Samstagsplausch

Der Samstagsplausch findet auf dem Blog Karminrot statt und ich nehme gerne mit am Kaffeetisch Platz und blicke auf meine Woche zurück.

  • Samstagsplausch

    [Alltagsworte] Samstagsplausch 11/2017

    Samstagsplausch

    Gerne nehme ich auch heute wieder bei Andrea und ihrem Blog Karminrot am Kaffeetisch Platz zum

    Samstagsplausch

    Ich habe vergangene Woche endlich Karten für die Karl-May-Spiele in Bad Segeberg gekauft. Ich war noch nie (!) da und ich finde, dass das für uns Schleswig-Holsteiner eine echte Bildungslücke ist. Wir wollten es immer mal, aber wie es dann so ist, hat sich niemand drum gekümmert.

  • Samstagsplausch

    [Alltagsworte] Samstagsplausch 10/2017

    Samstagsplausch

    Gerne nehme ich auch heute wieder bei Andrea und ihrem Blog Karminrot am Kaffeetisch Platz zum

    Samstagsplausch

    Die letzte Woche startete mit einem wunderbaren Treffen mit Freunden. Irgendwann Mitte letzten Jahres entstand der Wunsch, die alte Clique aus Schulzeiten mal wieder zusammen zu bringen. Also, kein Klassentreffen, sondern tatsächlich ein Treffen mit den Leuten, die die wir damals als unsere besten Freunde bezeichnet haben.

  • Samstagsplausch

    [Alltagsworte] Samstagsplausch 9/2017

    Samstagsplausch

    Gerne nehme ich auch heute wieder bei Andrea und ihrem Blog Karminrot am Kaffeetisch Platz zum

    Samstagsplausch

    Heute ist der große Tag. Wir treffen uns um 11 Uhr mit den Freunden aus der Schulzeit bei Michi und ich freue mich total darauf. Ich bin sooo gespannt, alle wieder zu sehen. Zum Teil nach fast 18 Jahren das erste Mal. Ich werde euch berichten, wie es war.

    Die Woche war super. Ich war total gut drauf, keine Kopfschmerzen und mit der Ernährungsumstellung klappt es bisher ganz gut. Immer Schritt für Schritt, aber es funktioniert. Montag war ich auf einem Seminar, das Spaß gemacht hat, die Arbeit ging mir recht leicht von der Hand. Was will man mehr?

    Dienstag war wieder Aufstellungsgruppe bei Kim. Es war ein sehr emotionaler Abend. Wir hatten zwei Aufstellungen, eine davon durfte ich machen. Ich bin, glaube ich, bei einem meiner Themen wirklich weiter gekommen. Ich fand meine Aufstellung wieder sehr spannend und erhellend. Ach ja… definitiv gut, dass ich das mache.

    Ansonsten war es eine ruhige Woche. Viel mit den Katern auf dem Sofa kuscheln, TV schauen, Nichtstun. Lesen!

    Ach ja, ich habe Post bekommen. Von Gustaf dem Hausgeist. Gustaf ist ein schwedischer Geist, den es ins deutsche Rotthoven im Rheinland verschlagen hat. Er mischt das Leben der Familie Baumann, die eine Traumvilla zum Schnäppchenpreis (warum war die wohl so günstig? *lach*) ergattert hat, ordentlich auf. Er hat mir ein wundervolles Päckchen mit allerlei Dingen für einen schwedischen Abend geschickt. Vor allem die Tasse gefällt mir sehr und ich freue mich mega darüber. Ich stehe ja auf die Dala-Pferde. „Gustaf alter Schwede“ von Claus Vaske ist im Harper Collins Germany Verlag erschienen.

    So, nun wünsche ich euch ein wunderbares Wochenende! Erholt euch gut!

  • Samstagsplausch

    [Alltagsworte] Samstagsplausch 8/2017

    Samstagsplausch

    Samstagsplausch

    Gerne nehme ich auch heute wieder bei Andrea und ihrem Blog Karminrot am Kaffeetisch Platz zum

    Samstagsplausch

    Sonntag waren wir zu einem Flohmarkt im Kino in Marne. Das Kino wird aufgelöst. Alles muss raus. Ich habe mir zwei Filmrollen gekauft. Keine Ahnung, was ich damit will, aber ich fand sie Klasse und sie mussten nach dem Motto: „Haben ist besser, als brauchen“ mit. Ich denke, ich werde sie irgendwie als Deko verwenden. Ansonsten haben ich mir noch ein Plakat von „Die Kinder des Monsieur Matthieu“ gekauft (ich liebe diesen Film) und eine alte Kaffeemühle. Eigentlich wollte ich die Kaffeemühle als Deko später für meine Küche haben, aber gerade muss sie sich dann tatsächlich erstmal im Einsatz als Getreidemühle bewähren. Ich habe vor, die nächsten Monate auf Weißmehl und Zucker zu verzichten. Beides kann Migräne auslösen und da ich da ja doch von Zeit zu Zeit mit zusitze, will ich mal versuchen, ob es besser wird, wenn ich meine Ernährung ein bisschen umstelle. Ich bin aber noch ganz am Anfang, von daher kann ich noch nichts sagen. Was ich definitiv sagen kann: meine Mars-Riegel fehlen mir schon jetzt… Das wird das Härteste an der ganzen Sache.

    So, heute nur ein ganz kurzes Pläuschchen, denn ich will nach Heide. Auto waschen lassen, meine Schwester treffen und einkaufen.

    Habt einen wunderbaren Samstag und ein schönes Wochenende!

  • Samstagsplausch

    [Alltagsworte] Samstagsplausch 7/2017

    Samstagsplausch

    Samstagsplausch

    Die Wochen verfliegen gefühlt nur so und schon ist es wieder Zeit, bei Andrea und ihrem Blog Karminrot am Kaffeetisch Platz zu nehmen und den

    Samstagsplausch

    zu starten. Setzt euch doch zu mir.

    Letzte Woche ging arbeitsreich los. Wir haben es am Samstag geschafft, den alten Fußboden im Esszimmer und im Schlafzimmer komplett zu entfernen. Hier sieht man, wie wir angefangen haben. Schade um das Parkett, aber es ist der Raum mit dem Wasserschaden und der Gutachter meinte ja, dass man das zwar flicken kann, das aber immer sehen wird. Das möchte ich auch nicht. Also kommt es raus.

    Ein Schrank, den ich am Freitagabend bei Ebay Kleinanzeigen eingestellt hatte, wurde am Samstag schon abgeholt. Wieder etwas mehr Platz im Haus und wieder ein kleiner finanzieller Zuschuss zum neuen Fußboden. Für das neue Wohnzimmer wünsche ich mir inzwischen Vinylboden. Das haben Freunde und das ist wirklich angenehm an den Füßen und sieht gut aus. Für das Esszimmer werde ich altes Laminat nehmen, das wir hier noch liegen haben. Im Schlafzimmer bin ich noch unentschlossen. Eigentlich mag ich Teppich, aber mit den Katzen geht das einfach nicht. Vielleicht dort auch Vinyl.

    Sonntag haben wir uns dann alle einen Tag Pause gegönnt und ich war bei lieben Freunden zum Kaffee und zum Abendessen. Wenn einen eine Vierjährige fragt, ob man zum Abendbrot bleibt, wer kann da schon widerstehen? In Gesellschaft isst es sich auch viel besser, als alleine zuhause. Die Große hat mir ein selbst gemaltes Bild geschenkt. Das wird natürlich bei mir aufgehängt. Immer wenn ich ein paar Stunden bei ihnen verbracht habe, dann bereue ich es schon ein bisschen, dass wir keine Kinder bekommen haben. Nun ja… nun ist es, wie es eben ist. Und ich darf ja viel Zeit mit den beiden Süßen verbringen. Dass man sie am Ende wieder abgeben kann hat ja auch durchaus seine Vorteile 😉

    Dienstag dann der erneute Besuch bei meiner Hautärztin. Das Schibbeln an sich tat nicht weh, aber die Nacht und der Tag danach waren grauenhaft. Sie hat das Muttermal großzügig entfernt (4 cm Naht), damit wir nicht nochmal dabei müssen, falls sich herausstellt, dass es bösartig ist. Fiese Sache, da es genau an der Innenseite knapp über dem Knie ist. Bei jedem Drehen im Bett war ich wieder wach. Der Mittwoch war somit kein guter Tag. Völlige Übermüdung und Schmerzen. Aber, ich will nicht jammern. Ich habe es ja überlebt und andere haben viel schlimmere Dinge. Von daher: Alles gut! Und, falls ich jemals einen Roman schreibe, dann weiß ich zumindest jetzt ungefähr, wie sich eine Stichverletzung anfühlen müsste 😉

    Mittwochabend waren wir dann endlich bei der Kartenlegerin. Es war soooooo spannend! Ihr könnt euch das nicht vorstellen. Sie kannte uns nicht und das Einzige, was sie mich gefragt hat war, ob ich verheiratet bin oder einen Partner habe. Was sie mir alles erzählt hat, was sie nicht wissen konnte. Erstaunlich! Also, dieses Jahr kommt kein neuer Mann. Nichtmal ein Flirt. Aber in ungefähr einem Jahr: Die große Liebe. Jemand, den ich jetzt noch nicht kenne. Ich werde berichten 🙂 Ansonsten wird es ein ruhiges Jahr, sowohl auf der Arbeit, als auch finanziell. Keine großen Aufregungen. Damit kann ich gut leben. Meine Urlaubsreise wird super und ich komme heil wieder zuhause an. Auch sehr beruhigend.

    Freitagabend habe ich endlich „E-Mail für dich“ geschaut. Da hatte ich bislang definitiv eine Bildungslücke, die ich nun endlich geschlossen habe. Ein wunderbarer Film.

    Ich wünsche euch allen ein wunderbares Wochenende
    und wünsche euch viel Spaß beim Samstagsplausch
    oder was auch immer ihr dieses Wochenende Schönes vorhabt!