-
[Büchersommer 2018] Welche Bücher willst Du im Büchersommer 2018 lesen?
Im Rahmen ihrer Büchersommer – Challenge fragt Daggi die Teilnehmer diese Woche:
Welche Bücher willst Du im Büchersommer 2018 lesen?
Ich kann da gar nicht so Recht was zu sagen, denn ich bin kein besonders guter Planer, was mein Leseverhalten angeht. Leslisten stressen mich total. Ich greife immer spontan zu einem neuen Buch, außer ich habe noch ein Rezensionsexemplar liegen, dass dringend gelesen werden sollte. Aber auch da warte ich lieber einige Tage länger und lese es, wenn ich wirklich Lust darauf habe, als dass ich mich durchquäle. Was das Lesen angeht setze ich mich einfach nicht gern unter Druck.
Als Rezensionsexemplar habe ich hier folgendes Buch liegen, das ich im Rahmen des Büchersommers lesen werde:
Dünenzauber von Evelyn Kühne ist Verlag forever by Ullstein erschienen. forever ist der ebook Verlag der Ullstein Buchverlage in dem die Liebe im Vordergrund steht.
Klappentext:
Klara fällt aus allen Wolken, als ihre Freundin Jessi ihr eröffnet, dass sie heiraten möchte und zwar schon in drei Wochen. Doch beste Freundinnen sind füreinander da, also packt Klara kurzerhand ihre Sachen und fährt zusammen mit Jessi nach Prerow an die Ostsee, wo die Hochzeit stattfinden soll. Die Hochzeitsplanung gestaltet sich jedoch mehr als schwierig, vor allem als Jessi Klara ein Geheimnis anvertraut, was deren Welt ins Wanken bringt. Und dann ist da auch noch ein mysteriöser Fremder, der Klara immer wieder über den Weg läuft und ihr Herz höherschlagen lässt. Wird die Hochzeit trotz aller Widrigkeiten stattfinden? Und wer ist der Mann, zu dem sich Klara auf unerklärliche Weise hingezogen fühlt?Außerdem ist letzte Woche „Tempt me like this“ von Bella Andre hier angekommen. Das Buch ist der zweite band der „Die Morrisons-Reihe“ und bei Montlake Romance erschienen. Ich denke, dass das Cover schonmal sommerlich ist. Es wird vielleicht auch zu der Challenge passen.
Klappentext:
Drew Morrison sieht umwerfend aus und seine Musik ist die reine Magie – der Rockstar könnte jede Frau haben, die ihm gefällt. Die Einzige, von der er die Finger lassen muss, ist Ashley Emmit, die Tochter seines Mentors aus Uni-Tagen. Das hat er Ashleys Vater versprochen. Doch Drew hat so seine Zweifel, ob er das Versprechen halten kann – denn seit Ashley zu seiner Crew gehört, drehen seine Gedanken sich nur noch um sie.Ashley, die ambitionierte Studentin, schwärmt schon lange für Drew Morrison und seine Musik. Als sie mit ihm auf Tour gehen darf, ist sie auf Wolke sieben – auch wenn sie sich nicht vorstellen kann, dass der charismatische Drew sich für ein Mädchen wie sie interessieren könnte. Doch dann folgen nächtliche Gespräche im Tourbus über kleine Geheimnisse und große Träume … und es wird immer schwerer, der Versuchung zu widerstehen.
Ich werde definitiv einige Neuerscheinungen lesen, wie z. B. den zweiten Band der Silberschwingen-Reihe von Emily Bold, oder Save you von Mona Kasten, aber so richtig passen beide Bücher vermutlich nicht in den Büchersommer. Das wird sich aber erst zeigen, wenn ich am lesen bin.
Ich würde sagen: Lasst euch einfach überraschen, welche Bücher es bei mir sein werden, die ich im Rahmen der Challenge lese.
Daggis Beitrag findest du hier.
-
[Alltagsworte] Samstagsplausch 22/2018
Gerne nehme ich auch heute wieder bei Andrea und ihrem Blog Karminrot am Kaffeetisch Platz zum
Samstagsplausch
Ich bin zurück von der Ostsee. Fünf wunderbare Tage habe ich dort verbracht und mal so richtig
aufgetankt. Spannend, wie es mir eigentlich schon am zweiten Tag besser ging. Einfach mal raus, am Wasser sitzen, bei schönem Wetter. Da tankt die Seele auf. Die Pension, die ich mir ausgesucht habe, würde ich jetzt nicht unbedingt empfehlen, aber sie hatte einen unbestreitbaren Vorteil: sie lag fast direkt am Strand. Das Frühstücksbuffet war auch gut, nur die Einrichtung sehr spartanisch und auch nicht ganz so sauber, wie ich es mir gewünscht hätte.
Ich habe mir das erste Mal in meinem Leben einen Strandkorb gemietet und es sehr genossen. Geschützt vor dem Wind war es nicht kalt und geschützt vor der Sonne bin ich, glaube ich, sogar ein ganz kleines bisschen braun geworden, aber die Sonne hat mich nicht verbrannt. Einen Tag habe ich einen Ausflug nach Fehmarn gemacht (Meereswelten und Schmetterlingspark). Es war beides gut, aber in meinen Augen einfach zu teuer. Die meiste Zeit habe ich tatsächlich am Strand gesessen, auf die Ostsee geschaut (zum baden war es leider zu kalt) und gelesen. Ich habe mal gerechnet. Es dürften so rund 1.200 Seiten gewesen sein. Ansonsten war ich einen Tag auf Suche nach Geocaches, habe aber „nur“ 3 gefunden. Nun ja, immerhin etwas. Wieder ein paar neue Smilies auf meiner Karte. Am letzten Tag wurde das Wetter leider schlecht, aber das machte den Abschied leichter.
-
[Rezension] Memories of your Smile: Ein Song für Jessica
AnzeigeTitel: Memories of your Smile – Ein Song für Jessica
Reihe: Einzelband
Autorin: Tamara Leonhard
Verlag: ohne
Erscheinungsjahr: 2018
Einband: ebook
Seitenanzahl: 263 (auf meinem Tolino)
Meine Wertung: 4 Federn
Klappentext:
Er ist neunundzwanzig, sie dreiundvierzig – und nebenbei seine Vorgesetzte … Wie viele Hindernisse erträgt eine Liebe?
Jessica Preston hat ihr Leben als Professorin an der Uni Berlin fest im Griff. Zumindest bis ihr neuer Assistent den Alltag der attraktiven Britin gewaltig durcheinanderwirbelt.
Der charmante Weltenbummler Tim träumt eigentlich vom großen Durchbruch als Sänger und Songwriter. Aber mit Jessica als Chefin wird selbst ein Bürojob plötzlich reizvoll.Aus einem anfänglichen Flirt entflammen allen Unterschieden und Zweifeln zum Trotz bald tiefe Gefühle, denen sich Tim und Jessica nicht länger entziehen können. Doch mit ihrer Liebe stoßen sie nicht überall auf Verständnis. Als Existenzen auf dem Spiel stehen, fällt eine folgenschwere Entscheidung …
Rezension:
Dieses Buch habe ich im Rahmen der Blogtour der Autorin gewonnen und im Rahmen einer Leserunde auf Facebook gelesen bzw. angefangen es dort zu lesen und dann im Urlaub aber doch in einem Rutsch durchgelesen.
Ich hatte zunächst etwas Probleme, mit beiden Protagonisten warm zu werden. Jessica erscheint sehr streng und unnahbar und Tim ist das genaue Gegenteil, ein Kindskopf sondergleichen und das mit fast 30 Jahren. Puh… sie haben es mir am Anfang echt nicht einfach gemacht, sie zu mögen.
Nach und nach entwickelte Tim sich aber weiter. Er ist zwar immer noch sehr spontan, teilweise etwas kindisch, aber man merkt, dass er durchaus auch seine ernsten Seiten hat und diese immer mehr zeigt. Nach und nach konnte ich den erwachsenen Mann vor mir sehen. Mit Tim bekam ich auch das meiste Mitgefühl, denn er hat es mit seinem Umfeld wahrlich nicht einfach. Seine Eltern würden ihm am liebsten vorschreiben, wie er sein Leben zu leben hat Ich wurde darauf hingewiesen, dass das Folgende ein Spoiler sein könnte, deswegen habe ich es jetzt weiß gemacht (sorry, falls sich jemand gespoilert gefühlt hat; zum lesen einfach markieren) und vor allem sein Vater tut alles, um die Beziehung zu Jessica zu zerstören. Keine einfache Situation für Tim. Ich muss zugeben, dass ich ihn am Ende echt mochte.
-
[Rezension] Warrior Lover: Flame – Inka Loreen Minden
AnzeigeTitel: Flame
Reihe: Warrior Lover; Band 11
Autorin: Inka Loreen Minden
Verlag: ohne
Erscheinungsjahr: 2017
Einband: Taschenbuch
Seitenanzahl: 280
Meine Wertung: 4 Federn
Klappentext:
June ist eine Sklavin und nichts als Abschaum für die Menschen in der Kuppelstadt. Deshalb wird die junge Rebellin zum Spielball einer perversen Übung: Angehende Soldaten dürfen an lebenden Objekten den Ernstfall proben.
June schafft es jedoch, dank eines ganz besonderen Kriegers, der Hölle zu entkommen. Vom ersten Augenblick an sprühen zwischen den beiden die Funken. Und obwohl sie ein unbarmherziges Schicksal auseinanderreißt, kann June den Warrior, der sich selbst Flame nennt, nicht vergessen.
Als sie ihn nach vielen Jahren wiedersieht, ist er ein gebrochener Mann und scheint sich nicht mehr für June zu interessieren. Doch sie gibt nicht auf, seine verletzte Seele heilen zu wollen.
Da kommt ein Auftrag aus White City gerade recht!
Rezension:
Flame und June sind beide sehr liebenswerte Protagonisten und die Geschichte ist spannend erzählt, so dass ich den 11. Band der Warrior Lover schnell verschlungen hatte. Außerdem treffen wir in diesem Band einige liebgewonnene Warrior aus den ersten Bänden wieder, wie Jax und Storm. Auch Dr. Mark Lamont spielt in diesem Band wieder eine große Rolle.
June ist das Oberhaupt der Siedlung Oasis, die außerhalb der Kuppeln liegt. Ich empfand sie nicht gerade als die geborene Anführerin, ehrlich gesagt bekommt von davon, dass sie Oberhaupt dieser Gemeinde ist, auch eher wenig mit. Es geht in diesem Band vor allem um ihre Vergangenheit und ihre Liebe zu Flame.
Flame ist ein ganz besonderer Warrior. Die Warrior sind ja eigentlich alle besonders, aber Flame hat besondere PSI-Fähigkeiten und wurde in sehr grausamen Experimenten zu dem herangezüchtet, was er jetzt ist. Besonders zu Ärzten, aber auch zu allen Kuppelbewohnern, hat er keinerlei Vertrauen mehr. Erst sehr langsam baut er nach und nach Vertrauen auf und vor allem June hilft ihm dabei sehr. Man muss aber auch sagen, dass Flame sehr mutig ist. Um mit June zusammen zu sein versucht er immer wieder über seinen eigenen Schatten zu bringen und zu vertrauen. Ein guter Freund hat ihm „trust“ in die Haut tätowiert und genau das ist, worum es in dieser Geschichte geht. Vertrauen wieder neu zu lernen, nachdem einem schreckliches widerfahren ist.
-
[#Servicebeitrag] Die Lesewelt ist Geschichte…
Ich hatte ja schon länger hin und her überlegt, ob ich „Yvonnes Lesewelt“, die ich bislang ja als Archiv hatte bestehen lassen dicht mache. Eigentlich wollte ich sie, auch aus nostalgischen Gründen, gerne noch ein bisschen behalten. Die Zugriffe dort waren auch nicht so ganz schlecht.
Letzten Endes hat mir heute die Technik die Entscheidung abgenommen. Ich hatte ein bisschen am Blog herumgebastelt und habe mir dabei die Datenbank zerschossen. Mein Provider konnte mir zwar ein Backup wieder einspielen, aber es war recht viel im Argen. Das Layout verschoben, einige Cover fehlten, etc. Als ich merkte, dass ich überhaupt keine Lust habe, mich da jetzt stundenlang ran zu setzen, um das Ganze wieder ans Laufen zu bringen, war das der Punkt, an dem ich entschieden habe: Die Lesewelt ist Geschichte.
Ich blogge jetzt seit über einem Jahr auf dem Buchbahnhof und fühle mich hier total wohl. Ein bisschen komisch ist es schon, dass ein ganzes Stück Blogger-Vergangenheit (immerhin 6 Jahren) jetzt offline ist, aber letzten Endes soll man ja auch ab und an Dinge loslassen.
Ich habe eine Sicherung der Artikel gemacht und bin noch am hin und her überlegen, ob ich noch einige hier auf den Buchbahnhof hole, aber ich denke eher nicht. Sie gehören zur Lesewelt und nicht zum Buchbahnhof. Die Entscheidung lasse ich mir aber erstmal noch offen.
Die Domain behalte ich noch einige Zeit, da ich mal schauen muss, was alles auf die dortigen E-Mail-Adressen geht. Erstmal ist von dort eine Weiterleitung auf den Buchbahnhof eingerichtet. Sobald ich das alles umgemeldet habe wird dann auch die Domain gekündigt.
-
[Rezension] Küstenträume – Marlies Folkens
AnzeigeTitel: Küstenträume
Reihe: unbekannt
Autorin: Marlies Folkens
Verlag: Bastei Lübbe
Erscheinungsjahr: 2018
Einband: ebook
Seitenanzahl:
Meine Wertung: 4 Federn
Klappentext:
Wie flickt man ein undichtes Dach? Wie bringt man einen alten Badeofen zum Laufen? Und wie päppelt man eine Horde verwaister Katzenbabys auf? Seit die Juristin Tanja einen alten Bauernhof an der Nordseeküste geerbt hat, gehören solche Fragen zu ihrem Alltag. Und dann muss sie sich auch noch mit der alleinerziehenden Mutter Judith arrangieren, der die andere Hälfte des Hofs gehört. Erst auf den zweiten Blick erkennen die beiden Frauen, dass das Leben auf dem Land – und so mancher Landwirt – durchaus seinen Reiz hat …
Rezension:
Marlies Folkens hat einen Schreibstil, der mich sofort in den Bann der Geschichte gezogen hat. Nachdem mein vorheriges Buch ein echter Flop war, war dieses Buch ein wahrer Pageturner. Sowohl Judith, als auch Tanja waren wir, so verschieden sie auch sind, gleich sympathisch und ich wollte wissen, wie sie mit ihrem unerwarteten Erbe umgehen.
Bei Tanja, der Großstadtpflanze, war ich zunächst ein bisschen skeptisch. Man erwartet durchaus ein etwas anderes Verhalten, aber schnell wird klar, dass sie durchaus nicht das Modepüppchen ist, dass sie nach außen zeigt. Ihre Schlagabtausche mit Jürgen waren einfach großartig. Ich vermute mal (oder vielleicht hoffe), dass es einen weiteren Band geben wird, der Tanja und Jürgen ihre Geschichte gibt.