Samstagsplausch
Der Samstagsplausch findet auf dem Blog Karminrot statt und ich nehme gerne mit am Kaffeetisch Platz und blicke auf meine Woche zurück.
-
[Alltagsworte] Samstagsplausch 51/2019
Letzte Woche habe ich ausgesetzt, weil ich einfach nicht dazu gekommen bin, den Beitrag vorzubereiten. Aber heute nehme ich gerne wieder bei Andrea und ihrem Blog Karminrot am Kaffeetisch Platz zum
Samstagsplausch
Die Woche davor war zuerst relativ stressig. Montag lief auf der Arbeit alles nicht so gut. Dienstag habe ich früher Feierabend gemacht, weil es mir wirklich nicht gut ging. Mittwoch und Donnerstag war ich dann zum Seminar. Das Thema war „Motiviert und gelassen trotz hoher Arbeitsbelastung“ und es war mega. Die Dozentin war so absolut genial und wir haben viele unglaublich tolle Erkenntnisse gewonnen. Anstrengend war es ehrlich gesagt auch, aber das hat mich gar nicht gestört, weil es einfach so unglaublich gut war. Donnerstagabend habe ich dann aber die Weihnachtsfeier sausen lassen, da ich einfach kaputt war. Ob und was man jetzt im Alltag umsetzen kann ist ja immer die andere Frage, aber ich werde es auf jeden Fall versuchen. Neues Motto: Öfter mal Plan B sein 😉
Das Wochenende habe ich mit Torben verbracht. Samstag waren wir zum Geburtstag eingeladen. War super. Wir waren in Wacken „Zur Post“. Leckeres Essen, schöne Gespräche. Rundrum gelungen. Hat echt Spaß gemacht. Ich hab schon eine tolle Familie, dass Torben gleich total herzlich aufgenommen wurde und sich alle für uns freuen. Sonntag haben wir es uns gemütlich gemacht. Das Wetter lud nicht gerade zum raus gehen ein. Hier war es mega stürmisch. Wir haben dann gemeinsam gekocht und wirklich lecker gegessen. Mega schönes Wochenende kann ich euch sagen. Für dieses Wochenende ist auch wieder gemeinsam kochen angesagt. Für heute habe ich Ofengemüse und Bratwurst geplant und für morgen Lasagne.
-
[Alltagsworte] Samstagsplausch 49/2019
Nun ist schon die Adventszeit angebrochen und ich nehme auch am heutigen zweiten Adventssamstag gerne bei Karminrot am Kaffeetisch Platz zum
Samstagsplausch
Mal überlegen. Die Woche war eigentlich recht ereignislos, von daher wird der heutige Samstagsplausch echt kurz werden. Arbeit und abends immer früh ins Bett. Irgendwie hatte ich das Gefühl, dass eine Erkältung im Anmarsch ist, aber so richtig ist sie dann doch nicht raus gekommen. Zum Glück.
Rezensiert habe ich diese Woche „Hearts on Fire: Leo“ von Emily Bold. Das Buch ist der fünfte Band der Reihe, lässt sich aber auch gut lesen, ohne, dass man die anderen Bände kennt. Auf Netflix habe ich „Cinderella Story – Ein Weihnachtswunsch„. Der war gar nicht so schlecht. Halt die typische Cinderella Story, aber ganz süß gemacht.
Gestern konnte ich dann mein neues Auto abholen. Leider war es schon dunkel und ist bei uns total regnerisch, von daher muss ich euch mit einem Foto noch ein bisschen vertrösten. Aber er fährt sich wirklich richtig gut und ich mag ihn jetzt schon total. Ich mache es mir diese Tage erstmal mit der Bedienungsanleitung gemütlich. Das Auto hat wirklich viele Spielereien und die muss man ja auch beherrschen. Die Freisprecheinrichtung habe ich auf der Fahrt schon ausprobiert. Echt Luxus und Hörbuch hören geht auch. Mein Handy hat das Auto gleich erkannt und es zu koppeln war gar kein Problem. Ja, ich bin echt schwer verliebt in meine Golfine.
Mal schauen, was wir am Wochenende machen. Hier ist das Wetter leider sehr regnerisch und lädt so gar nicht dazu ein, sich draußen aufzuhalten. Außerdem bin ich schon mit Kopfschmerzen aufgestanden, was den Tag auch nicht optimal macht. Sehr schade. Aber uns wird schon was einfallen. Ich bin da absolut guter Dinge.
Ich wünsche euch allen einen wunderbaren 2. Advent!
-
[Alltagsworte] Samstagsplausch 48/2019
Verrückt… wo ist eigentlich das Jahr geblieben? Schon der 48. Samstagsplausch in diesem Jahr bei Andrea und ihrem Blog Karminrot.
Was ist in der vergangenen Woche bei mir passiert? Letzten Samstag waren wir zu einem 70. Geburtstag eingeladen. Es war sehr gemütlich und das Essen war echt lecker. Nun ja… die Suppe (Spargelsuppe) nicht so, aber das Hauptgericht hat dafür entschädigt. Rinderrouladen, Rotkohl, Erbsen und Wurzeln, Kroketten und Vieles mehr. Wir haben echt lecker geschlemmt. Petra: Vielleicht fünf 😉 Gefragt habe ich zumindest, die Entscheidung steht aus. 🙂
Samstagabend bin ich dann nach nebenan, wie soll es auch anders sein? Sonntag habe ich dann komplett mit Torben verbracht. Das Wochenende war echt schön und gemütlich.
-
[Alltagsworte] Samstagsplausch 47/2019
Gerne nehme ich auch heute wieder bei Andrea und ihrem Blog Karminrot am Kaffeetisch Platz zum
Samstagsplausch
Letztes Wochenende habe ich fast komplett mit Torben verbracht. Es war super schön und entspannt. Gelaufen bin ich am Wochenende tatsächlich nicht. Der innere Schweinhund… Aber dafür am Montagabend. Meine 3,4 km in rund 27 Minuten war eine ziemlich gute Zeit. Ich muss gestehen, dass ich etwas schneller unterwegs war, denn es war nass und kalt. Das spornt an, sich etwas zügiger zu bewegen.
Ansonsten war die Woche eigentlich recht ruhig. Auf der Arbeit lief es rund und zuhause ist auch alles super. Mehr kann man ja eigentlich nicht erwarten.
Mittwoch habe ich abends an einem VHS-Kurs teilgenommen. „Süße Vollwertkost – auch zu Weihnachten“. Wir haben mega leckere Sachen ohne Industriezucker gemacht. Marzipan, mit Marzipan gefüllte Datteln, einen Apfel-Auflauf mit Vanillesoße und Vieles mehr. Alles hammer lecker. Aber die gefüllten Datteln waren der Oberhammer. Schaut, wenn ihr Interesse habt, mal auf der Seite „Natürlich.Genussvoll.“ vorbei.
Donnerstag hatte ich mit meinem Auto einen Termin in der Werkstatt. Ja, man merkt doch, dass der Kleine in die Jahre kommt (10 Jahre und rund 180.000 km). Das nächste Verschleißteil gibt den Geist auf. Nächste Woche wird er repariert. Ich hoffe sehr, dass er noch ein bisschen mit mir durch hält. Der Plan ist eigentlich, ihn im Frühjahr 2021 durch ein neues Auto zu ersetzen. Mal schauen…
Von der lieben Emily Bold kam eine total schöne Kiste mit ihrem neuen Roman, dem 5. Band der „Hearts on Fire-Reihe“. Leo ist der Protagonist und ich bin sehr gespannt auf das Buch.
Kennt ihr Bücher von Emily? Ich kann euch ihre Geschichten wirklich empfehlen. Vor allem „Der Sehnsucht wildes Herz“ habe ich total geliebt.
Rezensiert habe ich letzte Woche „Finde mich! Glück in kleinen Dosen“ von Susanne Fletemeyer. Der Geocaching-Roman mit Liebesgeschichte hat mir sehr gefallen. Außerdem habe ich die „Weihnachtsgeschichten am Kamin“ rezensiert. Bereits im 34. Jahr wurden Kurzgeschichten gesammelt und veröffentlicht. Ja, es geht mit großen Schritten auf Weihnachten zu. Ich muss gestehen, dass ich gestern Abend angefangen habe, zu dekorieren. Eigentlich wartet man (ich) ja, bis nach dem Totensonntag, aber ich konnte nicht mehr abwarten. Ich liebe Weihnachten!
Nun wünsche ich euch ein wunderbares Wochenende!
-
[Alltagsworte] Samstagsplausch 46/2019
Gerne nehme ich auch heute wieder bei Andrea und ihrem Blog Karminrot am Kaffeetisch Platz zum
Samstagsplausch
Leute, das Leben ist gerade so schön. Wäre hätte gedacht, dass sich die Schmetterlinge im Bauch in diesem Leben nochmal wieder einstellen. Ich hatte das Thema für mich ja ehrlich gesagt abgeschlossen. Auch diese Woche hat mir nun wieder gezeigt, dass „zu Zweit“ doch sehr viel schöner ist.
Samstag waren wir erst Laufen, was richtig gut geklappt hat. Wir sind das erste Mal die kompletten 3,5 km in einem Rutsch durch gelaufen ohne zu gehen. Mittags hatte ich Nudelsalat gemacht, der allerdings nichts ganz so gut war, wie erhofft und nachmittags bin ich dann wieder nach Nebenan. Nach einem langen Spaziergang gab es Fencheltee und Cappuccino. Danach haben wir ewig lange gequatscht.
Die Nacht von Samstag auf Sonntag war teilweise etwas anstrengend. Molly hatte raus, dass sie, wenn sie auf den Beistelltisch im Flur klettert, am Band für die Lampe ziehen kann. Das erste Mal habe ich echt einen mega Schreck bekommen, weil ich dachte, dass jemand im Haus ist, der das Licht anmacht. Nachdem sich das Spiel mehrmals wiederholte (blöde oder schlaue, wie man es nimmt, Katze), habe ich das Band erstmal oben festgetüddelt.
-
[Alltagsworte] Samstagsplausch 45/2019
Gerne nehme ich auch heute wieder bei Andrea und ihrem Blog Karminrot am Kaffeetisch Platz zum
Samstagsplausch
Das letzte Wochenende war der Hammer. Samstagmorgen sind wir wieder gelaufen und es ging total gut. Trotz Regen haben wir den Schweinehund überwunden und mussten nur 3x gehen auf unserer Strecke. Es wird also besser. Einig waren wir uns darüber, dass es allerdings noch immer nicht der Sport ist, der uns antreibt, sondern, dass wir uns so darauf freuen, die Zeit gemeinsam zu verbringen. Welche Motivation einen antreibt ist dann ja auch nebensächlich, Hauptsache der Sport wird gemacht. Diese Woche musste ich wieder allein los, da er Spätschicht hat. Die Kopfhörer fürs Hörbuch sind geladen.