Samstagsplausch
Der Samstagsplausch findet auf dem Blog Karminrot statt und ich nehme gerne mit am Kaffeetisch Platz und blicke auf meine Woche zurück.
-
[Alltagsworte] Samstagsplausch 44/2022
Gerne nehme ich auch heute wieder bei Andrea und ihrem Blog Karminrot am Kaffeetisch Platz zum
Samstagsplausch
Die letzte Woche war eigentlich recht ruhig und es gibt nicht viel zu erzählen. Von daher eher ein bisschen stichpunktartig….
Samstag haben wir uns mit Torbens Geschwistern getroffen und Super Nintendo („Asterix & Obelix“ und „Lucky Luke“) gespielt. War ein lustiger und sehr kurzweiliger Abend. Torbens Schwester hat uns noch ein paar Spiele da gelassen. Jetzt fängt ja doch die Zeit an, wo man wieder mehr drinnen ist. Dann macht es Spaß, ab und an am Nintendo zu spielen.
Sonntag war nachmittags ein Kumpel zum Kaffee da und abends ein anderer Kumpel. Auch das war total nett und wir haben beide Besuche genossen.
Montag musste ich lange arbeiten, da ich noch eine Ausschusssitzung hatte. Da habe ich dann abends nichts mehr gemacht.
-
[Alltagsworte] Samstagsplausch 43/2022
Gerne nehme ich auch heute wieder bei Andrea und ihrem Blog Karminrot am Kaffeetisch Platz zum
Samstagsplausch
Vergangenen Samstag haben wir uns mit unseren Geschwistern und einem guten Freund getroffen. Wir haben geplaudert und Karten gespielt. Es war eine mega gemütliche und schöne Runde. Sonntag hing ich dann allerdings ganz schön in den Seilen, denn es war doch recht spät (oder früh) geworden und ich kann das ja nicht gut ab. Aber egal… das war es auf jeden Fall wert.
Die Woche war recht ruhig. Ich habe mal wieder einige Folgen „911“ auf Disney+ geschaut und bin vor dem TV hängen geblieben. Ich bin ein bisschen süchtig nach dieser Serie. Ist auch gut, wenn ich alle Folgen endlich durchgeschaut habe. Aber 2 Staffeln habe ich noch vor mir.
Ab dem 02.11. mache ich einen Kurs und lerne die Tarotkarten deuten. Eigentlich wollte ich einen Lehrer suchen, um mit den Lenormandkarten weiter zu kommen, aber ich habe das Internet hoch und runter gegoogelt und ich habe niemanden gefunden, wo ich ein gutes Gefühl hatte. Die Tarotkarten interessieren mich zwar, aber ich hatte sie für mich nicht wirklich als Alternative im Blick.
-
[Alltagsworte] Samstagsplausch 42/2022
Heute nehme ich etwas später bei Andrea und ihrem Blog Karminrot am Kaffeetisch Platz zum
Samstagsplausch
Die vergangene Woche haben Torben und ich im Harz verbracht. Es war ein wunderbarer Urlaub. Wir hatten eine Wohnung in Hüttenrode und sind von dort aus gewandert. Die Hintour war extrem stressig, da wir gut 1 1/2 Stunden gebraucht haben, bis wir durch den Elbtunnel waren. Danach war noch 14 km Stau vor Hannover, den wir aber über Landstraßen umfahren haben. Dadurch haben wir für eine Tour, die sonst rund 4 Stunden dauert, 6 Stunden gebraucht. Das war nicht so ein guter Start in den Urlaub.
Das Wetter hat alle Tage gut mitgespielt. Morgens war es noch ordentlich kalt, aber im Laufe des Tages klarte es immer auf. Regen hatten wir nur nachts. Was will man mehr, wenn man im Oktober in den Urlaub fährt?
Wir haben rund 110 km in 6 Tagen zu Fuß zurückgelegt. Auf unseren Touren haben wir erneut einige Wanderstempel in unser Heft stempeln können und auch wieder einige Geocaches gefunden. Es hat wieder großen Spaß gemacht.
-
[Alltagsworte] Samstagsplausch 41/2022
Gerne nehme ich auch heute wieder bei Andrea und ihrem Blog Karminrot am Kaffeetisch Platz zum
Samstagsplausch
am vergangenen Samstag hatten wir einen tollen Abend in Brunsbüttel. Ich habe eine meiner größten Ängste überwunden und das erste Mal nach rund 30 Jahren in Gemeinschaft gesungen. Ich habe als Kind gerne, laut, total schief, aber mit Freunde gesungen. Dass ich nicht singen kann, das weiß ich, aber es hat mich glücklich gemacht. Das ging so lange, bis mein Musiklehrer in der 6. oder 7. Klasse zu mir sagte: „Sing nicht so laut, du kannst nicht singen. Es reicht auch, wenn du nur den Mund bewegst.“ Danach habe ich nicht mehr in Gesellschaft gesungen. Nicht mitgesungen auf Konzerten, nicht Hoch soll er Leben auf einem 80. Geburtstag. Einfach gar nicht mehr. Das hat mich eigentlich immer traurig gemacht, aber man will ja auch niemanden mit seinem schiefen Gesang belästigen.
Nun bin ich über 40 und als ich den Veranstaltungshinweis sah, dachte ich: „So, das ist der Zeitpunkt, um die Angst zu überwinden.“ Mama und Annka wollten mitkommen. Ich hatte echt Angst und Bauschmerzen, als ich nach Brunsbüttel gefahren bin. Aber letzten Endes, was sollte passieren? Mehr, als dass ich nicht singe und in der Pause gehe und dann 15 Euro in den Sand gesetzt habe ja nicht. Was soll ich sagen? Es hat so einen Spaß gemacht! Sören Schröder hat uns das Gefühl vermittelt: „Hey, du musst nicht singen können, wäre schön, wenn ihr es ein bisschen hinbekommt, aber letzten Endes ist es egal, Hauptsache ihr macht mit und habt Spaß hier.“ Das kam zumindest für mich rüber und ich habe, nachdem ich meine Hemmung abgelegt hatte, jede Minute genossen. Es war ein großartiger Abend!
-
[Alltagsworte] Samstagsplausch 40/2022
Gerne nehme ich auch heute wieder bei Andrea und ihrem Blog Karminrot am Kaffeetisch Platz zum
Samstagsplausch
Letztes Wochenende habe ich an einem Online-Kurs der Hamburger Volkshochschule teilgenommen. Es ging darum, Fotos und Texte für Social Media zu machen. Mir hat der Kurs großen Spaß gemacht. Ob ich jetzt tatsächlich bessere Fotos für Social Media mache… hm… ich weiß nicht so recht. Es kostet halt doch viel Zeit und Aufwand und ehrlich gesagt hat sich mein Leben mit Torben doch mehr vom Internet ins echte Leben verlagert. Aber, mal schauen. Es war gut, hat Spaß gemacht und dümmer bin ich auch nicht geworden.
Was mir auf jeden Fall klar geworden ist, dass mir diese Art des Kurses viel Spaß macht und die VHS Hamburg hat da ein sehr breites Programm. Da gehe ich jetzt auf jeden Fall mal stöbern. Ich denke, dass mir da noch mehr gute Kurse über den Weg laufen. Ich habe mich inzwischen (auch Online) noch zu einem Kurs zum Thema Makramee angemeldet. Die benötigten Garne habe ich mir schon bestellt und ich bin gespannt, ob ich das hinbekomme. Der Kurs findet aber erst Mitte Dezember statt.
-
[Alltagsworte] Samstagsplausch 39/2022
Eigentlich soll der
Samstagsplausch
bei Andrea und ihrem Blog Karminrot ja ein Rückblick auf die letzte Woche sein. Ich bin allerdings mal wieder eine ganze Zeit lang nicht dazu gekommen, zu berichten. Ich hoffe, ihr nehmt es mir also nicht übel, dass ich einfach ein bisschen über die schönen Dinge der letzten Zeit berichte.
Über die beiden Kanufahrten habe ich euch ja berichtet. Erst waren wir mit Freunden auf der Wilster Au und dann mit der Feuerwehr auf der Treene. Beide Touren haben viel Spaß gemacht.
Am 5. September waren Mama und ich in Lägerdorf zum Konzert von Kathy Kelly und den Chorfreunden Lägerdorf. Sie hat wieder Duette mit Kai Mohr gesungen. Total schön! Fotos kann ich euch leider nicht zeigen, da fotografieren während des Konzertes verboten war. Wir hatten Glück, dass wir Plätze in der dritten Reihe bekommen haben und so das Konzert hautnah erleben durften. Es war so ein schöner Abend, der ganz viel Energie gegeben hat. Es war eine so schöne Atmosphäre und wir hatten jede Menge Spaß.
Ich habe mich wieder mit zwei Freundinnen getroffen und wir hatten einen richtig schönen Abend, der wieder enorm viel Energie gegeben hat. Es ist schön, wenn man Menschen in seinem Leben hat, die dieselben Interessen haben oder selbst, wenn sie sie nicht haben, die Interessen des anderen wertschätzen können. So wertvoll diese Zeit. Ich fange an, einige Dinge in meinem Leben zu ändern. Was mir nicht gut tut, das wird aussortiert und es geht immer mehr hin dazu, mehr das zu tun, was mir Freude macht und Menschen in meinem Leben zu haben, die mir Energie geben.