Samstagsplausch

Der Samstagsplausch findet auf dem Blog Karminrot statt und ich nehme gerne mit am Kaffeetisch Platz und blicke auf meine Woche zurück.

  • Samstagsplausch

    [Alltagsworte] Samstagsplausch 03/2020

    Samstagsplausch

    Gerne nehme ich auch heute wieder bei Andrea und ihrem Blog Karminrot am Kaffeetisch Platz zum

    Samstagsplausch

    Tja… was soll ich sagen? Der Blog liegt ein bisschen brach, wie ich gestehen muss. Die Liebe, ihr wisst 😉

    Im vergangenen Jahr habe ich im Januar rund 3.300 Seiten gelesen. Dieses Jahr bin ich jetzt gerade mal bei 890 gelesenen Seiten. Es ist, wie es ist und es stört mich nicht wirklich sehr. Rezensiert habe ich in der vergangenen Woche aber zwei Bücher, die ich in diesem Jahr schon gelesen habe und eines der Bücher, die ich im vergangenenen Jahr gelesen habe, das aber als Taschenbuch erst in diesem Jahr erschienen ist.

    Mein Jahr startete mit „Immer wieder für immer“ für mich leider mit einem Flop. Ich konnte mich in die Geschichte überhaupt nicht hinein finden. Mit „Mit Lampenfieber und Musik“ und „Die Spur der Orphans“ habe ich dann aber gleich zwei Highlight in der Hand gehabt. Ich konnte mich mit der Protagonistin des erst genannten Buches so sehr identifizieren, dass ich förmlich durch die Seiten geflogen bin. Die Reihe um Orphan X ist einfach so mega spannend, dass ich mir wünschen würde, dass viel mehr Menschen diese Reihe lesen. „Die Spur der Orphans“ ist der vierte Band der Reihe.  Jetzt lese ich gerade „Follow me back“, das bereits im vergangenem Jahr bei mir eingezogen ist.

  • Samstagsplausch

    [Alltagsworte] Samstagsplausch 01/2020

    Samstagsplausch

    Samstagsplausch

    Nun hat 2020 uns erreicht und die erste halbe Woche liegt schon wieder hinter uns. Selbstverständlich nehme ich auch im neuen Jahr gerne bei Andrea und ihrem Blog Karminrot am Kaffeetisch Platz zum

    Samstagsplausch

    Was gibt es zu erzählen? Mal überlegen… Nicht wirklich viel. Wir haben die Tage seit dem letzten Samstag ganz gemütlich verbracht.

    Dienstag war noch eine liebe Freundin von mir bei uns und wir haben Kaffee getrunken und gequatscht. Das war mega gemütlich. Nachdem ich Torbens Freunde überwiegend inzwischen kenne, hat er endlich auch die Erste meiner Mädels kennengelernt. Mal schauen, wann wir das für Silvester eigentlich geplante Treffen nachholen können.

    Silvester mussten wir kurzfristig umdisponieren und waren ganz gemütlich mit Fondue zuhause. Abends noch Mensch ärger dich nicht gespielt und dann auch zeitig nach Mitternacht ins Bett. Von uns aus konnte man das Feuerwerk im Dorf und den umliegenden Dörfern gut sehen. Mir reicht das völlig. Meinetwegen könnte das allerdings auch gut verboten werden. Letzten Endes macht es nur Dreck, Ärger und erschreckt die Tiere.

  • Samstagsplausch

    [Alltagsworte] Samstagsplausch 52/2019

    Samstagsplausch

    Guten Morgen, ihr Lieben, ich wollte mich nur kurz melden. Leider habe ich diese Woche keinen

    Samstagsplausch

    vorbereitet, dabei hätte ich gerne an diesem letzten Samstag des Jahres bei Karminrot am Kaffeetisch Platz genommen.

    Nur so viel. Das vergangene Wochenende, der Heilig Abend und der erste Weihnachtstag waren bei uns wirklich sehr sehr schön und gemütlich. Wir haben es mega genossen. Ab dem zweiten Weihnachtsfeiertag wurde die Woche bei uns ein bisschen wild und mir steht der Kopf gerade wo anders.

  • Samstagsplausch

    [Alltagsworte] Samstagsplausch 51/2019

    Samstagsplausch

    Samstagsplausch

    Letzte Woche habe ich ausgesetzt, weil ich einfach nicht dazu gekommen bin, den Beitrag vorzubereiten. Aber heute nehme ich gerne wieder bei Andrea und ihrem Blog Karminrot am Kaffeetisch Platz zum

    Samstagsplausch

    Die Woche davor war zuerst relativ stressig. Montag lief auf der Arbeit alles nicht so gut. Dienstag habe ich früher Feierabend gemacht, weil es mir wirklich nicht gut ging. Mittwoch und Donnerstag war ich dann zum Seminar. Das Thema war „Motiviert und gelassen trotz hoher Arbeitsbelastung“ und es war mega. Die Dozentin war so absolut genial und wir haben viele unglaublich tolle Erkenntnisse gewonnen. Anstrengend war es ehrlich gesagt auch, aber das hat mich gar nicht gestört, weil es einfach so unglaublich gut war. Donnerstagabend habe ich dann aber die Weihnachtsfeier sausen lassen, da ich einfach kaputt war. Ob und was man jetzt im Alltag umsetzen kann ist ja immer die andere Frage, aber ich werde es auf jeden Fall versuchen. Neues Motto: Öfter mal Plan B sein 😉

    Das Wochenende habe ich mit Torben verbracht. Samstag waren wir zum Geburtstag eingeladen. War super. Wir waren in Wacken „Zur Post“. Leckeres Essen, schöne Gespräche. Rundrum gelungen. Hat echt Spaß gemacht. Ich hab schon eine tolle Familie, dass Torben gleich total herzlich aufgenommen wurde und sich alle für uns freuen. Sonntag haben wir es uns gemütlich gemacht. Das Wetter lud nicht gerade zum raus gehen ein. Hier war es mega stürmisch. Wir haben dann gemeinsam gekocht und wirklich lecker gegessen. Mega schönes Wochenende kann ich euch sagen. Für dieses Wochenende ist auch wieder gemeinsam kochen angesagt. Für heute habe ich Ofengemüse und Bratwurst geplant und für morgen Lasagne.

  • Samstagsplausch

    [Alltagsworte] Samstagsplausch 49/2019

    Samstagsplausch

    Nun ist schon die Adventszeit angebrochen und ich nehme auch am heutigen zweiten Adventssamstag gerne bei Karminrot am Kaffeetisch Platz zum

    Samstagsplausch

    Mal überlegen. Die Woche war eigentlich recht ereignislos, von daher wird der heutige Samstagsplausch echt kurz werden. Arbeit und abends immer früh ins Bett. Irgendwie hatte ich das Gefühl, dass eine Erkältung im Anmarsch ist, aber so richtig ist sie dann doch nicht raus gekommen. Zum Glück.

    Rezensiert habe ich diese Woche „Hearts on Fire: Leo“ von Emily Bold. Das Buch ist der fünfte Band der Reihe, lässt sich aber auch gut lesen, ohne, dass man die anderen Bände kennt. Auf Netflix habe ich „Cinderella Story – Ein Weihnachtswunsch„. Der war gar nicht so schlecht. Halt die typische Cinderella Story, aber ganz süß gemacht.

    Gestern konnte ich dann mein neues Auto abholen. Leider war es schon dunkel und ist bei uns total regnerisch, von daher muss ich euch mit einem Foto noch ein bisschen vertrösten. Aber er fährt sich wirklich richtig gut und ich mag ihn jetzt schon total. Ich mache es mir diese Tage erstmal mit der Bedienungsanleitung gemütlich. Das Auto hat wirklich viele Spielereien und die muss man ja auch beherrschen. Die Freisprecheinrichtung habe ich auf der Fahrt schon ausprobiert. Echt Luxus und Hörbuch hören geht auch. Mein Handy hat das Auto gleich erkannt und es zu koppeln war gar kein Problem. Ja, ich bin echt schwer verliebt in meine Golfine.

    Mal schauen, was wir am Wochenende machen. Hier ist das Wetter leider sehr regnerisch und lädt so gar nicht dazu ein, sich draußen aufzuhalten. Außerdem bin ich schon mit Kopfschmerzen aufgestanden, was den Tag auch nicht optimal macht. Sehr schade. Aber uns wird schon was einfallen. Ich bin da absolut guter Dinge.

    Ich wünsche euch allen einen wunderbaren 2. Advent!

  • Samstagsplausch

    [Alltagsworte] Samstagsplausch 48/2019

    Samstagsplausch

    Verrückt… wo ist eigentlich das Jahr geblieben? Schon der 48. Samstagsplausch in diesem Jahr bei Andrea und ihrem Blog Karminrot.

    Was ist in der vergangenen Woche bei mir passiert? Letzten Samstag waren wir zu einem 70. Geburtstag eingeladen. Es war sehr gemütlich und das Essen war echt lecker. Nun ja… die Suppe (Spargelsuppe) nicht so, aber das Hauptgericht hat dafür entschädigt. Rinderrouladen, Rotkohl, Erbsen und Wurzeln, Kroketten und Vieles mehr. Wir haben echt lecker geschlemmt. Petra: Vielleicht fünf 😉 Gefragt habe ich zumindest, die Entscheidung steht aus. 🙂

    Samstagabend bin ich dann nach nebenan, wie soll es auch anders sein? Sonntag habe ich dann komplett mit Torben verbracht. Das Wochenende war echt schön und gemütlich.