• Samstagsplausch

    [Alltagsworte] Samstagsplausch 20/2020

    Samstagsplausch

    Samstagsplausch

    Gerne nehme ich auch heute wieder bei Andrea und ihrem Blog Karminrot am Kaffeetisch Platz zum

    Samstagsplausch

    Letzten Samstag waren wir tatsächlich schon 6 Monate zusammen, unglaublich, wie die Zeit rennt. Wir haben uns einen wirklich schönen Tag gemacht und sind an die Eider gefahren.

    Samstagsplausch, Katinger Watt

    Rund um das Katinger Watt zieht sich ein sehr schöner Wanderweg.  Ganz gemütlich mit vielen Pausen zum sitzen und schauen oder auch fotografieren haben wir die knapp 15 km in rund 4 1/2 Stunden hinter uns gebracht. Wer Lust hat, uns um das Katinger Watt zu begleiten, bitte hier entlang zu meinem Bericht. Das Wetter war uns mega wohlgesonnen. Sonne, ein bisschen Wind. Herrlich!

    Sonntag war, obwohl es eigentlich schlechtes Wetter angesagt war, ebenso schön vom Wetter her. Sonnig, genau richtig für T-Shirt und kurze Hose. Zwischendurch musste ich sogar in den Schatten, weil es zu warm war. Wir haben gleich nach dem Frühstück schon draußen gesessen und mittags dann auch draußen gegessen. Auch den Nachmittag haben wir mit lesen, dösen und quatschen sehr ruhig verbracht. Total gemütlich. Gegen 17 Uhr wurde es dann fast schlagartig windig und kalt. Damit löste sich der Tag dann auch auf, da Torben noch zu seinen Eltern wollte (Muttertag) und ich mich auf den Weg nach Hause gemacht habe.

  • Samstagsplausch

    [Alltagsworte] Samstagsplausch 19/2020

    Samstagsplausch

    Gerne nehme ich auch heute wieder bei Andrea und ihrem Blog Karminrot am Kaffeetisch Platz zum

    Samstagsplausch

    Samstag hatte meine Schwester Geburtstag. Das haben meine Eltern, sie und ich schön mit Kaffee und Kuchen gefeiert, denn zum Glück darf man mit der Familie ja. War total gemütlich und die Apfel-Schmand-Torte war richtig lecker. Ich bin gespannt, ob ich meinen 40. Geburtstag im Juli feiern darf, aber so richtig rechne ich nicht damit, dass es bis dahin wieder erlaubt ist. Stört mich nicht mega, da ich eh nicht groß feiern wollte, aber mit ein paar guten Freunden bei Kaffee und Kuchen zusammen sitzen natürlich schon.

    Danach war ich noch laufen, aber irgendwie lief das nicht so rund. Es war total windig und gefühlt kam der Wind immer von vorn, so dass es sehr anstregend war. Montag ging das Laufen total gut, Mittwoch wieder gar nicht. Irgendwie ist es derzeit ein Auf und Ab, was meine Kondition angeht. Aber Hauptsache unterwegs und ein bisschen was tun.

  • Samstagsplausch

    [Alltagsworte] Samstagsplausch 18/2020

    Samstagsplausch

    Samstagsplausch

    Gerne nehme ich auch heute wieder bei Andrea und ihrem Blog Karminrot am Kaffeetisch Platz zum

    Samstagsplausch

    Die letzte Woche startete sehr unschön mit starken Spannungskopfschmerzen. Samstag lag ich komplett flach. Es wird gerade einfach zu viel für mich. Von daher war ich froh, dass ich dies schon in der Woche gemerkt hatte und die Reißleine in Form von Urlaub gezogen hatte. Im Moment wird der Streß einfach wieder zu hoch, so dass ich wieder öfter mit Kopfschmerzen zu kämpfen habe. Die Kopfschmerzen haben wir mit entspannen und regelmäßiger Nackenmassage dann aber ganz gut in den Griff bekommen, so dass ich den Sonntag dann genießen konnte.

    Trotzdem habe ich mir nicht nehmen lassen, wie geplant am Samstag den Dithmarscher Mehlbüddel zu kochen. So richtig traditionell im Tuch. War gar nicht schwierig und hat super geschmeckt. Auf Empfehlung einer Freundin habe ich dieses Rezept benutzt: Dithmarscher Mehlbüddel

    Dithmarscher Mehlbeutel, Mehlbüddel, Samstagsplausch

    Ich war doch ein bisschen stolz auf mich, dass ich das hinbekommen habe. Torben hat uns eine Erdbeersoße dazu gemacht. Für Soßen ist definitiv er zuständig. Das kann er viel besser, als ich. Montag gab es die Reste, diesmal mit Kirschsoße. Da ist hier jetzt tatsächlich ein kleiner Geschmacks“krieg“ entbrannt. Ich bin für Erdbeer-, Torben für Kirschsoße.

  • Samstagsplausch

    [Alltagsworte] Samstagsplausch 17/2020

    Samstagsplausch

    Samstagsplausch

    Und schon wieder ist eine Woche rum und es ist Zeit, bei Andrea und ihrem Blog Karminrot am Kaffeetisch Platz zum

    Samstagsplausch

    zu nehmen.

    Die Zeit rast gefühlt im Moment total. Auf der Arbeit ist irre viel zu tun und zuhause wuseln wir auch den ganzen Tag rum, so dass die Tage schnell verfliegen. Ist auch ganz gut so. Ich ersehne den Tag jeden Tag stärker herbei, an dem sie uns nicht mehr einschränken.

    Samstag haben wir zwar gemeinsam gegessen, aber ansonsten den Tag getrennt verbracht. Jeder hat bei sich die Dinge gemacht, die gerade so anliegen. Ich habe die Laube geputzt, so dass wir sie ab sofort wieder benutzen können, den Vorraum der Laube von Blättern und Dreck befreit und die Gartenstühle abgespült. Außerdem habe ich den Garten weiter von Unkraut befreit (ich bin immer noch nicht durch) und für uns gekocht. Es gab sehr leckere Hähnchenbrust mit Zucchini, Tomaten und Mozzarella überbacken. Der Tag war relativ sonnig, so dass wir gut draußen sein konnten.

  • Samstagsplausch

    [Alltagsworte] Samstagsplausch 16/2020

    Samstagsplausch

    Samstagsplausch

    Gerne nehme ich auch heute wieder bei Andrea und ihrem Blog Karminrot am Kaffeetisch Platz zum

    Samstagsplausch

    Nachdem letzte Woche der Samstagsplausch einen Tag zu früh, nämlich am Freitag online gegangen ist, heute dann doch wieder am richtigen Tag. Dadurch, dass ich Freitag frei hatte (wie wohl die Meisten von uns), war ich irgendwie durcheinander geraten. Freitagnachmittag habe ich mir meinen Garten vorgenommen. Da wollten noch gefühlt tausende von Blättern aus den Beeten geharkt werden und das Unkraut nahm auch Überhand. Fertig geworden bin ich nicht. Nach rund 2 1/2 Stunden hatte ich die Hälfte geschafft und mochte ehrlich gesagt nicht mehr. Den Rest werde ich wohl nächstes Wochenende in Angriff nehmen.

    Samstag haben wir uns an den Gartenteich gemacht. Der muss ein Mal im Jahr von Schlamm und Blättern befreit werden. Wir haben ums Haus so unglaublich viele Eichenbäume stehen, dass der Teich sehr schnell verschlammt. Die Eichenblätter vergehen ja nicht. Der Filter ist auch installiert und jetzt kann man den Sommer über wieder schön den Teich mit dem ganzen Leben, das sich daran aufbaut, genießen. Die Fische sind ja sowieso da, aber auch Libellen, Bienen, Hummeln und Wespen erfreuen sich daran, dass sie am Bachlauf gefahrlos Wasser finden. Der Bachlauf ist sowieso mega beliebt, auch bei den Vögeln, die darin baden. Eine richtig große Kröte haben wir auch schon gesichtet. Zur Belohnung gab es selbst gebackenen Brombeerkuchen, der etwas krümelig aber sonst sehr lecker war.

  • Samstagsplausch

    [Alltagsworte] Samstagsplausch 15/2020

    Samstagsplausch

    Samstagsplausch

    Und erneut haben wir Samstag und ich nehme bei Andrea und ihrem Blog Karminrot am Kaffeetisch Platz zum

    Samstagsplausch

    Das letzte Wochenende war bei uns total entspannt, wie es im Moment ja immer ist, da man irgendwie nichts machen kann. Samstag war ich noch einkaufen. War keine große Sache. Langsam wird es wieder normal. Ansonsten habe ich den Samstag ziemlich entspannt vorbei ziehen lassen. Viel gelesen und die Sonne genossen.

    Sonntag hatte ich leider mal wieder mit starken Kopfschmerzen zu kämpfen und habe den halben Tag verschlafen. Mittags gab es Kartoffelsalat (hat Torben gemacht) und Grillfleisch. Nachdem es mir nachmittags etwas besser ging habe ich dann mit Wolldecke im Liegestuhl gelegen und gelesen. Torben hat ein bisschen am Auto gewerkelt. War sehr gemütlich bei uns. Der Nachmittag war wirklich richtig schön, denn die Sonne hatte schon gut Kraft und ich genieße es sehr, wenn ich draußen sein kann.

    Beendet habe ich in dieser Woche „World Runner – Die Jäger“ von Thomas Thiemeyer. Super spannendes Buch. Die Rezension will ich dieses Wochenende vorbereiten. Band 2 erscheint im Herbst. Ich kann es kaum erwarten. Rezensiert habe ich „Verführung à la Carte“ von Kate Meader. Das Buch hat mir gut gefallen. Online gegangen sind außerdem meine „5 Buchempfehlungen für lange Tage„. Vielleicht ist ja was für euch dabei?