-
[Rezension] Tanzmädchen-Saga (2): Unter fernem Himmel – Gebrochene Versprechen – Jana Beck
Titel: Unter fernem Himmel – Gebrochene Versprechen
Reihe: Tanzmädchen-Saga; Band 2
Autorin: Jana Beck
Verlag: Selfpublishing
Erscheinungsjahr: 2024
Einband: Taschenbuch, ebook
Seitenanzahl: 229
Meine Wertung: 4 SterneKlappentext:
Eine junge Frau, die um ihre Freiheit kämpft
Ein friedfertiger Mann, der tödliche Rache schwört
Geheimnisse, die nie ans Licht kommen dürfenBritish Columbia, 1868: Louisa kämpft als Tanzmädchen mit immer neuen Widrigkeiten. Zum Glück findet sie in dem spitzbübischen jungen Goldgräber Finn Halt und die beiden verlieben sich ineinander. Aber Mrs Hart, an die der Seelenhändler Louisa verkauft hat, setzt alles daran, dass sie sich nicht näher kommen. Zudem scheint Finn ein Geheimnis zu verbergen …
Rezension:
Endlich geht es weiter mit der Tanzmädchen-Saga von Jana Beck. Ich habe, nachdem ich Band 1 geliebt habe, wirklich darauf hingefiebert. Auch Band 2 hatte ich innerhalb von Stunden verschlungen, da die Geschichte um Louisa und Finn spannend weiter geht.
Louisa spart nach wie vor jeden Penny, den sie verdient, um sich aus der Herrschaft der Harts freizukaufen. Sie genießt die Zeit mit Finn, auch wenn Treffen nur heimlich stattfinden können. Insgesamt ist Louise so liebenswert, wie wir sie in Band 1 kennengelernt haben. Positiv oder negativ, so genau weiß ich das gar nicht, ist anzumerken, dass Louisa unglaublich vertrauensselig ist. Sie erzählt an der einen oder anderen Stelle leider den falschen Menschen zu viel. Das macht ihr Leben nicht immer leichter. Der Leser merkt schnell, dass sie zum Spielball des Doktors wird. Bedauerlicherweise merkt Louisa dies nicht. Ich persönlich glaube, dass sie noch etwas nicht merkt, will hier aber erstens nicht spoilern, zweitens wurde mein Verdacht auch nicht aufgelöst, so dass ich es nicht mit Sicherheit behaupten kann. Aber, es könnte im dritten Band da noch eine Überraschung geben.
-
[Rezension] Das Schweigen der Geliebten – Sophie Edenberg
Titel: Das Schweigen der Geliebten
Reihe: Einzelband
Autorin: Sophie Edenberg
Verlag: Edition M Verlag
Erscheinungsjahr: 2024
Einband: Taschenbuch
Seitenanzahl: 400
Meine Wertung: SterneKlappentext:
Karolin steht vor den Trümmern ihrer Ehe. Dass Rolf jetzt in einem idyllisch gelegenen Haus im Wald mit ihren Kindern und seiner neuen Freundin Mischa Urlaub macht, besiegelt ihre persönliche Katastrophe. Als sie selbst durch eine unheilvolle Fügung ebenfalls in dem Ferienhaus landet, ist die Stimmung der Frauen zum Zerreißen gespannt.
Mischa ist überglücklich mit Rolf. Sie will alles dafür tun, damit diese Beziehung funktioniert, sich selbst mit Karolin arrangieren – bloß eines will sie nicht: Rolf eine alte Schuld beichten, die sie zunehmend mit dunklen Vorahnungen erfüllt. Ihre Angst bewahrheitet sich, als sie erkennt, dass die Dämonen ihrer Vergangenheit lebendiger sind als je zuvor und nicht nur ihr eigenes Leben bedrohen …
Rezension:
„Das Schweigen der Geliebten“ ist ein spannender Thriller, der mich von Anfang an gefesselt hat. Die Geschichte wird aus verschiedenen Perspektiven erzählt – Karolin, Mischa, Elly – und dazu gibt es noch Kapitel die mit „Der Mann“ überschrieben sind sowie Szenen in einem Keller mit einer unbekannten Frau. Besonders diese düsteren Keller-Szenen, bei denen man natürlich schnell merkt, dass hier etwas nicht mit rechten Dingen zugeht, haben die Spannung enorm angezogen. Der Leser weiß lange nicht, wer diese Frau ist und ob die Ereignisse parallel zu den anderen Handlungssträngen laufen oder bereits geschehen sind. Gerade dieser Punkt hat mich am Ende richtig überrascht.
-
[Rezension] Thron of Glass (1): Die Erwählte – Sarah J. Maas
Titel: Die Erwählte
Reihe: Thron of Glass; Band 1
Autorin: Sarah J. Maas
Verlag: dtv
Erscheinungsjahr: 2015
Einband: Taschenbuch
Seitenanzahl: 512
Meine Wertung: 5 SterneKlappentext:
Celaena Sardothien ist jung, schön und zum Tode verurteilt. Doch dann taucht Chaol Westfall, Captain der Leibgarde, auf und bietet ihr eine einzige Chance zum Überleben. Kronprinz Dorian hat sie dazu ausersehen, einen tödlichen Wettkampf zu bestreiten: Wenn es ihr gelingt, für ihn 23 kampferprobte Männer zu besiegen, wird sie ihre Freiheit wiedererlangen. Beim gemeinsamen Training mit Captain Westfall findet sie immer mehr Gefallen an dem jungen, geheimnisvollen Mann. Und auch der Kronprinz lässt sie nicht kalt. Zeit, über ihre Gefühle nachzudenken, bleibt ihr allerdings nicht. Denn etwas abgrundtief Böses lauert im Dunkeln des Schlosses – und es ist da, um zu töten.
Rezension:
„Throne of Glass – Die Erwählte“ entführt uns in eine faszinierende Welt voller Gefahren, Intrigen und Magie. Der Auftakt der Reihe ist spannend und temporeich, doch was das Buch besonders macht, ist die wirklich beeindruckende Protagonistin Celaena Sardothien. Ich weiß nicht, warum es 9 Jahre gedauert hat, bis ich diese Reihe endlich angefangen habe… viel zu lange!
-
[Rezension] Beyond the Play (1): First Down – Grace Reilly
Titel: First Down
Reihe: Beyond the Play; Band 1
Autorin: Grace Reilly
Verlag: Carlsen
Erscheinungsjahr: 2024
Einband: Taschenbuch
Seitenanzahl: 368
Meine Wertung: 4 SterneKlappentext:
Wir stecken beide in der Klemme. Die Lösung? Playing the fake Couple
James
Fast hätte ich mir eine Zukunft in der NFL verbaut. Deshalb befolge ich ab sofort zwei Regeln: Erstens: Nichts und niemand darf mich vom Football ablenken. Zweitens: Ich muss den Kurs wiederholen, den ich am College vermasselt habe. Aber das schaffe ich nicht ohne Beckett Woods. Sie ist klug, ambitioniert – und meine einzige Chance, an der University zu bleiben! Leider ist Bex verdammt stur. Und sie hat eine Bedingung: Ich soll ihren Freund spielen, damit sie ihren Ex endgültig loswird. Eigentlich easy. Aber nur eigentlich. Denn Bex ist genau mein Typ.Bex
Mit Sportlern bin ich endgültig durch. Und James Callahan bildet da keine Ausnahme. Als er mich um Nachhilfe bittet, lehne ich rigoros ab. Doch dann kommt mir ein genialer Gedanke: Ich helfe ihm, wenn er im Gegenzug meinen Fake-Boyfriend spielt. Nur so kapiert mein verlogener Ex und Teamkollege von James endlich, dass ich über ihn hinweg bin. Zum Glück sind James und ich uns einig, dass Gefühle das Letzte sind, was wir gerade gebrauchen können. Klingt ganz einfach. Aber nach jedem Blick, jeder Berührung, jedem Kuss fühlt sich Fake weniger gespielt an. Und ich weiß nicht, wie lange ich meine Fassade noch aufrecht erhalten kann.Rezension:
Gut gefallen hat mir, dass der Protagonist nett ist. Sowohl James, als auch Bex waren mit von der ersten Seite an sympathisch. James ist der Star des Football-Teams, aber kein bisschen arrogant oder Bad Boy. Das hat mir gefallen, da das ja doch sehr oft der Fall in Jugendromanen ist. Er ist zuvorkommend und Bex gegenüber unglaublich aufmerksam. Sehr netter Typ.
Bex war ebenso eine Figur, die ich schnell gern hatte. Auch sie ist sympathisch, hat aber durchaus ihr Päckchen in Form ihrer Mutter und des Diners, welches sie meint, übernehmen zu müssen, zu tragen. Gut fand ich, dass Bex relativ klar in ihrer Handlung ist und weiß, was das Leben von ihr verlangt. Schön war aber auch ihre Entwicklung zu sehen, als sie merkt, dass sie vielleicht doch mehr Handlungsoptionen hat, als sie bisher dachte.
-
[Rezension] Honesty (2): Was die Lüge uns kostet – Franzi Kopka
Titel: Was die Lüge uns kostet
Reihe: Honesty; Band 2
Autorin: Franzi Kopka
Verlag: Sauerländer
Erscheinungsjahr: 2024
Einband: Hardcover
Seitenanzahl: 544
Meine Wertung: 4 SterneKlappentext:
Seit Grayson ihr die Wahrheit über die korrupte Regierung Sestibys erzählt hat, liegt Maes Welt in Scherben. Denn ihr Bruder Nick ist gerade als jüngstes Parlamentsmitglied vereidigt worden, und sie muss sich entscheiden, auf wessen Seite sie steht: auf der des Widerstands oder bei ihrer Familie, die ihr bisher alles bedeutet hat.
Doch Mae kann nicht länger tatenlos dabei zusehen, wie die Bewohnenden Sestibys betrogen werden. Als sie für PR-Zwecke unfreiwillig in den Fokus der Medien gerät, beschließt sie, ihren Ruhm zugunsten des Widerstands zu nutzen und selbst tiefer in die Geheimnisse der Regierung einzutauchen. Auch wenn das bedeutet, sich öffentlich gegen den Mann stellen zu müssen, für den ihr Herz in Wahrheit schlägt.
Rezension:
Was die Lüge uns kostet hat mich von Anfang an begeistert. Franzi Kopka versteht es, tiefgründige Emotionen und komplexe Charaktere in eine packende Handlung einzubetten. Besonders spannend war es, die Entwicklung der Protagonistin Mae zu verfolgen. Nachdem während eines Anschlags viele Menschen verletzt wurden und ihr Vater seitdem im Koma liegt, steht Mae unter enormem Druck. Es wird für sie immer schwieriger, zu verbergen, dass sie Gefühle empfindet – Gefühle, die in ihrer Welt nicht erlaubt sind. Ich fand es unglaublich beeindruckend, wie stark Mae mit dieser Situation umgeht. Ihre innere Zerrissenheit und ihre Weiterentwicklung waren nachvollziehbar dargestellt und ich bin gespannt, wie sie sich in Band 3 weiterentwickeln wird.
-
[Rezension] Die Magie der Akasha Chronik – Meike Höhne
Titel: Die Magie der Akasha Chronik
Reihe: Einzelband
Autorin: Meike Höhne
Verlag: Königsfurt Urania
Erscheinungsjahr: 2024
Einband: Hardcover
Seitenanzahl: 238
Meine Wertung: 5 SterneKlappentext:
Erwecke deine innere Hexe und begib dich auf eine magische Reise!
Magie existiert. Es gibt so viel mehr, als unser bloßes Auge sehen kann, unsere Hände spüren können und unser Verstand begreifen kann. Die Magie der Akasha Chronik wird dich auf eine Reise mitnehmen, in der du zu dir selbst und zu deiner inneren Stärke finden kannst. Dieses Buch wird dir eine komplett neue Welt eröffnen, voller Magie und voller Wunder. Es wird dir zeigen, welche Gaben und Fähigkeiten in dir schlummern und nur darauf warten, dass du dich wieder an sie erinnerst.
Meike Höhne, die Gründerin des Akashic Wisdom Systems®, zeigt dir, wie du dich kraftvoll mit deiner Akasha Chronik verbinden kannst und lernst, in ihr zu lesen und mit der geistigen Welt zu arbeiten. Lerne dabei deine spirituellen Guides kennen und lasse dich liebevoll durch dein Leben leiten!Rezension:
Dieses Buch ist wirklich sowohl für Anfänger, als auch für Menschen, die sich schon mit der Akasha Chronik beschäftigt haben. Meike Höhne hat eine Art, die Akasha Chronik nochmal ganz neu für den Leser zu öffnen. Das Buch sticht aus den üblichen Büchern zu diesem Thema, die ich bisher gelesen habe, erfrischend heraus. Moderne Sprache und eine moderne Herangehensweise zeichnen die Art, wie die Autorin uns das Thema vermittelt, aus.
Ich habe schon vor einiger Zeit einen Kurs zum Lesen der Akasha Chronik bei Gabrielle Orr gemacht. Das war super, allerdings fehlt mir nach wie vor das Handwerkszeug, das neu erworbene Wissen im Alltag einzusetzen. Irgendwie war alles sehr theoretisch. Dieses Buch gibt mir das fehlende Handwerkszeug nun an die Hand, da es unglaublich praktisch ist.