Samstagsplausch
Der Samstagsplausch findet auf dem Blog Karminrot statt und ich nehme gerne mit am Kaffeetisch Platz und blicke auf meine Woche zurück.
-
[Alltagsworte] Samstagsplausch 30/2018
Gerne nehme ich auch heute wieder bei Andrea und ihrem Blog Karminrot am Kaffeetisch Platz zum
Samstagsplausch
Samstag stand ja nun Stars@NDR2 in Heide an. Parkplatzteschnisch hatten wir Glück und fanden einen kostenlosen Parkplatz nur 2 Gehminuten vom Gelände entfernt. Das Wetter spielte nur so halbwegs mit. Bedeckt und sehr schwül. Zum Glück dufte man aber Getränke mit rein nehmen, so dass wir uns mit Wasser versorgen konnten und zwischendurch nieselte es auch ein bisschen und sorgte für ganz angenehme Abkühlung.
Wir hatten mega Glück, dass wir gleich hinter der ersten Absperrung eine Platz bekamen und so wirklich nah an der Bühne standen. Zunächst hörten wir uns Tom Gregory an. Ich weiß nicht so recht. Nicht übel, aber auch nicht wirklich gut. Was mich total gestört hat ist, dass er dem Publikum den Mittelfinger gezeigt hat und ständig das Wort „Fuck“ in allen möglichen Variationen benutzte. Nun ja… für uns war er auch nur der Zeitvertreib bis zum Auftritt von Michael Patrick Kelly.
Um halb Acht war es dann so weit und es ging los. Michael Patrick Kelly betrat die Bühne. Es war wieder mega. Man merkt schon (wie er selbst sagt) die Rampensau. Er hatte das Publikum echt gut im Griff und die Stimmung war Klasse. Berührungsängste kennt er auch nicht wirklich und bewegte sich mehrmals an der Absperrung zum Publikum entlang und einmal sogar mitten durch das Publikum. Ob die Security so glücklich damit war? Man weiß es nicht… Es hat mega Spaß gemacht und wir waren echt glücklich, ihn eine Woche nach Husum nochmal live zu erleben.Ich kann euch seine Konzerte nur empfehlen. Tolle Stimme, tolle Songs mit Inhalt und er macht wirklich gute Stimmung.
Nach Michael Patrick Kelly kamen The Boss Hoss. Ich mag es nicht, wenn der Bass so doll hämmert, dass man das Gefühl hat, dass das Herz so mitwummert, aber nicht im richtigen Takt kennt ihr das? War leider gleich beim ersten Song so. Ich muss gestehen, dass mir deren Musik auch eher
nicht liegt (zumindest soweit ich das nach nur einem Song beurteilen kann), so dass wir dann auch gen Heimat gefahren sind. Nachdem wir über 4 Stunden gestanden hatten reichte es ehrlich gesagt auch. Es soll aber auch super gut gewesen sein, wie ich von Freunden und Kollegen hörte.
Insgesamt ein wirklich tolles Event, das NDR2 da auf die Beine stellt!
Die Woche war einfach nur heiß, heißer, am heißesten… Ich liebe den Sommer und ich liebe es, wenn es endlich warm wird und bevor ich was sage muss es schon echt arg warm sein und das ist es jetzt. Es reicht! Ich kann so nicht mehr arbeiten. Mein Kopf macht das nicht mehr mit, der kann nicht mehr denken.
Donnerstag habe ich mich über die Hitze dann allerdings nochmal gefreut. Mia Bella in Itzehoe hat Hitzerabatt ausgerufen. Beim bezahlen wurde Alexa gefragt, wie warm es ist und die Gradzahl bekam man als Rabatt. Bei mir waren es 32 Grad, also 32% Rabatt. Ich habe zugeschlagen. Zwei Kleider und eine Hose mit Bluse sind in meinen Einkaufskorb gewandert. Rechts ist eines meiner beiden neuen Kleider zu sehen. Ich mag sie total! Dafür hat sich die Hitze dann tatsächlich mal gelohnt, denn 32% sind ja nun doch nicht zu verachten.
Freitag kam meine neue SIM-Karte. Ich habe eine neue Handynummer und bin endlich das O2-Netz los, dass hier bei uns einfach eine mega schlechte Netzabdeckung hat. Wenn meine Schwester noch im Internet surfen konnte, dann konnte ich das schon lange nicht mehr. Ich bin jetzt bei D1 und bin gespannt, ob es nun besser wird. Ich glaube, ich habe alle über die neue Nummer informiert. Falls nicht, melde dich bei mir, dann kriegst du sie noch.
So, heute geht es zu Karl May nach Bad Segeberg und ich hoffe, dass wir durchhalten und nicht wegen der Hitze früher nach Hause müssen. Wir haben uns natürlich schön Karten für die 15-Uhr Vorstellung bestellt, als es noch nicht absehbar war, dass es derart heiß werden würde. Ich berichte am nächsten Samstag.
Gestern Abend sind wir selbstverständlich aufgeblieben und haben den Mond bewundert. Wir dachten schon, dass wir ihn nicht zu sehen bekommen, da er einfach nicht auftauchen wollte, aber dann um fast 23 Uhr kam er doch hinter den Bäumen hervor. Wow, so schön!
Habt alle ein wunderbares Wochenende!
-
[Alltagsworte] Samstagsplausch 29/2018
Gerne nehme ich auch heute wieder bei Andrea und ihrem Blog Karminrot am Kaffeetisch Platz zum
Samstagsplausch
Und schon wieder ist eine Woche rum und ich setze mich zum Samstagsplausch an den Tisch. Heute steht Stars@NDR2 in Heide an mit Michael Patrick Kelly und The Boss Hoss. Ich freue mich mega darauf, dort heute gegen Abend die Konzerte zu hören.
Paddy haben wir letzten Samstag bereits in Husum im Schlosshof gesehen und gehört. Das Wetter war trocken, das Konzert war super. Richtig schöne Atmosphäre, gute Stimmung, es hat viel Spaß gemacht. Wir hatten das Glück, dass wir uns nach uns nach weiter nach vorn schlängeln konnten und irgendwann Plätze hatten, von denen aus wir richtig gut sehen konnten. Ich mag seine Songs und seine Stimme total und auch, wie er sich als Mensch präsentiert, gefällt mir sehr. Wir hatten wirklich einen unheimlich schönen Abend.
Hier ein kleiner Ausschnitt, falls es euch interessiert:
-
[Alltagsworte] Samstagsplausch 28/2018
Gerne nehme ich auch heute wieder bei Andrea und ihrem Blog Karminrot am Kaffeetisch Platz zum
Samstagsplausch
Samstag habe ich mit Freunden und meiner Familie ganz gemütlich meinen Geburtstag mit Kaffee und Kuchen (Schoko-Kirsch-Torte und Apfelkuchen) gefeiert. Es war richtig schön. Abends habe ich mit meiner Familie dann noch fix ein paar Bratwurst auf den Grill geschmissen und den Abend ausklingen lassen.
Sonntag waren Freunde mit ihren Kindern hier. Wir hatten viel Spaß. Poolparty, Kuchen essen und quatschen. War genauso schön wie am Samstag. So mag ich Geburtstage. Entspannt und mit guten Freunden und der Familie.
Ansonsten war die Woche recht ereignislos. Ich habe lange gearbeitet und ansonsten gelesen. Ich lese gerade ein Rezensionsexemplar mit dem ich nicht wirklich vorwärts kam. Es fesselt mich nicht so richtig aufgrund vieler technischer Details, die ich teilweise nicht so richtig nachvollziehen kann. Sonst fällt es mir ja immer leicht, aber dieses war es tatsächlich harte Arbeit. Abbrechen wollte ich aber auch nicht, denn eigentlich ist die Geschichte ganz gut. Ich kann nicht sagen, dass sie mich nicht fesselt. Sie strengt mich nur ziemlich an. Die Rezension geht morgen online.
Freitag war ich beim Bücherschrank bei uns im Ort und habe jede Menge Bücher hin gebracht, aber auch ein paar wenige Bücher mitgenommen. Ich finde es super, dass wir nun auch einen Bücherschrank haben. Ich wollte das ja auch schon lange gerne bei mir auf dem Hof machen, aber so richtig habe ich dafür keinen Standort, der ein bisschen geschützt ist, aber bei dem mir nicht jeder erstmal quer über den Hof latschen muss.
Sorry für den kurzen Samstagsplausch, aber ab und an gibt es einfach nichts zu erzählen 😉
Ich wünsche euch ein wunderbares Wochenende!
-
[Alltagsworte] Samstagsplausch 27/2018
Gerne nehme ich auch heute wieder bei Andrea und ihrem Blog Karminrot am Kaffeetisch Platz zum
Samstagsplausch
Das Jahr hat 52 Wochen, damit sind wir nun bereits in der zweiten Jahreshälfte angekommen. Wow, die Zeit rennt auch dieses Jahr wieder unheimlich schnell.
Das letzte Wochenende war mega schön. Am Samstag war ich bei meiner besten Freundin und ihrem Mann zu seinem Geburtstag eingeladen. Wir haben gegrillt und es war eine total nette Runde, in der ich mich sehr wohl gefühlt habe. So war ich auch erst gegen 23 Uhr zuhause (für meine Verhältnisse spät). Sonntag waren dann meine Eltern und meine Schwester mit Freund hier. Es gab Fenchel-Gratin, dass sehr gut geschmeckt hat und dazu Bratwurst. Nachmittags haben wir spontan noch einen Apfelkuchen gebacken und zum Kaffee verputzt. Es war sehr gemütlich.
Montag war wieder laufen angesagt und ich habe tatsächlich die 6 km am Stück geschafft. Nochmal eine Steigerung um 1,2 km. *seufz* ich bin sooooo glücklich darüber.
Mittwoch war der erste Bildungsausschuss in der neuen Wahlperiode. Alles gut gelaufen, aber der Tag war sehr anstrengend, so dass ich abends mit Kopfschmerzen, die auch noch den gesamten Donnerstag anhielten, direkt durch ins Bett bin. Zukünftig fangen wir mit dem Ausschuss nicht mehr um 17 Uhr, sondern erst um 18 Uhr an. Ich kann es einerseits verstehen, aber meine Zeit ist das einfach nicht. Mein Biorhythmus sagt, dass ich morgens um 6 Uhr total leistungsfähig bin, abends um 6 Uhr leider nicht mehr wirklich. Aber gut, ist nur 6x im Jahr. Krieg ich hin.
Gestern hatte ich Geburtstag. Der Tag war auch super. Halber Tag auf der Arbeit mit netten Kollegen und nachmittags ein bisschen für Samstag und Sonntag vorbereitet. Es gab von meinen Eltern eine Fahne mit dem Hochdonner Wappen. Ich hatte meine Ma mal gefragt, wo man die bekommt, da meine schon recht kaputt und mehrmals genäht war. Hat sie sich gleich gemerkt. Jetzt flattert die grüne Fahne wieder im Wind.
Heute kommen Freunde zum Kaffee und morgen die Familie zum grillen und danach noch Freude mit ihrem Kiddies. Ich mache es eigentlich immer so, dass ich das ganz entspannt angehe. Geburtstagsfeiern, die einen stressen mag ich nicht, dann feiere ich lieber gar nicht. Soll ja schließlich ein schöner Tag sein. Ich freue mich darauf, meine Lieben um mich zu haben.
Alles in allem war es wieder eine wirklich gute Woche und ich will mich nicht beschweren. Mein Leben ist im Moment richtig schön. Und solange die Sonne scheint bin ich eh meistens recht gut drauf. Ich liebe das warme Wetter.
Ich wünsche euch allen ein ebenso schönes Wochenende, wie es vor mir liegt!
-
[Alltagsworte] Samstagsplausch 26/2018
Gerne nehme ich auch heute wieder bei Andrea und ihrem Blog Karminrot am Kaffeetisch Platz zum
Samstagsplausch
Das letzte Wochenende war irgendwie total frustig. Es hat geregnet, es war windig, ich hatte keine Lust raus zu gehen. Ich habe auf dem Sofa gegammelt. Nichtmal zum lesen hatte ich richtig Lust. Rund 120 Seiten ist für ein Wochenende quasi gar nichts. Am Ende des Wochenendes habe ich mich irgendwie über mich selbst geärgert, dass ich mich nicht aufgerafft habe, was zu machen. Nun gut, war wie es war. Ab Dienstag wurde es dann aber besser und jetzt strahlt hier endlich wieder die Sonne vom Himmel. Die Abende kann man wieder schön auf der Gartenbank genießen und das tankt, zumindest bei mir, die Seele immer wieder so richtig auf. Nächstes Wochenende feiere ich meinen Geburtstag. Vielleicht habe ich ja Glück, dass das Wetter so schön bleibt.
Sonntag habe ich wenigstens noch neues gesundes Müsli aus Haferflocken, Buchweizen, Kokos, Honig und Kakao gemacht. Das sollte erstmal wieder für die nächsten zwei Wochen reichen.
Für mein Wohnzimmer habe ich mir eine Europakarte auf Holz gekauft. Nun will ich nochmal schauen, dass ich weiße Pinnnadeln bekomme und dann möchte ich gerne die Orte an denen ich schon war markieren. Ich war wirklich glücklich, dass ich die Karte gefunden habe. Meistens gibt es nur Weltkarten und da ich ja nicht fliege, lohnt das eigentlich für mich nicht, auch andere Kontinente da mit drauf zu haben.
-
[Alltagsworte] Samstagsplausch 25/2018
Gerne nehme ich auch heute wieder bei Andrea und ihrem Blog Karminrot am Kaffeetisch Platz zum
Samstagsplausch
Diese Woche war eine echt schöne Woche. Auf der Arbeit habe ich recht viel geschafft, was mich immer irgendwie auch zufrieden macht, wie ich gestehen muss. Dienstag gab es zum Mittag lecker Pizza, was auch definitiv was ist, was mich glücklich macht *yammie*. Dann auch noch jeden Mittag in netter Gesellschaft gegessen, viel Spaß mit den Kolleginnen und Kollegen gehabt, was will man mehr? Also, Fazit: die Arbeitswoche war, trotz vieler Arbeit, wirklich gelungen.
Meine Abdeckplane vom Swimmingpool hat nach nichtmal 2 Wochen den Geist aufgegeben und ist eingerissen. Die Reklamation war super unkompliziert. Das war wirklich mal guter Kundenservice. Ich bin gespannt, ob die neue Plane besser hält. Sie ist schon grundsätzlich sehr dünn. Ich drücke mir gerade die Daumen für besseres Wetter, damit ich den Pool auch wieder nutzen kann. Der Sommer hat sich bei uns leider ein bisschen verzogen.