-
[Rezension] Amrita: Am Ende beginnt der Anfang – Aditi Khorana
AnzeigeTitel: Em Ende beginnt der Anfang
Reihe: Einzelband
Autorin: Aditi Khorana
Verlag: Dressler
Erscheinungsjahr: 2017
Einband: Hardcover
Seitenanzahl: 320Meine Wertung: 5 Federn
Klappentext:
Dein Schicksal ist ein Buch, das du selbst schreibst! Das Leben von Amrita, 16-jährige Prinzessin des Königreichs Shalingar, ändert sich auf einen Schlag, als der Despot Sikander Shalingar erobert. Gemeinsam mit der Sklavin und Seherin Thala gelingt Amrita die Flucht und beide machen sich auf den Weg, die »Bibliothek aller Dinge« zu finden, um das Schicksal der Welt zu ändern und schließlich zurück in die Vergangenheit zu reisen: an den Punkt, wo das Unheil begann. Doch was, wenn der einzige Weg, ihren Vater und ihr Land zu retten, bedeutet, dass Amrita sich selbst und ihre große Liebe opfern muss?
Rezension:
Das Buch beginnt schon gleich sehr stark. Sowohl bei Amrita, als auch bei ihrem Vater spürt man die Liebe füreinander und für ihr Land. Amrita ist allerdings auch teilweise frech und ungerecht ihm gegenüber. Ich fand das nicht so dramatisch, denn Prinzessin hin oder her, sie ist eben auch ein 16jähriger Teenager. Ich hätte mir von ihrem Vater allerdings ein bisschen mehr Stärke gewünscht. Amrita selbst ist definitv als mutig zu bezeichnen. Sie tut, was sie eben tun muss und jammert dabei nicht herum.
-
[Rezension] Die Erbin – Simona Ahrnstedt
AnzeigeTitel: Die Erbin
Reihe: Die Erbin; Band 1
Autorin: Simona Ahrnstedt
Sprecherin: Vera Teltz
Verlag: Audible GmbH
Erscheinungsjahr: 2015
Einband: Hörbuch-Download
Minuten: 16 h 25 Min.
Meine Wertung: 4 FedernKlappentext:
Die Schwedin Natalia De la Grip ist eine der angesehensten Unternehmensberaterinnen Europas. Doch obwohl sie in die schwedische Oberschicht und eine Welt grenzenlosen Wohlstands hineingeboren wurde, musste sie sich diesen Erfolg hart erarbeiten.
Ihr höchstes Ziel ist es, einen Platz im Aufsichtsrat des milliardenschweren Familienunternehmens Investum und somit auch endlich die Anerkennung ihres patriarchalischen Vaters zu gewinnen.
Als Natalia aus heiterem Himmel von David Hammar – Schwedens jüngstem und erfolgreichstem Risikokapitalgeber – zum Lunch eingeladen wird, ist sie zwar misstrauisch, vor allem aber eins: Neugierig.
Sie lässt sich auf das Treffen ein und ist überrascht, wie überwältigend die Anziehungskraft zwischen ihr und David ist. Doch was sie nicht weiß: David hat noch eine Rechnung mit ihrer Familie offen. Und die letzte Schachfigur, die er bewegen muss, um diese zu begleichen, ist Natalia…Rezension:
Das Hörbuch hat mir eine Kollegin empfohlen und ich muss sagen: War ein sehr guter Tipp! Spannend angelegte Figuren mit Tiefgang, eine spannende Liebesgeschichte in der Finanzwelt und eine feindliche Konzernübernahme.
-
[Rezension] Chosen – Das Erwachen – Rena Fischer
AnzeigeTitel: Das Erwachen
Reihe: Chosen; Band 2
Autorin: Rena Fischer
Verlag: Planet!
Erscheinungsjahr: 2017
Einband: Hardcover
Seitenanzahl: 491Meine Wertung: 3 Federn
Klappentext:
Emmas Vater Jacob ist tot – ermordet von ihrer großen Liebe Aidan. Glaubt Emma. Doch das stimmt nicht. Emmas Erinnerungen wurden nämlich von Farran, dem Schulleiter des Elite-Internats, manipuliert. Jacob ist nicht tot, im Gegenteil, er will Emma aus Farrans Fängen befreien. Wird es ihm gelingen? Kann er Emma, die in die Emotionen anderer eintauchen kann, dazu bringen, die dunklen Machenschaften ihres vermeintlichen Mentors zu durchschauen?
Rezension:
Der zweite Band knüpft nahtlos an den ersten Band (Die Bestimmte) an und es geht sofort spannend weiter. Rena Fischer hält sich nicht lange mit Wiederholungen auf. Einerseits mag ich das, andererseits fiel es mir zunächst etwas schwer, mich wieder in die Geschichte einzufinden. Ich musste erst nochmal kurz rekonstruieren, was zum Ende von Band 1 passiert war.
Emma hat mir ehrlich gesagt nicht so sehr gefallen. Aus meiner Sicht macht sie über die zwei Bände fast gar keine Entwicklung durch. Sie stellt fest, dass sie durchaus stärker ist, als Farran, sie zeigt durchaus, dass sie etwas im Köpfchen hat, aber sie benutzt dieses Köpfchen einfach nicht. Sie lässt sich extrem leicht manipulieren, was sie einerseits authentisch macht, da sie eben eine leicht zu beeinflussende Jugendliche ist, aber andererseits erwarte ich von der Protagonistin eines Jugendbuch ein bisschen mehr. Ihr Verhalten hat mich schier wahnsinnig gemacht. Ich wollte sie am liebsten schütteln. Erst zum Ende hin macht sie dann doch plötzlich eine Wandlung durch, die ich ihr aber nicht so richtig abgekauft habe, da sie ihre wirklich wundervollen Einsichten gleich wieder durch eine extrem unbedachte Handlung zunichte macht.
-
[Rezension] Outcasts – Monica Davis
AnzeigeTitel: Outcasts
Reihe: Gesamtausgabe (Band 1 – 4)
Autorin: Monica Davis
Verlag: ohne
Erscheinungsjahr: 2015 – 2016
Einband: ebook
Seitenanzahl: 741Meine Wertung: 5 Federn
Klappentexte:
Teil 1: Lost Island
Teil 2: Welltown
Teil 3: Secret City
Teil 4: NewtownDie Polkappen sind geschmolzen, Landfläche ist knapp. Daher gibt es auf den wenigen Inseln strenge Regeln, um das Überleben der letzten Menschen zu sichern. Kate ist zufrieden mit ihrer vorherbestimmten Karriere als Senatorin. Die junge Frau fühlt sich sicher in dem diktatorischen System und alles könnte perfekt sein, wäre da nicht Ingenieursanwärter Liam, der ihr den Kopf verdreht hat.
Als der Staat ihn eines Verbrechens bezichtigt, wird er auf eine Insel voller Verbrecher deportiert. Kate, die beweisen muss, dass sie nicht auf der Seite der »Outcasts« steht, wird hinterhergeschickt, um Liam zu einer Aussage zu zwingen. Das ist für das Paar die einmalige Chance auf einen Neuanfang, aber auch für ihre Freunde Sarah, Finn, Prudence und Duncan. Wird es ihnen gelingen, das verhasste Regime zu stürzen?
Am Ende wollen sie alle dasselbe: die schützen, die sie lieben. Deshalb riskieren sie alles.Rezension:
ACHTUNG – REZENSION ZUR GESAMTAUSGABE SPOILERGEFAHR!
Nachtrag 30.07.2017: Laut Autorin enthält meine Rezi keine Spoiler 🙂Eine Kleinigkeit hat mich gestört und das war, dass nicht so ganz klar wurde, wer oder was die Familia eigentlich ist. Wie sind sie nach der großen Flut an die Macht gekommen und wie funktioniert das System. Dem Lesegenuss hat das aber keinen Abbruch getan.
-
[Rezension] Die Bestimmung – Fours Geschichte – Veronica Roth
AnzeigeTitel: Fours Geschichte
Reihe: Die Bestimmung; Kurzgeschichten
Autorin: Veronica Roth
Verlag: cbt
Erscheinungsjahr: 2014
Einband: ebook
Seitenanzahl: 174Meine Wertung: 4 Federn
Klappentext:
Four – das ist der attraktive Protagonist von Veronica Roth‘ Bestseller-Trilogie »Die Bestimmung«. Seine Geschichte unterscheidet sich von Tris‘ – und ist mindestens genauso interessant. In »Fours Geschichte « erfahren die Leser endlich mehr über ihren Lieblingshelden: Wie kam er zu den Ferox? Wie wurde er ein Anführer? Und wie lernte er Tris kennen? In fünf Kurzgeschichten erzählt er von seinem Leben. Ein Muss für alle Fans der »Bestimmung«.
Rezension:
Ich habe alle drei Bände geliebt und Four war natürlich mein ganz besonderer Liebling. Ein starker, aber zugleich auch schwacher junger Mann, der das Herz am rechten Fleck hat. Für alle Four-Fans ist dieser Sammelband von Kurzgeschichten auf jeden Fall lesenswert.
Am spannendsten fand ich die Geschichte dazu, wie Four Tris kennenlernte und mit ihr seine Angstlandschaft durchlebte. Aus seiner Sicht ist diese Geschichte doch noch einmal eindringlicher, als wenn wir sie von Tris erzählt bekommen.
-
[Rezension] Ein Sommergarten in Manhattan – Sarah Morgan
AnzeigeTitel: Ein Sommergarten in Manhattan
Reihe: Manhattan-Serie; Band 2
Autorin: Sarah Morgan
Verlag: Mira Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2017
Einband: Taschenbuch
Seitenanzahl: 394Meine Wertung: 5 Federn
Klappentext:
Pflanzen sind Frankie die liebsten Lebewesen. In New York verschönert sie als Blumen-Dekorateurin die Feste der Reichen und Schönen mit kostbaren Gestecken – doch ihre wahre Liebe gilt den Dachgärten der Stadt. Als der attraktive Bruder ihrer besten Freundin sie für ein exklusives Gartenprojekt einspannen will, stimmt sie zu – ohne zu wissen, dass es ihre Gefühle bald auf eine harte Probe stellen wird …
Rezension:
Schon beim Lesen von Band 1 (Schlaflos in Manhattan) habe ich mich auf Band 2 gefreut, denn ich wusste bereits, dass es um Matt, den Bruder von Fankies bester Freundin gehen wird, und ich habe Matt in Band 1 total ins Herz geschlossen.
Ja… und es bewahrheitet sich. Matt IST ein absoluter Traummann.