• Samstagsplausch

    [Alltagsworte] Samstagsplausch 32/2018

    Samstagsplausch

    Samstagsplausch

    Gerne nehme ich auch heute wieder bei Andrea und ihrem Blog Karminrot am Kaffeetisch Platz zum

    Samstagsplausch

    Letzten Sonntag war ich zur Wohnzimmerlesung bei Miri und Christian. Sie hatten die sympathische Autorin Jill Noll eingeladen. Es war ein mega schöner Nachmittag und ich habe endlich auch Steffi von angeltearz liest kennengelernt, die ich nächstes Wochenende schon wieder treffe, dann findet nämlich bei ihr im Wohnzimmer eine Lesung statt. Hier geht es zu meinem Bericht.

    Puh… ich weiß sonst eigentlich gar nicht so recht was zu erzählen. Montag bis Mittwoch war es noch ordentlich warm, so dass ich ehrlich gesagt ziemlich in den Seilen hing. Ich habe den neuen Pool ausgiebig genutzt. Ansonsten habe ich auf der Arbeit endlich meine Haushaltszahlen fertig bekommen. Mir fällt jedes Jahr ein Stein vom Herzen, wenn ich die fertig habe und die stimmen. Sollte ich je graue Haare bekommen, dann definitiv von dieser Aufgabe *lach*

  • Challenges

    [Büchersommer 2018] Welche Bücher in denen sommerliche Genüsse (z.B. Limoncello, Schokoeis, Erdbeeren, Grillen) eine Rolle spielen, habt ihr in letzter Zeit gelesen?

    Büchersommer

    Im Rahmen ihrer Büchersommer-Challenge fragt Daggi die Teilnehmer diese Woche:

    Welche Bücher in denen sommerliche Genüsse (z.B. Limoncello , Schokoeis, Erdbeeren ,Grillen) eine Rolle spielen, habt ihr in letzter Zeit gelesen? Welche Bücher in eurem Regal haben ein passendes Cover? In welchem Buchtitel in eurem Regal ist ein passender Begriff zu finden?

    Dieses Buch schmeckt für mich nach Sommer, denn ich habe diesen Sommer unendlich viele Blaubeeren gegessen. Es war das erste Buch, das mir zu dieser Frage einfiel. Das Hörbuch kann ich euch zwar nicht empfehlen, aber danach wurde hier ja auch nicht gefragt 😉

    Hier geht es zu meiner Rezension.

    Klappentext:
    Die angehende New Yorker Anwältin Ellen Branford reist in den abgelegenen Küstenort Beacon, um den letzten Wunsch ihrer Großmutter zu erfüllen. Dort begegnet sie dem geheimnisvollen Roy Cummings – der die Vergangenheit ihrer Großmutter besser kennt als sie selbst. Und je mehr sie darüber erfährt, desto mehr ahnt sie, dass ihr eigenes Leben noch viel größere offene Fragen birgt …

  • Lesungen

    [Wohnzimmerlesung] mit der Autorin Jill Noll

     

    Miri und Christian von tthinkttwice hatten zur

    Wohnzimmerlesung

    geladen. Ich hatte das Glück, dabei sein zu dürfen. Als Autorin war Jill Noll (ihre Homepage) eingeladen. Ich muss gestehen, dass ich von Jill bisher noch kein Buch gelesen hatte und so ließ ich mich einfach überraschen. Vier Bloggerinnen und zwei Leserinnen hatten sich bei Miri und Christian im Wohnzimmer eingefunden. Wir lernten uns zunächst alle ein bisschen kennen und quatschten sehr nett und gemütlich. Da alle ein bisschen was fürs „Buffet“ mitgebracht hatten, gab es auch genug zu essen und Christian versorgte und mit Kaffee und Kaltgetränken.

    Jill Noll, Lesung, WohnzimmerlesungUm 16 Uhr ging es dann los und Jill las mehrere Passagen aus „Eine Ewigkeit ohne dich“. Sie hat das super gemacht und man hat ihr total gerne zugehört, ohne dass es langweilig wurde.

    Das Buch ist im Romantasy-Bereich angesiedelt und Jill verriet und gleich, dass es nicht um Vampire geht. Was für ein Wesen Lio ist hat sie uns aber nicht verraten, das müssen wir dann doch selber herausfinden, indem wir das Buch lesen.

    Schade ist, dass bisher nur Band 1 erschienen ist und noch nicht ganz genau feststeht, wann der zweite Band erscheint. Jill hat aber versprochen, dass sie sich bemüht, dass er ganz bald weitergehen wird. Das Buch endet nämlich mit einem fiesen Cliffhanger.

    Jill Noll, Lesung, Wohnzimmerlesung

    Klappentext:
    Bevor eine zunächst harmlose Nacht für die 17-jährige Ava zu einem schrecklichen Albtraum werden kann, tauch ein mysteriöser Retter auf. In seiner Gegenwart erwachen Gefühle in Ava, die sie noch nie zuvor gespürt hat. Und auch Lio, ihren Retter, scheint es immer wieder in ihre Nähe zu ziehen. Doch obwohl sie beide es mehr wollen als alles andere, können sie nicht zusammen sein. Denn ein Geheimnis steht zwischen ihnen. Größer und älter als Ava es sich jemals ausmalen könnte.

    Ich bin sehr gespannt auf das Buch, denn natürlich habe ich es mir gekauft. Meine Rezension dürft ihr dann demnächst auch hier auf dem Blog lesen.

     

    Jill Noll, Lesung, WohnzimmerlesungAußerdem hatte Jill ihren Debütroman „Zwischenwelt – Die Welt zerbricht“ mit. Hier handelt es sich um Urban-Fantasy, ein Genre, welches ich bisher nicht bewusst gelesen habe. Da sie aber berichtete, dass zwar auch hier ein zweiter Band geplant ist, dass die Hauptstory aber in sich abgeschlossen ist und der Klappentext sich gut anhörte, habe ich mir auch dieses Buch gekauft.

    Klappentext:
    Nur wenige wissen von den Möglichkeiten, die unsere Welt wirklich birgt, und nur wenige haben die Fähigkeit, die Energien und Kräfte, die alles zusammenhalten, zu manipulieren. Doch diejenigen, die es können, sind imstande, großen Schaden anzurichten.

    Ein dramatisches Ereignis in Sukos Kindheit hat ihn dahin gebracht, wo er heute ist. Als Gründer und Leiter des SEKP, dem Sondereinsatzkommando für paranormale Phänomene, legt er denjenigen das Handwerk, die sich an den Energien dieser Welt zu schaffen machen.
    Doch Suko ahnt nicht, dass ausgerechnet aus den eigenen Reihen die größte Gefahr droht – bis auf einmal die Welt um ihn herum zerbricht.

    Für Suko beginnt ein Kampf um sein Leben, das Schicksal der Menschen und um die Frau, der sein Herz gehört.

    Ich kann euch nur empfehlen, euch mal einer Wohnzimmerlesung anzuschließen, wenn ihr die Gelegenheit dazu habt. In gemütlicher Atmosphäre hatten wir die Möglichkeit, einer sympathischen Autorin zu lauschen und ihr alle Fragen zu stellen, die uns auf der Seele brannten. Außerdem habe ich super sympathische Menschen kennengelernt.

    Es war ein großartiger Tag!

    Am 18.08. geht es bei angeltearz liest mit einer Wohnzimmerlesung mit dem Autor Björn Beermann weiter. Ich freue mich darauf.

  • Rezensionen,  5 Sterne,  Gelesen 2018

    [Rezension] Du wolltest es doch – Louise O´Neill

    Rezension, Carlsen Verlag, Louise O´Neill

    Anzeige

    Titel: Du wolltest es doch
    Reihe: Einzelband
    Autorin: Louise O´Neill
    Verlag: Carlsen
    Erscheinungsjahr: 2018
    Einband: ebook
    Seitenanzahl: 368

    Meine Wertung: 5 Federn

    Klappentext:

    Nein, richtig sympathisch ist Emma nicht. Sie steht gern im Mittelpunkt, die Jungs reißen sich um sie und Emma genießt es. Bis sie nach einer Party zerschlagen und mit zerrissenem Kleid vor ihrem Haus aufwacht. Klar, sie ist auf der Party mit Paul ins Schlafzimmer gegangen. Hat Pillen eingeworfen. Die anderen Jungs kamen hinterher. Aber dann? Sie erinnert sich nicht, aber die gesamte Schule weiß es. Sie haben die Fotos gesehen. Ist Emma wirklich selber schuld? Was hat sie erwartet – Emma, die Schlampe in dem ultrakurzen Kleid?

    Rezension:

    SPOILERALARM

    Eine sehr schwierige Rezension zu einem schwierigen Buch. Ich muss warnen, denn ich denke nicht, dass ich hier ohne SPOILER ausgekommen bin. Wenn ihr das Buch noch lesen wollt und euch sehr leicht gespoilert fühlt, dann lest hier nicht weiter.

  • Samstagsplausch

    [Alltagsworte] Samstagsplausch 31/2018

    Samstagsplausch

    Samstagsplausch

    Gerne nehme ich auch heute wieder bei Andrea und ihrem Blog Karminrot am Kaffeetisch Platz zum

    Samstagsplausch

    Letzten Samstag hatte ich ja angekündigt, dass wir zu Karl May fahren. Wir haben es, aufgrund der großen Hitze gelassen. Das Freilichttheater liegt in einer Art „Kessel“, also wie so ein Amphitheater und wir hatten bei über 30 Grad einfach Respekt vor der Hitze. In der Zeitung stand, dass sie die Rettungskräfte auch schon verstärkt haben. Irgendwie wollten wir uns das nicht antun. Die Karten haben wir ganz kurzfristig über Ebay Kleinanzeigen noch verschenkt, so dass sie wenigstens nicht verfallen sind. Wir starten einfach spontan nochmal einen Versuch, wenn es kälter wird oder wir fahren nächstes Jahr wieder.

  • Challenges

    [Büchersommer 2018] Was ist bisher Dein Sommerbuch 2018?

    Büchersommer

    Im Rahmen ihrer Büchersommer-Challenge fragt Daggi die Teilnehmer diese Woche:

    Was ist bisher Dein Sommerbuch 2018?

    Hm… ich musste ein bisschen überlegen. Aber letzten Endes habe ich mich für dieses Buch entschieden:

    „Über uns der Himmel“ ist einfach ein wunderbares Buch mit einer tollen Botschaft. Mir ging die Geschichte sehr nahe und ich habe jede einzelne Minute genossen. Ich möchte euch das Buch oder Hörbuch wirklich unbedingt ans Herz legen.

    Lest meine Rezension hier, wenn ihr mögt.

     

     

     

     

    Welches ist euer Sommerbuch 2018?