• Gehört 2019,  2 Sterne,  Rezensionen

    [Rezension] Cake – Die Liebe von Casey und Jake – J. Bengtsson

    Anzeige

    Titel: Cake – Die Liebe von Casey und Jake
    Reihe: Band 1
    Autorin: J. Bengtsson
    Sprecher: Julia Preuß und Alexander Pensel
    Verlag: Lübbe Audio
    Erscheinungsjahr: 2019
    Format: Download über Audible
    Länge: 13 Stunden 33 Minuten

    Meine Wertung: 2 Federn

    Klappentext:

    Er ist ein gefeierter Rockstar – und ein verschlossener Einzelgänger. Von einem schrecklichen Verbrechen in seiner Kindheit traumatisiert, arbeitet Jake McKallister wie besessen an seiner Musikkarriere. Denn Musik ist das einzige, was ihn die Vergangenheit vergessen lässt. Als er auf der Hochzeit seines Bruders Casey Caldwell kennenlernt, funkt es augenblicklich zwischen ihnen – und das, obwohl sie unterschiedlicher nicht sein könnten: Casey ist fröhlich, laut und aufgeschlossen – und kann keinen einzigen geraden Ton halten. Doch bald muss Jake einsehen, dass sie vielleicht die Einzige ist, die es schaffen kann, ihn ein für alle Mal von seinen Dämonen zu befreien…

    Rezension:

    Insgesamt ist die Geschichte leider viel zu lang geworden. Das gedruckte Buch hat 610 Seiten. Ich vermute, dass es 200 Seiten weniger auch sehr gut getan hätten. Die Geschichte weist so unglaublich viele Längen und Wiederholungen auf, dass man irgendwann schon leicht genervt davon ist. Dabei waren die Protagonisten Casey und Jake eigentlich ganz süß. Sowohl als eigenständige Persönlichkeiten, als auch im Umgang miteinander.

    Vor allem Casey hat mir als Persönlichkeit gut gefallen. Sie entscheidet sich zwar, mit Jake mit zu reisen, aber sie gibt sich dabei nicht auf. Wobei sie aber trotzdem immer wieder ins schwärmen gerät, wie unglaublich toll Jake doch ist. Ich habe ihr das aber verziehen, denn ich finde, dass das auch ihrem sehr jungen Alter geschuldet ist und da darf man mit rosaroter Brille schwärmen.

  • Samstagsplausch

    [Alltagsworte] Samstagsplausch 31/2019

    Samstagsplausch

    Samstagsplausch

    Heute nutze ich den

    Samstagsplausch

    von Andrea und ihrem Blog Karminrot für ein kurzes Lebenszeichen.

    Das über eine Woche keine Rezenson online gegangen ist, ist sehr ungewöhnlich für mich. Aber im Moment geht es nicht. Lesen geht nicht, rezensieren geht nicht… es fällt mir alles so unglaublich schwer. Und das, obwohl ich tolle Bücher hier liegen habe, die gelesen und rezensiert werden wollen.

    Passiert ist gar nicht viel. Arbeit, Sofa, schlafen, Arbeit… mehr geht gerade nicht. Was ganz schön ist, ist, dass meine Schwester Urlaub hat und bei uns ist. Ich genieße die Zeit mit der Familie ja immer sehr. Letztes Wochenende hat sie bei mir geschlafen und es war super gemütlich.

    Ich dachte, dass ich euch mal meine Leseliste für die nächsten Wochen vorstelle und hoffe, dass es euch interessiert.

    Kaye Umansky, arsEditionIch habe heute erstmal mit „Elsa, Hexenlehrling – Lizenz zum Zaubern“ von Kaye Umansky angefangen. Ein Kinderbuch ist vielleicht im Moment genau das Richtige für mich. Einfach, schön geschrieben, zum wegträumen. Band 1 „Eine Woche voller Magie“ hat mir ja sehr gefallen.

    Klappentext:
    Wo Hexe Magenta auftaucht, herrscht Chaos. Nun steckt sie in ernsthaften Schwierigkeiten: Sie hat es nicht geschafft, alle Bestellungen ihres Zaubereiversands zu bearbeiten. Die Beschwerden häufen sich, und ihre Lizenz zum Zaubern ist in Gefahr. Logisch, dass Elsa ihrer Hexenfreundin hilft. Gemeinsam machen sie sich auf den Weg zum Zauberer-Bazar, um die fehlenden Zutaten für die Zaubertränke zu kaufen. Allerdings weicht ihnen ein ungebetener Begleiter nicht von der Seite: Ein schlechtgelaunter Dschinn, der jeden beleidigt, der ihm über den Weg läuft. Und damit fängt das Abenteuer erst richtig an!

    Linda Freimuth, Seelenzeit, Selfpublishing

    „Seelenzeit“ habe ich von Linda Freimuth als Rezensionsexemplar erhalten und auch schon halb gelesen. Ich weiß noch nicht so ganz, wie es mir gefällt. Die Autorin hat gute Ansätze, aber für mich ist Vieles so nicht umsetzbar, wenn man an seinem sicheren Leben und vor allem dem sicheren Job (ich bin Beamtin) hängt. Mal kurz für länger um die um die Welt zu einem Ort fliegen, an dem meine Seele sich zuhause fühlen würde, das geht dann doch nicht. Ich kann nicht, wie jemand, der vor allem über das Internet kommuniziert oder online arbeitet von überall auf der Welt aus arbeiten. Eigentlich bin ich sogar sehr stark auf Deutschland festgenagelt, da ich natürlich deutsches Recht studiert habe. Linda würde jetzt sagen: Ausreden 😉
    Aber mal schauen, was ich sage, wenn ich das Buch bis zum Ende gelesen habe.

    Klappentext:
    Lass einfach für eine Weile alles hinter dir und gönne deiner Seele am Ort deiner Träume eine Auszeit! Seelenzeit ist ein kraftvoller spiritueller Ratgeber, der dich dabei unterstützt, am Ort deiner Träume ein Stück Freiheit zu leben und wieder ganz bei dir selbst anzukommen. Das Buch enthält konkrete Vorschläge, wie du dir Zeit nimmst um ganz bewusst innezuhalten und auf dich selbst zu achten, statt den Erwartungen der anderen zu entsprechen.

    Es ist eine Inspiration, dein Leben wieder selbst in die Hand zu nehmen und deinen ganz individuellen Weg zu gehen. «Seelenzeit» richtet sich an alle, die dem Hamsterrad entfliehen wollen. Die genug haben von schneller, höher, weiter und müde sind, nur noch zu funktionieren. Auf lebendige und überraschend offene Art und Weise erzählt Linda Freimuth von ihrer eigenen Reise und hilft mit Meditationen und Übungen zu Achtsamkeit und Selbstliebe, Ängste zu überwinden und sein ganz persönliches Glück zu finden.

    Rhein-Mosel-Verlag, Marion Bischoff, Tina GrashoffEin weiteres Rezensionsexemplar auf das ich mich sehr freue ist „Bier mit DIR“ von Marion Bischoff und Tina Grashoff. Zum Glück hat Marion Verständnis, dass ich gerade nicht so den Kopf habe, um mich in ein Buch zu vertiefen. Trotzdem tut es mir leid, dass es etwas länger dauert, als es sollte.

    Klappentext:
    Wozu braucht man(n) eine Frau, wenn es Bier gibt?? Ben führt einen erfolgreichen Bier-Blog und kümmert sich um ein großes IT-Projekt in der Firma. Privat läuft es jedoch alles andere als rund. Die Beziehung zu seiner langjährigen Freundin scheitert. Frustriert beschließt er, ohne Frau zu leben. Wenn da nur nicht die neue Kollegin wäre. Lisa, die im Job immer den Durchblick hat, steuert mit einem stalkenden Ex und einem auf Karriere versessenen Verehrer von einer Katastrophe in die nächste. Dabei stellt sie Bens Welt gleich mit auf den Kopf. Kann das gut gehen?

    Katharina Herzog, Island, Faye, Loewe VerlagHeute aus der Buchhandlung abgeholt habe ich „Faye – Herz aus Licht und Lava“ von Katharina Herzog. Faye ist Katharinas erstes Jugendbuch und ich bin mega gespannt darauf! Besonderes Highlight ist, dass das Buch in Island spielt. 2012 war ich da und ich liebe dieses Land.

    Klappentext:
    Seit der Ankunft auf Island geschehen merkwürdige Dinge. Gleich am ersten Abend führt ein Schwarm Glühwürmchen Faye zu einer Lichtung, auf der ein uralter Baum steht. Der Sage nach soll hier der Eingang zur Elfenwelt sein. Aber vor Jahren wurde das Herz des Baumes gestohlen. Und jetzt stirbt er. Faye beschließt, den Baum zu retten. Keine leichte Aufgabe. Vor allem seitdem ihr der impulsive und jähzornige Aron über den Weg gelaufen ist. Wenn Faye wüsste, auf was für ein Abenteuer sie sich da einlässt …

    Heute geht es für uns nach Hamburg zum shoppen. Ich freue mich darauf. Mal schauen, ob wir was Schönes finden. Wir brauchen nichts Bestimmtes, dann findet man ja meistens etwas.

    Was liegt derzeit bei euch auf dem SuB und soll bald gelesen werden? Habt ihr eines der Bücher bereits gelesen? Interessiert euch eines der Bücher?

  • Gelesen 2019,  5 Sterne,  Rezensionen

    [Rezension] Hold – Helena Hunting

    Helena Hunting, LYX Verlag, Rezension, Cover

    Anzeige

    Titel: Hold
    Reihe: Mills Brothers; Band 3
    Autorin: Helena Hunting
    Verlag: LYX
    Erscheinungsjahr: 2019
    Einband: Taschenbuch, ebook
    Seitenanzahl: 357

    Meine Wertung:  5 Federn

    Klappentext:

    Eine Riesenpackung des Lieblingsmüslis im Angebot UND ein heißer Typ im Anzug, der ihr im Supermarkt schöne Augen macht – es muss Rian Sutters Glückstag sein! Doch die Situation eskaliert: Denn Pierce Whitfield will nicht flirten, sondern beschuldigt Rian für etwas, das sie gar nicht getan hat – ihre Zwillingsschwester allerdings schon. Als sie sich mit Pierce trifft, um die Schulden zu begleichen, ist da aber plötzlich mehr: Ein so intensives Prickeln, dass Rians Herz nicht mehr aufhören kann zu rasen. Aber sie weiß aus bitterer Erfahrung, dass man sich an Männern wie ihm nur allzu leicht die Finger verbrennt …

    Rezension:

    Band 3 konnte mich wieder viel mehr überzeugen, als Band 2 und für mich ist es der beste Band der Reihe, gefolgt von Stay.

    Das Buch startet schon gleich sehr lustig und spannend mit dem ersten Aufeinandertreffen von Pierce und Rian. Man merkt, dass sofort eine gewisse Chemie zwischen den beiden da ist, die sich über das Buch immer weiter steigert.

    Pierce kam mir zunächst wie ein echt arroganter Kerl vor, der Herr Anwalt mit seinem teuren Auto. Aber wenn man nach und nach hinter seine Fassade schaut, dann merkt man, dass er eigentlich ein sehr netter Kerl ist, der mit sich und sogar mit seinem Beruf hadert. Sein Leben läuft bei Weitem nicht so glatt, wie man es bei seinem familiären Hintergrund erwarten würde.

  • 5 Sterne,  Gelesen 2019,  Rezensionen

    [Rezension] Keep – Helena Hunting

    LYX, Helena Hunting, Keep, Rezension, Mehrteiler

    Anzeige

    Titel: Keep
    Reihe: Mills Brothers; Band 2
    Autorin: Helena Hunting
    Verlag: LYX
    Erscheinungsjahr: 2018
    Einband: Taschenbuch, ebook
    Seitenanzahl: 374

    Meine Wertung:  4 Federn

    Klappentext:

    Als Amalie Whitfield ihren Fast-Ehemann beim Fremdgehen erwischt (auf der eigenen Hochzeit!), ist sie so gedemütigt, dass sie kurzerhand ihren Koffer packt und die Hochzeitsreise nach Bora Bora allein antritt. Auf der winzigen Insel läuft sie ausgerechnet Lexington Mills über den Weg, der ihr Herz schon seit Langem gefährlich schnell schlagen lässt. Doch der mysteriöse Geschäftsmann ist der Letzte, mit dem sie jetzt eine Affäre beginnen sollte …

    Rezension:

    Keep hat mir ehrlich gesagt nicht so gut gefallen, wie Stay und Hold und zwar, weil dieses Buch extrem sexlastig ist. Versteht mich nicht falsch. Wenn man sich auf meinem Blog umschaut, dann sieht man, dass ich sehr gerne auch mal einen erotischen Roman lese. Nichts dagegen… aber von dieser Reihe habe ich mehr erwartet, als Sex. Band 1 punktet mit einer interessanten Geschichte, die gerade durch die verbalen Schlagabtausche zwischen den Protagonisten sehr lebte. Zwischen Amalie, genannt Amie, und Lexingtion, Lex, scheint es kaum Gesprächsstoff zu geben. Zuerst zieren sich beide ein bisschen, aber sobald die Hemmungen erstmal überwunden sind, gibt es eigentlich nur noch das Einde. Sobald sie sich sehen fallen sie übereinander her. Ich hätte mir ein bisschen mehr Tiefe für die Beziehung gewünscht.

  • Samstagsplausch

    [Alltagsworte] Samstagsplausch 29/2019

    Samstagsplausch

    Heute nutze ich den Kaffeetisch bei Andrea und ihrem Blog Karminrot und den

    Samstagsplausch

    um mich wenigstens kurz dazu zu setzen.

    In der vergangenen Woche hae ich mir sehr viele Gedanken über meinen Blog gemacht. In letzter Zeit habe ich wenig Zeit in meinen Blog investiert. Das hat Gründe, die nicht in der Bloggerei liegen, sondern an anderer Stelle. Da mir dies aber zu persönlich für das Internet ist, an dieser Stelle nur so viel, dass ich einiges angeschoben habe, damit es mir hoffentlich bald wieder besser gehen wird. Danke an Gabi vom Laberladen fürs Augen öffnen (per Mail und Blogbeiträgen)Dann wird die Lust am bloggen auch wiederkommen, wenn ich nicht mehr jeden Tag so unglaublich fertig bin.

    Ich möchte mittelfristig mehr Zeit in den Blog investieren. Nach wie vor liebe ich meinen Blog. Ich möchte mehr andere Beiträge, neben den Rezensionen schreiben. Ich möchte mehr interaktiv, sprich, ich möchte mich auch mehr auf anderen Blogs mit Kommentaren einbringen. Und ich möchte mich mit „SEO“ beschäftigen. Aus der Bücherei habe ich mir „Suchmaschinenoptimierung für Dummies“ mitgebracht. Mal schauen, ob das Buch mir Dummie (was dieses Thema angeht, sonst nicht) auf den Weg hilft. Ich habe auf Anraten von Britt von „Authors Assistent“ zwar „Yoast Seo“ installiert, aber so richtig weiß ich leider wirklich nicht, was ich da tue. Das soll sich ändern. Auch meinen Instagram Account möchte ich mehr beleben. Ich muss allerdings dringend daran arbeiten, dass meine Fotos ein bisschen mehr Leben enthalten. Nur das Buch auf dem Holzfußboden fotografiert lockt ja auch niemanden hinterm Ofen vor.

  • Rezensionen,  5 Sterne,  Gelesen 2019

    [Rezension] Honigblütentage – Sofie Cramer

    Cover, Rohwohlt Verlag, rororo, Sofie Cramer, Rezension, Heidschnuckenweg, Honigblütentage

    Anzeige

    Titel: Honigblütentage
    Reihe: Einzelband
    Autorin: Sofie Cramer
    Verlag: rororo
    Erscheinungsjahr: 2019
    Einband: Taschenbuch, ebook
    Seitenanzahl: 284

    Meine Wertung: 5 Federn

    Klappentext:

    Valerie steht kurz vor einem Burnout, als sie von ihrer Chefredakteurin auf Recherchereise geschickt wird. Das Thema: «Pilgern vor der eigenen Haustür – Selbstfindung pur?». Widerwillig macht sich die Journalistin auf den Heidschnuckenweg südlich von Hamburg – und hat bereits nach wenigen Tagen genug von Rückenschmerzen und geschundenen Füßen. In einer kleinen Pension am Rande des Naturschutzgebietes legt sie eine Pause ein. Die rüstige Besitzerin Annegret erkennt Valeries grundsätzliche Erschöpfung und bringt ihr mit Hilfe eines Bienenzüchters die Natur näher: Honig schleudern, Brot backen und Fliederbeersaft herstellen … Aber Valerie ahnt, es braucht noch mehr, um zu sich selbst zu finden – und zum kleinen, großen Glück.

    Rezension:

    Tja… manchmal findet man ein Buch und manchmal findet das Buch seinen Leser… Was soll ich sagen? Ich will der Autorin echt nicht zu nahe treten, aber ich hatte keine extrem großen Erwartungen an das Buch. Ein netter Roman für den Strand. Das war es, was ich erwartet habe. Was habe ich aber bekommen? So viel mehr! Dieser Roman ist unglaublich berührend, er regt zum Nachdenken an und er kam bei mir zu einer Zeit an, in der mich Valeries Geschichte noch viel mehr berührt. Ich kann ihre Lebenssituation so gut nachempfinden, weil sie (wenn ihre Geschichte auch anders ist, als meine eigene) mir die Augen für einige Dinge geöffnet hat. Der Kern der Sache ist derselbe. Dieses Buch hat mich definitiv gefunden. Es kam zu einer Zeit, zu der es mir mehr gegeben hat, als ich zu sagen vermag.