Samstagsplausch
Der Samstagsplausch findet auf dem Blog Karminrot statt und ich nehme gerne mit am Kaffeetisch Platz und blicke auf meine Woche zurück.
-
[Alltagsworte] Samstagsplausch 14/2018
Gerne nehme ich auch heute wieder bei Andrea und ihrem Blog Karminrot am Kaffeetisch Platz zum
Samstagsplausch
Samstag habe ich erst für uns alle gekocht (naja… oder gebacken?). Es gab Spinatlasagne, sehr lecker. Danach habe ich einen Sofatag eingelegt und auf Netflix erst „Die 5. Welle“ und danach „Der Junge im gestreiften Pyjama“ gesehen. Danach musste ich den TV ausmachen und erstmal sacken lassen. „Die 5. Welle“ ist okay, den Film kann man gut schauen, aber „Der Junge im gestreiften Pyjama“ war fast mehr, als ich ertragen konnte. Sehr gut gemachter Film, keine Frage, aber sehr heftig. Vor allem das Ende war bewegend. Ich kann euch den Film oder das Buch empfehlen, falls ihr die Geschichte noch nicht kennt.
Am langen Wochenende habe ich die Serie „Touch“ auf Netflix für mich entdeckt. Gar nicht mal schlecht, nachdem ich allerdings die erste Folge komplett gebraucht habe, um durchzusteigen, worum es geht. Es geht um einen autistischen Jungen, der die Zukunft vorhersagen kann und mit seinem Vater mit Hilfe von Zahlen kommuniziert. Es geht weiter darum, wie die Lebensfäden verschiedener Personen auf der Erde miteinander verbunden sind und wie sich so manchmal Geschichten zusammenfügen, obwohl man sich noch nie zuvor gesehen hat. Kennt jemand von euch diese Serie?
-
[Alltagsworte] Samstagsplausch 13/2018
Gerne nehme ich heute endlich wieder bei Andrea und ihrem Blog Karminrot am Kaffeetisch Platz zum
Samstagsplausch
In letzter Zeit habe ich mich, was den Samstagsplausch angeht, ja etwas rar gemacht. Zuerst war ich mit Magen-Darm krank, da gab es einfach nichts zu berichten, dann war ich auf der Leipziger Buchmesse und letzten Samstag bin ich einfach nicht dazu gekommen. Aber jetzt endlich wieder.
Da es letzten Samstag keinen Plausch hier gab, fange ich ausnahmsweise mal mit einer Kurzzusammenfassung der vorherigen Woche an. Mein Sessel und der Fußhocker sind endlich gekommen. Die haben wir am Mittwoch abgeholt. Außerdem habe ich mir über Ebay Kleinanzeigen drei wunderschöne Wohzimmerschränke für kleines Geld gekauft. Freitag haben wir sie aus der Nähe von Plön geholt und direkt abends noch aufgestellt. Sieht richtig gut aus und mein Wohnzimmer ist damit nun komplett eingerichtet.
Ich zeig euch mal meine Sofa/ Sessel-Ecke (mit Molly). Total gemütlich, vor allem der Sessel gefällt mir sehr. Eigentlich hätte ich das Sofa gar nicht gebraucht, aber man hat ja auch mal Besuch. Der muss dann ja auch irgendwo sitzen 😉
Und ich zeig euch mal meine Lieblingsecke, die irgendwie schön geworden ist. Zwei weitere zupassende Schränke habe ich noch. Oben links im Schrank hinter der Glastür stehen meine Rezensionsexemplare, damit ich die nicht aus den Augen verliere. Sie wollen ja zeitnah gelesen und rezensiert werden.
-
[Alltagsworte] Samstagsplausch 9/2018
Gerne nehme ich auch heute wieder bei Andrea und ihrem Blog Karminrot am Kaffeetisch Platz zum
Samstagsplausch
Letzten Samstag habe ich ausgesetzt, weil es nichts zu erzählen gab. Die vorletzte Woche lag ich total flach. Magen-Darm. Ganz toll… Besuch bei Miri fiel aus, Konzert im Elbeforum fiel aus und letzten Samstag das Konzert der Kelly Family in Hamburg fiel für mich auch aus. Gibt Schlimmeres, aber ein bisschen traurig war ich schon. Ich hatte Glück, dass ich meine Karten am Konzerttag noch für einen halbwegs akzeptablen Preis verkaufen konnte.
Seit Montag geht es mir wieder besser, so dass ich auch wieder zur Arbeit konnte. Die Woche war eigentlich ganz gut. Ich habe relativ viel geschafft. Irgendwie ist es ja immer sehr zufriedenstellend, wenn man tatsächlich auch mal Vorgänge vom Tisch bekommt.
Ansonsten habe ich abends immer nur TV geschaut, gelesen und mit den Katern auf dem Sofa gechillt. Nach einer Woche krank merkt man abends doch, dass man den ganzen Tag gearbeitet hat und noch nicht so ganz fit ist. Sonst kann ich euch über diese Woche gar nicht so richtig was berichten. Wie gesagt, ich habe ruhig gemacht. Bei Netflix gibt es jetzt die 10. Staffel der Big Bang Theory, so dass ich ein bisschen Netflix suchten konnte. Ich liebe Sheldon und seine Freunde.
Ich wünsche euch ein wunderbares Wochenende!
-
[Alltagsworte] Samstagsplausch 7/2018
Gerne nehme ich auch heute wieder bei Andrea und ihrem Blog Karminrot am Kaffeetisch Platz zum
Samstagsplausch
Samstag waren wir, wie letzte Woche ja schon geschrieben, wieder in Hamburg zum Korb flechten. Wir hatten uns noch einmal zum Flechtkurs mit Matthias Sell von der Korbmacherei Sell aus Kiel angemeldet. Der Kurs fand wieder im Freilichtmuseum Volksdorf statt.
Es hat wieder total Spaß gemacht und die Körbe sind auch wirklich schön geworden. Nicht perfekt, natürlich, aber das ist ja eh klar. Nicht umsonst ist es ein Handwerk, dass man in einem 3jährigen Ausbildungsberuf erlernt.
Matthias unterstützte uns aber alle jederzeit, so dass wir alle mit einem schönen Korb nach Hause gegangen sind. Passt er da nicht wunderbar hin? Ich bin wieder ganz stolz auf mein Werk und freue mich, dass Mama, Annka und ich wieder so etwas Tolles gemacht haben.
Sonntag wollte ich endlich mal wieder einen reinen Lesetag einlegen. Aber, es kam anders. Irgendwie habe ich mich in den Tiefen meines Blogs verloren. Plugins installiert und wieder deinstalliert, weil sie mir doch nicht gefielen oder ich sie nicht richtig zum Laufen brachte. Da geht ein ganzer Tag ganz schön schnell vorbei, wenn man erstmal dabei ist, im Backend zu basteln. Hat aber Spaß gemacht.
Meine Wohnung wird langsam fertig und ich hatte euch ja Fotos versprochen. Ich zeige euch jetzt mal meine Küche und einen Teil meines Wohnzimmers. Außerdem mein Schlafzimmer dort, wo ich das Bild von den Chroniken der Windträume aufgestellt habe. Ich bin total glücklich mit meiner neuen Einrichtung, den neuen Tapeten, den neuen Fußböden. 2 Jahre Arbeit liegen hinter uns und ich finde, es hat sich gelohnt.
Was sagt ihr? Gefällt es euch?
Ansonsten hat es diese Woche wieder geschneit. Ich mag das ja gerne, verstehe aber nicht, wieso das Leben hier immer zusammenbricht, wenn mal 10 Flocken fallen. Was machen eigentlich Gegenden, die richtig Schnee haben? Da wird sich aufgeregt, dass nicht alle Straßen komplett geräumt sind und man mal 20 Minuten länger zur Arbeit braucht. Meine Güte! Einfach etwas langsamer fahren und dann geht es. Vielleicht brauchen wir auch Straßen mit Fußbodenheizung, dann können alle auch im Winter weiter rasen.
Letzte Woche habe ich euch ja schon Silberschwingen von Emily Bold gezeigt. Ich habe inzwischen gelesen und rezensiert. Ein wunderbares Jugendbuch. Emily hat es einfach drauf. Im Herbst erscheint zum Glück schon der zweite und letzte Band.
Ich wünsche euch allen ein schönes Wochenende!
-
[Alltagsworte] Samstagsplausch 6/2018
Gerne nehme ich auch heute wieder bei Andrea und ihrem Blog Karminrot am Kaffeetisch Platz zum
Samstagsplausch
Samstag ging es los mit einem Besuch im Baumarkt. Ich habe mir, für meine frisch renovierten Zimmer, endlich mal zusammenpassende Blumentöpfe gekauft. Irgendwie hat man das ja sonst immer alles so zusammengewürfelt und das sieht blöd aus.
Ansonsten war die Woche normal. Die Arbeit stresst mich derzeit irgendwie und ich habe nach wie vor das Gefühl, es wächst mir alles über den Kopf. Zum Glück habe ich aber tolle Kolleginnen, die mich unterstützen, von daher geht es dann doch wieder. Dafür ist es zuhause super schön und für mich im Moment wirklich eine Oase der Ruhe. Ich genieße meine neu eingerichteten Zimmer, lese viel (derzeit gerade Silberschwingen – Erbin des Lichts von Emily Bold, das nächste Woche erscheint) und räume langsam die ersten Dinge in die Schränke in der Küche ein.
Gestern war ich mit meinen Eltern auf der Koppel und wir haben Holz reingeholt. Beim letzten großen Sturm sind auf unserem Land 4 große Eichen umgekippt. Wir konnten bisher nicht aufs Land, weil es zu nass war, aber diese Woche hat es endlich gefroren und meine Eltern sind jetzt schon die ganze
Woche dabei und holen das Holz runter. Freitags habe ich um 12 Uhr Feierabend, so dass ich endlich helfen konnte. Hat richtig Spaß gemacht. Kalt war es, aber die Sonne hat total schön geschienen.
Mit der Post kam gestern ein Überraschungsbuch vom Rhein-Mosel-Verlag. „Hanna – Kriegsjahre einer Krankenschwester“ hört sich sehr interessant an. Ich mache mich allerdings auch auf eine Geschichte gefasst, die mir an die Nieren gehen wird. Auf jeden Fall habe ich mich sehr gefreut. Der Verlag hat damit genau meinen Geschmack getroffen. Das Buch muss leider noch ein bisschen warten, da ich noch 3 Bücher habe, die vorher gelesen werden wollen, aber danach wird es in meine Leseliste einsortiert.
Heute geht es nach Hamburg zum Korb flechten. Das haben wir im vergangenen Jahr schon gemacht und es hat uns großen Spaß gemacht. Meinen Korb vom letzten Jahr habe ich täglich im Gebrauch und er sieht noch wie neu aus. Stabil ist er definitiv. Ich möchte in diesem Jahr einen Korb mit zwei Henkeln machen, den ich als Deko ins Wohnzimmer stellen kann. Ich werde nächsten Samstag berichten.
Nun wünsche ich euch allen einen wunderbaren Samstag!
-
[Alltagsworte] Samstagsplausch 5/2018
Gerne nehme ich auch heute wieder bei Andrea und ihrem Blog Karminrot am Kaffeetisch Platz zum
Samstagsplausch
Kennt ihr das, wenn das Leben einfach nur rundum schön ist? Ich bin eigentlich sowieso überwiegend recht zufrieden mit meinem Leben, aber irgendwie war diese Woche ganz besonders schön. Sie startete Sonntag mit einem Treffen mit Miri, Christian und ihrem Tochterkind bei mir zu Hause. Es war super schön. Ich habe mich so mega gefreut, dass die drei es geschafft haben, zu kommen. Obwohl wir uns noch nicht oft gesehen haben, habe ich das Gefühl Miri und Christian schon ewig zu kennen.