-
[Alltagsworte] Samstagsplausch 06/2021
Gerne nehme ich auch heute wieder bei Andrea und ihrem Blog Karminrot am Kaffeetisch Platz zum
Samstagsplausch
Samstag haben wir das schöne Winterwetter genutzt und sind knapp 2 Stunden in Christianslust im Wald spazieren gegangen. Ein paar Menschen waren dort unterwegs, aber nicht übermäßig viele. Wir konnten super die Ruhe genießen. Sieht das nicht unglaublich schön aus, wenn die Sonne so durch die Bäume auf den schneebedeckten Waldboden fällt? In echt war es noch viel schöner.
Da wir den Wanderrucksack und darin Kaffee im Thermobecher mit hatten und auf der Hälfte der Runde eine Pause gemacht haben, fühlte es sich fast wie Urlaub an. Das versuchen wir tatsächlich öfter mal zu machen. Im Sommer sind wir ja auch ab und an mit dem Bus an den Speicherkoog und haben da zu Abend gegessen. Auch das tat so unglaublich gut. Man ist nicht weit von zuhause weg, aber es fühlt sich für 2-3 Stunden an, als wäre man aus allem raus.
Eigentlich brauchte es diesen Stein nicht, denn wir lächelten sowieso schon die gesamte Zeit über. Der Spaziergang im Schnee und bei Sonnenschein hat der Seele so unglaublich gut getan.
Die Sonne tut gerade jetzt so unglaublich gut. Rund 7 km haben wir in 2 Stunden zurück gelegt. Ganz entspannt. So sollte es öfter sein.
-
[Alltagsworte] Samstagsplausch 05/2021
Letzte Woche habe ich den Plausch irgendwie verschwitzt, aber heute nehme ich selbstverständlich wieder bei Andrea und ihrem Blog Karminrot am Kaffeetisch Platz zum
Samstagsplausch
Letzten Samstag haben Torben und ich nachmittags das zwar kalte, aber doch recht gute Wetter genutzt, um einen langen Spaziergang zu machen. Das war echt schön, allerdings haben wir bzw. ich mich ein bisschen mit der Strecke vertan und zum Ende raus wurde es dunkel, windig und ungemütlich. Zum Glück konnten wir über eine Koppel wenigstens ein kleines Stück abkürzen. Ich war dann nach 2 Stunden und rund 13.500 Schritten froh, als wir wieder im Warmen waren. Gut getan hat es aber auf jeden Fall. Im Moment sind wir viel zu wenig draußen unterwegs.
Sonntag haben wir nicht viel gemacht bzw. Torben hat am Auto gebastelt und ich habe gelesen und gebloggt. Ich bin jetzt wieder etwas fleißiger dabei, meine alten Rezensionen aufzubereiten und in den Blog aufzunehmen. Ob die überhaupt noch jemanden interessieren? Ich weiß es nicht. Aber sie gehören ja dazu. Beendet habe ich „Hexe gesucht, Familie gefunden“ von Elisabeth Marienhagen. Ein süßer Katzenroman.
Außerdem ist die Rezension zu „Forbidden Royals: Silver Crown“ online gegangen. Das Buch habe ich gewonnen und es hat mir sehr gefallen. New Adult ohne Tiefgang, schön zum wegschlürfen. An Band 2 lese ich schon etwas länger. So richtig gefällt er mir nicht. Bis Mitte Februar will ich damit durch sein, denn dann erscheint Band 3, den ich mir schon vorbestellt habe. Das sollte zu schaffen sein.
Für die Sub-Leichen-Abbau-Challenge habe ich „Der Pfau“ von Isabel Bogdan gelesen. Ich weiß nicht, wie ich das Buch finden soll. Zuerst dachte ich… Skurril? Inzwischen denke ich einfach nur noch Laaaaangweilig… So viele Personen, die irgendwie alle gleich sind, so dass ich große Probleme hatte, sie auseinander zu halten. Bis 31.01. musste das Buch beenden sein, damit es zählt. Geschafft. Aber leider nur eine Feder. Das kommt auch selten vor. Die Rezension folgt in der kommenden Woche.
-
[Alltagsworte] Samstagsplausch 03/2021
Gerne nehme ich auch heute wieder bei Andrea und ihrem Blog Karminrot am Kaffeetisch Platz zum
Samstagsplausch
Letzten Samstag haben wir ruhig gemacht und bei Torben den Weihnachtsbaum und die Weihnachtsdeko abgebaut. Nach dem Mittagessen war ich noch einkaufen und danach habe ich ganz gemütlich auf dem Sofa gelegen und gelesen. Ich habe den 3. Band der Love NXT-Reihe beendet und abends auch gleich rezensiert. Wer New Adult mag könnte diese Reihe lieben. Total süß!
Weiter gelesen habe ich in einem Buch aus dem Königskinder Verlag. „Salz für die See“ lag bereits seit 2016 auf meinem SuB und es wird wirklich Zeit, das Buch endlich mal zu lesen. Der Königskinder Verlag existiert leider nicht mehr, aber das ebook ist noch bei Carlsen erhältlich. Daneben lese ich gerade „Hexe gesucht, Familie gefunden“ von Elisabeth Marienhagen. Das Buch ist im Arunya Verlag erschienen und die ersten Seiten gefallen mir wirklich gut. Die Geschichte wird aus Sicht einer Katze erzählt. Ganz süß bisher.
Eingeschoben habe ich spontan „Die Dorfärztin – Ein neuer Anfang“ von Julie Peters. Das Buch lachte mich so an. Eigentlich wollte ich nur kurz rein lesen und plötzlich war ich auf S. 186. Hat mir wirklich gut gefallen, auch wenn ich kleine Kritikpunkte habe.
-
[Alltagsworte] Samstagsplausch 02/2021
Gerne nehme ich auch heute wieder bei Andrea und ihrem Blog Karminrot am Kaffeetisch Platz zum
Samstagsplausch
Mal überlegen, was es zu berichten gibt, denn die Woche ist gefühlt total gerast.
Sonntag waren wir mit dem Rest vom Geburtstagskuchen bei Torbens Eltern. Das war total gemütlich. Meinen Eltern haben wir auf dem Weg noch zwei Stücke in die Küche gestellt. Die haben sich auch sehr gefreut. Unser Kuchen war aber auch echt lecker. Wir hatten einen Kirsch-Schoko-Kuchen (ohne Zucker, mit Honig) gemacht und einen Apfelkuchen mit Schmandhaube. Können wir beide sehr empfehlen.
Diese Woche war ich dann im Rathaus, bevor es nächste Woche wieder ins Home Office geht. Da eine Kollegin noch im Urlaub war und die eine Hälfte ja im Home Office, waren wir eine sehr kleine Truppe. Die Abende haben Torben und ich auf dem Sofa vorm Fernseher verbracht.
Online gegangen ist die Rezension zum zweiten Band der Love NXT-Reihe und zum zweiten Band der World Runner Dilogie. Beide Reihen kann ich euch sehr ans Herz legen. Hier geht es zu meinen Rezensionen zu „When We Fall“ und „Die Gejagten„.
Neu eingezogen sind 63 Bände Perry Rhodan aus dem Weltbild Verlag. Die habe ich günstig gebraucht gekauft. Ich freue mich total darüber. Sieht doch wirklich mega aus im Regal, oder? Ich bin gespannt, wie lange ich brauche, bis ich die 63 Bücher gelesen habe.
Mehr gibt es eigentlich gar nicht zu berichten. Im Moment passiert ja nicht wirklich viel im Leben… oder geht es euch anders?
Ach ja. Geschneit hat es hier ein bisschen. Das war ganz schön. Ich mag es ja entweder total warm im Sommer, oder eben mit Schnee im Winter. Alles dazwischen ist nicht so mein Wetter.
Tja… das war es für heute.
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende und freue mich auf die nächste Woche! -
[Alltagsworte] Samstagsplausch 01/2021
Nun ist es angebrochen, das Jahr 2021. Mal schauen, was es uns so bringt. Ich bin wirklich sehr Gespann und hoffe, dass es, was das öffentliche Leben angeht, besser wird, als das letzte Jahr. Kann ja eigentlich nur, oder?
Auf jeden Fall nehme ich auch heute wieder bei Andrea und ihrem Blog Karminrot am Kaffeetisch Platz zum
Samstagsplausch
Letzten Samstag war ja der zweite Weihnachtsfeiertag und Torben und ich waren gemeinsam mit meiner Schwester und meinem Schwager bei meinen Eltern zum Mittag. Es gab Rouladen, Kartoffeln und Gemüse. Richtig lecker. Zum Nachtisch hatte meine Mutter einen Vanillepudding mit Mandarinen und einen mit Bananen gemacht. Gesüsst hatte sie mit Ahornsirup. War auch sehr lecker. Nachmittags gab es dann Apfelkuchen (auch mit Ahornsirup gesüsst) und abends Abendbrot. Ich fürchtete, dass ich nie wieder was essen kann. War natrürlich nicht so… Nach dem Abendbrot haben wir „Herz ist Trumpf“ gespielt und jede Menge Spaß gehabt. Auch Torben, der sonst nicht so gerne spielt. Das hat mich ehrlich gesagt am Meisten gefreut.
Für uns waren es wirklich wunderbare Weihnachtstage, die wir sehr genossen haben. Damit hatte ich absolut nicht gerechnet und ich bin so dankbar dafür.
-
[Alltagsworte] Samstagsplausch 52/2020
Wow, der letzte Samstag in diesem mehr als merkwürdigen Jahr ist angebrochen. Ich möchte unbedingt auch heute bei Andrea und ihrem Blog Karminrot am Kaffeetisch Platz nehmen zum
Samstagsplausch
Der zweite Weihnachtstag ist schon wieder angebrochen. Ich wünsche euch einen wunderbaren Tag heute, was auch immer ihr macht. Wir sind jetzt gleich bei meinen Eltern und es gibt leckere Rouladen. Meine Schwester und mein Schwager kommen auch.
Wie war meine Woche? Montag bis Mittwoch musste ich noch arbeiten. Eigentlich wollte ich ein bisschen ruhig machen, aber mit zwei Ausschreibungen, die ausgewertet werden mussten hatte ich mega viel zu tun. Das war total umfangreich und so habe ich wirklich auf die letzten Tage vor Weihnachten noch ziemlich gerödelt.
Mittwoch habe ich dann abends mit Torben meinen Baum geschmückt. Da ich morgens schon mit Kopfschmerzen aufgestanden war hatte ich da echt Bammel vor, aber Torben hatte alles sch0n vorbereitet, als ich nach Hause kam. Der Baum war drinnen, die Kugeln und Kerzen standen in der Stube. Ich brauchte also nur noch den schönen Teil übernehmen, das Schmücken. Torben hat mit William auf dem Sofa gekuschelt und mir zugeschaut. Das war irgendwie ganz Besonders.
Der Heilige Abend war unglaublich schön. Durch die merkwürdige Situation dieses Jahr waren wir alle nicht wirklich in Weihnachtsstimmung. Nützt aber ja nichts, der Tag lässt sich ja nicht verschieben *zwinker* Ja, und was soll ich sagen? Es war eines der schönsten Weihnachten seit Langem. Morgens habe ich mit Torben zusammen bei ihm seinen Baum geschmückt. Wir haben dann auch schon Bescherung gemacht, weil wir uns mittags getrennt haben. Ich bin zu meinen Eltern, er zu seinen Eltern. Ich habe zwei selbst aus Holz gesägte Häuser für mein Weihnachtsdorf bekommen und einen Kalender für das nächste Jahr. Jeden Monat gibt es ein Foto unseres vergangenen Jahres. Ich habe mich so unglaublich gefreut.