-
[Rezension] Inside Strafjustiz: Ein Richter packt aus – Patrick Burow
AnzeigeTitel: Inside Strafjustiz – Ein Richter packt aus
Reihe: Einzelband
Autor: Patrick Burow
Verlag: ecowing
Erscheinungsjahr: 2023
Einband: Hardcover
Seitenanzahl: 277Meine Wertung: 4 Sterne
Klappentext:
Recht und Ordnung bei Gericht? Einblicke in den Alltag eines Richters
Patrick Burow ist Krimi-Autor, promovierter Jurist und seit über 27 Jahren Strafrichter am Amtsgericht Dessau-Roßlau. In diesem erzählenden Sachbuch berichtet er, wie es hinter den Kulissen wirklich abläuft. Dabei wird deutlich, dass er seinen Beruf auch nach vielen Jahren immer noch aus absoluter Überzeugung ausübt: Das Amt des Richters ist eine Berufung, nicht nur ein Job!
Arbeitsplatz Gericht: Engagement zwischen Aktenbergen und Bürokratie
Einblick in ein Strafverfahren: Ablauf, Beteiligte und mögliche Hindernisse
Warum Täter:innen keine Gerechtigkeit wollen und ordentliche Kleidung strafmildernd wirkt
Rechtspraxis aus Sicht des Richters: Freunde und Feinde der Strafjustiz
True Crime: Mit vielen wahren Geschichten und spannenden juristischen Infos
Jurafakten: Ein authentischer Bericht über die Arbeit an deutschen GerichtenRezension:
Erstmal muss man sagen: Der Titel ist reißerischer, als der Inhalt. Bei Weitem… Patrick Burow gibt einen interessanten und kurzweiligen Einblick in den Alltag eines Strafrichters. Wer hier reißerische Fälle und tiefe Einblicke vermutet, der ist falsch. Wer Lust hat, einmal hinter die Kulissen eines Gerichts zu schauen, der ist hier richtig.
Der Richter gibt viele Einblicke, wie die Arbeit im und außerhalb des Gerichtssaals abläuft. Letzten Endes ist es nicht anders, als in anderen Behörden. Zu wenig Personal, für zu viel Arbeit. Auch ein Richter muss erstmal Akten studieren, sich in den Fall einarbeiten. Eigentlich ja klar, wie soll er sonst ein gerechtes Urteil fällen. Aber auch hier räumt Patrick Burow mit Halbwissen auf. Denn: Was ist eigentlich ein gerechtes Urteil? Das kommt immer auch ein bisschen auf die eigene Perspektive an.
-
[Rezension] Masterminds (3): Im Angesicht der Wahrheit – Gordon Korman
AnzeigeTitel: Im Angesicht der Wahrheit
Reihe: Masterminds; Band 3
Autor: Gordon Korman
Verlag: Gulliver (Beltz & Gelberg)
Erscheinungsjahr: 2017
Einband: ebook
Seitenanzahl: 282
Meine Wertung: 4 FedernKlappentext:
Bevor Eli und seine Freunde, die Klone des Projekts Osiris, sich im aufreibenden Finale endlich ihre Freiheit erkämpfen können, erfahren sie Niederschmetterndes über sich und ihre Identität.
Malik gerät in den Bann seines DNA-Spenders, dem berüchtigten Mafiaboss Gus Alabaster. Er fühlt sich wohl in der Rolle als Gangster und bringt Amber – und auch sich – in große Gefahr.
Eli und Tori versuchen derweil herauszufinden, wer der DNA-Spender von Eli ist – und entdecken eine bittere Wahrheit.Rezension:
Auch der dritte und letzte Teil der Masterminds-Trilogie weiß den Leser zu unterhalten. Schade ist, dass es diesen dritten Band nur als ebook gibt, und nicht, wie die ersten beiden Bände, als gedruckte Ausgabe. Das ist ein echtes Manko in meinen Augen.
Gordon Korman hat eine spannende Geschichte gestrickt, die einige überraschende Wendungen bereithält. Es wird auf jeden Fall weder für die Freunde, noch für den Leser langweilig.
-
[Rezension] Masterminds (2): Im Sog des Verbrechens – Gordon Korman
AnzeigeTitel: Im Sog des Verbrechens
Reihe: Masterminds; Band 2
Autor: Gordon Korman
Verlag: Gulliver (Beltz & Gelberg)
Erscheinungsjahr: 2016
Einband: Hardcover
Seitenanzahl: 272Meine Wertung: 4 Federn
Klappentext:
Eli, Tori, Malik und Amber sind endlich in Freiheit. Um alles in der Welt wollen sie das verbrecherische Klon-Experiment Osiris der Öffentlichkeit preisgeben. Die Zeit drängt, denn ihre Verfolger sind ihnen dicht auf den Fersen …Um die ganze Wahrheit über ihre Herkunft zu erfahren, suchen die Freunde Tamara Dunleavy auf, die Gründerin des Klon-Experiments. Aber die mysteriöse Milliardärin hüllt sich in Schweigen. Eli und den anderen wird klar, dass sie in die Plastikfabrik zurückkehren müssen. Sie entkommen ihren Verfolgern fast mühelos, schrecken dabei aber vor illegalen Mitteln nicht zurück und schaffen es schließlich ans Ziel. Aber ist ihr Verhalten gerechtfertigt? Oder werden sie letzten Endes etwa zu den Kriminellen, von denen sie geklont wurden?
Rezension:
Achtung! Enthält Spoiler zum ersten Band!
Der zweite Band nimmt deutlich an Fahrt auf. Die Jugendlichen sind aus Serenety geflohen und müssen sich durch das echte Leben schlagen. Vor allem Amber sinnt auf Rache und will die Wissenschaftler des Experiments zu Fall bringen. Die die Jugendlichen allein nichts ausrichten können, suchen sie
Inzwischen sind, nach dem tragischen Unglück im ersten Band, die Freunde nur noch zu Viert unterwegs. Auch hier entwickelt sich Amber weiter und übernimmt in weiten Teilen das Ruder. Eli, der im ersten Band, für mich noch die Hauptfigur war, erscheint hier fast schon ein bisschen zu blass. So richtig kommt er leider nicht mehr zum Zug. Amber und Malik sind die Macher und sorgen dafür, dass die Jugendlichen auch aus brenzligen Situationen mehr oder weniger heil heraus kommen.
-
[Rezension] Masterminds (1): Im Auge der Macht – Gordon Korman
AnzeigeTitel: Im Auge der Macht
Reihe: Masterminds; Band 1
Autor: Gordon Korman
Verlag: Gulliver (Beltz Verlag)
Erscheinungsjahr: 2016
Einband: Hardcover
Seitenanzahl: 263Meine Wertung: 4 Federn
Klappentext:
Serenity in New Mexico: 185 Einwohner, keine Kriminalität, Arbeit für jeden, die perfekte Idylle!
Eli kann sich nicht vorstellen, jemals irgendwo anders zu leben. Bis zu dem Tag, als er die Stadtgrenze überquert und aus heiterem Himmel unter Schmerzen zusammenbricht. Wer hindert Eli daran, die Stadt zu verlassen und wieso? Serenity entpuppt sich als perfides Gefängnis und Eli und seinen Freunden wird klar: Sie schweben in Lebensgefahr …
Rezension:
Der Verlag empfiehlt das Buch ab 12 Jahren, was meiner Ansicht nach auch das passende Alter ist. Dementsprechend ist die Geschichte aber natürlich auch nicht sehr tiefsinnig. Einige Dinge, die passieren sind eher dem Zufall geschuldet bzw. dem Glücksfall. Macht aber nichts. Mich hat der erste Band der Masterminds-Trilogie total gut unterhalten.
Wir begleiten insgesamt fünf Jugendliche, die Hauptperson ist meines Erachtens nach Eli Baris, aber auch die anderen haben ihre Berechtigung und stehen Eli in Wichtigkeit an Nichts nach. Die anderen wichtigen Figuren sind
Alle fünf Jugendlichen sind grundverschieden. Ich habe oft Probleme, Figuren auseinander zu halten, wenn es zu viele werden. Hier war das nicht der Fall. Jede der Figuren hat ihre ganz besonderen Eigenarten, ihre Fähigkeiten und Gedanken, so dass man auch, wenn man nicht mehr wusste, wessen Kapitel man gerade liest, dieses schnell anhand der Handlung herausfand. Jedes Kapitel ist aber auch immer mit dem Namen der gerade erzählenden Figur überschrieben.
-
[Rezension] Ravenhall Academy (1): Verborgene Magie – Julia Kuhn
AnzeigeTitel: Verborgene Magie
Reihe: Ravenhall Academy; Band 1
Autorin: Julia Kuhn
Sprecherin:
Verlag: Hörbuch Hamburg
gedruckte Ausgabe: Carlsen Verlag
Erscheinungsjahr: 2023
Format: Download; Streaming über Storytell
Länge: 733 MinutenMeine Wertung: 4 Federn
Klappentext:
Mit allem hätte Lilly Campbell gerechnet, aber nicht damit, dass sie eine Hexe ist: Von ihrer Grandma erfährt sie, dass uralte Magie in ihr schlummert – und um diese zu trainieren, soll sie die Ravenhall Academy besuchen. Zwischen Hexensprüchen, mystischen Legenden und sagenumwobenen Wesen muss sich Lilly nun in dieser neuen Welt zurechtfinden. Dabei gerät sie immer wieder mit dem leider viel zu attraktiven Jason aneinander, der ihr nicht mehr aus dem Kopf gehen will. Aber schon bald wird klar, dass auf Ravenhall nicht alles so ist, wie es scheint. Denn Lilly kommt einer dunklen Verschwörung auf die Spur, die das Erbe der Hexen tiefgreifend zu verändern droht …
Rezension:
Das Buch wurde uns auf dem Bloggertreffen des Carlsen Verlages bei der Leipziger Buchmesse 2023 vorgestellt. Als Rezensionsexemplar mitgenommen habe ich es damals nicht, da ich nicht so genau wusste, ob das mein Genre ist. Fantasy und dann noch mit Hexen… eigentlich nicht so mein bevorzugtes Genre. Irgendwie ließ mich der Gedanken an das Buch aber nicht los und da nun demnächst schon Band 2 erscheint, habe ich als Hörbuch zugegriffen. Was soll ich sagen? Ich fand das Buch wirklich gut, viel besser, als ich erwartet hätte.
Lilly hat mir als Protagonistin gut gefallen. Sie ist intelligent, witzig, warmherzig und Neuem gegenüber aufgeschlossen. Sie hat das Herz am rechten Fleck und ist nicht besonders ängstlich. Im Laufe der Geschichte entwickelt sie sich schön weiter. Sie nimmt ihr Schicksal an, ist zwar auch betrübt, aber hadert nicht so stark damit, dass es nerven würde. Sie ist schon echt eine starke Persönlichkeit, was man zu Beginn nicht zwingend gedacht hätte.
-
[Rezension] Akasha Chronik: Der Schlüssel zum Buch deines Lebens – Linda Howe
AnzeigeTitel: Akasha Chronik – Der Schlüssel zum Buch deines Lebens
Reihe: Einzelband
Autorin: Linda Howe
Verlag: Ansata
Erscheinungsjahr: 2023
Einband: Hardcover
Seitenanzahl: 203Meine Wertung: 4 Federn
Klappentext:
In der Akasha-Chronik ist alles gespeichert, was die Seele jedes Menschen im bisherigen Verlauf ihrer Existenz erfahren hat – und auch alle ihre zukünftigen Möglichkeiten. Es sind unschätzbar wertvolle Informationen, die uns dabei helfen, Liebe, Heilung und Erfüllung zu finden.
Wie wir Zugang zu diesem ganz persönlichen, immateriellen Buch unseres Lebens erhalten, zeigt die renommierte Expertin Linda Howe. Mithilfe ihrer selbst entwickelten Methode wird es möglich, sich überall und jederzeit ganz einfach mit der Weisheit der Akasha-Chronik zu verbinden und ihre heilende Energie und allumfassende Liebe zu erfahren. So erhalten wir nicht nur Antworten auf die großen und kleinen Fragen des Lebens, sondern lösen auch innere Blockaden auf – um verborgene Kräfte zu entdecken, unser volles Potenzial zu entfalten und ganz im Einklang mit unserem Seelenplan zu leben.
Das einzigartige Praxisbuch zur Akasha-Chronik mit klarer Anleitung und faszinierenden Erfahrungsberichten!Rezension:
Dieses Buch ist im Original bereits im Jahr 2009 erschienen. Im Jahr 2023 verlegt s nun der in der Verlagsgruppe Random House beheimatete Verlag Ansata auch auf Deutsch. In diesem Fall finde ich es wichtig zu wissen, dass das Buch erstmals bereits 2009 erschienen ist, weil ich über die Behauptung stolperte, dass es das erste Buch sei, welches den Zugang zur Akasha Chronik lehrt. Das mag 2009 durchaus der Fall gewesen sein. Im Deutschen gibt es heute ja auch das Buch von Gabrielle Orr, welches als Standwerk betrachtet wird, um den Zugang zur Akasha Chronik zu erhalten.
Da ich sowohl „One True Love“ von Gabrielle Orr gelesen, als auch den Anfängerkurs bei ihr gemacht habe, habe ich nun gute Vergleichsmöglichkeiten. Auch Linda Howe öffnet die Akasha Chronik mit einem Gebet. Die Richtlinien für eine Lesung sind bei beiden Autorinnen sehr ähnlich. Linda Howe nennt das Gebet den „Pathway Gebetsprozess“. Das Gebet ist anders, aber wirkt auch sehr stimmig. Ich persönlich empfinde es als sehr lang. Aber das ist ja auch ein bisschen Geschmacksache. Mit dem gebet von Gabrielle Orr kann man die Akasha Chronik mit deutlich weniger Zeilen öffnen.