-
[Büchersommer 2018] Bücher an der Nord- und Ostsee

Im Rahmen ihrer Büchersommer-Challenge fragt Daggi die Teilnehmer diese Woche:
Welche Bücher die an der Nord- oder Ostsee spielen, habt ihr in letzter Zeit gelesen?
Stellt uns die Bücher kurz vor und sofern ihr Rezensionen zu diesen Büchern veröffentlicht habt, freuen wir uns über die Links. Den Titel habe ich jeweils mit meiner Rezension verlinkt.

Küstenträume von Marlies Folkens spielt an der Nordsee, allerdings muss man ganz ehrlich sagen, dass die Nordsee nicht wirklich vorkommt. Theoretisch könnte der Roman auch überall anders in Deutschland in einem kleinen Ort spielen. Ds Buch lässt sich aber super lesen. Wer also noch ein nettes Buch für den Büchersommer braucht ist hier richtig.
Klappentext:
Wie flickt man ein undichtes Dach? Wie bringt man einen alten Badeofen zum Laufen? Und wie päppelt man eine Horde verwaister Katzenbabys auf? Seit die Juristin Tanja einen alten Bauernhof an der Nordseeküste geerbt hat, gehören solche Fragen zu ihrem Alltag. Und dann muss sie sich auch noch mit der alleinerziehenden Mutter Judith arrangieren, der die andere Hälfte des Hofs gehört. Erst auf den zweiten Blick erkennen die beiden Frauen, dass das Leben auf dem Land – und so mancher Landwirt – durchaus seinen Reiz hat … -
[Alltagsworte] Samstagsplausch 25/2018

Gerne nehme ich auch heute wieder bei Andrea und ihrem Blog Karminrot am Kaffeetisch Platz zum
Samstagsplausch
Diese Woche war eine echt schöne Woche. Auf der Arbeit habe ich recht viel geschafft, was mich immer irgendwie auch zufrieden macht, wie ich gestehen muss. Dienstag gab es zum Mittag lecker Pizza, was auch definitiv was ist, was mich glücklich macht *yammie*. Dann auch noch jeden Mittag in netter Gesellschaft gegessen, viel Spaß mit den Kolleginnen und Kollegen gehabt, was will man mehr? Also, Fazit: die Arbeitswoche war, trotz vieler Arbeit, wirklich gelungen.
Meine Abdeckplane vom Swimmingpool hat nach nichtmal 2 Wochen den Geist aufgegeben und ist eingerissen. Die Reklamation war super unkompliziert. Das war wirklich mal guter Kundenservice. Ich bin gespannt, ob die neue Plane besser hält. Sie ist schon grundsätzlich sehr dünn. Ich drücke mir gerade die Daumen für besseres Wetter, damit ich den Pool auch wieder nutzen kann. Der Sommer hat sich bei uns leider ein bisschen verzogen.
-
[Rezension] Verliebt bis in die Fingerspitzen – Sarah Morgan
AnzeigeTitel: Verliebt bis in die Fingerspitzen
Reihe: Manhattan-Reihe; Band 5
Autorin: Sarah Morgan
Verlag: Mita Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2018
Einband: Taschenbuch
Seitenanzahl: 304Meine Wertung: 5 Federn
Klappentext:
Eines hat Hundesitterin Felicity schon als Kind gelernt: Zeig niemandem, wie verletzbar du bist. Zeig niemandem deine Gefühle. Als sie erfährt, dass ihr Exmann Seth als Arzt in der örtlichen Tierklinik anfängt, brennen Erinnerungen wie die Sonne auf ihrer Haut: die zärtlichen Stunden am Strand, der Geruch des Meeres. Prompt flüchtet sie aus New York in die Hamptons, wo sie ausgerechnet auf Seth trifft. Verwirrt schlüpft sie in die Rolle ihrer Zwillingsschwester, um einer schmerzlichen Begegnung aus dem Weg zu gehen – der Begegnung mit ihrer Vergangenheit …
Rezension:
Und wieder hat Sarah Morgan mich von der ersten bis zur letzten Seite überzeugt. Nachdem ich ja mit dem vierten Band der Manhattan-Reihe so gar nicht warm wurde, hat mir die Autorin Fliss und Seth sofort ins Herz geschrieben.
Fliss ist eine traumhafte Protagonistin. Sie hat unendlich viele Probleme. Sie gibt sich nach außen total unnahbar, aber wenn man es schafft, hinter ihre Fassade zu schauen, dann entdeckt man einen sehr warmherzigen Menschen, der alles tut, um die, die sie liebt zu schützen. Fliss und Harriets Kindheit war nicht besonders rosig, wie man bereits im vierten Band der Reihe erfahren musste. Sie sperrt ihre Gefühle weg und lässt niemanden wirklich an sich heran; weder Ihre Schwester Harriet, noch ihre Großmutter und schon gar nicht Seth. Die Autorin schafft es sehr gut, dem Leser Fliss nahe zu bringen. Man spürt förmlich ihre innere Zerrissenheit.
-
[Rezension] Dünenzauber – Evelyn Kühne
AnzeigeTitel: Dünenzauber
Reihe: Einzelband
Autorin: Evelyn Kühne
Verlag: forever by Ullstein
Erscheinungsjahr: 2018
Einband: ebook
Seitenanzahl: 296
Meine Wertung: 3 Federn
Klappentext:
Klara fällt aus allen Wolken, als ihre Freundin Jessi ihr eröffnet, dass sie heiraten möchte und zwar schon in drei Wochen. Doch beste Freundinnen sind füreinander da, also packt Klara kurzerhand ihre Sachen und fährt zusammen mit Jessi nach Prerow an die Ostsee, wo die Hochzeit stattfinden soll. Die Hochzeitsplanung gestaltet sich jedoch mehr als schwierig, vor allem als Jessi Klara ein Geheimnis anvertraut, was deren Welt ins Wanken bringt. Und dann ist da auch noch ein mysteriöser Fremder, der Klara immer wieder über den Weg läuft und ihr Herz höherschlagen lässt. Wird die Hochzeit trotz aller Widrigkeiten stattfinden? Und wer ist der Mann, zu dem sich Klara auf unerklärliche Weise hingezogen fühlt?
Rezension:
Dieses Buch habe ich im Rahmen des #buechersommer gelesen und rezensiert. Was passt besser zum #buechersommer als Ostsee, Hochzeit und Strand? Nun muss ich allerdings gestehen, dass das Cover und der Klappentext etwas täuschen, denn das Buch spielt im Herbst, fast schon zum Winter hin. Kalt, Wind, Regen… Ich nehme das Buch trotzdem für den Büchersommer, denn das Cover ist doch sehr schön sommerlich, oder?
Zunächst denkt man, aufgrund des Klappentextes, dass Jessi die Protagonistin des Buches ist, aber irgendwie war Klara diejenige, die eine weitaus größere Rolle gespielt hat.
Klara fand ich Klasse. Sie ist eine echte Freundin und versucht ihr Bestes, damit Jessi ihre Traumhochzeit bekommt. Extra Urlaub nehmen, um mit der Freundin an die verhasste Ostsee zu fahren, das würde wahrlich nicht jeder machen. Das macht Freundschaft aus! Ebenso hat sie wirklich ein gutes Herz und beweist im Laufe des Buches, dass sie ein guter Mensch ist. Ich war richtig stolz auf sie. Mir hat auch gefallen, dass sie der Freundin zwar Hilfestellung gibt, aber in den richtigen Momenten auch eine Grenze setzt und sagt: „Das ist jetzt dein Problem und das musst du lösen.“ Diese Reaktion empfand ich als sehr erwachsen.
-
[Büchersommer 2018] Welche Bücher empfiehlst Du fürs Reisegepäck?

Im Rahmen ihrer Büchersommer-Challenge fragt Daggi die Teilnehmer diese Woche:
Welche Bücher empfiehlst Du fürs Reisegepäck?
Tja… das kommt ganz darauf an, welche Genres ihr gerne mögt. Ich bin ja fürs Reisegepäck deher dafür, nicht zu schwere (sowohl auf die Dicke des Buches bezogen, als auch auf den Inhalt) Bücher mitzunehmen. Ich empfehle also eher, sich auf leichte Kost zu konzentrieren.
Meine Empfehlungen wären:
Geheimzutat Liebe – Poppy J. Anderson (und, wenn euch das gefällt, dann gibt es gleich noch 3 weitere Bände der Reihe; Liebesroman)Ihr bekommt hier eine lockerleichte Liebesgeschichte, die keine großen Überraschungen bereit hält, aber durch den wunderbar bildhaften Schreibstil von Poppy J. Anderson und der ebenso wunderbaren Erzählstimme von Cathlen Gawlich punktet. Ich mochte das Hörbuch von der ersten bis zur letzten Minuten und kann es wirklich empfehlen.
Schlaflos in Manhatten – Sarah Morgan (und auch hier gibt es weitere Bände der Reihe, wenn euch das Buch gefällt; Liebesroman)Wenn ihr Liebesromane mögt, dann kann ich euch die Bücher von Sarah Morgan nur ans Herz legen. Egal, ob es die Snow Crystal Reihe, die Puffin Island Reihe oder jetzt diese, ihre neue Reihe ist. Man fliegt nur so durch die Seiten. Ihre Bücher machen süchtig!
Jax (Warrior Lover) – Inka Loreen Minden (hier gibt es sogar insgesamt 12 Bände zu entdecken eine tolle Reihe, wenn man auf erotische Dystopien steht)Es handelt sich hier um eine Dystopie mit einer spannenden Handlung und einem großen Anteil erotischer Szenen. Wer das nicht mag, der sollte nicht zu Warrior Lover greifen. Ich kann für mich sagen, dass sich alles gut zusammengefügt hat. Nicht zu viel, nicht zu wenig, nicht wahllos eingefügt, sondern an den passenden Stellen.
[WERBUNG] Außerdem habe ich gesehen, dass der Bastei Lübbe Verlag im Lesesommer einige ebooks bis zum 31.07.2018 auf 1,99 Euro reduziert hat. Egal, ob ihr es „packend & romantisch“,
„traurig & schön“ oder „verboten & sexy“ mögt. Es scheint mir für jeden Geschmack etwas dabei zu sein. Ich zeige euch mal die ebooks, die wahrscheinlich bei mir einziehen werden.
Klappentext:
Elly Jordan hat sich einen Traum erfüllt: Noch vor zwei Jahren stand die junge Frau vor den Scherben ihres Lebens, als sie ihren Mann mit einer anderen im Bett erwischte. Von heute auf morgen brach sie alle Zelte ab. Nun ist Elly Inhaberin einer exquisiten Blumenhandlung in St. Louis, täglich umgeben von den schönsten Blumenbouquets, herrlich duftenden Freesien und farbenfrohen Tulpen. Da schlägt sie sich gerne mit Brautzillas und deren hysterischen Müttern herum. Sie ist aufgeblüht, und abgesehen von ihrem unerzogenen Schäferhund und ihrer patzigen Angestellten ist ihr Leben ziemlich perfekt. Und dann ist da noch Ellys neuer Nachbar, ein unverschämt gutaussehender Musiker, der ein Auge auf ihre Kurven geworfen hat. Doch gerade als sie denkt, dass sie ihre Vergangenheit hinter sich gelassen hat, findet sie heraus, dass hinter ihrem lukrativsten Hochzeitsauftrag mehr steckt, als ihr lieb ist …
Klappentext:
Es sollte das perfekte Wochenende werden, nur sie beide, traute Zweisamkeit. Paul hatte alles vorbereitet, die Kinder liebevoll untergebracht und den romantischen Trip geplant. Mia und er, allein, in einem Ferienhaus am See. Allein. Niemand in der Nähe.Doch als Paul und Mia die Stadt und ihren Alltag hinter sich lassen, stellt sich immer mehr die Frage: Wie perfekt ist ihre Ehe wirklich, wie sehr können sie einander trauen? Allein. Niemand in der Nähe. Niemand würde die Schreie hören …
Klappentext:
Clara, Ende dreißig, ist erfolgreich im Job, hat eine schicke Wohnung in München, einen alten, leicht übergewichtigen Kater und eine Liebe: Martin. Doch der ist mit einer anderen verheiratet. Als sie sich für einen Besuch bei ihren Eltern in Berlin ankündigt, die sie viel zu lange nicht gesehen hat, erfährt sie, dass ihre Mutter Ruth schwer krank ist. Die Diagnose: Krebs – Heilung ausgeschlossen. Clara ist am Boden zerstört, aber Ruth beschließt, die Zeit, die ihr noch bleibt, zu genießen und den Sommer noch einmal zu spüren. Gemeinsam fahren Mutter und Tochter in die Uckermark, wo Ruth aufgewachsen ist. Eine schöne, aber vor allem sehr emotionale Zeit beginnt, die zeigt, was wirklich wichtig ist, und Clara die Augen auch in Sachen Liebe öffnet …Konnte ich euch neugierig machen? Ich hoffe es sehr!
Wenn ihr mit den Warrior Lovern anfangt und genau wie ich süchtig werdet, dann habt ihr für diesen #buechersommer ausgesorgt.
-
[Alltagsworte] Samstagsplausch 24/2018

Gerne nehme ich auch heute wieder bei Andrea und ihrem Blog Karminrot am Kaffeetisch Platz zum
Samstagsplausch
Nun hat der Alltag mich wieder. Arbeiten ist wieder angesagt und derzeit ist recht viel auf der Arbeit zu tun. Der Streß von vorm Urlaub ist leider wieder genauso da. Nun ja… ich denke weiter darüber nach, wie ich den ein bisschen zurück fahren kann. Ich muss einfach weiter an mir arbeiten, ruhiger zu werden.
Dafür ware eine der kleinen Freuden der Woche, dass wir am Mittwoch mit Zuckerwasser eine Hummel gerettet haben. Sie war echt schlapp und hat lange gebraucht, um zu sich zu kommen, aber es hat geklappt. So schön, dass wir ihr helfen konnten.
Nicht retten kann ich dafür eine ganze Armada von Mäusen. Die Katzen sind im Moment echt gute Jäger. Aber, da sie sie auch fressen, finde ich das in Ordnung. Ist halt Natur. Ich mag es nur nicht, wenn sie sie nur töten und rein schleppen. Das ist so sinnlos. Nun gut, kann man dann auch nicht ändern, aber ich bin immer froh, wenn das nicht passiert.