemütlich geplaudert. War super. Skat spielen, während man redet, geht für uns allerdings nicht. Dafür sind wir noch nicht gut genug, haben wir festgestellt. Das geht mit dem Kartenspiel „Herz ist Trumpf“ deutlich besser. Macht aber absolut nichts. Es war sehr gemütlich.

  • Samstagsplausch

    [Alltagsworte] Samstagsplausch 44/2022

    Samstagsplausch

    Gerne nehme ich auch heute wieder bei Andrea und ihrem Blog Karminrot am Kaffeetisch Platz zum

    Samstagsplausch

    Die letzte Woche war eigentlich recht ruhig und es gibt nicht viel zu erzählen. Von daher eher ein bisschen stichpunktartig….

    Samstag haben wir uns mit Torbens Geschwistern getroffen und Super Nintendo („Asterix & Obelix“ und „Lucky Luke“) gespielt. War ein lustiger und sehr kurzweiliger Abend. Torbens Schwester hat uns noch ein paar Spiele da gelassen. Jetzt fängt ja doch die Zeit an, wo man wieder mehr drinnen ist. Dann macht es Spaß, ab und an am Nintendo zu spielen.

    Sonntag war nachmittags ein Kumpel zum Kaffee da und abends ein anderer Kumpel. Auch das war total nett und wir haben beide Besuche genossen.

    Montag musste ich lange arbeiten, da ich noch eine Ausschusssitzung hatte. Da habe ich dann abends nichts mehr gemacht.

  • Samstagsplausch

    [Alltagsworte] Samstagsplausch 43/2022

    Samstagsplausch

    Gerne nehme ich auch heute wieder bei Andrea und ihrem Blog Karminrot am Kaffeetisch Platz zum

    Samstagsplausch

    Vergangenen Samstag haben wir uns mit unseren Geschwistern und einem guten Freund getroffen. Wir haben geplaudert und Karten gespielt. Es war eine mega gemütliche und schöne Runde. Sonntag hing ich dann allerdings ganz schön in den Seilen, denn es war doch recht spät (oder früh) geworden und ich kann das ja nicht gut ab. Aber egal… das war es auf jeden Fall wert.

    Die Woche war recht ruhig. Ich habe mal wieder einige Folgen „911“ auf Disney+ geschaut und bin vor dem TV hängen geblieben. Ich bin ein bisschen süchtig nach dieser Serie. Ist auch gut, wenn ich alle Folgen endlich durchgeschaut habe. Aber 2 Staffeln habe ich noch vor mir.

    Ab dem 02.11. mache ich einen Kurs und lerne die Tarotkarten deuten. Eigentlich wollte ich einen Lehrer suchen, um mit den Lenormandkarten weiter zu kommen, aber ich habe das Internet hoch und runter gegoogelt und ich habe niemanden gefunden, wo ich ein gutes Gefühl hatte. Die Tarotkarten interessieren mich zwar, aber ich hatte sie für mich nicht wirklich als Alternative im Blick.