-
[Rezension] Küsse zum Nachtisch – Poppy J. Anderson
AnzeigeTitel: Küsse zum Nachtisch
Reihe: Taste of Love – Band 2
Autorin: Poppy J. Anderson
Sprecherin: Cathlen Gewlich
Verlag: Bastei Lübbe
Erscheinungsjahr: 2017
Einband: 4 CDs, 278 MinutenMeine Wertung: 4 Federn
Klappentext:
Nick O’Reilly ist ein echter Küchenrebell und mit unglaublicher Leidenschaft bei der Sache. Ein Verriss in Bostons einflussreichster Tageszeitung trifft ihn deswegen bis ins Mark. Doch als er dann die verantwortliche Gastrokritikerin Claire Parker-Wickham kennenlernt, ist er völlig hingerissen – diese Frau muss er erobern! Wie gut, dass sie sich auf eine Feinschmeckerwette mit ihm einlässt. Jetzt hat Nick sechs Wochen Zeit, um Claire nicht nur mit seinem Essen zu betören …
Rezension:
In diesem Buch geht es um Nick, der im ersten Band (Geheimzutat Liebe) eine Nebenrolle gespielt hat und um Claire. Aber auch Brooke und Drew treffen wir, zumindest kurz, wieder.
Mit Nick hatte ich zu Anfang meine Schwierigkeiten. Er wirkt sehr großkotzig, sehr von sich überzeugt und das mag ich an Männern (und an Frauen) nicht sonderlich.
-
[Rezension] Chosen – Die Bestimmte – Rena Fischer
AnzeigeTitel: Die Bestimmte
Reihe: Chosen; Band 1
Autorin: Rena Fischer
Verlag: Planet! (Thienemann-Esslinger)
Erscheinungsjahr: 2017
Einband: Hardcover
Seitenanzahl: 464Meine Wertung: 3 Federn
Klappentext:
Zwei verfeindete Clans, die sie auf ihre Seite ziehen wollen.
Ein Internat für Schüler mit außergewöhnlichen Fähigkeiten, das ihr vorkommt wie ein Gefängnis.
Und ein Junge, den sie mehr liebt, als es gut für sie ist.
Zwischen Liebe und Verrat, Lüge und Verschwörung muss Emma die Wahrheit finden.
So schnell wie möglich, sonst werden sie sie kriegen. Und töten.Rezension:
Chosen – Die Bestimmte habe ich ab dem 25.4. in einer Leserunde mit Begleitung der Autorin gelesen. Durch die Erklärungen von Rena Fischer wurden einige Ungereimtheiten etwas klarer für mich. Ein Buch muss aber natürlich auch ohne Erklärung der Autorin funktionieren. Das tut es überwiegend auch, aber für mich leider nur überwiegend, nicht an jeder Stelle.
-
[Rezension] Inselfrühling – Sandra Lüpkes
AnzeigeTitel: Inselfrühling
Reihe: Das Inselhotel; Band 4
Autorin: Sandra Lüpkes
Verlag: rororo
Erscheinungsjahr: 2016
Einband: Taschenbuch
Seitenanzahl: 320Meine Wertung: 4 Federn
Klappentext:
In Jannikes charmantem Inselhotel beginnt die Saison: Im Frühling soll für die ersten Gäste alles blitzen und strahlen und besonders einladend sein. Denn etwas ist anders in diesem Jahr: Jannike ist hochschwanger. Sie und Mattheusz erwarten Zwillinge! Die Freude ist riesig. Doch Zeit und Muße, die letzten Wochen Zweisamkeit zu genießen, haben die beiden nicht. Denn als es wegen heftiger Frühlingsstürme zu dramatischen Dünenabbrüchen am Leuchtturm kommt, gerät Jannikes geliebtes Zuhause in Gefahr. Manch einer fühlt sich sogar an den alten Fluch erinnert, der vor fast zweihundert Jahren das Ende der Insel prophezeit hat.
Rezension:
Weiter geht es mit Band 4 um Jannike und ihre Liebe auf der Insel. Jannike und Mattheuz sind endlich verheiratet, Jannike ist schwanger und das Hotelzimmer nach dem Brand zu einer Suite umgebaut. Allerdings wird es nicht ruhiger auf der Insel, sondern es droht Gefahr für den Leuchtturm.
Ich muss gestehen, dass mich, auch wenn ich die Inselhotel-Romane grundsätzlich mag, es mir inzwischen auf die Nerven geht, dass Jannike und Mattheuz sich immer wieder streiten.
-
[Rezension] Geheimzutat Liebe – Poppy J. Anderson
AnzeigeTitel: Geheimzutat Liebe
Reihe: Taste of Love – Band 1
Autorin: Poppy J. Anderson
Sprecherin: Cathlen Gawlich
Verlag: Lübbe Audio
Erscheinungsjahr: 2017
Einband: 4 CDs
Minuten: 268Meine Wertung: 5 Federn
Klappentext:
Andrew Knight ist neuer Stern am Bostoner Gastrohimmel – doch mittlerweile total ausgebrannt. Beim spontanen Kurzurlaub in Maine trifft er auf Brooke Day, die den lokalen kulinarischen Geheimtipp leitet und nicht ahnt, wer sich da bei ihr einquartiert. Gemeinsam machen sie aus dem bisher erfolglosen Geheimtipp eine In-Location, und Andrew hat zum ersten Mal seit Jahren wieder Spaß beim Kochen. Doch kann Brooke ihm verzeihen, dass er ihr nicht die Wahrheit gesagt hat?Rezension:
Ich rezensiere hier jetzt vermischt das Buch und das Hörbuch, denn ich habe tatsächlich bei diesem Buch beides quasi parallel genutzt. Mit dem Hörbuch, dass ich auf der LBM vom Bastei Lübbe Verlag geschenkt bekommen habe, habe ich im Auto angefangen. Schnell hatte mich die Geschichte in ihren Bann gezogen. So sehr, dass ich gar nicht aus dem Auto aussteigen wollte, aber leider fahre ich jeden Tag nur rund eine Stunde Auto.
-
[Rezension] Einfach nicht totzukriegen – Kai Lüftner
AnzeigeTitel: Einfach nicht totzukriegen
Reihe: Die Finstersteins; Band 2
Autor: Kai Lüftner
Illustrator: Frederic Bertrand
Verlag: Coppenrath
Erscheinungsjahr: 2017
Einband: Hardcover mit Spotlack, Sonderfarbe und Farbschnitt
Seitenanzahl: 256Meine Wertung: 5 Federn
Klappentext:
Die Finstersteins sind zurück! Fred staunt nicht schlecht, als die 400 Jahre alte Geisterfamilie vor seiner Haustür steht und dringend Zuflucht sucht. Zum Glück hat er die coolste Mama der Welt: Baba quartiert die erst kürzlich wiedererweckten Adeligen samt zahmem Krokodil kurzerhand im Keller ein. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten macht die Grusel-WG bald allen großen Spaß – bis Onkel Bende plötzlich spurlos verschwunden ist. Haben Adelbert Bärbach und sein mysteriöser Geheimbund den Druiden entführt? Gemeinsam ziehen Geister, Menschen und Krokodil los, um Bende aus den Fängen der Bösewichte zu befreien.
Rezension:
Leider habe ich die Lesung von Kai Lüftner auf der Buchmesse verpasst, sie soll großartig gewesen sein. Nun habe ich mich endlich Band 2 rund um Fred, die Finstersteins und den Friedhof gewidmet. Es ging total schnell, dass ich wieder in der Geschichte drin war. Sie knüpft nahtlos an Band 1 an und wir treffen alte Bekannte, aber auch einen neuen Freund und neue Feinde.
-
[Rezension] Trust Again – Mona Kasten
AnzeigeTitel: Trust Again
Reihe: 2. Band
Autorin: Mona Kasten
Verlag: Lyx (Bastei Lübbe)
Erscheinungsjahr: 2017
Einband: Paperback
Seitenanzahl: 458Meine Wertung: 5 Federn
Klappentext:
Sie hat mit der Liebe abgeschlossen – Er weigert sich, sie aufzugeben.
In dem Moment, in dem sie Spencer Cosgrove zum ersten Mal gegenübersteht, weiß Dawn, dass sie ein Problem hat. Ein großes Problem. Spencer ist sexy, charmant und lustig, genau ihr Typ – und er beginnt augenblicklich mit ihr zu flirten. Doch Dawn hat sich geschworen, die Finger von Männern zu lassen. Zu tief sitzt der Schmerz, den sie empfindet, weil sie der falschen Person vertraut hat, zu groß ist die Wunde, die sein Verrat hinterlassen hat. Aber Spencer gibt nicht auf. Und als Dawn herausfindet, dass auch er ein herzzerreißendes Geheimnis verbirgt, wird ihr klar, dass sie keine Chance hat gegen die Art und Weise, wie er ihre Welt auf den Kopf stellt …Rezension:
Ich wollte eigentlich mit dieser Reihe nicht weitermachen, denn, wie ich bereits bei der Rezension zu Band 1 ausgeführt hatte, will ich New Adult Romane mit dem typischen Bad Boy, der seine Freundin schlecht behandelt und trotzdem immer wieder eine Chance bekommt, nicht unterstützen. Auf Empfehlung von Corinna (Sommermädchenswelt) habe ich dann doch zu diesem Buch gegriffen und es nicht bereut.