Samstagsplausch

Der Samstagsplausch findet auf dem Blog Karminrot statt und ich nehme gerne mit am Kaffeetisch Platz und blicke auf meine Woche zurück.

  • Samstagsplausch

    [Alltagsworte] Samstagsplausch 47/2019

    Samstagsplausch

    Samstagsplausch

    Gerne nehme ich auch heute wieder bei Andrea und ihrem Blog Karminrot am Kaffeetisch Platz zum

    Samstagsplausch

    Letztes Wochenende habe ich fast komplett mit Torben verbracht. Es war super schön und entspannt. Gelaufen bin ich am Wochenende tatsächlich nicht. Der innere Schweinhund… Aber dafür am Montagabend. Meine 3,4 km in rund 27 Minuten war eine ziemlich gute Zeit. Ich muss gestehen, dass ich etwas schneller unterwegs war, denn es war nass und kalt. Das spornt an, sich etwas zügiger zu bewegen.

    Ansonsten war die Woche eigentlich recht ruhig. Auf der Arbeit lief es rund und zuhause ist auch alles super. Mehr kann man ja eigentlich nicht erwarten.

    Mittwoch habe ich abends an einem VHS-Kurs teilgenommen. „Süße Vollwertkost – auch zu Weihnachten“. Wir haben mega leckere Sachen ohne Industriezucker gemacht. Marzipan, mit Marzipan gefüllte Datteln, einen Apfel-Auflauf mit Vanillesoße und Vieles mehr. Alles hammer lecker. Aber die gefüllten Datteln waren der Oberhammer. Schaut, wenn ihr Interesse habt, mal auf der Seite „Natürlich.Genussvoll.“ vorbei.

    Donnerstag hatte ich mit meinem Auto einen Termin in der Werkstatt. Ja, man merkt doch, dass der Kleine in die Jahre kommt (10 Jahre und rund 180.000 km). Das nächste Verschleißteil gibt den Geist auf. Nächste Woche wird er repariert. Ich hoffe sehr, dass er noch ein bisschen mit mir durch hält. Der Plan ist eigentlich, ihn im Frühjahr 2021 durch ein neues Auto zu ersetzen. Mal schauen…

    Von der lieben Emily Bold kam eine total schöne Kiste mit ihrem neuen Roman, dem 5. Band der „Hearts on Fire-Reihe“. Leo ist der Protagonist und ich bin sehr gespannt auf das Buch.

    Kennt ihr Bücher von Emily? Ich kann euch ihre Geschichten wirklich empfehlen. Vor allem „Der Sehnsucht wildes Herz“ habe ich total geliebt.

    Rezensiert habe ich letzte Woche „Finde mich! Glück in kleinen Dosen“ von Susanne Fletemeyer. Der Geocaching-Roman mit Liebesgeschichte hat mir sehr gefallen. Außerdem habe ich die „Weihnachtsgeschichten am Kamin“ rezensiert. Bereits im 34. Jahr wurden Kurzgeschichten gesammelt und veröffentlicht. Ja, es geht mit großen Schritten auf Weihnachten zu. Ich muss gestehen, dass ich gestern Abend angefangen habe, zu dekorieren. Eigentlich wartet man (ich) ja, bis nach dem Totensonntag, aber ich konnte nicht mehr abwarten. Ich liebe Weihnachten!

    Nun wünsche ich euch ein wunderbares Wochenende!

  • Samstagsplausch

    [Alltagsworte] Samstagsplausch 46/2019

    Samstagsplausch

    Samstagsplausch

    Gerne nehme ich auch heute wieder bei Andrea und ihrem Blog Karminrot am Kaffeetisch Platz zum

    Samstagsplausch

    Leute, das Leben ist gerade so schön. Wäre hätte gedacht, dass sich die Schmetterlinge im Bauch in diesem Leben nochmal wieder einstellen.  Ich hatte das Thema für mich ja ehrlich gesagt abgeschlossen. Auch diese Woche hat mir nun wieder gezeigt, dass „zu Zweit“ doch sehr viel schöner ist.

    Samstag waren wir erst Laufen, was richtig gut geklappt hat. Wir sind das erste Mal die kompletten 3,5 km in einem Rutsch durch gelaufen ohne zu gehen. Mittags hatte ich Nudelsalat gemacht, der allerdings nichts ganz so gut war, wie erhofft und nachmittags bin ich dann wieder nach Nebenan. Nach einem langen Spaziergang gab es Fencheltee und Cappuccino. Danach haben wir ewig lange gequatscht.

    Die Nacht von Samstag auf Sonntag war teilweise etwas anstrengend. Molly hatte raus, dass sie, wenn sie auf den Beistelltisch im Flur klettert, am Band für die Lampe ziehen kann. Das erste Mal habe ich echt einen mega Schreck bekommen, weil ich dachte, dass jemand im Haus ist, der das Licht anmacht. Nachdem sich das Spiel mehrmals wiederholte (blöde oder schlaue, wie man es nimmt, Katze), habe ich das Band erstmal oben festgetüddelt.

  • Samstagsplausch

    [Alltagsworte] Samstagsplausch 45/2019

    Samstagsplausch

    Samstagsplausch

    Gerne nehme ich auch heute wieder bei Andrea und ihrem Blog Karminrot am Kaffeetisch Platz zum

    Samstagsplausch

    Das letzte Wochenende war der Hammer. Samstagmorgen sind wir wieder gelaufen und es ging total gut. Trotz Regen haben wir den Schweinehund überwunden und mussten nur 3x gehen auf unserer Strecke. Es wird also besser. Einig waren wir uns darüber, dass es allerdings noch immer nicht der Sport ist, der uns antreibt, sondern, dass wir uns so darauf freuen, die Zeit gemeinsam zu verbringen. Welche Motivation einen antreibt ist dann ja auch nebensächlich, Hauptsache der Sport wird gemacht. Diese Woche musste ich wieder allein los, da er Spätschicht hat. Die Kopfhörer fürs Hörbuch sind geladen.

  • Samstagsplausch

    [Alltagsworte] Samstagsplausch 44/2019

    Samstagsplausch

    Und schon wieder ist eine ganze Woche vergangen und es ist Zeit, bei Andrea und ihrem Blog Karminrot am Kaffeetisch Platz zu nehmen zum

    Samstagsplausch

    Letzten Samstag habe ich euch übrigens unterschlagen, dass ich am Freitag auf einem Infoabend zum Thema „Young living“ war. „Yong living“ vertreibt 100% naturreine ätherische Öle und Ölmischungen. War ein sehr schöner Abend und wirklich informativ. Ob das was für mich ist muss ich erst nochmal näher durchdenken.  Ich werde mal das eine oder andere Öl ausprobieren und dann schauen, ob die Wikung wirklich so gut ist, wie wir gehört haben. Ich bin froh, dass Michi mich gefragt hat, ob ich mit möchte, denn es war auf jeden Fall total spannend.

    Samstag habe ich ein bisschen klar Schiff in der Wohnung gemacht und Wäsche gewaschen. Was man halt ab und an so machen muss… Außerdem haben wir angefangen endlich den Dachboden aufzuräumen und vor allem auszumisten. Hat gut getan, aber war auch anstrengend. Man sammelt über die Jahre ja so unglaublich viel Kram an.

  • Samstagsplausch

    [Alltagsworte] Samstagsplausch 43/2019

    Samstagsplausch

    Samstagsplausch

    Gerne nehme ich auch heute wieder bei Andrea und ihrem Blog Karminrot am Kaffeetisch Platz zum

    Samstagsplausch

    Mal überlegen… Gefühlt ist das letzte Wochenende schon so lange her. Was habe ich gemacht? Ach ja… mir ging es psychisch nicht so gut am vergangenen Sonntag. Eine Geschichte, die nicht hierher gehört. Nur so viel, dass mich etwas so runter gezogen hat, dass ich den Sonntag echt mies drauf war. Gegen Abend war ich dann schnellen Schrittes spazieren und habe mir den Kopf mal durchpusten lassen. Das hat sehr gut getan.

    Ich habe viel nachgedacht und ich glaube, dass im Moment gerade mal wieder ein Veränderungsprozess in mir im Gange ist. Angestoßen auch durch meine starke Dermatitis (ich berichtete), die durchaus auch mit Streß in Zusammenhang stehen kann und über deren Auslöser ich mir viele Gedanken gemacht habe. Das Besprechen hat übrigens geholfen (für die, die es interessiert; geht auch über die Ferne, kann ich nur empfehlen). Zuerst blühte es so richtig auf, was ganz furchtbar war, aber jetzt fängt sie tatsächlich an, zurück zu gehen. Etwas, was die Hautärztin über mehrere Monate nicht geschafft hat. An meinen Themen arbeiteten Mich und ich dann ab Freitag mit Reiki weiter. Das war extrem intensiv und emotional total anstrengend, aber nicht negativ, sondern total positiv. Warum ist das Leben bloß manchmal so kompliziert und man schleppt so einige Baustellen mit sich rum, die bearbeitet werden wollen. Fertig wird man wohl nie…

  • Samstagsplausch

    [Alltagsworte] Samstagsplausch 42/2019

    Samstagsplausch

    Samstagsplausch

    Und schon wieder ist eine Woche vergangen und es ist Zeit, bei Andrea und ihrem Blog Karminrot am Kaffeetisch Platz zu nehmen, zum

    Samstagsplausch

    Mal überlegen, was passiert ist. Letzten Samstag habe ich mich mit guten Freunden auf Pizza und Gesellschaftsspiele getroffen. Das war mega schön und entspannt. Die Männer haben den Lütten gehütet, der nicht schlafen wollte und wir Frauen haben gespielt. Wir haben bis Nachts um halb Zwei gemacht. Gar nicht mehr meine Zeit, aber es war halt so gemütlich. Sonntagmorgen war ich dann dementsprechend müde und kam schwer aus dem Bett. Ich habe mir die Laufschuhe geschnappt und bin eine Runde raus gegangen. Trotz abwechselnd 2 Minuten gehen und 2 Minuten laufen war ich irgendwie mega angestrengt, aber letzen Endes war ich hinterher total gut drauf, weil ich meinen inneren Schweinehund überwunden hatte. Hat gut getan.

    Sonntag war dann aber eher etwas ruhiger. Ich habe für Mama, Papa und mich Lasagne gemacht, die mega lecker war. Den Nachmittag habe ich lesend verbracht und habe telefonische Unterstützung von der lieben Heike bekommen, der ich meinen Frust über eine Sache per WhatsApp mitgeteilt hatte. Heike hat mir wirklich sehr geholfen.  Einiges gerade gerückt und mich ernst genommen. Hat total gut getan. Ich will hier nicht näher ins Detail gehen, aber ich war echt verletzt vom Verhalten eines Menschen. Heike hat den Vorfall für mich ein bisschen relativiert, so dass ich das Ganze etwas weniger persönlich nehmen konnte. Letzten Endes habe ich aus dem Vorfall gelernt. Passiert mir so sicher nicht wieder.