
[Alltagsworte] Samstagsplausch 22/2018
Gerne nehme ich auch heute wieder bei Andrea und ihrem Blog Karminrot am Kaffeetisch Platz zum
Samstagsplausch
Ich bin zurück von der Ostsee. Fünf wunderbare Tage habe ich dort verbracht und mal so richtig aufgetankt. Spannend, wie es mir eigentlich schon am zweiten Tag besser ging. Einfach mal raus, am Wasser sitzen, bei schönem Wetter. Da tankt die Seele auf. Die Pension, die ich mir ausgesucht habe, würde ich jetzt nicht unbedingt empfehlen, aber sie hatte einen unbestreitbaren Vorteil: sie lag fast direkt am Strand. Das Frühstücksbuffet war auch gut, nur die Einrichtung sehr spartanisch und auch nicht ganz so sauber, wie ich es mir gewünscht hätte.
Ich habe mir das erste Mal in meinem Leben einen Strandkorb gemietet und es sehr genossen. Geschützt vor dem Wind war es nicht kalt und geschützt vor der Sonne bin ich, glaube ich, sogar ein ganz kleines bisschen braun geworden, aber die Sonne hat mich nicht verbrannt. Einen Tag habe ich einen Ausflug nach Fehmarn gemacht (Meereswelten und Schmetterlingspark). Es war beides gut, aber in meinen Augen einfach zu teuer. Die meiste Zeit habe ich tatsächlich am Strand gesessen, auf die Ostsee geschaut (zum baden war es leider zu kalt) und gelesen. Ich habe mal gerechnet. Es dürften so rund 1.200 Seiten gewesen sein. Ansonsten war ich einen Tag auf Suche nach Geocaches, habe aber „nur“ 3 gefunden. Nun ja, immerhin etwas. Wieder ein paar neue Smilies auf meiner Karte. Am letzten Tag wurde das Wetter leider schlecht, aber das machte den Abschied leichter.
Während der Zeit, als ich an der Ostsee war ist ja nun die DSGVO in Kraft getreten und, wer hätte es gedacht: die Welt ist nicht untergegangen, das Internet wurde nicht abgeschaltet… alles halb so wild, wie es gemacht wurde. Ich hoffe, dass sich das Internet nun langsam mal wieder beruhigt. Sehr schade ist, dass doch so einige Blogger aufgehört haben bzw. ihre Blogs aus privat gestellt haben. Ich glaube nicht, dass eine EU-Verordnung das beabsichtigt hat, dass kleine Hobbyblogger aufgeben. Aber nun gut, jeder muss das für sich entscheiden. Auf dem Buchbahnhof habe ich zumindest alles getan, was ich für nötig halte und hier geht es, wie gewohnt, weiter. Dafür habe ich aber diese Woche das „Archiv“, Yvonnes Lesewelt, offline genommen. Die Gründe habe ich hier kurz erläutert. Die Kurzzusammenfassung ist, dass ich mir die Datenbank zerschossen hatte und keine Lust hatte, es wieder zu richten.
Zuhause dann wieder schön Sonne und Garten. So kann man es ja auch gut aushalten. Wir haben ein bisschen gearbeitet, denn meine Innentüren wollen ja noch abgeflammt, geschmirgelt, neu grundiert und gestrichen werden. Es geht also langsam vorwärts. Aber, da ich ja Urlaub habe, kommt selbstverständlich auch die Entspannung nicht zu kurz.
Mittwoch war der große Flohmarkt in Itzehoe. Leider war das Wetter echt blöd, heiß und schwül, so dass ich irgendwann Kopfschmerzen bekam und mich dann auf den Heimweg gemacht habe. Aber ein paar Schnäppchen konnte ich machen. Einige T-Shirts, Blusen, ein Rock, eine Hose und natürlich auch 3 Bücher wanderten in meine Tasche. Ich denke, dass ich zufrieden sein kann.
Donnerstag habe ich mich mit Güde und Nicole (zwei Freundinnen aus dem Studium) getroffen. Leider sehen wir uns viel zu selten, weil wir an drei völlig verschiedenen Ecken Schleswig-Holsteins wohnen. Dieses Mal haben Güde und ich uns auf den Weg gemacht und sind zu Nicole gefahren. Dieses Jahr sind wir schon 10 Jahre mit dem Studium fertig. Man soll es kaum glauben, wie die Zeit rennt. Es war ein mega schöner Tag.
Ansonsten habe ich ein bisschen an meinen Türen weitergearbeitet, aber lange nicht so viel, wie ich eigentlich vor hatte. Nun gut, ich habe ja auch Urlaub und so traumhaftes Wetter, wie lange nicht im Urlaub. Da soll man auch nicht zu viel arbeiten, finde ich.
Ich wünsche euch allen ein wunderbares, sonniges Wochenende!


Schönes Wochenende! LG von Regula
Danke, dir auch!
LG Yvonne
Genau im Urlaub gehen die Uhren etwas langsamer:-)
An die Ostsee möchte ich auch schon länger einmal. Und in einem Strandkorb sass ich auch noch nie, schade.
L G Pia
Hallo Pia,
ich kann die Ostsee nur empfehlen oder die Nordsee (Föhr). Bei mir war es ja auch das erste mal mit Strandkorb, aber es hat mir sehr gefallen.
LG
Yvonne
Hallo Yvonne,
schade, dass deine Pension nicht ganz so war, wie du es dir vorgestellt hast. Doch im Strandkorb sitzen und aufs Meer schauen, das hört sich ganz wunderbar an. Ich hoffe, dass du noch lange von dem Urlaub zehren kannst.
Viele Grüße von Tanja
Hallo Tanja,
ich denke, dass ich sehr lange von dem Urlaub zehren kann. Das war ja sehr spontan, aber es hat so unheimlich gut getan. Sollte man viel öfter mal machen, einfach mal kurz raus.
LG
Yvonne
Im Augenblick hemmt das drückend schwüle Wetter auch hier so einige Aktivitäten. Wie schön, dass mein Balkon bis zum späten Nachmittag im Schatten liegt, denn da genieße ich es sehr, draussen meinen Kaffee zu trinken und zu lesen, ohne von der Sonne ausgedörrt zu werden.
Du warst dann wohl ganz in der Nähe von meinem letztjährigen Urlaubsort, der am Festland in der Nähe der Insel Fehmarn war. Ich hab es so gemacht wie Du, bin am Strand entlang spaziert, hab viel gelesen, aufs Meer hinausgeschaut und die Ruhe genossen. Leider habe ich einen elend langen Anfahrtsweg, sonst würde ich wohl öfter mal ein verlängertes Wochenende an der Ostsee genießen. Es freut mich, dass Du eine erholsame Zeit hast, auch wenn die Unterkunft nicht gnau ideal war.
Ich wünsch Dir ein schönes Wochenende und einen tollen restlichen Urlaub (wenn Du nächste Woche noch frei hast?)
LG Gabi
Hallo Gabi,
ja, auf Fehmarn war ich ja auch einen Tag. Das war ungefähr eine Stunde Fahrt für mich. Von hier aus sind wir ja eigentlich schnell an der Ostsee. Nach Kiel ist es eine Stunde und nach Hohwacht waren es zwei Stunden Fahrt. Eigentlich ein Katzensprung. Leider sind die Hotels und Pensionen in den Urlaubsorten ja immer so teuer, dass man dort nicht so oft Wochenenden verbringen kann.
Balkon ist ja auch etwas sehr Schönes, finde ich. Ich hätte gerne eine Terasse, das ist auch irgendwann nochmal ein Projekt, wenn alles andere fertig ist. Immer nach und nach…
Ich habe die nächste Woche noch komplett frei. Mal schauen, wie das Wetter sich entwickelt. Gerade wird es hier etwas ungemütlich, aber laut WetterApp soll es ab morgen schon wieder schöner werden. Ich hoffe sehr darauf.
Hab ein schönes Wochenende
LG
Yvonne
Ich wünsche Dir eine schöne Urlaubswoche und dass das Wetter passt!
LG Gabi
Danke dir!
Liebe Yvonne, das klingt nach einer entspannten Urlaubswoche und das ist doch wichtig für die Seele. Genau dazu ist Urlaub gedacht, man muss Kraft tanken. Prima, dass du eine schöne Zeit an der Ostsee hattest (beim nächsten Mal wählst du eben eine andere Unterkunft), deine Freundinnen treffen konntest und auch deine Türen weiter bearbeiten konntest. Ich wünsche dir eine gute neue Woche und grüße dich lieb, Catrin.
PS: Gelächelt habe ich beim Lesen deiner Zeilen zur DSGVO, die Welt ist wirklich nicht untergegangen. Aber auch ich finde sehr schade, dass viele Blogs nun verschwunden sind.
Hallo Catrin,
Danke für deinen lieben Kommentar über den ich mich sehr gefreut habe. So schlimm war es auch nicht, dass die Unterkunft nicht so dolle war. Es war ja nur für ein paar Tage und eben, nächstes Mal einfach eine andere Unterkunft.
Ich wünsche dir ebenso eine wunderbare Woche
LG
Yvonne
So wie sich das anhört, hast du an der Ostsee so richtig schön entschleunigen können. Das ist doch super.
Die Hysterie um die DSGVO erinnert mich an die Hysterie ums Millenium. Heute, 18 Jahre später, dreht sich die Erde immer noch.
Wer hätte das gedacht? ;-)))
Genieße die verbleibenden Urlaubstage und sei lieb gegrüßt von Heike
Hallo Heike,
das war richtig entspannt und erholsam.
Stimmt, an das Milleniums-Problem erinnere ich mich auch noch. Da habe ich schon gearbeitet und wir hatten Angst, dass wir die Sozialhilfe nicht pünktlich auszahlen können, weil wir nicht wussten, ob die PCs noch laufen. Das war auch was…
Ich danke dir für deinen lieben Kommentar!
LG
Yvonne
An der Ostsee hatten wir auch schöne Tage. Leider vergeht die Zeit dort immer so schnell.
Doch, ich war in der See! Und sie war kalt!
Zum Glück ist die Welt nach der DSGVO nicht untergegangen.
Liebe Grüße
Andrea
Liebe Andrea,
Ostsee ist doch auch einfach was Schönes, oder? Meinen Respekt, dass du gebadet hast! Ich bin da eher Weichei 😉
Liebe Grüße
Yvonne
Im Strandkorb am Meer zu sitzen, da kann man die Seele baumeln lassen, herrlich.
Im Urlaub soll man es ja auch langsamer angehen.
Schönen Sonntag
Liebe Grüsse
Angy
Hallo Angy,
ja, aber wirklich. Meer hat sowieso immer sowas beruhigendes und entschleunigendes, finde ich.
Hab einen schönen Sonntag
LG
Yvonne
Meerweh!!!
Hab ein schönes Wochenende!
Liebe Grüße. Magda
Dir auch ein schönes Wochenende, liebe Magda!
Oh, wenn ich das so lese, hätte ich jetzt auch direkt Lust auf ein paar Tage an der Ostsee. Und tatsächlich genauso, wie von dir beschrieben: Mit einer Unmenge Büchern und ganz viel Entspannung. Vielleicht sogar mit einem Strandkorb!
Liebe Grüße
Sabrina
Hallo Sabrina,
ich kann es nur empfehlen. Unheimlich entspannend 😉
Hab eine schöne Woche
LG
Yvonne
Liebe Yvonne nun zum dritten Mal. Ich liebe die Ostsee, Fehmarn war ich von etwa 25 Jahre das letzte Mal. Schön das Du Dich so gut erholen konntest
Hab eine schöne Restwoche. Lieben Gruß Sylvia
Hallo Sylvia,
schön, dass du nicht aufgegeben hast. Ich freue mich sehr über deinen Kommentar. Irgendwie zickt die Kommentarfunktion gerade ab und an ein bisschen.
Hab du auch eine schöne Woche!
LG
Yvonne