Samstagsplausch

Der Samstagsplausch findet auf dem Blog Karminrot statt und ich nehme gerne mit am Kaffeetisch Platz und blicke auf meine Woche zurück.

  • Samstagsplausch

    [Alltagsworte] Samstagsplausch 12/2019

    Samstagsplausch

    Gerne nehme ich auch heute wieder bei Andrea und ihrem Blog Karminrot am Kaffeetisch Platz zum

    Samstagsplausch

    Dieser Beitrag geht online, während ich auf der Leipziger Buchmesse bin. Ich muss also gestehen, dass ich ein bisschen geschummelt habe. Bereits am Mittwoch habe ich den Beitrag geplant, da unsere kleine, sehr günstige, aber gute Pension kein Internet hat. Trotzdem wollte ich euch kurz von meiner Woche berichten. Mein Vater darf übrigens Haus und Katzen hüten, ich bin immer sehr froh, dass er das macht, so dass ich in Leipzig dabei sein kann.

    Letzten Samstag hatte ich ja das Treffen mit den Mädels. Es war richtig schön, die beiden wiederzusehen. Den Mann unserer einen Freundin haben wir jetzt erst kennengelernt, ebenso, wie ihre drei Kinder. Passte vorher irgendwie nie. Ich kann euch aber auch berichten, dass es mit insgesamt sechs Kindern (jedes deer beiden Paare hat 3 Kinder und auch noch beide Zwillinge dabei) echt trubelig war und wir gar nicht so richtig zum schnacken gekommen sind. Nun ja… wird auch irgendwann wieder einfacher. Trotzdem finde ich es mega schön, dass sich unsere Freundschaft seit dem Studium (vor nunmehr 14 Jahren haben wir uns kennengelernt) gehalten hat, auch wenn die Entfernung mit 1 1/2 bzw. 2 Stunden Fahrt leider ziemlich weit ist. Schade, aber das lässt sich eben nicht ändern.

  • Samstagsplausch

    [Alltagsworte] Samstagsplausch 11/2019

    Samstagsplausch

    Samstagsplausch

    Gerne nehme ich auch heute wieder bei Andrea und ihrem Blog Karminrot am Kaffeetisch Platz zum

    Samstagsplausch

    Die Woche begann bei mir mit einem wirklich schönen Treffen mit meiner Großcousine (oder noch weiter entfernt; mein Vater und ihr Vater sind Cousins) und ihrem Freund. Es gab leckeren Schoko-Kirschkuchen und eine nette gemeinsame Stunde plaudern.

    Außerdem habe ich mich Sonntag mit meinem Plugin für das E-Mail-Abo beschäftigt. Nach dem Update auf 4.0 schickte es ja leider keine Beitragsbenachrichtigungen mehr raus. Ich hatte gehofft, dass sich das mit den nächsten Updates wieder regelt, aber leider war das nicht der Fall. Ich musste mich also tatsächlich damit beschäftigen. Nachdem ich es geschafft habe, einen CronJob bei meinem Provider einzurichten kommen jetzt wieder Beitragsbenachrichtigungen. Nicht mehr sofort, wie es sonst der Fall war, sondern zur nächsten vollen Stunde nachdem der Beitrag veröffentlicht wurde. Besser als gar nichts, oder?

    Falls jemand über meine neuen Beiträge informiert werden möchte, dann findet ihr die Möglichkeit rechts in der Seitenleiste. Der Name ist optional (sprich: ihr könnt ihn eintragen, müsst aber nicht), die E-Mail-Adresse ist natürlich notwendig.

  • Samstagsplausch

    [Alltagsworte] Samstagsplausch 10/2019

    Samstagsplausch

    Samstagsplausch

    Letzte Woche habe ich ja ausgesetzt, denn irgendwie gab es nichts zu berichten. Aber diese Woche nehme ich wieder bei Andrea und ihrem Blog Karminrot am Kaffeetisch Platz zum

    Samstagsplausch

    Letztes Wochenende war es bei uns nass und kalt, so dass wir im Samstagsplausch, SketchnotesGarten nicht weitergemacht haben, sondern drinnen waren. Ich habe Sonntag endlich das Webinar von Simona Abelmann zum Thema Sketchnotes angeschaut. Hat Spaß gemacht, ein bisschen zu zeichnen. Und sie hatte übrigens tatsächlich Recht. Egal, ob man meint, zeichnen zu können oder nicht (ich kann es nicht). Sketchnotes kann jeder und es muss nicht perfekt sein. Ist doch ganz süß geworden, oder? Ich finde auch, dass man eigentlich jedes Tier sogar erkennen kann. Ja, stolz und zufrieden bin ich mit mir und das ist richtig viel Wert.

    Am Sonntag ist meine Rezension zu „Elsa, Hexenlehrling“ online gegangen. Ein ganz süßes Kinderbuch ab 9 Jahren, das den Auftakt zu einer Reihe bildet. Bereits in der Woche davor ist die Rezension zu „I can see U“ online gegangen. Das Jugendbuch beschäftigt sich damit, dass wir durch die Nutzung von Smartphones, etc. immer gläserner werden und mit den Auswirkungen von Cybermobbing. Sehr spannend und aktuell. Und ganz aktuelle ist „Herz ohne Fesseln“ online. Ein Romane aus dem Gay-Romance Bereich von dem ich wirklich begeistert war. Inzwischen habe ich schon ein weiteres Buch der Autorin gelesen und ihr nächstes Buch vorbestellt. Auf der LBM ist sie auch. Da werde ich mir auf jeden Fall eine Signatur holen.

  • Samstagsplausch

    [Alltagsworte] Samstagsplausch 08/2019

    Samstagsplausch

    Samstagsplausch

    Gerne nehme ich auch heute wieder bei Andrea und ihrem Blog Karminrot am Kaffeetisch Platz zum

    Samstagsplausch

    Die letzte Woche endete ja nicht so schön, wie ihr gelesen habt, von daher war das Wochenende auch eher bescheiden. Es galt nun zu überlegen, was wir machen. Ich weiß nicht, in wie weit ihr es wisst. Bei mir lebten bisher ja drei Katzen, allerdings nicht zusammen. William und Womble bewohnten den oberen Teil des Hauses und Molly den unteren Teil. Freigang gab es immer abwechselnd. Ich habe vor 3 Jahren mal versucht, sie zu vergesellschaften, aber das Problem war, dass die Kater im Verbund die Katze fertig gemacht haben. Es floss sogar Blut. Von daher habe ich sie wieder getrennt. Nun war aber klar, dass William nicht allein oben leben kann, der geht mir ein, da er extrem nähebedürftig ist.

  • Samstagsplausch

    [Alltagsworte] Samstagsplausch 07/2019

    Samstagsplausch

    Samstagsplausch

    Gerne nehme ich auch heute wieder bei Andrea und ihrem Blog Karminrot am Kaffeetisch Platz zum

    Samstagsplausch

    Und schon wieder ist eine Woche vergangen. Letzten Samstag hatte ich Glück. Eigentlich bin ich ja Samstag und Sonntag dran für uns alle zu kochen. Meine Schwester hatte aber so viel gefüllte Paprika gemacht, dass sie ihr Essen kurzerhand eingepackt hat und wir alle gemeinsam gegessen haben. Also hatte ich frei und musste erst Sonntag kochen. Sonntag gab es einen leckeren Nudelauflauf.

    Ansonsten war ich Samstag noch in Heide. Ich habe versucht ein Notizbuch zu kaufen im Format A4, am liebsten mit Punkten, aber kariert wäre auch gegangen. Es sollte Spiralbindung zum umschlagen haben und es sollte ohne Mikroperforation sein. Gibt es nicht… Ich verabschiede mich also jetzt von diesem Gedanken und habe mich jetzt für einen normalen Collegeblock von Brunnen entschieden. Sehr gespannt bin ich, wann sich das erste Blatt aus dem Block verabschiedet, weil ich ein Mal zu oft unvorsichtig geblättert habe. Ich werde mich bemühen vorsichtig damit zu sein.

  • Samstagsplausch

    [Alltagsworte] Samstagsplausch 06/2019

    Samstagsplausch

    Samstagsplausch

    Gerne nehme ich auch heute wieder bei Andrea und ihrem Blog Karminrot am Kaffeetisch Platz zum

    Samstagsplausch

    Nachdem ich Samstag ja geschrieben hatte, dass ich wieder laufen will konnte ich mich am Samstag gegen 15 Uhr dann auch tatsächlich motivieren und bin die erste Runde in diesem Jahr gelaufen. 3 km mit 2 Gehpausen. Damit bin ich total zufrieden. Sonntag habe ich die Runde, die ich Samstag gelaufen bin, als Spaziergang hinter mich gebracht.

    Montag wollte ich eigentlich laufen gehen, aber ich war etwas länger auf der Arbeit und die Strecke, die ich immer laufe ist nicht beleuchtet, so dass ich es gelassen habe. Ich muss mir für die dunkle Jahreszeit dringend mal eine beleuchtete Strecke suchen. Das habe ich Dienstag dann aber nachgeholt. Pünktlich Feierabend gemacht und dann passte das, dass ich los konnte.