• Rezensionen,  5 Sterne,  Gelesen 2019

    [Rezension] Wild Hearts: Kein Blick zurück – T. M. Frazier

    Rezension, Cover, T. M. Frazier, LYX Verlag,

    Anzeige

    Titel: Wild Hearts – Kein Blick zurück
    Reihe: Outskirts; Band 1
    Autorin: T. M. Frazier
    Verlag: LYX
    Erscheinungsjahr: 2019
    Einband: Taschenbuch, ebook
    Seitenanzahl: 304

    Meine Wertung: 5 Federn

    Klappentext:

    ie wusste nicht, dass so etwas wie Liebe tatsächlich existiert. Doch dann traf sie ihn
    Ein alter Camper und ein Stück Land im Nirgendwo von Florida ist alles, was Sawyer Dixon nach dem Tod ihrer Mutter geblieben ist. Weit weg von ihrer Vergangenheit will sie einen Neuanfang wagen. Doch sie hat nicht mit ihrem Nachbarn Finn gerechnet. Der gut aussehende Einzelgänger ist wenig begeistert davon, dass Sawyer vor seiner Haustür campt – und Gefühle in ihm weckt, die er seit Jahren tief in seinem Herzen verschlossen hält!

    Rezension:

    Wild Hearts stand schon länger auf meiner Wunschliste, aber irgendwie ist es nie in meine Einkaufstasche gewandert. Als es dann auf der LoveLetter Convention die Möglichkeit gab, das Buch kostenlos und von der Autorin signiert zu bekommen, da habe ich zugeschlagen. Ein bisschen lag es dann aber ja doch noch auf meinem SuB, bis ich es jetzt zur Hand genommen habe.

    Vorab möchte ich sagen, dass euch meine Rezension vielleicht ein bisschen durcheinander oder unlogisch erscheinen wird. Das kann gut sein, denn ich weiß selber auch nicht so recht, was ich sagen soll. Das Buch hat mir sehr gut gefallen. So gut, dass Band 2 schon bestellt ist und hoffentlich die nächsten Tage in meinem Briefkasten liegen wird. Aber: ich hatte sehr große Probleme mit dem übergriffigen Verhalten des Protagonisten. Aber nun Eins nach dem Anderen…

  • Rezensionen,  3 Sterne,  Gehört 2019

    [Rezension] Daringham Hall: Das Erbe – Kathryn Taylor

    Cover, Daringham Hall, Kathryn Taylor, Lübbe Audio

    Anzeige

    Titel: Das Erbe
    Reihe: Daringham Hall; Band 1
    Autorin: Kathryn Taylor
    Sprecherin: Marie Bierstedt
    Verlag: Lübbe Audio
    Erscheinungsjahr: 2015
    Format: 4 CDs
    Länge: 298 Minuten

    Meine Wertung: 3 Federn

    Klappentext:

    Eine schicksalshafte Begegnung, ein lang verborgenes Geheimnis, ein verlorenes Erbe.

    Die Familienverhältnisse auf Daringham Hall im malerischen East Anglia geraten durcheinander, als der IT-Unternehmer Ben Sterling auf dem Gut auftaucht. Denn Ben ist der eigentliche Erbe – und nun sinnt er auf Rache an der Familie, die seine Mutter so schlecht behandelte.

    Doch dann verliert er durch einen Überfall das Gedächtnis und gewinnt einen ganz anderen Blick auf Daringham Hall und seine Bewohner. Als er sich auch noch leidenschaftlich in die Tierärztin Kate verliebt, weiß Ben nicht mehr, was er tun soll …

    Rezension:

    Ich fürchte, dass das eine kurze Rezension wird. Nett… mehr gibt es eigentlich nicht zu sagen. Gekauft habe ich mir die Hörbücher (es handelt sich um eine Trilogie), weil mich das Cover so unglaublich angesprochen hat. Als ich den Klappentext las, stellte ich fest, dass die Trilogie grundsätzlich in mein Beuteschema fällt, also habe ich zugeschlagen.

    Marie Bierstedt macht ihre Sache gewohnt gut. Ich mag ihre Stimme und ich mag ihre Art vorzulesen.

    Die Geschichte lässt sich gut hören. Tiefe Erkenntnisse darf man nicht erwarten. Sie plätschert so vor sich hin und ist absolut vorhersehbar. Die Figuren sind leider nicht so gut ausgearbeitet, dass man sie am Anfang wirklich auseinander halten kann. Ben und Kate, die Hauptpersonen konnte ich natürlich zuordnen.

  • Rezensionen,  4 Sterne,  Gelesen 2019

    [Rezension] EXTENDED hope: Hayley & Aaron – Sarah Saxx

    Cover, extended hope, Sarah Saxx

    Anzeige

    Titel: EXTENDED hope: Hayley & Aaron
    Reihe: Extended; Band 2
    Autorin: Sarah Saxx
    Verlag: ohne
    Erscheinungsjahr: 2019
    Einband: Taschenbuch, ebool
    Seitenanzahl: 306

    Meine Wertung: 4 Federn

    Klappentext:

    Wozu braucht man einen Mann, wenn man einen originalgetreuen Abdruck des besten Stückes aus Latex in der Nachttischschublade hat und dieser noch dazu herausragende Dienste leistet? So zumindest denkt Hayley Adams, obwohl sie Aaron Guerra, dem Kumpel ihres Bosses, häufiger als sonst über den Weg läuft und er für ihr Sexspielzeug vor Jahren – ohne es zu wissen – Modell gestanden hat. Doch auch wenn Aaron charmant und sexy ist und seit Neuestem mit ihr flirtet, setzt sie alles daran, ihre Beziehung auf der freundschaftlichen Ebene zu belassen.

    Hayley kann nicht leugnen, dass er eine gewisse Faszination auf sie ausübt, wäre da nicht der Familienfluch, der vielleicht auch auf ihr lastet. Zudem scheint Aaron ein richtiger Herzensbrecher zu sein und ist Gastgeber jener Partys, auf denen es keine Tabus gibt. Dass die Frauen völlig verrückt nach ihm sind, liegt also auf der Hand, und warum sollte er sich dann gerade für Hayley interessieren, an der das Außergewöhnlichste ihre rosaroten Haare sind?

    Rezension:

    Das Buch ist schon kurz nach dem Erscheinen bei mir eingezogen, landete dann aber doch noch kurz auf dem SuB. Nun habe ich EXTENDED hope endlich zur Hand genommen und bin in Hayleys und Aarons Geschichte eingetaucht.

    Schnell hatte Sarah Saxx mich mit ihrem flüssigen Schreibstil wieder in die Geschichte um das Extended gezogen. Hayley kannten wir ja schon aus dem ersten Band und bereits da war sie sehr sympathisch. Nun wird also ihre Geschichte erzählt und wir bekommen deutlich mehr von ihrem Hintergrund mit.

    Hayley hat es im Leben bestimmt nicht immer einfach gehabt. Mit einer Mutter, die Männern und der Liebe zu tiefst mißtraut und dies auch ihren Töchtern von Klein auf eintrichtert hat Hayley nicht gerade den besten Start für eine Beziehung. Immer wieder verhält sie sich nicht unbedingt rational und stößt Aaron von sich weg. Sie denkt nur das Schlechteste von ihm. Einerseits nachvollziehbar dargestellt wurde es mir am Ende fast schon ein bisschen zu viel. Sie fing tatsächlich an, mir auf die Nerven zu gehen. Ich hatte fast das Gefühl, dass Sarah Saxx ihre Protagonstin in der Entwicklung rückwärts gehen lässt, bevor es dann endlich vorwärts ging.

  • Samstagsplausch

    [Alltagsworte] Samstagsplausch 36/2019

    Samstagsplausch

    Gerne nehme ich auch heute wieder bei Andrea und ihrem Blog Karminrot am Kaffeetisch Platz zum

    Samstagsplausch

    Ja, vielleicht habt ihr meine Schwärmerei über das LitCamp Hamburg ja schon gelesen. Dort habe ich das vergangene Wochenende mit sehr lieben, herzlichen Buchmenschen verbracht. Mir hat das unheimlich gut getan. Meine Berichte findet ihr bei Interesse hier (Samstag) und hier (Sonntag).

    Den Montag hatte ich mir zum Glück frei genommen. Auch wenn die zwei Tage gut für die Seele waren, mein Akku ist nach solchen Aktivitäten immer recht leer. Also körperlich war ich echt erschöpft und habe Montag den ganzen Tag auf der Couch gegammelt. Na, seien wir ehrlich. Nicht den ganzen Tag. Ein bisschen habe ich mich um meinen Haushalt gekümmert, weil ich das sonst immer samstags mache. Aber auch eher auf Sparbetrieb. Reicht, wenn ich heute dann wieder alles mache.

  • Rezensionen,  5 Sterne,  Gelesen 2019

    [Rezension] Sterne sieht man nur im Dunkeln – Meike Werkmeister

    Meike Werkmeister, Cover, Goldmann Verlag, Rezension,

    Anzeige

    Titel: Sterne sieht man nur im Dunkeln
    Reihe: Einzelband
    Autor: Meike Werkmeister
    Verlag: Goldmann
    Erscheinungsjahr: 2019
    Einband: Taschenbuch
    Seitenanzahl: 320

    Meine Wertung: 5 Federn

    Klappentext:

    Eigentlich ist Anni glücklich. Mit ihrem Langzeitfreund Thies lebt sie in einem hübschen Bremer Häuschen, ihr Geld verdient sie als Game-Designerin und in ihrer Freizeit entwirft sie Poster- und Postkartenmotive. Doch dann will ihr Chef, dass sie das neue Büro in Berlin leitet. Und Thies will auf einmal heiraten. Nur Anni weiß nicht mehr, was sie will. Da meldet sich ihre Jugendfreundin Maria aus Norderney, und Anni beschließt spontan, eine Auszeit zu nehmen. 6 Wochen Sand und Wind, Sterne und Meer – einfach mal durchpusten lassen. Danach sieht sicher alles anders aus. Wie anders, das hätte Anni sich allerdings nicht träumen lassen …

    Rezension:

    Mal wieder ein Buch, das viel zu lange auf meinem SuB geschlummert hat, denn es ist einfach wundervoll.

    Wer kennt das nicht? Die Beziehung läuft über Jahre gut, denkt man zumindest, und plötzlich entwickelt sich alles anders, als geplant. Diese Erfahrung müssen auch Annie und Thies machen.

    Anni, die Protagonistin der Geschichte, ist ein Mensch, den man sofort ins Herz schließen muss. Ausgelaugt vom Job, nicht mehr ganz zufrieden mit ihrer Beziehung macht sie das, was sich Viele nicht trauen würden, aber gerne täten: sie bricht aus. Anni nimmt sich eine Auszeit und geht für 6 Wochen zu einer ehemaligen Schulfreundin nach Norderney. Einerseits natürlich eine Flucht, gibt ihr diese Auszeit die Gelegenheit über viele Dinge in ihrem Leben nachzudenken. Nicht ganz unschuldig daran ist Simon, der junge, lebenslustige Surfer, der ihr dort über den Weg läuft.

  • Rezensionen,  4 Sterne,  Gelesen 2019

    [Rezension] Erebos 2 – Ursula Poznanski

    Ursula Poznanski, Loewe Verlag, Erebos, Cover, Band 2

    Anzeige

    Titel: Erebos 2
    Reihe: Band 2
    Autorin: Ursula Poznanski
    Verlag: Loewe
    Erscheinungsjahr: 2019
    Einband: Hardcover
    Seitenanzahl: 509

    Meine Wertung: 4 Federn

    Klappentext:

    EREBOS IST ZURÜCK …UND HAT DAZUGELERNT
    Als Nick auf seinem Smartphone ein vertrautes Icon in Gestalt eines roten E entdeckt, glaubt er zuerst an einen Zufall. Aber dann wird ihm klar: Erebos hat ihn wiedergefunden …
    Der sechzehnjährige Derek hingegen ist nur kurz misstrauisch, als das rote E auf seinem Handy aufleuchtet. Zu spät begreift er, dass er selbst zu einer Spielfigur geworden ist. Und es um viel mehr geht, als er sich je hätte vorstellen können …

    Rezension:

    Als bei Nick auf dem Monitor seines Smartphones „Sei gegrüßt, Nick. Willkommen zurück.“ liest, ist mir glatt eine kleine Gänsehaut über den Rücken gelaufen. Erebos ist wieder zurück und genau wie Nick hatte auch der Leser gehofft, dass dies nicht wieder passiert. Schnell wird sowohl Nick, als auch dem Leser klar, dass Erebos nicht nur wieder zurück ist, sondern sich weiterentwickelt hat.

    Der Einstieg gestaltete sich dann auch sehr spannend. Obwohl es Jahre her ist, dass ich Band 1 gelesen habe, fühlte ich mich sofort wieder in die Geschichte gezogen. Nick, 10 Jahre älter geworden, spielt auch hier wieder eine tragende Rolle. Der zweite Protagonist ist Derek, ein 16jähriger Jugendlicher. Ich fand diese beiden Gegenpole eigentlich sehr schön. Nick, der weiß, was Erebos ist und was auf ihn zukommen wird und Derek, der genauso naiv an Erebos herangeht, wie Nick vor 10 Jahren. Beide Stränge haben mir zugesagt.