• Rezensionen,  3 Sterne,  Gelesen 2018

    [Rezension] Nitro – Inka Loreen Minden

    Inka Loreen Minden, Warrior Lover

    Anzeige

    Titel: Nitro
    Reihe: Warrior Lover; Band 5
    Autorin: Inka Loreen Minden
    Verlag: ohne
    Erscheinungsjahr: 2014
    Einband: Taschenbuch
    Seitenanzahl: 200

    Meine Wertung: 3 Federn

    Klappentext:

    Nitro ist explosiv wie Dynamit, denn in ihm lauert ein Biest, das er nur schwer unter Kontrolle hat. Geheime Experimente haben ihn zu dem gemacht, was er ist.
    Als er von den Outsidern gefangen genommen wird, ist Sonja die Einzige, die zu ihm vordringen könnte. Sie ist dem verschlossenen Krieger bereits begegnet, während sie als Rebellin in White City gelebt hat.
    Nitro will jedoch nichts mehr von ihr wissen und schwört sich, sie zu töten, da sie nicht nur sein wahres Ich gesehen, sondern ihm etwas genommen hat, das ihm niemand zurückgeben kann …

    Dies ist ein Bonusroman (ca. 200 Taschenbuchseiten), der zur Warrior-Lover-Serie gehört. Für das Verständnis der Reihe muss er nicht gelesen werden, allerdings sollte man zumindest Teil 1 „Jax“ kennen, um der Geschichte folgen zu können. Inhaltlich spielt diese Story vor Teil 1 bis nach Teil 3 und erzählt die Geschichte der ehemaligen Rebellin Sonja und dem Krieger Nitro.

    Rezension:

    Nitro ist der Chrakter, der am schlimmsten unter dem ehemaligen Regime gelitten hat, ohne es bis zu seiner Flucht wirklich zu merken. Gezüchtet nicht nur als Warrior, sondern auch als Bestie hat er noch eine größere Bürde zu tragen, als es die anderen Warrior haben.

    Als Rebellin nach White City eingeschleust fällt es Sonja schwer, zwischen ihrem Auftrag und ihrer Anziehungskraft zu Nitro die richtige Waage zu halten. Sie war mir teilweise etwas zu naiv und zu unbedarft in ihren Handlungen. Die Frauen der Warrior Lover sind eigentlich immer recht starke Persönlichkeiten, nur Sonja schaffte es irgendwie nicht, in ihrer Stärke zu bleiben.

  • Rezensionen,  4 Sterne,  Gelesen 2018

    [Rezension] Troublemaker – Hailey R. Cross

    Hayley R. Cross, Rezension,

    Titel: Troublemaker
    Reihe: Cougar Mountain; Band 1
    Autorin: Hailey R. Cross
    Verlag: ohne
    Erscheinungsjahr: 2018
    Einband: ebook
    Seitenanzahl: 192

    Meine Wertung: 4 Federn

    Klappentext:

    Cody Bryant scheint Ärger magisch anzuziehen. Gerade erst hat der Cowboy Arizona den Rücken gekehrt und die dortigen Geschehnisse hinter sich gelassen, schon zeichnen sich die nächsten Probleme ab. Eigentlich will Cody nur seinen Job auf der Cougar Mountain Ranch erledigen, doch dann kommt ihm der Deputy Dale Wolfe in die Quere. Er verdächtigt Cody, für eine Serie von hinterhältigen Anschlägen auf die Ranch verantwortlich zu sein. Als wäre das nicht bereits schlimm genug, ist Dale auch noch ein verdammt attraktiver Mann, dessen Anziehungskraft Cody sich kaum widersetzen kann. Doch wie überzeugt man einen Kleinstadt-Cop davon, kein Unruhestifter zu sein, wenn alles gegen einen spricht? Abgesehen davon gibt es da noch das nicht gerade kleine Problem, dass der sexy Deputy wahrscheinlich auf Frauen steht …

    Rezension:

    Je länger man in diese Geschichte eintaucht, umso mehr fängt man an, Cody zu lieben. Er ist ein unheimlich sympathischer Mann und vor allem sein Umgang mit den Tieren lässt mir das Herz aufgehen. Ich mag Menschen, die Tiere mögen und gut mit ihnen umgehen. Nach und nach offenbart sich auch sein Hintergrund und ich muss gestehen, dass neben einem Gefühl von Sympathie auch Mitleid aufkam. Immer wieder muss er weiterziehen, weil er nirgendwo wirklich ankommt und sesshaft werden kann. Immer wieder holt ihn seine Vergangenheit ein.

  • Rezensionen,  3 Sterne,  Gelesen 2018

    [Rezension] Warrior Lover: Storm – Inka Loreen Minden

    Rezension, Inka Loreen Minden, Warrior Lover

    Anzeige

    Titel: Storm
    Reihe: Warrior Lover; Band 4
    Autorin: Inka Loreen Minden
    Verlag: ohne
    Erscheinungsjahr: 2013
    Einband: Taschenbuch
    Seitenanzahl: 130

    Meine Wertung: 3 Federn

    Klappentext:

    Erst war Storm sein Patient, dann sein Liebhaber …

    Mark arbeitet nach wie vor für die Rebellen und erledigt gefährliche Aufgaben. Er weiß selbst nicht, was in ihn gefahren ist, dass er sich regelmäßig mit dem Warrior Storm trifft. Doch der junge Mann zieht ihn magisch an. Obwohl Mark mit dem Feuer spielt, lässt er sich auf eine Beziehung ein. Eine Entscheidung mit schwerwiegenden Folgen …

    Rezension:

    Mit knapp 100 Seiten liest sich die Geschichte zwischen Mark und Storm natürlich sehr schnell. Sie ist eigentlich nicht als eigenständiger Band zu sehen, sondern als Bonusstory, die zwischen Band 2 und 3 spielt.

    Mark hat mir schon im ersten Band sehr gefallen. Intelligent, sensibel und Samantha ein sehr guter Freund. Hier hat er sich in meinen Augen allerdings eher zurück, als weiter entwickelt. Er wirkt fast schon abhängig von Storm und das macht ihn extrem schwach. Ich hätte mir doch etwas mehr Stärke gewünscht. Mark ist ein wunderbarer Mann, er steht fest im Leben, er muss sich nicht für einen anderen kleiner machen. Sein Verhalten nach Storms Entlassung aus dem Krankenhaus hatte etwas Klammerndes.  Mir hat das nicht so gut gefallen, denn es stand, meiner Ansicht nach, Mark nicht gut, sich so zu verhalten. Ich hätte mir mehr Stärke von ihm gewünscht.

  • Leipziger Buchmesse

    [Leipziger Buchmesse] Jetzt wird geplant…

    Leipziger Buchmesse, LBM 2018,

    Nun ist es bald soweit. Die Leipziger Buchmesse öffnet wieder ihre Pforten. Ich freue mich total darauf, denn wie auch im letzten Jahr fahre ich mit meiner Schwester und meiner Mutter nach Leipzig.

    Heute ist nun das Programm der #LBM18 angekommen und nun heißt es stöbern und vor allem planen. Im ersten Jahr bin ich noch ohne Planung zur Messe gefahren, aber hatte das Gefühl nichtsLeipziger Buchmesse, LBM 2018, zu sehen zu bekommen. Ich hatte keinen Überblick, habe die Lesungen, die mich interessiert hätten verpasst. Seit dem zweiten Jahr mache ich mir eine Excel-Tabelle, in die ich alle Termine, die mich interessieren, eintrage. Der Plan ist nicht unumstößlich, wir nehmen uns unsere Pausen, wenn wir nicht mehr mögen, aber er ist eine gute Hilfestellung.

    Fest auf dem Plan stehen das gemeinsame Bloggertreffen des Carlsen und Thienemann-Esslinger Verlages und das Bloggertreffen des Oetinger Verlages. Auf beide Treffen freue ich mich sehr. Bei Carlsen ist es das dritte Mal, dass ich teilnehmen darf. Bei Oetinger bin ich zum ersten Mal dabei. Wen von euch treffe ich bei einem der beiden Termine?

    Weiterhin werde ich mir auf keinen Fall die Lesung und Signierstunde von Neal Shusterman entgehen lassen, denn ich liebe sowohl seine Vollendet-Reihe, als auch den Auftakt der neuen Reihe. „Scythe – Hüter des Todes“ hat mich nachhaltig beeindruckt. Emily Bold sehe ich zum Glück beim Carlsen Bloggertreffen, denn es wäre sonst schwierig geworden, sie zu treffen und eine #LBM ohne Emily kann ich mir irgendwie kaum vorstellen.

    So, nun geht es aber an die Planung. Ich bin dann mal weg… 😉

  • 2 Sterne,  Gelesen 2018,  Rezensionen

    [Rezension] Verliebt bis über beide Herzen – Sarah Morgan

    Sarah Morgan, Mira Taschenbuchverlag, Rezension

    Anzeige

    Titel: Verliebt bis über beide Herzen
    Reihe: Manhattan; Band 4
    Autorin: Sarah Morgan
    Verlag: Mira Taschenbuch
    Erscheinungsjahr: 2018
    Einband: Taschenbuch
    Seitenanzahl: 344

    Meine Wertung: 2 Federn

    Klappentext:

    Ganz New York verehrt Molly als Ratgeberin in Liebesfragen. Nur hält sie sich selbst nie an das, was sie anderen empfiehlt. Wozu auch? Ihre große Liebe hat sie bereits gefunden. Er ist treu, sportlich und seine dunklen Augen sind von betörender Schönheit: ihr Dalmatinerhund Valentine. Doch als sie im Central Park den zynischen Scheidungsanwalt Daniel trifft, bringt er ihre Expertise ganz schön durcheinander. Denn Daniel hat seine ganz eigenen, verführerischen Ansichten von der Liebe …

    Rezension:

    Ich habe mich sehr auf das neue Buch von Sarah Morgan gefreut, denn bisher haben mir alle ihre Bücher extrem gut gefallen. Mit Begeisterung habe ich mich also auf „Verliebt bis über beide Herzen“ gestürzt. Die ersten Seiten haben mir gut gefallen. Der gewohnt flüssige Schreibstil zog mich schnell in den Bann der Geschichte und sowohl Daniel als auch Molly waren mir sympathisch. Leider sollte dies nicht so bleiben.

    Molly entwickelte sich nicht wirklich weiter. Sie hat etwas sehr Blödes in ihrer Vergangenheit erlebt um das sie ein großes Geheimnis macht. Als es dann aufgedeckt wird dachte ich so: Aha… wow… das ist das schreckliche Geheimnis, warum sie sich nie wieder in eine Beziehung begeben will, weil sie ja ach so schlimm für die Männer ist? Ich war enttäuscht. Die Auflösung von Mollys bzw. Ruperts Geschichte ist somit in meinen Augen leider nicht besonders gelungen. Einerseits ist es nachvollziehbar, dass genau das der Hintergrund ist, aber mal ehrlich… Molly, als gestandene Frau und Psychologin hätte auf diese Erklärung selbst kommen müssen. Das war total unrealistisch und an den Haaren herbeigezogen. Molly ist leider sehr begriffsstutzig. Trotzdem war sie mir sympathisch. Ganz besonders gut gefallen hat mir ihr Umgang mit ihrem Hund Valentine.

  • Samstagsplausch

    [Alltagsworte] Samstagsplausch 9/2018

    Samstagsplausch

    Samstagsplausch

    Gerne nehme ich auch heute wieder bei Andrea und ihrem Blog Karminrot am Kaffeetisch Platz zum

    Samstagsplausch

    Letzten Samstag habe ich ausgesetzt, weil es nichts zu erzählen gab. Die vorletzte Woche lag ich total flach. Magen-Darm. Ganz toll… Besuch bei Miri fiel aus, Konzert im Elbeforum fiel aus und letzten Samstag das Konzert der Kelly Family in Hamburg fiel für mich auch aus. Gibt Schlimmeres, aber ein bisschen traurig war ich schon. Ich hatte Glück, dass ich meine Karten am Konzerttag noch für einen halbwegs akzeptablen Preis verkaufen konnte.

    Seit Montag geht es mir wieder besser, so dass ich auch wieder zur Arbeit konnte. Die Woche war eigentlich ganz gut. Ich habe relativ viel geschafft. Irgendwie ist es ja immer sehr zufriedenstellend, wenn man tatsächlich auch mal Vorgänge vom Tisch bekommt.

    Ansonsten habe ich abends immer nur TV geschaut, gelesen und mit den Katern auf dem Sofa gechillt. Nach einer Woche krank merkt man abends doch, dass man den ganzen Tag gearbeitet hat und noch nicht so ganz fit ist. Sonst kann ich euch über diese Woche gar nicht so richtig was berichten. Wie gesagt, ich habe ruhig gemacht. Bei Netflix gibt es jetzt die 10. Staffel der Big Bang Theory, so dass ich ein bisschen Netflix suchten konnte. Ich liebe Sheldon und seine Freunde.

    Ich wünsche euch ein wunderbares Wochenende!