-
Winnie-Puuh-Tag 2023
Heute ist weltweiter Winnie-Puuh-Tag.
Wer kennt ihn nicht? Den lustigen Bären aus dem Hundert-Morgen-Wald? Im englischen Original Winnie the Pooh, bei uns als Pu der Bär berühmt geworden.
Pus Vater, der englische Autor Alan Alexander Milne, feiert heute Geburtstag. Geboren wurde Milne im Jahr 1882 in London. Im Jahr 1956 verstarb er in Sussex.
Das berühmteste der Werke Milnes dreht sich um einen Jungen, den er nach seinem Sohn Christopher Robin benannte. Vorbild für das Werk, Pu der Bär, waren die Kuscheltiere seines Sohnes sowie der Schwarzbär „Winnie“ im Londoner Zoo. Das Buch erschien 1926 auf Englisch. Für die Illustrationen zeichnete E. H. Shepard verantwortlich. Auf Deutsche erschien Pu der Bär im Jahr 1928. Es dauert also nicht mehr lange, bis Pu seinen 100. Geburtstag feiert.
Pu ist ein gutmütiger, etwas langsamer und leider auch ein wenig vergesslicher Bär, der im Hundert-Morgen-Wald lebt, gern Honig nascht und kleine lustige Lieder singt. Pus bester Freund ist „Ferkel“ (im Original Piglet), ein ängstliches, aber sehr niedliches Schweinchen. Neben Pu und Ferkel spielen Eule, I-Aah, Kaninchen, Känga und ihr Nachwuchs Klein-Ruh sowie der kleine Junge Christopher Robin eine Rolle in den Geschichten.
-
Panung ist alles… oder nicht?
Ich bin ja so unstrukturiert, was meinen Blog angeht. Ich bin zwar normalerweise absolut nicht spontan, sondern plane alles gerne vor, aber trotzdem habe ich irgendwie noch nicht die richtige Struktur für meine Planungen auf dem Blog gefunden. Und das, obwohl ich nunmehr schon im 16. Jahr blogge. Wow, wenn ich das hier so hinschreibe, dann ist das echt schon eine ganz schön lange Zeit. Hm… vielleicht ist das dann aber auch der Beweis dafür, dass ich für den Blog gar keine strukturierte Planung brauche? Läuft ja auch so…
Ich habe mir auf jeden Fall dieses Jahr das erste Mal den digitalen Redaktions- und Blogplaner von Booklovin heruntergeladen und werde mal versuchen, meine Beiträge ein bisschen mehr zu planen. Ob es mir gelingt? Ich weiß es ehrlich gesagt nicht. Aber ich werde es einfach mal ausprobieren.
Falls ihr auch Interesse an dem digitalen Planer habt, dann geht es hier entlang.
Wie planst du deine Blogbeiträge? Hast du eine digitale oder analoge Tabelle? Oder machst du es, wie ich bisher, einfach frei Schnauze? Lasst mich gerne ein bisschen teilhaben, wie strukturiert oder unstrukturiert ihr eure Blogs so füttert.
-
#booksternewyearwichteln
Auch in diesem Jahr habe ich wieder beim Bookster New Year Wichteln mitgemacht. Organisiert wurde das Wichteln nun bereits zum fünften Mal von den beiden Bloggerinnen der Blogs Schreibtrieb und Jenlovetoread.
Ganz herzlichen Dank an die liebe Jasmin von Pandaversum, die mich so reich beschenkt hat.
Sind die Geschenke nicht schön verpackt?
-
Frohes Neues Jahr!
-
Einen schönen 2. Advent!
Ich wünsche euch allen einen wunderbaren 2. Advent!
Diesen Strauß habe ich gestern von meinen Kolleginnen geschenkt bekommen und mich sehr darüber gefreut. Ist der nicht wirklich total schön? -
Mein Twitter-Account ist Geschichte…
… und es fühlt sich gut an.
Twitter hat mich schon länger irgendwie total genervt. Und ehrlich gesagt geht mein Interesse auch in der letzten Zeit weg aus dem Internet, hin mehr ins echte soziale Leben. Ich glaube, ich war am vergangene Wochenende nicht ein Mal online. Das tut unglaublich gut. Seit ich mit Torben zusammen bin, hat sich mein Leben um 180 Grad gedreht und das tut mir gut. Ich bin viel mehr unterwegs, treffe mich mit Freunden und Familie und genieße es, aktiv zu sein. Auch der Arbeitsplatzwechsel hat einen Großteil dazu beigetragen. Ich habe wieder Energie, abends was zu machen. Nicht nur aufs Sofa zu fallen und im Internet zu surfen. Ich bin viel aktiver und es macht unglaublich Spaß.
Lange Rede, kurzer Sinn: Wer mir also in den sozialen Medien folgen möchte „muss“ das nun über Facebook, Instagram tun. Wobei ich bei Facebook auch am überlegen bin, ob ich den Account lösche. So richtig Spaß habe ich an Facebook auch schon länger nicht mehr. Aber mal schauen. Vielleicht kommt der Spaß wieder, wenn ich nicht mehr bei Twitter bin und nicht so viele Kanäle bespielen muss. Das probiere ich noch ein bisschen aus.
Über neue Follower per eMail würde ich mich natürlich auch freuen. Abonniert meinen Kanal gerne. Ihr werdet nicht mit eMails zugespammt. Versprochen.
Nun wünsche ich euch einen schönen Abend!