-
[Alltagsworte] Samstagsplausch 31/2020
Gerne nehme ich auch heute wieder bei Andrea und ihrem Blog Karminrot am Kaffeetisch Platz zum
Samstagsplausch
Über diese Woche gibt es noch weniger zu erzählen, als über die letzte Woche.
Sonntag waren wir bei meiner besten Freundin und ihrem Mann und haben die beiden neuen Erdenbürger begrüßt. Ganz süße Zwillingsjungs haben die beiden bekommen. Leider war mein Kuchen eine Katastrophe, da er innen nicht durch war. Alle haben es mit Humor genommen, trotzdem blöd. Insgesamt war es aber ein wunderbarer Nachmittag.
Ab Montag war dann nichts mehr. Mich hatte irgendwie ein Infekt dahin gerafft (so richtig mit Hitzewallungen, Kreislauf, Übelkeit usw.), so dass mich mein Hausarzt drei Tage aus dem Verkehr gezogen hat. Die drei Tage habe ich genutzt, um mit den Katzen lesend auf dem Sofa zu lümmeln und wieder fit zu werden. Donnerstag und Freitag musste ich dann einen Schlag rein hauen. Die Haushaltszahlen müssen bis Ende nächster Woche fertig werden und die drei Tage fehlten mir definitiv.
-
[Alltagsworte] Samstagsplausch 30/2020
Gerne nehme ich auch heute wieder bei Andrea und ihrem Blog Karminrot am Kaffeetisch Platz zum
Samstagsplausch
Letztes Wochenende, ja, was haben wir da eigentlich gemacht. Wenn man nicht immer gleich schreibt, sondern sich am Freitag hinsetzt und überlegt, dann ist das ja gar nicht so einfach….
Samstag war ich einkaufen und wir haben dann schön gegrillt. Das Wetter war mega und der Nudelsalat, den wir dazu gemacht hatten, sehr lecker. Auch das Grillfleisch war echt gut. Nachmittags habe ich total viel gelesen. Ich habe an einem Wochenende fast 200 Seiten von „Fly. Baby, fly! von Sophie Edenberg geschafft. Das Buch ist mega spannend. In der Woche bin ich leider nicht zum lesen gekommen, so dass ich dieses Wochenende die letzten Seiten lesen will.
Sonntag haben Torben und sein Bruder am Auto gebastelt, so dass ich auch viel gelesen habe. Man konnte noch wieder schön im Liegestuhl sitzen und den Sommer genießen. Leider wurde es dann die Woche über bei uns immer schlechter vom Wetter her. Sehr schade.
-
[Alltagsworte] Samstagsplausch 29/2020
Gerne nehme ich auch heute wieder bei Andrea und ihrem Blog Karminrot am Kaffeetisch Platz zum
Samstagsplausch
Dieses Mal muss ich wieder über zwei Wochen berichten, denn letzten Samstag bin ich nicht zum plauschen gekommen. Wir waren ja bis Samstag im Harz und die Woche über konnte ich den Plausch nicht vorbereiten.
Ich nehme euch mal im Schnelldurchlauf mit durch unsere vorletzte Woche. Vorletzten Samstag war ein eher ruhiger Tag. Wir haben noch einige Sachen in unseren jeweiligen Häusern gemacht und natürlich gepackt. Am Sonntag ging es los in den Harz. Der erste gemeinsame Urlaub stand an. Auf der Hinfahrt sind wir mit 3 1/2 Stunden fahrt wirklich gut durchgekommen, so dass wir noch eine Pause kurz vor Altenau gemacht haben, da wir dem Vermieter gesagt hatten, dass wir ab 13 Uhr anreisen und es erst halb Eins war. Pünktlich bezogen wir dann unsere Ferienwohnung. Alt eingerichtet, aber sehr gemütlich und ein sehr netter Vermieter.
-
[Alltagsworte] Samstagsplausch 27/2020
Gerne nehme ich auch heute wieder bei Andrea und ihrem Blog Karminrot am Kaffeetisch Platz zum
Samstagsplausch
Dieses Mal habe ich erst Dienstag angefangen meinen Plausch zu schreiben und ich muss tatsächlich erstmal überlegen, was wir eigentlich gemacht haben… Ach ja… Samstag war ein entspannter Tag. Lesen, einkaufen und die Sonne genießen, bevor nachmittags endlich ein bisschen vom lang ersehnten Regen kam. Vorher haben wir noch gegrillt und die Reste vom Nudelsalat verspeist. Abends haben wir uns endlich mal wieder mit Freunden getroffen. Endlich wieder alle beieinander, das war richtig schön. Ich war aber auch ganz froh, dass es nicht ganz so spät geworden ist. Nachdem wir Freitagabend ja schon unterwegs waren und Samstag dann auch nicht ganz früh ins Bett kamen, hing ich Sonntag doch ein bisschen durch. Sonntag war also eher ein platter Tag. Wir haben gemeinsam gekocht, aber ansonsten ist nicht viel passiert bei mir.
-
[Alltagsworte] Samstagsplausch 26/2020
Gerne nehme ich auch heute wieder bei Andrea und ihrem Blog Karminrot am Kaffeetisch Platz zum
Samstagsplausch
Letzten Samstag habe ich den Plausch ausfallen lassen. Irgendwie wusste ich nicht so recht, was ich über die Woche berichten sollte, aber diese Woche bin ich wieder dabei.
Los ging das Wochenende letzten Samstag mit einem gemütlichen Tag draußen. Das Wetter war traumhaft, Torben hat am Auto gewerkelt und ich habe gelesen. Richtig schön und erholsam. Abends haben wir uns endlich an die Urlaubsplanung gemacht und eine Ferienwohnung gesucht. War ein bisschen aufwändig. Keine Ahnung, ob die immer so teuer sind, oder ob die Preise aufgrund Corona angezogen haben, da alle im eigenen Land Urlaub machen? Aber wir haben etwas Bezahlbares gefunden.
Sonntag waren Mama, Papa und ich in Hamburg und haben mein neues (gebrauchtes) Sofa und einen dazu passenden Sessel geholt. Zwei Jahre sind die Möbelstücke alt. Ein paar Flecken hatten sie, aber die ließen sich mit Glasreiniger leicht entfernen. Ich bin total glücklich mit meinen „neuen“ Möbeln. Endlich Möbel, bei denen man die Katzenhaare wirklich einfach mit dem Staubsauger absaugen kann. Gerade jetzt mit Lilly und ihren tiefschwarzen Haaren nervte das echt mit den alten Möbeln, in die sich jedes Haar einzeln eingewebt hat. Und super bequem. Lang genug, dass man sich auch mal für eine Mittagsstunde ausstrecken kann, aber auch richtig fest und gemütlich zum sitzen.
-
[Alltagsworte] Samstagsplausch 23/2020
Gerne nehme ich auch heute wieder bei Andrea und ihrem Blog Karminrot am Kaffeetisch Platz zum
Samstagsplausch
Letzten Samstag ging es ja mit der Katzenvergesellschaftung so richtig los. Alles total easy, als würden die drei Katzen schon immer hier zusammen wohnen. Sowas habe ich ehrlich noch nicht erlebt, dass das so problemlos abgeht. Ab und an wird gefaucht, wenn man sich begegnet, aber eigentlich ist das auch eher, weil man mal was sagen will, habe ich das Gefühl. William und Lilly sind zusammen draußen unterwegs und Molly bewegt sich auch völlig normal durch die Wohnung. Ich bin echt glücklich damit, wie es ist.
Im Moment überlege ich noch, wie wir die Situation nachts gestalten. William schläft ja normalerweise oben in der Wohnung, weil für den die Nacht um 4 Uhr zuende ist und ich da absolut keine Lust drauf habe. Molly schläft mit unten im Schlafzimmer, die pennt einfach so lange, bis ich auch aufstehe. Ich denke, dass Lilly mit ins Schlafzimmer könnte, aber sie könnte auch mit William nach oben. Ich probiere wohl beides mal aus. Letzte Nacht haben wir alle unten geschlafen, was nicht besonders schlau war. Ich bin seit 4.30 Uhr auf, weil William ab 4 Uhr keine Ruhe mehr gab und jetzt schon wieder müde (wir haben jetzt 6 Uhr). Naja… dafür kann ich schonmal sagen, dass das Wetter vor der Haustür sehr nett aussieht. Die Sonne scheint schon und der Himmel ist fast wolkenlos. Und der Samstagsplausch kommt mal eine Stunde früher als normalerweise.
Lilly durfte dann ab letzten Samstag auch mit uns raus, da der Schnitt gut verheilt ist. Die hat das mega genossen. Ich war ja gespannt, ob sie wieder auf Wanderschaft geht und uns verlässt, aber sie war die ganze Zeit in unserer Nähe. Und auch jetzt hat man das Gefühl, dass sie das Haus immer im Blick hat. Sobald einer von uns raus geht, dann ist sie da. Nur das mit der Katzenklappe hat sie noch nicht so richtig begriffen. Raus klappt ab und an, aber wieder rein nicht. Da läuft sie dann ganz unglücklich davor auf und ab. Aber das wird schon werden.