-
[Rezension] Niemannswelt (1): Als ich mich verlor, habe ich dich gefunden – Carina Bartsch
Titel: Als ich mich verlor, habe ich dich gefunden
Reihe: Niemannswelt; Band 1
Autorin: Carina Bartsch
Verlag: Schandtaten Verlag
Erscheinungsjahr: 2024
Einband: ebook, Taschenbuch
Seitenanzahl: 496
Meine Wertung: 5 SterneKlappentext:
Wie würde eine Welt aussehen, die von Männern zerstört wurde?
Zoe kennt die Antwort, denn das ist ihre Realität. Nach einer großen, von Männern herbeigeführten Katastrophe haben Frauen die Macht übernommen und die »Niemannswelt« gegründet. Um die Bevölkerung zu schützen, wurden Männern alle Rechte entzogen. Sie leben überwacht und eingesperrt in Laboren, wo sie für unterschiedliche Forschungen herangezogen werden.
Als junge Dozentin arbeitet Zoe an der Universität und lehrt das Fach »Männliche Psychologie«. Ihr Leben läuft rund, bis der Tag kommt, an dem ihre Mutter verstirbt. Die einzige Hinterlassenschaft: Ein rätselhafter Brief. Fast zeitgleich bekommt Zoe einen Job im Labor angeboten. Sie soll Gespräche mit dem Mann führen, der mit niemandem spricht – Flynn. Er ist der erste Mann, dem sie je begegnet. Zoe ahnt nicht, wie sehr diese Begegnung ihr ganzes Leben verändern wird. Ihr Weltbild gerät ins Wanken und Gefühle entstehen, die nicht sein dürfen.
Ist das der Beginn von etwas Großem?Rezension:
Wow, was für ein Pageturner. Damit habe ich ehrlich gesagt nicht gerechnet. Ja, der Klappentext hörte sich gut an, deswegen habe ich mir das Buch gekauft, aber dass es mich so fesseln würde, dass ich die knapp 500 Seiten innerhalb von 2 Tagen lesen würde, das hat mich überrascht.
Protagonistin des Buches ist Zoe, die in einer Welt aufgewachsen ist, in der Männer nicht mehr zum Alltagsbild gehören. Männer werden in Laboren gehalten, um sie zu erforschen und um ihre Spermien abzugeben, damit weiterhin Nachwuchs gezeugt werden kann. Das haben die Frauen noch nicht abschaffen können. Geboren wird von den Frauen allerdings nur weiblicher Nachwuchs. Männlicher Nachwuchs wird ebenso nur für das Labor produziert.
-
[Rezension] Tanzmädchen-Saga (3): Unter fernem Himmel – Waghalsige Träume – Jana Beck
Titel: Unter fernem Himmel – Waghalsige Träume
Reihe: Tanzmädchen-Saga; Band 3
Autorin: Jana Beck
Verlag: Selfpublishing
Erscheinungsjahr: 2024
Einband: ebook
Seitenanzahl: 338
Meine Wertung: 5 SterneKlappentext:
British Columbia, 1868: Louisa versucht unentwegt ihrem Dasein als Tanzmädchen zu entfliehen. Zudem steht sie vor einer schicksalhaften Entscheidung. Soll sie für ihre große Liebe Finn kämpfen oder zu ihrer kleinen Schwester nach Hessen zurückkehren? Mrs Hart, ihre skrupellose Arbeitgeberin, so wie Finns rachsüchtiger Todfeind unternehmen alles, um sie und Finn zu trennen – und bedrohen sogar ihr Leben. Louisas Kampf um die Freiheit ist gefährlicher denn je …
Rezension:
Mit „Waghalsige Träume“ legt Jana Beck den dritten und letzten Band der Tanzmädchen-Saga vor. Wir begleiten Louisa erneut, die noch immer versucht, ihrem Dasein als Hurdy-Gurdy-Girl der Harts zu entfliehen. Louisa macht in diesem Band eine schöne Entwicklung durch, die sie, trotz dessen, dass sie nach wie vor ein junges Mädchen ist, reifer werden lässt. Jana Beck mag es wirklich tun und schubst Louisa von einem Problem in das nächste. Aber Louisa wäre nicht sie, wenn sie nicht immer eine Lösung finden würde. Entweder allein, oder mithilfe der guten Freunde, die sie inzwischen in Bakersville gefunden hat.
-
[Rezension] Talk Santa to me – Linda Urban
Titel: Talk Santa to me
Reihe: Einzelband
Autorin: Linda Urban
Verlag: Carlsen
Erscheinungsjahr: 2024
Einband: Taschenbuch
Seitenanzahl: 304
Meine Wertung: 3 SterneKlappentext:
Halleluja! Weihnachten steht vor der Tür. Für Francie die schönste Zeit des Jahres, denn ihre Familie sorgt mit ihrem Weihnachtsshop für den nötigen Winterzauber in Hollidale. Diese Aufgabe erfordert vollen Einsatz! Knallbunt-glitzernde Elfenuniformen und eine ungeplante Prominenz als Santas Praktikantin können Francie da nicht mehr aus der Ruhe bringen. Wenn sie allerdings Hector begegnet, dem süßen und bemerkenswert breitschultrigen Jungen aus ihrer Klasse, der im Flanellhemd auf der anderen Straßenseite Tannenbäume verkauft, ist es mit der Ruhe schlagartig vorbei. Ihn würde Francie gerne unter einem Mistelzweig küssen – wenn sie doch nur schon bessere Kuss-Referenzen hätte …
Rezension:
Talk Santa to Me hat eine schöne Grundidee, konnte mich aber leider nicht vollständig überzeugen. Die Handlung plätschert über weite Strecken vor sich hin, ohne wirklich an Fahrt aufzunehmen. Es fehlen überraschende Wendungen oder spannende Entwicklungen, die mich als Leser fesseln könnten. Die Protagonistin, Francie, blieb mir von Anfang an eher fremd. Ihre Konflikte sowie die Beziehungen zu anderen Figuren haben sich nicht wirklich weiterentwickelt oder waren einfach sehr vorhersehbar. Auch die anderen Figuren blieben für mich eher blass.
Auch wenn es sich hier um ein Jugendbuch handelt, hätte ich mir ein bisschen mehr Tiefe der Figuren und mehr weihnachtliche Wärme gewünscht. Zu einer Familie zu gehören, die einen Weihnachtsshop, fast schon ein Weihnachtsdorf betreibt, reicht einfach nicht aus, um die festliche Stimmung zu transportieren.
Der Schreibstil ist angenehm leicht, was das Buch zu einer unkomplizierten Lektüre für zwischendurch macht. Allerdings ist er nicht geeignet, den Leser langfristig zu fesseln. Es plätschert halt so vor sich hin.
Alles in allem bleibt die Geschichte für mich eine nette Idee, die jedoch ihr Potenzial nicht vollständig ausschöpft. Wer nach einer tiefgründigen oder mitreißenden Weihnachtsromanze sucht, wird hier vermutlich enttäuscht. Für eine lockere, unaufgeregte Lektüre mit einem Hauch von Weihnachtsflair kann man das Buch zur Hand nehmen.
Ich vergebe 3 Sterne.
Weitere Rezensionen findest du bei:
Corinnas World of Books
Sannes Bookcatalogue -
[Rezension] Evolution (1): Die Stadt der Überlebenden – Thomas Thiemeyer
Titel: Die Stadt der Überlebenden
Reihe: Evolution; Band 1
Autorin: Thomas Thiemeyer
Verlag: Arena
Erscheinungsjahr: 2016
Einband: Hardcover
Seitenanzahl: 360
Meine Wertung: 5 SterneKlappentext:
Ahnungslos reisen Lucie und Jem mit einer Austauschgruppe in die USA. Doch als ihr Flugzeug am Denver Airport notlandet, wird ihnen schnell klar: Die Welt, wie sie sie kennen, gibt es nicht mehr. Die Flugbahn überwuchert, das Terminal menschenverlassen, lauern überall Gefahren. Sogar die Tiere scheinen sich gegen sie verschworen zu haben: Wölfe, Bären, Vögel greifen die Jugendlichen immer wieder in großen Schwärmen an. Was ist bloß geschehen? Während ihrer gefahrvollen Reise durch die neue Welt erfahren sie von einem Kometeneinschlag. Und von ein paar letzten Überlebenden in einer verschollenen Stadt. Aber wie sollen sie die erreichen, wenn die ganze Erde sich gegen sie verschworen hat?
Rezension:
Die Trilogie hat ewig auf meinem SuB gelegen. Mein Vater und meine Schwester haben sie schon vor Jahren gelesen und waren begeistert, aber irgendwie konnte ich mich nicht durchringen. Nun war es aber endlich so weit. Ich habe den ersten Band begonnen und bin total begeistert.
Die Geschichte hat mich extrem schnell in ihren Bann gezogen. Thomas Thiemeyer hat einen Schreibstil, der einen gefangen nimmt. Schnell schaffte er es, mir die verschiedenen Figuren vor Augen zu führen und mich an ihrer Seite die unbekannte Welt erkunden zu lassen.
-
[Rezension] Dürre (3): Prophezeiung der Dämmerung – D. K. Berg
Titel: Prophezeiung der Dämmerung
Reihe: Dürre; Band 3
Autorin: D. K. Berg
Verlag: Infinity Gaze
Erscheinungsjahr: 2024
Einband: Taschenbuch
Seitenanzahl: 560
Meine Wertung: 5 SterneKlappentext:
Was, wenn eine Prophezeiung plötzlich Deine Zukunft bestimmen will? 2489 – Die Menschheit hat die Erde hinter sich gelassen und auf Terra Nova mit ihren sieben Monden eine neue, scheinbar friedliche Heimat gefunden. Jacks Entschluss, sein Wort zu halten und nach Luna V zurückzukehren, erweist sich als schwerer Fehler. Ihm bleibt nur die Flucht vor seinem gewalttätigen Onkel zurück nach Terra Nova. Schon auf dem Rückweg lauern Gefahren. Nur mühsam gewöhnt er sich an das neue Leben unter falscher Identität. Das gilt insbesondere für sein Studium an der Sternenakademie. Als vermeintlicher Loonie und Bastard des Senators ist er dort vielen Schikanen und Vorurteilen ausgesetzt. Zum Glück kann er sich auf seine Freunde verlassen, die ihn auf seinem neuen Weg unterstützen. Schon bald wird klar, dass die Bruderschaft des Lichts unter allen Umständen ihre Prophezeiung erfüllt sehen will. Mit ihm als Krieger an der Spitze. Eine Jagd beginnt.
Rezension:
D. K. Berg mag es wirklich mit dem Leser tun. Es geht los und schon wirft sie uns wieder mitten hinein ins brutale Geschehen. Schnell war ich wieder an Jacks Seite und habe mit ihm gelitten. Von Luna V geht es im Laufe der Geschichte wieder nach Terra Nova, aber wer denkt, dass Jack dort endlich zur Ruhe kommen kann, der irrt. Spannend zeigt die Autorin ein Machtspiel auf, das seinesgleichen sucht. Ob brutale körperliche Gewalt, oder für andere kaum wahrnehmbare psychische Gewalt, als Leser weiß man am Ende kaum, was schlimmer ist.
Jack ist ein faszinierender Charakter. Tief traumatisiert, aber nach wie vor ungebrochen, versucht er sich in sein Leben einzufinden. Er beweist Mut und unglaubliche Stärke und hat mir auf den fast 600 Seiten immer und immer wieder Bewunderung abgerungen. Dabei hat man zu keiner Zeit das Gefühl, dass er alles einfach so wegsteckt. Er hadert sehr mit dem, was passiert. Aber Jack lässt sich nicht unterkriegen. Er hat ein Ziel vor Augen und setzt alles daran, es zu erreichen.
-
[Rezension] Lou und der geheimnisvolle Süßigkeitenschatz – Bine Pauli
Titel: Lou und der geheimnisvolle Süßigkeitenschatz
Reihe: Einzelband
Autorin: Bine Pauli
Verlag: Paramont
Erscheinungsjahr: 2024
Einband: Hardcover
Seitenanzahl: 36
Meine Wertung: 4 SterneKlappentext:
Lou liebt Süßigkeiten und träumt davon, eines Tages einen großen Süßigkeitenschatz zu finden.
Wird sein Traum wahr werden?Rezension:
Das Cover von „Lou und der geheimnisvolle Süßigkeitenschatz“ ist ein echter Blickfang: Ein fröhliches Eichhörnchen, das vergnügt in einem Berg von Süßigkeiten springt, umgeben von fliegenden Bonbons.
Die Geschichte von Bine Pauli richtet sich an Kinder ab vier Jahren. Lou, das Eichhörnchen, entführt die Kleinen in ein Abenteuer, das von Mut und Neugier erzählt. Angetrieben von einem süßen Traum wagt Lou den Sprung aus seinem gewohnten Waldgebiet in eine ihm völlig fremde Welt.