• Rezensionen,  5 Sterne,  Gehört 2018

    [Rezension] Scythe: Der Zorn der Gerechten – Neal Shusterman

    Rezension, Argon Hörbuch, Download, Neal Shusterman

    Anzeige

    Titel: Der Zorn der Gerechten
    Reihe: Scythe; Band 2
    Autor: Neal Shusterman
    Sprecher:  Torsten Michaelis
    Verlag Hörbuch: Argon Verlag
    Verlag Buch: Sauerländer (Fischer Verlage)
    Erscheinungsjahr: 2018
    Hörbuch-Download; 13 Stunden 20 Minuten

    Meine Wertung: 5 Federn

    Klappentext:

    Citra und Rowan leben in einer perfekten Welt, in der Armut, Kriege, Krankheit und Tod besiegt sind. Die Entscheidung über Leben und Tod treffen nicht mehr Schicksal oder Zufall, sondern die Scythe, die diejenigen auswählen, die zum Wohle aller geopfert werden müssen.

    Gemeinsam haben Citra und Rowan die Ausbildung zum Scythe überstanden, doch nur Citra wurde auserwählt, die Robe, den Ring und die fast übermenschliche Verantwortung zu tragen. Bei ihrer ersten Aufgabe jedoch, Rowan zu töten, versagt Citra. Stattdessen verhilft sie ihrer heimlichen großen Liebe zur Flucht.

    Und so kämpft Rowan jetzt aus dem Untergrund gegen die einzige Gefahr, auf die die perfekte Welt nicht vorbereitet ist: korrupte und gewissenlose Mörder in den Reihen der Scythe

    Rezension:

    Uff… eine Rezension, die mir schwer fällt. Es passiert so unglaublich viel in diesen 13 Stunden, dass ich gar nicht weiß, wo ich anfangen und enden soll. Als Erstes kann ich sagen, dass ich auch den zweiten Band wieder sehr genossen habe.

    Der Sprecher ist Torsten Michaelis, der seine Sache unglaublich gut macht. Er hat eine Art zu erzählen, die mich von der ersten Minute an in den Bann der Geschichte gezogen hat. Und, ich muss gestehen, dass seine Art zu lesen es war, die mich an der Geschichte gehalten hat. Der Anfang ist, meiner Ansicht nach, nämlich ein bisschen langatmig. Die Geschichte braucht einen guten Teil, bis sie wieder Fahrt aufnimmt. Beim Buch wäre es mir schwerer gefallen, dran zu bleiben. Torsten Michaelis hat mich einfach mitgezogen.

  • 5 Sterne,  Gelesen 2018,  Rezensionen

    [Rezension] White House Princess: Desaster – Any Cherubim

    Any Cherubim, Rezension,

    Anzeige

    Titel: Desaster
    Reihe: White House Princess; Band 1
    Autorin: Any Cherubim
    Verlag: ohne
    Erscheinungsjahr: 2017
    Einband: Taschenbuch
    Seitenanzahl: 377

    Meine Wertung: 5 Federn

    Klappentext:

    Von Fotografen verfolgt und von der Presse durch den Kakao gezogen, versucht die junge Präsidententochter Leni, ein normales Studentenleben zu führen. Kopflos trifft sie Entscheidungen, die ihr immer wieder Ärger einbringen.

    Ihr Beziehungsstatus: Es ist kompliziert …

    Wie hätte sie damit rechnen können, dass ausgerechnet Luke Carter, ihr neuer Bodyguard, alles auf den Kopf stellt? Er ist verführerisch, sexy und für Leni absolut verboten. Seine Blicke gehen ihr unter die Haut, seine arrogante, voreingenommene Art auf die Nerven.

    Neuer Beziehungsstatus: Es wird komplizierter …

    Während Luke ihr den Verstand raubt und ein Lila-Glitzer-Feuerwerk aus höllischen Gefühlen und himmlischen Qualen schenkt, ahnt Leni nicht, dass sie sich in großer Gefahr befindet – einer Gefahr, die sie und jeden, der ihr nahe steht, das Leben kosten könnte …

    Rezension:

    Für mich war dies das erste Buch der Autorin, aber wird ganz sicher nicht das letzte Buch gewesen sein. Any Cherubim legt einen leichten und lockeren Schreibstil an den Tag, der mich sofort in den Bann der Geschichte gezogen hat. Ich konnte das Buch wirklich nicht aus der Hand legen und habe es an einem Tag durchgelesen. Sehr bildhaft führt sie den Leser durch Lenis Leben. Die Autorin erzählt die Geschichte immer abwechselnd aus Lenis und Lukes Sicht, so dass wir einen guten Einblick in beide Gefühlswelten bekommen haben.

    Leni ist eine spannende Protagonistin, die vor Lebensfreude nur so sprüht. Sie ist durchsetzungsfähig, frech und ab und an auch ein bisschen kopflos, aber sie hat das Herz am rechten Fleck. Dies wird vor allem im Umgang mit Nuka und Sarah sehr deutlich. Ich finde es großartig, dass sie sich einerseits von den Zwängen des Weißen Hauses nicht einschüchtern und gängeln lässt, andererseits aber durchaus weiß, wann sie sich zu benehmen hat und eben ihre Pflicht erfüllen muss. Außerdem mochte ich ihre Begeisterungsfähigkeit.

  • Rezensionen,  5 Sterne,  Gehört 2018

    [Rezension] Vertrauen und Verrat – Erin Beaty

    Rezension, Erin Beaty, Audible, Silberfisch Verlag,

    Anzeige

    Titel: Vertrauen und Verrat
    Reihe: Kampf um Demora; Band 1
    Autorin: Erin Beaty
    Sprecherin:
    Christiane Marx
    Verlag: Silberfisch (Hörbuch Hamburg)
    Erscheinungsjahr: 2018

    Hörbuch-Download; ungekürzt (von Audible.de);
    12 Stunden und 46 Minuten

    Meine Wertung: 5 Federn

    Klappentext:

    Um einer Heirat zu entgehen, beginnt Sage eine Lehre bei einer Kupplerin. Sie begleitet junge Damen, die durch Hochzeiten politische Allianzen sichern sollen. Für ihre Dienstherrin bespitzelt Sage die Ladys – und die Soldaten, die sie beschützen, denn es droht Krieg. Bald findet Sage sich zwischen den Fronten wieder. Und trifft ihre große Liebe. Doch wem kann sie trauen?

    Rezension:

    Dieses Buch habe ich mir gekauft, weil ich die Rezension von Steffi bei his+her books so interessant fand.

    Die Geschichte startet gleich ziemlich spannend, den Sage ist ganz und gar nicht das angepasste Mädchen, dass sich die Zeit eigentlich wünscht. Sie gerät gleich in den ersten Minuten heftig mit ihrem Onkel und später mit der Kupplerin aneinander. So bekommt der Leser gleich einen Eindruck dazu, wie Sage tickt. Ein interessantes junges Mädchen, würde ich sagen. Sage ist zu Anfang der Geschichte übrigens 16 Jahre alt.

    Das Grundthema des Kuppelns fand ich sehr gut ausgearbeitet. Paare, die nicht von einer Kupplerin zusammengebracht wurden sind in dieser Gesellschaftsform nicht gern gesehen. Entweder haben sie kein Geld, oder sie haben eine verwerfliche Bindung eingegangen. Nur wer verkuppelt wurde ist auch als Ehepaar angesehen. ganz schwierige Vorstellung für einen halbwegs modern denkenden Menschen, vor allem, weil die Kupplerin eigentlich auch gar nicht interessiert, wie der Mensch wirklich ist, um vielleicht einen passenden Partner zu finden. Frauen haben sich dem Mann unterzuordnen, sie haben ein gefälliges Leben zu führen, also nicht aufzumucken und selbstverständlich auch ihren ehelichen Pflichten nachzukommen. Nicht gerade etwas, mit dem man Sage locken kann.

  • Rezensionen,  5 Sterne,  Gelesen 2018

    [Rezension] Warrior Lover: Tay – Inka Loreen Minden

    Rezension, Inka Loreen Minden, Warrior Lover,

    Anzeige

    Titel: Tay
    Reihe: Warrior Lover; Band 9
    Autorin: Inka Loreen Minden
    Verlag: ohne
    Erscheinungsjahr: 2016
    Einband: Taschenbuch
    Seitenanzahl: 330 (im Taschenbuchformat)

    Meine Wertung: 5 Federn

    Klappentext:

    Als die Huntress Taicoon den Warrior Tay zum ersten Mal sieht, weiß sie sofort: Er ist der Eine! Tay hingegen zeigt bei ihrem Aufeinandertreffen kaum eine Regung. Taicoon, eher als männerverschlingende Nymphe bekannt, ist verzweifelt. Warum will er sie nicht? Wieso spürt er nicht diese besondere Verbindung? Leider kann sie ihn nicht fragen, denn Tay wandert direkt ins Gefängnis. Da hat sie eine verwegene Idee …

    Dieser Roman enthält zusätzlich die Story von Lexi und Viper.

    Rezension:

    Tay hat bisher wenig Interesse an Frauen, dafür umso mehr Interesse an Bits und Bytes gezeigt. Er ist das Computergenie in Sabres Welt. Taicoon verfällt ihm bereits beim ersten Anblick und kann gar nicht verstehen, warum Tay gegenüber ihren Anmachversuchen immun ist. Erstens konnte ihr noch kein Mann widerstehen, zweitens ist sie eine Huntress und damit mit den Hormonen manipuliert, die dafür sorgen, dass ihr alle Männer, so sie nicht auf andere Huntress geprägt sind, verfallen. Nur bei Tay will das einfach nicht funktionieren. Die Auflösung ist so logisch, wie tragisch und ich fand diese Geschichte von Inka Loreen Minden wirklich Klasse umgesetzt.

    Tay habe ich im Laufe der Geschichte wirklich schätzen gelernt. Er wächst im Laufe der Handlung über sich hinaus und leistet mehr, als ich ihm zunächst zugetraut hätte. Die Autorin hat bei ihm wirklich eine hervorragende Charakterentwicklung vorgenommen, die glaubwürdig von statten geht und den Leser Tay ins Herz schließen lässt.

  • Rezensionen,  3 Sterne,  Gelesen 2018

    [Rezension] Warrior Lover: Fury – Inka Loreen Minden

    Rezension, Inka Loreen Minden, Warrior Lover

    Anzeige

    Titel: Fury
    Reihe: Warrior Lover; Band 8
    Autorin: Inka Loreen Minden
    Verlag: ohne
    Erscheinungsjahr: 2016
    Einband: Taschenbuch
    Seitenanzahl: 300 (im Taschenbuchformat)

    Meine Wertung: 3 Federn

    Klappentext:

    Fury hütet ein Geheimnis, für das er sich zutiefst schämt, obwohl er deswegen in seinem alten Leben der Star einer verruchten Show war. Aus diesem Grund will er nichts empfinden, schon gar nicht für eine Frau.

    Melina ist nach dem Sturz des Regimes eine Flüchtige, weil sie für die Regierung gearbeitet hat. Dabei wollte sie nur den Kindern helfen, die ihrer Obhut unterstellt waren.

    Im Chaos nach der Revolte in New World City trifft Melina auf den verschlossenen Kämpfer Fury und beide spüren augenblicklich eine einzigartige Verbindung zueinander. Doch Fury steht im Dienst des brutalen Sabre, der mit einer Splittergruppe der Warrior eine Schreckensherrschaft unter der Kuppel errichtet hat und das Volk mit grausamen Gladiatoren-Spielen an sich binden will. Ausgerechnet Fury soll Melina vor laufenden Kameras foltern.
    Wird der kühle Krieger es schaffen, sein Geheimnis zu wahren und sie gleichzeitig zu schützen?

    Rezension:

    Fury und Melina… ein ganz besonderes Paar, denn Fury ist anders als die anderen Warrior. Was seine Andersartigkeit ausmacht werde ich hier nicht spoilern.

    Wir befinden uns in New World City, dass von einem absolut durchgeknallten Warrior, Sabre, regiert wird. Er schickt seine Warrior auf Streifzüge durch die Stadt und vor allem die ehemaligen Labore, denn ihnen gehen langsam die Ampullen mit den Injektionen aus, die die Warrior bisher erhalten haben. Die ersten zeigen Entzugserscheinungen, was sie sich nicht leisten können, um im Falle eines Angriffs nicht schutzlos dazustehen. Melina wird von den Warriorn gefangen genommen und ihrem Anführer vorgeführt.  Die beiden Protagonisten fühlen sehr schnell die Anziehungskraft zwischen einander. Dass Fury von seinem Vorgesetzten aufgefordert wird, Melina vor laufender Kamera für die Belustigung des Volkes zu foltern und zu vergewaltigen macht ihre „Beziehung“ aber nicht gerade einfach.

  • Rezensionen,  5 Sterne,  Gelesen 2018

    [Rezension] Warrior Lover: Steel – Inka Loreen Minden

    Rezension, Inka Loreen Minden, Warrior Lover

    Anzeige

    Titel: Steel
    Reihe: Warrior Lover; Band 7
    Autorin: Inka Loreen Minden
    Verlag: ohne
    Erscheinungsjahr: 2016
    Einband: Taschenbuch
    Seitenanzahl: 450 (im Taschenbuchformat)

    Meine Wertung: 5 Federn

    Klappentext:

    Die Warrior sind nicht länger allein. Die Huntress kommen!
    »Endlich mal richtige Weiber für uns, nicht diese Püppchen«, sagt Steel, Leibwächter des Präsidenten.

    Als Senator Murano die Huntress als Geheimwaffe nach White City schickt, ahnt er nicht, dass sein Plan vereitelt wurde, denn die Kriegerinnen wandern direkt ins Gefängnis. Nur Rhona kann fliehen und irrt allein durch das geheime Tunnelsystem der Stadt. Der Warrior Steel heftet sich an ihre Fersen und stellt ihr eine Falle. Daraufhin hält er die widerspenstige Jägerin in der ehemaligen Vergnügungseinheit fest, um auf seine Art Informationen aus ihr zu holen. Dabei stellt sich heraus, dass die Huntress ein schreckliches und zugleich wunderbares Geheimnis hüten.

    Enthält neben der Geschichte von Steel und Rhona auch die Nebengeschichten zu Tarek & Yana und Fire & Jazz.

    Rezension:

    In diesem Band werden die Huntress eingeführt. Eine sehr interessante Wendung, die die Autorin such überlegt hat, um der Geschichte mit Band 7 nochmal so richtig neues Leben einzuhauchen. Die Huntress sind gezüchtet, um Kinder mit perfekten Genen zu gebären. Um dies zu gewährleisten, wurden sie durch Forscher derart verändert, dass alle Männer sich von der ersten Sekunde an in sie verlieben und von ihnen magisch angezogen sind. Durch die Kämpfe soll nur der stärkste Mann sich durchsetzen, was dann wieder das eigentliche Ziel der Züchtung perfekter Kinder fördert. Ganz schön widerlich, aber super geschrieben und ausgearbeitet. Die Huntress bringen somit rein durch ihre Anwesenheit das Leben der Warrior ganz schön durcheinander.