• Gelesen 2025,  4 Sterne,  Rezensionen

    [Rezension] Thirds (1): Hell & High Water – Charlie Cochet

    Rezension, Chalie Cochet, Mehrteiler, Cover

    Titel: Hell & High Water
    Reihe: THIRDS; Band 1
    Autorin: Charlie Cochet
    Verlag: Second Chances Verlag
    Erscheinungsjahr: 2025
    Einband: Taschenbuch, ebook
    Seitenanzahl: 428
    Meine Wertung: 4 Sterne

    Klappentext:

    Nachdem Detective Dexter J. Daley mit seiner Aussage vor Gericht seinen eigenen Kollegen hinter Gitter gebracht hat, ist sein Leben ein Trümmerfeld. Sein Ruf ist ruiniert, seine Beziehung zerbrochen, und plötzlich ist er das schwarze Schaf bei der Polizei. Doch statt gefeuert zu werden, landet er dank seines Adoptivvaters bei den THIRDS – einer Spezialeinheit, in der Mensch und Gestaltwandler, die Therianer, Seite an Seite kämpfen.
    Dex ist fest entschlossen, sich zu beweisen, doch sein Start verläuft … holprig. Sein neuer Partner, Teamleiter Sloane Brodie, ist alles andere als begeistert vom Neuzugang. Doch Dex wäre nicht Dex, wenn er sich davon unterkriegen ließe – mit Charme, Witz und einem unerschütterlichen Dickkopf wirbelt er die gesamte Einheit gehörig durcheinander.
    Als eine brutale Mordserie an Therianer-Aktivisten die Stadt erschüttert, wird klar: Die größte Herausforderung für Dex ist nicht, seinen Platz im Team zu finden – sondern zu überleben.

    Rezension:

    Ich muss gestehen, dass ich ein bisschen Zeit gebraucht habe, um mit dieser Geschichte bzw. mit den Figuren warm zu werden. Die Idee hinter der Geschichte fand ich von Anfang an gut, aber weder Dex, noch Sloane haben es mir leicht gemacht.

    Dex fand ich am Anfang unglaublich albern. Er war schwer zu greifen, schien nichts im Leben ernst zu nehmen. Ich hatte aber nicht das Gefühl, dass das stringent so ist und das machte es schwer für mich. Dex handelte, wie es ihm eben in den Kopf kam und nicht immer hatte ich das Gefühl, dass das so zu der Figur passt. Ich muss aber gestehen, dass man sich irgendwann daran gewöhnt und Dex so sehr ins Herz schließt, dass das nicht mehr ins Gewicht fällt.

  • Gelesen 2025,  4 Sterne,  Rezensionen

    [Rezension] Wo Träume den Mut finden – Nicole Bergmann

    Rezension, Cover, Nicole Bergmann, Selfpublishing,

    Titel: Wo Träume den Mut finden
    Reihe: Einzelband
    Autorin: Nicole Bergmann
    Verlag: Selfpublishing
    Erscheinungsjahr: 2025
    Einband: Taschenbuch, ebook
    Seitenanzahl: 294
    Meine Wertung: 4 Sterne

    Klappentext:

    Amelie hat sich in ihrem Alltagstrott eingerichtet: eine gemütliche Wohnung, ein sicherer Job. Auf einer Hochzeit lernt sie den Weltenbummler Daniel kennen. Er erinnert sie an einen fast vergessenen Traum: eine Reise durch Australien.

    Gemeinsam planen sie ihren Roadtrip entlang der australischen Ostküste: Sydney, Brisbane, Strände. Abenteuer pur. Doch dann muss Amelie eine schwierige Entscheidung treffen: Würde sie die Reise auch allein antreten?

    Schafft sie es, sich ihren Ängsten zu stellen und ihren Traum zu verwirklichen? Und wenn ja, was wird sie am anderen Ende der Welt erwarten?

    Rezension:

    Amelie war mir von der ersten Seite an sympathisch. Sie ist eine junge Frau, wie du und ich. In einem Job, der okay ist, aber sie nicht völlig erfüllt, in einem Leben, das auch völlig okay ist, so wie es ist, bei dem aber Luft nach oben gegeben ist. Amelie ist eine sehr authentische Protagonistin, sie verfügt über dieselben Zweifel, die wohl viele von uns hätten, wenn sie in ihrer Situation wären. Sie handelt aber immer nachvollziehbar und man muss sie einfach mögen. Ich glaube nicht, dass es jemanden geben kann, der Amelie nicht ins Herz schließt.

    Die wichtigsten Nebenfiguren sind Daniel und Julia. Daniel, weil er Amelie den Schubs in die richtige Richtung gibt, und Julia, weil sie einfach lebensfroh und unabhängig ist und so Amelie ebenso in die richtige Richtung schubst, wenn es notwendig wird. Beide Charaktere haben mir gut gefallen, wobei Daniel eher weniger Raum im Roman einnimmt, als ich zunächst erwarte hatte. Passte aber sehr gut. Von Julia hätte ich tatsächlich gerne noch mehr gelesen. Ich glaube, dass sie auch eine sehr spannende Protagonistin wäre.

  • Gehört 2025,  4 Sterne,  Rezensionen

    [Rezension] Royal Shadows (1): Royals of Nightfall – Dämonenfluch – Julia Kuhn

    Rezension, Cover, Hörbuch, Julia Kuhn

    Titel: Royals of Nightfall – Dämonenfluch
    Reihe: Royal Shadows; Band 1
    Autorin: Julia Kuhn
    Sprecherin: Dagmar Bittner, Louis Friedemann Thiele
    Verlag: Silberfisch
    gedruckte Ausgabe: Carlsen Verlag
    Erscheinungsjahr: 2025
    Format: Streaming über Storytel
    Länge: 769 Minuten
    Meine Wertung: 4 Sterne

    Klappentext:

    Kaum jemand weiß über die britische Königsfamilie so gut Bescheid wie Felicia. Als Royal Secret Girl bloggt sie täglich über die Ups und Downs im Buckingham Palace und begeistert Hunderttausende von Fans. Doch dann wird Felicia mitten in London von einem Dämon angegriffen und kommt nur knapp mit dem Leben davon. Glück im Unglück, denn ihr geheimnisvoller Retter lässt beim Kampf mit der Kreatur ein Amulett fallen, das Felicia hinter das bestgehütete Geheimnis der Stadt bringt: Die Royal Guards sind in Wahrheit Londons Dämonenjäger und ihr Beschützer niemand Geringeres als Prinz Jasper selbst. Ausgerechnet er soll sie nun im Kampf gegen das Übernatürliche ausbilden, nicht ahnend, wer Felicia wirklich ist …

    Rezension:

    Schon auf den ersten Seiten entführt uns Julia Kuhn in ein düster-magisches London, das mit seiner geheimnisvollen Atmosphäre und royalen Kulisse sofort Neugier weckt. Unsere Protagonistin, Felicia, ahnt zunächst nicht einmal, dass es Dämonen in London gibt, wird aber schnell mit der Wirklichkeit konfrontiert.

    Die Grundidee, eine junge Frau, die zwischen ihrer Herkunft (sie normales Mädchen, er der Prinz) ist natürlich nicht neu. Spannend macht die Geschichte alles rund um die Royal Gard of Nightfall und die Dämonenjagd.

  • Gelesen 2024,  4 Sterne,  Rezensionen

    [Rezension] Honesty (2): Was die Lüge uns kostet – Franzi Kopka

    Franzi Kopka, Rezension, Sauerländer Verlag, Honesty, Cover

    Titel: Was die Lüge uns kostet
    Reihe: Honesty; Band 2
    Autorin: Franzi Kopka
    Verlag: Sauerländer
    Erscheinungsjahr: 2024
    Einband: Hardcover
    Seitenanzahl: 544
    Meine Wertung: 4 Sterne

    Klappentext:

    Seit Grayson ihr die Wahrheit über die korrupte Regierung Sestibys erzählt hat, liegt Maes Welt in Scherben. Denn ihr Bruder Nick ist gerade als jüngstes Parlamentsmitglied vereidigt worden, und sie muss sich entscheiden, auf wessen Seite sie steht: auf der des Widerstands oder bei ihrer Familie, die ihr bisher alles bedeutet hat.

    Doch Mae kann nicht länger tatenlos dabei zusehen, wie die Bewohnenden Sestibys betrogen werden. Als sie für PR-Zwecke unfreiwillig in den Fokus der Medien gerät, beschließt sie, ihren Ruhm zugunsten des Widerstands zu nutzen und selbst tiefer in die Geheimnisse der Regierung einzutauchen. Auch wenn das bedeutet, sich öffentlich gegen den Mann stellen zu müssen, für den ihr Herz in Wahrheit schlägt.

    Rezension:

    Was die Lüge uns kostet hat mich von Anfang an begeistert. Franzi Kopka versteht es, tiefgründige Emotionen und komplexe Charaktere in eine packende Handlung einzubetten. Besonders spannend war es, die Entwicklung der Protagonistin Mae zu verfolgen. Nachdem während eines Anschlags viele Menschen verletzt wurden und ihr Vater seitdem im Koma liegt, steht Mae unter enormem Druck. Es wird für sie immer schwieriger, zu verbergen, dass sie Gefühle empfindet – Gefühle, die in ihrer Welt nicht erlaubt sind. Ich fand es unglaublich beeindruckend, wie stark Mae mit dieser Situation umgeht. Ihre innere Zerrissenheit und ihre Weiterentwicklung waren nachvollziehbar dargestellt und ich bin gespannt, wie sie sich in Band 3 weiterentwickeln wird.

  • Gelesen 2024,  4 Sterne,  Rezensionen

    [Rezension] Lüttes Glück (1): Ein Traum am Nordseestrand – Marie Schönbeck

    Rezension, Marie Schönbeck, Heyne Verlag, Cover, Lüttes Glück

    Titel: Ein Traum am Nordseestrand
    Reihe: Lüttes Glück; Band 1
    Autorin: Marie Schönbeck
    Verlag: Heyne
    Erscheinungsjahr: 2024
    Einband: Taacshenbuch
    Seitenanzahl: 480
    Meine Wertung: 4 Sterne

    Klappentext:

    Als die Großstädterin Anja die Pension Lüttes Glück auf ihrer Trauminsel Föhr kauft, hofft sie auf einen Neuanfang im wildromantischen nordfriesischen Wattenmeer. Aber die Pension ist heruntergewirtschaftet und die ehemalige Besitzerin Hilde Hinrichs weigert sich auszuziehen. Dann lernt Anja Hildes Neffen kennen, den attraktiven Joris Graf. Sofort hat sie Schmetterlinge im Bauch und verspürt den Wunsch, um ihr neues Leben auf Föhr zu kämpfen. Doch dann fordert der traditionsverbundene Joris die Pension von ihr zurück, damit seine Tante dort wohnen bleiben kann. Wird Anja trotz aller Widerstände ihr Glück hinterm Deich finden?

    Rezension:

    „Ein Traum am Nordseestrand“ von Marie Schönbeck ist der erste Band der „Lüttes Glück“-Reihe und spielt auf der wunderschönen Insel Föhr, die zu den nordfriesischen Inseln gehört. Da Föhr meine Lieblingsinsel ist, war das Buch für mich besonders interessant.

    Die Hauptfigur Anja ist sehr sympathisch und man fiebert schnell mit ihr mit. Allerdings fand ich es etwas unrealistisch, wie naiv sie an die Sache mit der Pension herangeht, vor allem weil sie zuvor ein nicht gerade kleines Unternehmen geführt hat. Das passte nicht ganz zu ihrem Charakter.

  • Gelesen 2024,  4 Sterne,  Rezensionen

    [Rezension] Carpe Diem – Autumn Cornwell

    Rezension, Carlsen, Cover, Autumn Cornwell

    Titel: Carpe Diem
    Reihe: Einzelband
    Autorin: Autumn Cornwell
    Verlag: Carlsen
    Erscheinungsjahr: 2024
    Einband: Taschenbuch
    Seitenanzahl: 382
    Meine Wertung: 4 Sterne

    Klappentext:

    Ein aufregender Liebes- und Abenteuerroman mit jeder Menge Situationskomik und einer unvergesslichen Protagonistin!

    Die 16-jährige überorganisierte Vassar weiß genau, was sie will: erst den besten Schulabschluss, dann auf eine Eliteuniversität. Warum soll sie also ausgerechnet jetzt, kurz vor den Prüfungen, ihre verrückte Großmutter in Südostasien besuchen? Widerwillig packt Vassar zehn (!) Koffer und reist in den Dschungel. Dort muss sie allerdings bald einsehen, dass aufblasbare Toilettensitze keine Familiengeheimnisse lösen – und auch nicht helfen, wenn man sich unsterblich verliebt.

    Rezension:

    Es handelt sich hier um die Neuauflage eines Carlsen Klassikers aus dem Jahr 2008. Ich kannte das Buch bisher nicht, bin aber froh, es nun in die Finger bekommen zu haben. Mir hat die Geschichte sehr gut gefallen.

    „Carpe Diem“ von Autumn Cornwell ist ein tolles Jugendbuch, das mich mit einer interessanten Protagonistin und einer extrem unkonventionellen Nebenfigur komplett gefangen genommen hat. Protagonistin ist die 16-jährige Vasser, die mehr gezwungen, als freiwillig, zu ihrer Großmutter nach Asien reisen muss. Vassar, gibt sich zu Beginn des Buches wie ein unglaublich verzogenes und hochnäsiges Mädchen. Ihre Eltern sind daran allerdings auch nicht unschuldig. Die haben definitiv auch einen Knall, wie eigentlich fast jeder in dieser Geschichte. Bei Vassar zeigt sich im Laufe der Geschichte aber, dass mehr in ihre steckt, als an zuerst glaubt.