Samstagsplausch
Der Samstagsplausch findet auf dem Blog Karminrot statt und ich nehme gerne mit am Kaffeetisch Platz und blicke auf meine Woche zurück.
-
[Alltagsworte] Samstagsplausch 08/2019
Gerne nehme ich auch heute wieder bei Andrea und ihrem Blog Karminrot am Kaffeetisch Platz zum
Samstagsplausch
Die letzte Woche endete ja nicht so schön, wie ihr gelesen habt, von daher war das Wochenende auch eher bescheiden. Es galt nun zu überlegen, was wir machen. Ich weiß nicht, in wie weit ihr es wisst. Bei mir lebten bisher ja drei Katzen, allerdings nicht zusammen. William und Womble bewohnten den oberen Teil des Hauses und Molly den unteren Teil. Freigang gab es immer abwechselnd. Ich habe vor 3 Jahren mal versucht, sie zu vergesellschaften, aber das Problem war, dass die Kater im Verbund die Katze fertig gemacht haben. Es floss sogar Blut. Von daher habe ich sie wieder getrennt. Nun war aber klar, dass William nicht allein oben leben kann, der geht mir ein, da er extrem nähebedürftig ist.
-
[Alltagsworte] Samstagsplausch 07/2019
Gerne nehme ich auch heute wieder bei Andrea und ihrem Blog Karminrot am Kaffeetisch Platz zum
Samstagsplausch
Und schon wieder ist eine Woche vergangen. Letzten Samstag hatte ich Glück. Eigentlich bin ich ja Samstag und Sonntag dran für uns alle zu kochen. Meine Schwester hatte aber so viel gefüllte Paprika gemacht, dass sie ihr Essen kurzerhand eingepackt hat und wir alle gemeinsam gegessen haben. Also hatte ich frei und musste erst Sonntag kochen. Sonntag gab es einen leckeren Nudelauflauf.
Ansonsten war ich Samstag noch in Heide. Ich habe versucht ein Notizbuch zu kaufen im Format A4, am liebsten mit Punkten, aber kariert wäre auch gegangen. Es sollte Spiralbindung zum umschlagen haben und es sollte ohne Mikroperforation sein. Gibt es nicht… Ich verabschiede mich also jetzt von diesem Gedanken und habe mich jetzt für einen normalen Collegeblock von Brunnen entschieden. Sehr gespannt bin ich, wann sich das erste Blatt aus dem Block verabschiedet, weil ich ein Mal zu oft unvorsichtig geblättert habe. Ich werde mich bemühen vorsichtig damit zu sein.
-
[Alltagsworte] Samstagsplausch 06/2019
Gerne nehme ich auch heute wieder bei Andrea und ihrem Blog Karminrot am Kaffeetisch Platz zum
Samstagsplausch
Nachdem ich Samstag ja geschrieben hatte, dass ich wieder laufen will konnte ich mich am Samstag gegen 15 Uhr dann auch tatsächlich motivieren und bin die erste Runde in diesem Jahr gelaufen. 3 km mit 2 Gehpausen. Damit bin ich total zufrieden. Sonntag habe ich die Runde, die ich Samstag gelaufen bin, als Spaziergang hinter mich gebracht.
Montag wollte ich eigentlich laufen gehen, aber ich war etwas länger auf der Arbeit und die Strecke, die ich immer laufe ist nicht beleuchtet, so dass ich es gelassen habe. Ich muss mir für die dunkle Jahreszeit dringend mal eine beleuchtete Strecke suchen. Das habe ich Dienstag dann aber nachgeholt. Pünktlich Feierabend gemacht und dann passte das, dass ich los konnte.
-
[Alltagsworte] Samstagsplausch 05/2019
Gerne nehme ich auch heute wieder bei Andrea und ihrem Blog Karminrot am Kaffeetisch Platz zum
Samstagsplausch
Letzten Sonntag waren wir im Konzert von Kathy Kelly mit den Chorfreunden Lägerdorf und Kai Mohr und es war einfach großartig. Ein perfekter Abend für die Seele. Eine wunderbare Mischung aus ganz verschiedenen Songs, seien es Traditionals, Kelly Family Hits, zwei Arien, etc.
Kathy hat einfach eine ganz große Stimme und Kai Mohr hätte ich ja am liebsten schon zu „unseren“ Ten Tenors gesteckt, als wir ihn das erste Mal live gehört haben. Die beiden zusammen sind einfach nur der Hammer. Und die Chorfreunde Lägerdorf sind auch richtig super. Den Chor kann man sich definitiv auch mal zwischendurch anhören. Ich kann es euch nur empfehlen.Das war jetzt das vierte Mal, dass diese Sänger gemeinsam auf der Bühne standen. Drei Mal waren wir dabei und wir hoffen sehr, dass es nicht das letzte Mal war. Ich bin wirklich dankbar für einen wunderschönen Abend gemeinsam mit meiner Ma und Musik für die Seele.
-
[Alltagsworte] Samstagsplausch 04/2019
Gerne nehme ich auch heute wieder bei Andrea und ihrem Blog Karminrot am Kaffeetisch Platz zum
Samstagsplausch
Los ging es ja am vergangenen Samstag wieder mit dem Frauenselbstvertreidigungskurs. Es hat wieder total viel Spaß gemacht und mir auf jeden Fall nochmal so einige Erkenntnisse gebracht. Ich konnte (für meine Verhältnisse) echt aus mir rausgekommen und habe so richtig feste zugeschlagen. Auch das hat mal Spaß gemacht. Ich kann euch solch einen Schnupperkurs (oder auch einen längeren Kurs) wirklich empfehlen. Zumindest für mich war es einfach mal schön, zu sehen, dass man doch nicht ganz so wehrlos ist, wie man denkt. Dass man das natürlich wiederholen und festigen muss ist klar. Auf jeden Fall hat mir dieser Tag total gut getan. Ich fand es mega schön, was mit den Kolleginnen zusammen zu machen und habe den Kurs trotz immer noch leichter Kopfschmerzen genossen.
Ich überlege immer noch, ob ich dem Verein beitrete und jede Woche teilnehme. Es passt einfach nur so schlecht mit meiner Arbeitszeit zusammen. Nun ja… wir werden sehen.
-
[Alltagsworte] Samstagsplausch 03/2019
Gerne nehme ich auch heute wieder bei Andrea und ihrem Blog Karminrot am Kaffeetisch Platz zum
Samstagsplausch
Los ging es am letzten Samstag mit dem ersten Teil des Selbstverteidigungskurses für Frauen. Ich habe gemeinsam mit 3 Kolleginnen teilgenommen und es hat sehr viel Spaß gemacht. Zunächst ging es um die Theorie und um kleinere Übungen. Wir sind alle gut klar gekommen, auch wenn mir dieses bestimmte „Halt“- oder „Nein“-Sagen unheimlich schwer fällt. Heute geht es jetzt mit einem praktischen Teil weiter, bei dem wir uns dann auch gegen Angriffe wehren werden. Ich freue mich total darauf. Letzten Endes muss man sagen, dass ein solcher zweitägiger Kurs (und das hat auch der Trainer bestätigt) nur etwas ist, um mal rein zu schnuppern. Um sich wirklich wehren zu können macht es Sinn weiterzumachen. Ich muss mal schauen, ob ich etwas finde, was ein bisschen näher bei mir dran ist. Wenn ja, dann mache ich weiter. Jeden Montag um 18 Uhr in Itzehoe ist mir einfach zu weit weg, um nochmal wieder zu fahren.