• Samstagsplausch

    [Alltagsworte] Samstagsplausch 47/2023

    Samstagsplausch

    Gerne nehme ich auch heute wieder bei Andrea und ihrem Blog Karminrot am Kaffeetisch Platz zum

    Samstagsplausch

    Vergangene Woche hat mich ein Virus ziemlich ausgebremst, also meinen Körper, nicht meinen PC 😉 und so war ich die ganze Woche krankgeschrieben. Nachdem man aber ja nun nicht immer nur schlafen kann und der Laptop ich auch gut mit ins Bett nehmen lässt, habe ich mich endlich mal mit dem Gutenberg-Editor auseinandergesetzt. Dieses „mächtige Tool“, wie es so schön beschrieben wird, ist ja schon lange (seit 2018) der Editor, der im Hintergrund von WordPress läuft. Bisher habe ich mich standhaft geweigert, mich damit auseinander zu setzen und hatte mir mit dem Plugin „Classic Editor“ einfach die alte Bearbeitungsansicht wieder ins Boot geholt. Hat mir bisher auch immer gereicht.

    Nun hat die liebe Anne vom Blog Bloghexe, die auch das Bloggerhexen Forum betreibt, sich aber die Mühe gemacht, und uns ganz viele Anleitungen rund um den Gutenberg Editor geschrieben. Eine gute Gelegenheit, sich endlich damit zu befassen.

  • Samstagsplausch

    [Alltagsworte] Samstagsplausch 46/2023

    Samstagsplausch

    Es ist wieder ewig her, dass ich bei Andrea und ihrem Blog Karminrot am Kaffeetisch Platz zum

    Samstagsplausch

    genommen habe. Also, bevor das Jahr zu Ende ist, muss es doch mal wieder los gehen. Obwohl… ich weiß gar nicht so ganz genau, was ich euch erzählen soll… Ich glaube, ich erzähle einfach mal ein bisschen, was in letzter Zeit hier so passiert ist.

    Also, ich habe den Arbeitsplatz gewechselt. Immer noch bei der Stadt, aber jetzt in der Zentralen Vergabestelle. Zum 01.10. ging es los und ich fühle mich pudelwohl. Die Arbeit macht Spaß. Was will man mehr. Die Fahrt zur Arbeit geht ja noch immer über die Fähre, weil unser Nachbarort aufgrund von Bauarbeiten gesperrt ist.

    Aber inzwischen habe ich mich daran wirklich gewöhnt. Die Strecke gefällt mir ganz gut, nur die Tatsache, dass man die Fähre so schlecht kalkulieren kann ist blöd. Mal brauche ich 35 Minuten zur Arbeit, mal auch eine Stunde, wenn es ganz schlecht läuft. Aber, alles in allem mag ich meinen Arbeitsweg. Er gibt mir die Gelegenheit zum Hörbuch hören.

    Mein aktuelles Hörbuch ist der zweite Band der „Ravenhall Academy“ von Julia Kuhn. Der zweite Band gefällt mir nicht ganz so gut, wie der erste Band, aber man kann ihn auch gut hören. Es geht nach wie vor um Lilly, die vor Kurzem erfahren hat, dass sie eine Hexe ist und nun an der Ravenhall Academy ausgebildet wird. Die erste Hälfte des Hörbuches spielt jedoch nicht an der Ravenhall Academy, sondern in Irland, wo sie eine Zeit verbringt. Den Teil fand ich überwiegend nicht ganz so spannend. Gut, dass ich jetzt an einer Stelle angekommen bin, an der sie wieder zurück gekehrt ist. Lesetechnisch befinde ich mich in Südfrankreich. Axel Birgin berichtet darüber, wie er mit Mitte Vierzig in Südfrankreich ein altes Haus gekauft und renoviert hat. Der Titel „Sehnsuchtsort und Ankerpunkt“ trifft es meiner Meinung nach wirklich gut. Außerdem ist gestern ein neues Buch bei mir eingezogen. „Rauhnächte und Jahreskreisfeste“ von Christina Danetzky und Meliha Guri will ich in Kürze auch lesen. Die Rauhnächte stehen immerhin kurz bevor.

  • Samstagsplausch

    [Alltagsworte] Samstagsplausch 31/2023

    Samstagsplausch

    Sehr lange habe ich nicht bei Andrea und ihrem Blog Karminrot am Kaffeetisch Platz genommen zum

    Samstagsplausch

    Warum nicht? Ich weiß es gar nicht so genau, bzw. vielleicht doch. Wenn ihr meinen Blog verfolgt, werdet ihr gemerkt haben, dass auch relativ wenig Rezensionen online gegangen sind. Ich lese dieses Jahr tatsächlich weniger als die anderen Jahre. Mein Leben hat sich gewandelt. Ich liebe Bücher nach wie vor und lese sicher mehr, als andere Menschen, aber ich habe so viele neue Dinge in meinem Leben, die Raum und Zeit brauchen und die mich vor allem glücklich machen.

    1. Unser Qek
    Wir lieben unseren kleinen Qek und werkeln immer noch oft daran herum. Die erste Tour in den Harz haben wir ja schon damit gemacht und es war (trotz schlechten Wetters) toll. Das einzige Manko war, dass die Fenster nicht dicht sind, was daran liegt, dass sie zu klein sind, wie wir inzwischen herausgefunden haben. Die neuen Fenster und Dichtungen sind bestellt und dann muss leider nochmal investiert werden. Ärgerlich, aber nicht zu ändern. Wasser im Wohnwagen braucht ja nun auch niemand.

  • Samstagsplausch

    [Alltagsworte] Samstagsplausch 07/2023

    Samstagsplausch

    Samstagsplausch

    Gerne nehme ich auch heute wieder bei Andrea und ihrem Blog Karminrot am Kaffeetisch Platz zum

    Samstagsplausch

    Ich habe wieder mal einige Zeit ausgesetzt, weil ich nicht so richtig wusste, was ich berichten soll. Im Moment passiert nicht so ganz viel. Ich beschäftige mich sehr viel mit spirituellen Themen und weiß immer nicht so recht, ob euch das hier interessiert. Andererseits… es ist ja mein Blog… von daher erzähle ich jetzt einfach mal ein bisschen.

    Den Tarotkurs habe ich vor zwei Wochen beendet. Es hat mir so unglaublich viel Spaß gemacht. Falls jemand Interesse am Tarot hat, dann schaut auf Doreens Homepage vorbei. Im Herbst wird es erneut einen Anfängerkurs geben. Inzwischen habe ich schon einige Male die Karten für mich gelegt und auch ein Mal für eine Freundin. Das Deuten hat schon ganz gut geklappt.  Aber, ich bin sehr froh, dass Doreen noch einen Aufbaukurs anbietet. Nächsten Mittwoch geht es nochmal wieder los. 6 Termine, bei denen es vor allem darum gehen wird, das Deuten zu üben. Ich denke, dass ich danach noch ein ganzes Stück sicherer sein werde. Es wird neue Legemuster geben, an denen wir üben und unser Tarotwissen vertiefen. Außerdem geht es auch darum, dass Doreen uns Wissen vermitteln wird, wie wir vorgehen, wenn wir andere beraten wollen.

    Ich neige ja dazu, mich selbst immer anzuzweifeln. Bin ich wirklich gut genug, kann ich andere zu beraten? Mein Kopf sagt dann erstmal immer „nein, du weißt noch nicht genug, du kannst das nicht.“ Mein Herz sagt: „ja, ich will unbedingt mit den Karten arbeiten.“. Von daher bin ich schon am überlegen, wie ich mit meinem Kartenwissen demnächst auch nach außen gehe. Gleich eine Nebentätigkeit genehmigen lassen und ein Gewerbe anmelden? Oder doch erstmal kostenlos auch für Fremde legen, um mehr Praxis zu bekommen? Ich weiß es noch nicht, aber ich mache mir da gerade Gedanken drüber. Ich brenne auf jeden Fall für das Thema. Ich glaube, ich habe da wirklich was gefunden, was mein Herz vor Freude hüpfen lässt.

  • Samstagsplausch

    [Alltagsworte] Samstagsplausch 03/2023

    Samstagsplausch

    Gerne nehme ich auch heute wieder bei Andrea und ihrem Blog Karminrot am Kaffeetisch Platz zum

    Samstagsplausch

    Samstag war ein mega schöner Tag. Ich habe ein bisschen was in der Wohnung gemacht, aufgeräumt, gesaugt, gefeudelt, Das ist immer so schön befreiend, finde ich, wenn das Haus erstmal wieder glänzt. Außerdem haben wir einen Kuchen gebacken, den wir dann allerdings nicht brauchten und auf die Familie verteilt haben, da ich ab Sonntag mit starken Kopfschmerzen lag und gar nichts mehr ging.

    Seit Samstag sind wir stolze Besitzer einer Nintendo Wii. Die habe ich sehr günstig über Ebay Kleinanzeigen geschossen. Zuerst hatte ich ein bisschen Angst, dass sie nicht funktionieren würde, da der Mensch, bei dem ich sie holte, ein bisschen komisch redete, von wegen, sie müsste eigentlich gehen, aber der Adapter geht nicht, deswegen konnte er es nicht ausprobieren. Nun ja, vor allem weil sie ja so mega günstig im Vergleich mit anderen Angeboten in der Umgebung war, war ich dann doch ein bisschen skeptisch. Bei dem Preis habe ich sie aber trotzdem mitgenommen. Einen Adapter hatten wir, da der Super Nintendo den auch braucht. Angestöpselt und sie ging. Damit haben wir echt ein Schnäppchen gemacht. Vier Spiele sind dabei, wobei ich zwei wieder verkaufen werde, da Karaoke-Spiele dann doch nicht so unser Ding sind. Die beiden Sport-Spiele machen Spaß. Bestellt habe ich uns gleich am Sonntag noch Super Mario World. Das Spiel haben wir vorgestern auch schon ausprobiert und es macht Spaß.

  • Samstagsplausch

    [Alltagsworte] Samstagsplausch 02/2023

    Samstagsplausch

    Samstagsplausch

    Gerne nehme ich auch heute wieder bei Andrea und ihrem Blog Karminrot am Kaffeetisch Platz zum

    Samstagsplausch

    Mein Jahr läuft, zumindest lese technisch, richtig gut an. Ich habe bereits 3 Bücher und ein Hörbuch beendet. Bereits rezensiert habe ich „21 Dates mit dir“ von Svenja Lassen. Montag geht die Rezension zu „Schatten der Vergangenheit (Dürre; Band 1)“ von D. K. Berg online und voraussichtlich am 23. Januar folgt die Rezension zu „Nach oben führt auch ein Weg hinab“ von April Wynter. Noch schreiben muss/ möchte ich die Rezension zu „Sisi – Kaiserin wider Willen“ von Allison Pataki. Alle Bücher konnten mich wirklich fesseln, sonst wäre ich nicht so schnell damit durch gewesen. Ich habe, Stand jetzt, schon 1.432 Seiten gelesen und 633 Minuten Hörbuch gehört.

    D. K. Berg hat übrigens bei einer Aktion von Steffi von Angeltearz liest mitgemacht und einen Eintrag in der Rubrik Freundschaftsbuch gemacht. Ich hab euch den Beitrag mal gleich verlinkt.

    Derzeit höre ich „Jax (Warrior Lover; Band 1)“ von Inka Loreen Minden und vor der Nase habe ich das Buch „Rose und Rebell (The Queen´s Council; Band 1)“ von Emma Theriault. „Jax“ gefällt mir sehr, womit aber auch zu rechnen war, denn das Buch habe ich im Jahr 2017 schon gelesen und rezensiert. Von daher fange ich die Reihe jetzt nochmal von vorn an mit den Hörbüchern. Zu „Rose und Rebell“ kann ich noch nichts sagen. Damit habe ich gerade erst begonnen. Es ist aber auf jeden Fall ein Märchen auf der Grundlage von „Die Schöne und das Biest“.