Samstagsplausch

Der Samstagsplausch findet auf dem Blog Karminrot statt und ich nehme gerne mit am Kaffeetisch Platz und blicke auf meine Woche zurück.

  • Samstagsplausch

    [Alltagsworte] Samstagsplausch 24/2018

    Samstagsplausch

    Samstagsplausch

    Gerne nehme ich auch heute wieder bei Andrea und ihrem Blog Karminrot am Kaffeetisch Platz zum

    Samstagsplausch

    Nun hat der Alltag mich wieder. Arbeiten ist wieder angesagt und derzeit ist recht viel auf der Arbeit zu tun. Der Streß von vorm Urlaub ist leider wieder genauso da. Nun ja… ich denke weiter darüber nach, wie ich den ein bisschen zurück fahren kann. Ich muss einfach weiter an mir arbeiten, ruhiger zu werden.

    Dafür ware eine der kleinen Freuden der Woche, dass wir am Mittwoch mit Zuckerwasser eine Hummel gerettet haben. Sie war echt schlapp und hat lange gebraucht, um zu sich zu kommen, aber es hat geklappt. So schön, dass wir ihr helfen konnten.

    Nicht retten kann ich dafür eine ganze Armada von Mäusen. Die Katzen sind im Moment echt gute Jäger. Aber, da sie sie auch fressen, finde ich das in Ordnung. Ist halt Natur. Ich mag es nur nicht, wenn sie sie nur töten und rein schleppen. Das ist so sinnlos. Nun gut, kann man dann auch nicht ändern, aber ich bin immer froh, wenn das nicht passiert.

  • Samstagsplausch

    [Alltagsworte] Samstagsplausch 23/2018

    Samstagsplausch

    Samstagsplausch

    Gerne nehme ich auch heute wieder bei Andrea und ihrem Blog Karminrot am Kaffeetisch Platz zum

    Samstagsplausch

    Ja… was gibt es zu berichten?

    Das vergangene Wochenende ist eigentlich recht ruhig vor sich gegangen. Wir waren kurz zum Flohmarkt, war aber nicht so doll. Am Sonntag habe ich meinen Garten von Unkraut befreit und die ersten Radieschen geerntet. Ich gestehe, dass ich ein bisschen stolz war, dass sie was geworden sind. Schmecken auch sehr lecker. Die erste Erdbeere ist leider einem Vogel (oder einem anderen Tier) zum Opfer gefallen. Morgens war sie noch da. Abends hingen nur noch traurige Reste am Stiel. Nun gut, sei es den Tierchen gegönnt.

    Swimmingpool, TolinoDas Wetter ist leider am Wochenanfang erstmal schlechter geworden. 16 Grad und bedeckt und das, wo ich doch am vergangenen Wochenende endlich den Swimmingpool aufgestellt habe. Ab Dienstag wurde es dann aber wieder besser. Gefüllt ist er auch schon, nur das Wasser war zu Anfang noch echt kalt. Dien ersten Tag habe ich mich nur getraut, die Beine mal reinzuhalten und am Mittwoch einmal kurz komplett rein. Aber nach 3 Minuten wieder raus. Das war einfach nicht auszuhalten. Donnerstag dann endlich richtige Nutzung. Oben an der Oberfläche hatte das Wasser so 26 Grad. Unten etwas weniger, aber es war herrlich. Am besten war, dass mein Tolino ja wasserdicht ist. So konnte ich auf der Luftmatratze liegen (sieht man ihn da auf mich warten?), die Beine ab und an ins Wasser hängen lassen und gemütlich lesend durch den Pool schippern. Das war so entspannt!

  • Samstagsplausch

    [Alltagsworte] Samstagsplausch 22/2018

    Samstagsplausch

    Samstagsplausch

    Gerne nehme ich auch heute wieder bei Andrea und ihrem Blog Karminrot am Kaffeetisch Platz zum

    Samstagsplausch

    Ich bin zurück von der Ostsee. Fünf wunderbare Tage habe ich dort verbracht und mal so richtig aufgetankt. Spannend, wie es mir eigentlich schon am zweiten Tag besser ging. Einfach mal raus, am Wasser sitzen, bei schönem Wetter. Da tankt die Seele auf. Die Pension, die ich mir ausgesucht habe, würde ich jetzt nicht unbedingt empfehlen, aber sie hatte einen unbestreitbaren Vorteil: sie lag fast direkt am Strand. Das Frühstücksbuffet war auch gut, nur die Einrichtung sehr spartanisch und auch nicht ganz so sauber, wie ich es mir gewünscht hätte.

    Ich habe mir das erste Mal in meinem Leben einen Strandkorb gemietet und es sehr genossen. Geschützt vor dem Wind war es nicht kalt und geschützt vor der Sonne bin ich, glaube ich, sogar ein ganz kleines bisschen braun geworden, aber die Sonne hat mich nicht verbrannt. Einen Tag habe ich einen Ausflug nach Fehmarn gemacht (Meereswelten und Schmetterlingspark). Es war beides gut, aber in meinen Augen einfach zu teuer. Die meiste Zeit habe ich tatsächlich am Strand gesessen, auf die Ostsee geschaut (zum baden war es leider zu kalt) und gelesen. Ich habe mal gerechnet. Es dürften so rund 1.200 Seiten gewesen sein. Ansonsten war ich einen Tag auf Suche nach Geocaches, habe aber „nur“ 3 gefunden. Nun ja, immerhin etwas. Wieder ein paar neue Smilies auf meiner Karte. Am letzten Tag wurde das Wetter leider schlecht, aber das machte den Abschied leichter.

  • Samstagsplausch

    [Alltagsworte] Samstagsplausch 21/2018

    Samstagsplausch

    Samstagsplausch

    Gerne nehme ich auch heute wieder bei Andrea und ihrem Blog Karminrot am Kaffeetisch Platz zum

    Samstagsplausch

    Die Woche startete wirklich toll. Samstag waren wir erst bei Michi zum Reiki und es hat wieder viel Spaß gemacht. Das „Fühlen“ wird immer besser. Sofort, als wir zuhause waren, haben wir uns selbstverständlich vor den Fernseher geworfen und die Hochzeit in England angeschaut. Ich weiß, dass das Viele nicht interessiert, aber ich bin ein echter Adelshochzeitsjunkie, ich habe sie in den letzten Jahren alle gesehen.

    Sonntag haben wir gemeinsam mit der Familie gegrillt und den Nachmittag im Garten verbracht. War richtig gemütlich. Gesündigt wurde auch, es gab Eis aus der Eisdiele. Ich habe mir auch ein Spaghetti-Eis gegönnt. Vermutlich war da mehr Zucker drin, als ich die letzten Monate insgesamt gegessen habe. Aber, war verdammt lecker.

    Montag bin ich das erste Mal 10 Minuten am Stück gelaufen. Ich weiß, wer Sport treibt wird das jetzt lächerlich finden. Aber für mich, die rund 20 Jahre keinen Sport gemacht hat und erst vor 5 Wochen angefangen ist, ist das ein großer Fortschritt. Man bedenke, dass ich mit einer Minute Gehen und einer Minute Laufen angefangen bin und echt fertig war, wenn ich die Minute geschafft hatte. Ich war so mega stolz auf mich.

    Dienstag war ich bei Freunden und habe den kleinen neuen Erdenbürger begrüsst. War sehr schön. Die beiden Mäuse haben mir super stolz erzählt, dass Jakob jetzt da ist und sie nun große Schwestern sind. Ganz süß, alle drei!

    Mittwoch stand der halbjährliche Zahnarzttermin an. Also ab nach Kiel, da geht ja auch immer der halbe Tag für drauf, aber was soll´s. Hat man erstmal die Zahnärztin seines Vertrauens gefunden fährt man halt auch 100 km dafür. Verrückt? Macht nichts… Ich habe sie im Studium entdeckt und werde freiwillig da nicht wieder weggehen.

    Diesen Beitrag habe ich schon am Mittwoch vorbereitet, da ich nicht weiß, ob ich von Donnerstag bis Montag Internet habe. Ich bin an der Ostsee und habe hoffentlich traumhaftes Wetter. Falls nicht: Euch allen ein schönes Wochenende, ich komme dann in der nächsten Woche zum stöbern!

  • Samstagsplausch

    [Alltagsworte] Samstagsplausch 20/2018

    Samstagsplausch

    Smastagsplausch

    Gerne nehme ich auch heute wieder bei Andrea und ihrem Blog Karminrot am Kaffeetisch Platz zum

    Samstagsplausch

    Die Woche „startete“ mit einem Besuch bei Miri und ihrer Familie. Inzwischen kommt der Weg nach Kaltenkirchen schon gar nicht mehr so weit vor, aber es ist halt doch leider zu weit, um sich öfter zu sehen. Der Nachmittag war wieder super schön und wir hatten mega Glück mit dem Wetter, so dass wir draußen sitzen und mit Puschel Ball spielen und Sandkuchen backen konnten. Ach ja, das war wieder ein rundum schöner Nachmittag.

    Sonntag habe ich einfach mit Nichtstun verbracht. Draußen auf der Gartenbank gesessen, gelesen und die Sonne genossen. Da baumelt die Seele und kann sich erholen. Gelesen habe ich an dem Sonntag übrigens ein mega spannendes Sachbuch „Der emotionale Rucksack – Wie wir mit ungesunden Gefühlen aufräumen“. Die Rezension folgt morgen. Es war sehr erkenntnisreich.

    Dann brach auch schon die letzte Arbeitswoche vor dem Urlaub an. Die habe ich ganz gut hinter mich gebracht und nun heißt es URLAUB! 3 Wochen am Stück (ich hoffe derzeit noch auf etwas besseres Wetter). 3 Wochen nichts hören und nichts sehen von der Arbeit. Das brauche ich jetzt dringend und werde es in vollen Zügen genießen. Wenn das Wetter schön wird, dann machen wir auch endlich den Pool sauber und stellen ihn auf. Ich freue mich darauf.

    Mittwoch hatten wir den letzten Bildungsausschuss dieser Wahlperiode. Danach haben wir noch kurz zusammen gesessen und eine Grillwurst gegessen. War richtig gemütlich. Ich muss gestehen, dass ich zuerst keine große Lust darauf hatte, weil ich derzeit nach der Arbeit einfach immer so fertig bin, aber wie das ja oft so ist: hat man zuerst keine Lust, wird es umso besser. War wirklich schön.

    Heute geht es zu Michi zum Reiki und morgen wollen wir mit der Familie grillen. Ich glaub, dass das Wochenende echt gemütlich werden wird. Nächste Woche stehen dann Besuche bei Freunden und der jährliche Kontrolltermin beim Zahnarzt an. Darüber aber beim nächsten Samstagsplausch dann mehr.

    Ich wünsche euch schöne Pfingsttage und ein sonniges Wochenende!

  • Samstagsplausch

    [Alltagsworte] Samstagsplausch 19/2018

    Samstagsplausch

    Gerne nehme ich auch heute wieder bei Andrea und ihrem Blog Karminrot am Kaffeetisch Platz zum

    Samstagsplausch

    Und schon wieder ist eine Woche vergangen und das heißt für mich vor allem, dass nur noch eine Woche vor mir liegt, bis ich in den Urlaub gehe. Ich freue mich sooooo mega darauf.

    Letzten Samstag war ich im Garten und habe mein Gemüsebeet eingesät. Ich bin gespannt wie ein kleines Kind, was alles aufkommt und freue mich jetzt schon aufs ernten, naschen und verarbeiten. Frisches Gemüse aus dem eigenen Garten ist doch nochmal was Anderes, als gekauft. Ihren Platz bei mir gefunden haben zwei verschiedene Salatsorten, Radieschen, Mairübchen, Rosenkohl, Möhren, Gurken, Spinat, Zwiebeln und Bohnenkraut. Hoffentlich wird alles was. Nachmittags habe ich den Blumengarten von Unkraut befreit und die Sonne genossen.

    Am Sonntag haben wir das vom 1. Mai verschobene Grillen nachgeholt. War richtig schön gemütlich. Sonne und Grillfleisch satt, was will man mehr? Und meine Schwester hatte einen leckeren Kuchen gebacken. Wie hatten einen rundum gelungenen Tag, was will man mehr? Familie ist einfach (für mich) das Schönste und Wichtigste. Ich bin so froh, dass ich meine Lieben habe!

    Diese Woche hatte wir mit den Kollegen gemeinsam eine Unterweisung „Heben und Tragen von Lasten“. Es war interessant und hat vor allem Spaß gemacht. Mir zumindest, ich hoffe, dem Rest der Truppe auch ein bisschen. So entspannt dürfte es auf der Arbeit gerne öfter sein.