-
[Rezension] Offline ist es nass, wenn´s regnet – Jessi Kirby
Titel: Offline ist es nass, wenn´s regnet
Reihe: Einzelband
Autorin: Jessi Kirby
Verlag: Loewe
Erscheinungsjahr: 2016
Einband: Taschenbuch
Seitenanzahl: 336
Meine Wertung: 5 SterneKlappentext:
Stell dir vor, du öffnest an deinem 18. Geburtstag die Haustür und dort liegt ein Geschenk: ein riesiger Wanderrucksack, ein Paar Wanderschuhe und ein Trailtagebuch für den Yosemite Nationalpark. Würdest du loslaufen?
Mari entscheidet sich genau dafür, obwohl sie noch nie mehr als zehn Schritte zu Fuß getan hat. Von heute auf morgen tauscht sie Smartphone und Social Media gegen schneebedeckte Berge, reißende Flüsse und Blasen an den Füßen, aber auch gegen Sonnenaufgänge wie aus dem Bilderbuch, warmherzige Begegnungen und mutige Entscheidungen – denn der Yosemite verändert jeden.
Rezension:
„Offline ist es nass, wenn´s regnet“ hatte ich gar nicht auf dem Radar, bis ich Monas Rezension im Tintenhain las. Mona machte mich so neugierig, dass ich das Buch umgehend gekauft und gelesen habe. Ich bin so froh darüber, denn sonst hätte ich definitiv etwas verpasst.
Mari ist eine unglaubliche Protagonistin. Zuerst handelt sie wie ein normaler, etwas selbstverliebter Teenager. Ich fand sie sympathisch, hatte Mitleid mit ihr und war gespannt, wie es ihr ergehen wird und vor allem, ob sie den Trail wirklich durchzieht. Nach und nach hat sie mir immer mehr Respekt abgerungen. Sie beißt sich mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen durch. Dabei gibt es immer wieder Rückschläge, es gibt unglaublich traurige Momente, aber es gibt auch sehr viele Szenen, die Mut machen und Kraft geben. Ich finde, dass Jessi Kirby hier einen Roman geschaffen hat, der aufzeigt, worum es im Leben wirklich geht. Es geht darum, Träume zu erfüllen, an seine Grenzen und eventuell auch einmal über seine Grenzen hinaus zu gehen und vor allem um Freundschaft.
-
Skoutz-Fragebogen: 100 Fragen für Leser 3/10
Die Skoutz-Redaktion hat einen Fragebogen mit 100 Fragen an ihre Leser zusammengestellt. Ich habe mir diese Fragen geschnappt und werde sie in 10 Beiträgen zu je 10 Fragen beantworten.
Im dritten Teil geht es darum, wie ich lese.
III. Wie liest du?
- Wie sortierst du dein Buch-Regal? Nach Alphabet, nach Farbe? Mit Deko oder ohne?
Völliges Chaos. Bei mir stehen nichtmal Trilogien oder Reihen zusammen. Da wo Platz ist kommt das Buch hin. - Wie viele Bücher liest du im Jahr?
Um und bei sind es immer 70 Bücher und rund 22.000 Seiten. Mal ein bisschen mehr, mal ein bisschen weniger. - Wann liest du am liebsten?
Egal… immer wenn ich Zeit habe. Gerne nachmittags und abends auf dem Sofa. Aber auch in der Mittagspause, wenn ich nicht mit den Kolleginnen Mittag mache. - Wo ist dein bevorzugter Leseort, wie sieht er aus?
Meistens sitze ich auf dem Sofa oder liege im Bett. Einen besonderen Leseort habe ich nicht.
- Wie sortierst du dein Buch-Regal? Nach Alphabet, nach Farbe? Mit Deko oder ohne?
-
[Januar-Update] ABC-Challenge 2019
Einen Monat läuft die ABC-Challenge jetzt und hier kommt das erste Update für euch.
- Yvonne – Buchbahnhof – 2 Aufgaben (P,V)
- Daggi – Daggis Welt – 6 Aufgaben (B, H, K, M, V, X)
- Michaela – MiGu (Bücher) – 1 Aufgabe (P)
- Michaela – MiGu (Hörbücher) – 2 Aufgaben (S, T)
- Ruby – Tintengewisper – 5 Aufgaben (H, I , J, N, V)
- Steffi – Angeltearz liest – 5 Aufgaben (F, I, J, M, T)
- Barbara – My Book & Serie & Movie Blog – 1 Aufgabe (C)
- Kerstin – Wörterkatze – 0 Aufgaben
- Juliane – Like a dream – 0 Aufgaben (Rezension ist nicht verlinkt und ich konnte sie über die Suche auch nicht finden)
- Christine – Unsere zauberhaften Bücherwelten – 5 Aufgaben (C, F, J, Q, T)
- Jasmin – buch-leben – 1 Aufgabe (J)
- Chianti – Golden Letters – 7 Aufgaben (C, G, H, I, M, P, R)
- Chrissy – Chrissys Buchwelt – 6 Aufgaben (H, I, J, N, P, U)
- Meggie – Meggies Fussnoten – 3 Aufgaben (H, L, X)
- Julia – Ina´s Little Bakery – 1 Aufgabe (C)
- Angela – Herzensnest – 0 Aufgaben (Rezension ist nicht verlinkt und das Buch wurde auch bereits 2018 begonnen, wie man dem Blog entnehmen kann und zählt damit leider nicht)
- Lisa – Lieschen liest – 0 Aufgaben
- Sarah – Schmöckerwelt – 6 Aufgaben (C, J, M, N, P, Z)
- Sunny – Sunnys Bücherwelt – 0 Aufgaben
- Johanna – dunkelbunt – 0 Aufgaben
-
[Alltagsworte] Samstagsplausch 05/2019
Gerne nehme ich auch heute wieder bei Andrea und ihrem Blog Karminrot am Kaffeetisch Platz zum
Samstagsplausch
Letzten Sonntag waren wir im Konzert von Kathy Kelly mit den Chorfreunden Lägerdorf und Kai Mohr und es war einfach großartig. Ein perfekter Abend für die Seele. Eine wunderbare Mischung aus ganz verschiedenen Songs, seien es Traditionals, Kelly Family Hits, zwei Arien, etc.
Kathy hat einfach eine ganz große Stimme und Kai Mohr hätte ich ja am liebsten schon zu „unseren“ Ten Tenors gesteckt, als wir ihn das erste Mal live gehört haben. Die beiden zusammen sind einfach nur der Hammer. Und die Chorfreunde Lägerdorf sind auch richtig super. Den Chor kann man sich definitiv auch mal zwischendurch anhören. Ich kann es euch nur empfehlen.Das war jetzt das vierte Mal, dass diese Sänger gemeinsam auf der Bühne standen. Drei Mal waren wir dabei und wir hoffen sehr, dass es nicht das letzte Mal war. Ich bin wirklich dankbar für einen wunderschönen Abend gemeinsam mit meiner Ma und Musik für die Seele.
-
[Rezension] Dein perfektes Jahr – Charlotte Lucas
AnzeigeTitel: Dein perfektes Jahr
Reihe: Einzelband
Autorin: Charlotte Lucas
Sprecher: Devid Striesow und Anna Thalbach
Verlag: Lübbe Audio
Erscheinungsjahr: 2016
6 CDs; 7 Stunden 12 MinutenMeine Wertung: 5 Federn
Klappentext:
Was ist der Sinn deines Lebens? Falls Jonathan Grief jemals die Antwort auf diese Frage wusste, hat er sie schon lange vergessen.
Was ist der Sinn deines Lebens? Für Hannah Marx ist die Sache klar. Das Gute sehen. Die Zeit voll auskosten. Das Hier und Jetzt genießen. Und vielleicht auch so spontane Dinge tun, wie barfuß über eine Blumenwiese zu laufen.
Doch manchmal stellt das Schicksal alles infrage, woran du glaubst …Rezension:
„Dein perfektes Jahr“ liegt schon länger als gedrucktes Buch auf meinen SuB. Als mir dann in der Bücherei das Hörbuch in die Hände fiel habe ich es mitgenommen. Ich konnte nicht aufhören das Buch zu hören und wäre am liebsten mit dem Auto noch weiter gefahren, nur damit ich weiter hören kann (ich höre nämlich nur im Auto).
Jonathan ist ein unglaublich sympathischer Protagonist. Er wirkt zunächst wirklich sehr distanziert und sogar ein bisschen gefühlskalt. Aber im Laufe der Geschichte macht er eine ganz wundervolle Entwicklung durch und wird zu einem wirklich liebevollen Menschen.
Hannah tat mir sehr leid, da sie wirklich kein besonders schönes Jahr verleben durfte. Dann trifft sie auf Jonathan und alles scheint total schön für sie zu werden. Selbstverständlich kommt es aber noch zum großen Drama, wie das bei diesen Büchern immer der Fall ist.
-
Skoutz-Fragebogen: 100 Fragen für Leser 2/10
Die Skoutz-Redaktion hat einen Fragebogen mit 100 Fragen an ihre Leser zusammengestellt. Ich habe mir diese Fragen geschnappt und werde sie in 10 Beiträgen zu je 10 Fragen jeweils am Mittwoch beantworten.
Im zweiten Teil geht es um mich und meine Bücher.
II. Du und deine Bücher
- Wie viele Bücher besitzt Du ungefähr?
Mein Traum war immer ein Bücherzimmer zu haben, aber ehrlich gesagt habe ich inzwischen festgestellt, dass mich diese Massen an Büchern erschlagen und ich bin feste dabei, auszumisten. Ich möchte zukünftig nur noch Lieblingsbücher aufbewahren und meinen Bestand drastisch reduziere. - Vervollständige den Satz: “Lesen ist für mich …”
…unheimlich wichtig zur Entspannung. - Liest du Print?
Sehr gerne. Ich mag es, ein Buch in der Hand zu haben und vor allem mag ich es, wenn ich sehen kann, wieviele Seiten ich noch vor mir habe. Mich macht es zufrieden, wenn ich sehe, wie die gelesenen Seiten zunehmen und die noch zu lesenden Seiten in sich zusammenschrumpfen. - Liest du E-Books?
Auch E-Books lese ich sehr gerne. Ich nenne sowohl einen Kindle, als auch einen Tolino Reader mein Eigen. Ich mag an E-Books allerdings nicht so gerne, dass ich nicht wo wirklich erfassen kann, wieviel Buch noch vor mir liegt. Aber vor allem für den Urlaub oder die Mittagspause ist der Reader äußerst praktisch. Ich möchte ihn nicht mehr missen.
- Wie viele Bücher besitzt Du ungefähr?