-
Skoutz-Fragebogen: 100 Fragen für Leser 7/10
Die Skoutz-Redaktion hat einen Fragebogen mit 100 Fragen an ihre Leser zusammengestellt. Ich habe mir diese Fragen geschnappt und werde sie in 10 Beiträgen zu je 10 Fragen beantworten.
Im siebten Teil geht es um meine Wunschliste.
VII. Deine Wunschliste
- Auf welches – von Dir noch nicht besessene oder noch gar nicht erschienene – Buch freust Du Dich derzeit am meisten?
Ich freue mich sehr auf den zweiten Band der Glamour Girl Reihe von Evelyn Uebach. Das Buch ist in diesem Monat erschienen. Den ersten Band habe ich hier rezensiert. - Gibt es etwas, das in einem Buch, das Du liest, besser NICHT vorkommen sollte?
Gewalt an Tieren kann ich nicht so gut ertragen. Da ich aber nur noch selten Thriller lese kommt das in meiner Lektüre im Moment aber eigentlich nicht vor.
- Was muss ein Protagonist haben, um dich zu berühren?
Puh… das ist schwierig. Ich mag zarte Mädchenfiguren, aber auch Männer, die eine einfühlsame Seite haben und diese zeigen. Matt aus „Schlaflos in Manhattan“ gehört zu meinen absoluten Lieblingsprotagonisten, da er so beschützend und umsorgend ist.
- Gibt es eine literarische Figur, die dir ein Vorbild im realen Leben ist?
Nein, die gibt es nicht.
- Auf welches – von Dir noch nicht besessene oder noch gar nicht erschienene – Buch freust Du Dich derzeit am meisten?
-
[Februar-Update] ABC-Challenge 2019
Nun ist schon der zweite Monat der ABC-Challenge vergangen und es ist wieder für en Update. Die Buchstaben, die im Februar dazu gekommen sind, habe ich fett markiert.
- Yvonne – Buchbahnhof – 5 Aufgaben (J, P, Q, R, V)
- Daggi – Daggis Welt – 10 Aufgaben (B, F, H, K, M, P, R, U, V, X)
- Michaela – MiGu (Bücher) – 3 Aufgaben (J, M, P)
- Michaela – MiGu (Hörbücher) – 4 Aufgaben (F, M, S, T)
- Ruby – Tintengewisper – 9 Aufgaben (D, H, I , J, N, P, R, T, V)
- Steffi – Angeltearz liest – 8 Aufgaben (D, F, I, J, M, P, Q, T)
- Barbara – My Book & Serie & Movie Blog – 1 Aufgabe (C)
- Kerstin – Wörterkatze – 0 Aufgaben
- Juliane – Like a dream – 1 Aufgabe (N)
- Christine – Unsere zauberhaften Bücherwelten – 10 Aufgaben (C, D, F, I, J, P, Q, T, U, V)
- Jasmin – buch-leben – 8 Aufgaben (D, F, I, J, N, M, P, T)
- Chianti – Golden Letters – 12 Aufgaben (C, F, G, H, I, M, N, P, Q, R, T, Y)
- Chrissy – Chrissys Buchwelt – 11 Aufgaben (E, F, H, I, J, M, N, P, R, T, U)
- Meggie – Meggies Fussnoten – 6 Aufgaben (D, H, J, L, T, X)
- Julia – Ina´s Little Bakery – 4 Aufgaben (C, L, T, V)
- Angela – Herzensnest – 0 Aufgaben (Blog konnte nicht aufgerufen werden)
- Lisa – Lieschen liest – 1 Aufgaben (C) – die Aufgabe für „T“ zählt leider nicht, da das Buch nicht mindestens 250 Seiten hat
- Sarah – Schmöckerwelt – 7 Aufgaben (C, J, M, N, P, T, Z)
- Sunny – Sunnys Bücherwelt – 3 Aufgaben (I, T, U)
- Johanna – dunkelbunt – 2 Aufgaben (I, V)
Na, das sieht doch schon gut aus, oder findet ihr nicht? Die meisten von uns haben angefangen und nach wie vor ziehen Chianti (12 Aufgaben) und Chrissy (11 Aufgaben) ordentlich das Tempo an.
Wenn ich richtig gezählt habe, dann sind inzwischen 104 Bücher für die Challenge gelesen worden. Nicht übel für gerade mal 2 Monate, die das Jahr bisher hatte. Eingetragen wurden bisher 57 Bücher in das Formular. Für die Auswertung wäre es super, wenn ihr die Bücher, die noch nicht eingetragen sind, noch nachtragt.
Ich wünsche euch auch im Februar viel Spaß mit der Challenge!
-
[Rezension] Elsa Hexenlehrling (1): Eine Woche voller Magie – Kaye Umansky
AnzeigeTitel: Eine Woche voller Magie
Reihe: Elsa, Hexenlehrling; Band 1
Autorin: Kaye Umansky
Verlag: arsEdition
Erscheinungsjahr: 2019
Einband: Hardcover
Seitenanzahl: 155
Altersempfehlung: ab 9 JahrenMeine Wertung: 5 Federn
Klappentext:
Wind pfeift, Hagel prasselt, Schnee fällt, wo gerade noch die Sonne schien: Wo die Hexe Magenta Zack auftaucht, herrscht das reine Chaos.
Elsa traut ihren Augen nicht, als die Hexe plötzlich im Gemischtwarenladen ihrer Eltern steht. Magenta sucht jemanden, der eine Woche lang ihr Zuhause hütet, während sie ihre Schwester besucht. Dabei hatte Elsa mit Hexerei noch nie etwas am Hut! Zum Glück hat sie einen sprechenden Raben, einen treuen Hund und einen tatkräftigen Hexenturm an ihrer Seite.
Und damit fängt das Abenteuer erst richtig an!Rezension:
Was für eine süße Geschichte! Ich habe Elsa von der ersten Seite an geliebt.
Vom Verlag wird das Buch ab 9 Jahren empfohlen. Die Sprache ist einfach gehalten, der Altersempfehlung angepasst, so dass die Kinder das Buch wirklich gut selber lesen können. Aufgelockert wird der Text durch zahlreiche sehr passende und sehr schön gezeichnete Illustrationen.
Elsa ist echt ein cooles kleines Mädchen. Eigentlich hat sie mit Zauberei nichts am Hut, aber wenn da schon so ein Buch liegt… dann könnte man es ja doch mal wagen, oder nicht? Als die Zaubertricks ihr gelingen, findet sie Spaß an der Sache. Der Liebestrank, den sie dann braucht, geht allerdings ein klein wenig nach hinten los. Macht nichts… Elsa hat alles im Griff. Zum Glück hat sie gute Freunde, die sie dabei unterstützen, wie den Raben Corbett und den Hund Nervensäge.
-
[Thrill week] Die Gewinner sind….
Ich schulde euch noch die Auflösung des Gewinnspiels der Thrill week.
Inzwischen wurde ausgelost und der Verlag hat auch geprüft, dass die Gewinner ihm folgen. An dieser Stelle möchte ich mich nochmal beim Verlag und vor allem bei Neele für die schöne Zusammenarbeit bedanken. Es hat viel Spaß gemacht.
Teilweise sind die Gewinne sogar schon angekommen, habe ich gehört. Der Rest trudelt dann in Kürze ein.
je Band 1 – 3 als gedruckte Ausgabe
Jürgen Albers
Olaf Lorenzje 1x das Hörbuch zu Band 3
Daniela Schubert-Zell
Markus
GabiHerzlichen Glückwunsch den Glücklichen und viel Spaß mit dem Gewinn!
-
[Rezension] I can see U – Matthias Morgenroth
AnzeigeTitel: I can see U
Reihe: Einzelband
Autor: Matthias Morgenroth
Verlag: Coppenrath
Erscheinungsjahr: 2019
Einband: Hardcover
Seitenanzahl: 299Meine Wertung: 4 Federn
Klappentext:
Als Ben neu in die Klasse kommt, ist Marie fasziniert: Ben sieht gut aus, ist immer freundlich und liest geradezu die Wünsche von den Augen ab. Endlich jemand, der sie wahrnimmt! Doch dann geschehen merkwürdige Dinge: Im Klassenchat kursieren Fake-Bilder von ihr, gut gehütete Geheimnisse ihrer Mitschülker verbreiten sich plötzlich wie ein Lauffeuer – und was ist das für ein „Auftrag“, den der neue angeblich hat? Langsam beginnt Marie zu ahnen, dass etwas Größeres dahintersteckt…
Rezension:
Die Geschichte empfand ich als sehr spannend und vor allem als sehr aktuell. Wir werden immer vernetzter, man steuert mit Smartphone und App inzwischen das Haus oder bestellt über Alexa seine benötigten Sachen direkt im Internet. Es ist schon ein bisschen unheimlich, wohin das Ganze gerade geht und wir werden immer gläserner. Wir werden immer nachlässiger mit unseren Daten, geben Kontodaten auf diversen Webseiten ein, bestellen online und bekommen dann auf unser Profil zugeschnittene Werbung oder wir teilen Fotos über das Internet. Was damit passiert/ passieren kann… darüber machen wir uns meist nur am Rande Gedanken. Genau dieses Thema greift das Buch auf.
-
Skoutz-Fragebogen: 100 Fragen für Leser 6/10
Die Skoutz-Redaktion hat einen Fragebogen mit 100 Fragen an ihre Leser zusammengestellt. Ich habe mir diese Fragen geschnappt und werde sie in 10 Beiträgen zu je 10 Fragen beantworten.
Im sechsten Teil geht es darum, wo und wie ich meine Bücher kennelerne.
VI. Wo und wie lernst du deine Bücher kennen?
- Wo informierst du dich über neue Lektüre?
(Buchhandlung, Gespräche mit Freunden, Fernsehen oder Zeitung, Social Media, Spezialforen, Buchblogs, Neuerscheinungen in Online Shops, Google, Schlagwortsuche in Online-Shop)
Ich finde neue Bücher vor allem über Buchblogs und die Newsletter der Verlage. Außerdem liebe ich es, auf Flohmärkten nach Büchern zu stöbern. Auch auf diesem Weg wandert das eine oder andere Buch in mein Regal.
- Wo kaufst du Bücher? (Online oder Buchhandel, neu oder antiquarisch)
Ich bemühe mich, unsere lokale Buchhandlung zu nutzen. Da ich dorthin aber auch immer 6 km fahren muss und der Ort nicht auf meinem Arbeitsweg liegt, nutze ich doch die meiste Zeit den Onlinebuchhandel und da Amazon. Ich kaufe aber auch sehr gerne gebrauchte Bücher auf Flohmärkten, allerdings bin ich nicht bereit, für ein gebrauchtes Buch mehr als 2 – 3 Euro auszugeben. Für meine ebooks nutze ich Weltbild und Amazon. Hörbücher kaufe ich entweder bei Audible, oder als CDs über Amazon.
- Wie entscheidest du, ob du ein Buch kaufst?
(Empfehlung, Cover, Klappentext, Ranking, Leseprobe, Rezensionen)
Meistens aufgrund von Rezensionen. Cover und Klappentext sind mir aber auch sehr wichtig. Mich muss das Cover ansprechen, damit ich bei einem Buch auch den Klappentext lese. Spricht mich der dann auch an, dann ist es sehr wahrscheinlich, dass das Buch in meinem Einkaufskorb landet.
- Was schreckt dich bei einem Buch ab, wenn du es zum ersten Mal in die Hand nimmst?
Ein langweiliges Cover. Die Cover sind für mich der Grund, warum ich kein Buch aus dem Diogenes Verlag kaufen würde. Sicher verpasse ich da das eine oder andere Schätzchen, das will ich nicht ausschließen. Aber die Cover sind einfach für mich nicht ansprechend.
- Wo informierst du dich über neue Lektüre?