• Samstagsplausch

    [Alltagsworte] Samstagsplausch 46/2018

    Samstagsplausch

    Gerne nehme ich auch heute wieder bei Andrea und ihrem Blog Karminrot am Kaffeetisch Platz zum

    Samstagsplausch

    Heute werfe ich euch nur schnell ein einen Wunsch für ein schönes Wochenende in die Runde.

    Meine letzte Woche war recht ereignisarm. Viel Arbeit und irgendwie ist eine Erkältung im Anmarsch. Ich fühl mich nicht so wirklich gut, von daher habe ich zuhause eher auf dem Sofa gelegen und nichts gemacht.

    Mein Vater hat meine Weihnachtskrippe aufgearbeit und nun dauert es ja auch nicht mehr lange, bis sie aufgestellt wird. Was mir fehlt ist die kleine Krippe und das Jesuskind, aber bisher konnte ich im Internet noch keinen schöne Figur finden. Falls jemand da noch einen Tipp für einen Onlineshop hat, immer her damit. Das Jesuskind muss zu Figuren mit der Größe 16 cm passen. Die Krippe ist wirklich wunderschön geworden. Wenn sie am Totensonntag aufgestellt ist, dann zeige ich euch beim Samstagsplausch danach ein Foto.

    Gelesen habe ich übrigens „All in – Tausend Augenblicke„. Das Buch möchte ich euch wirklich ans Herz legen. Ein Jugendbuch, aber wunderschön geschrieben und eine tolle Botschaft. Taschentücher bereit halten.

    Nun habt alle ein schönes Wochenende!

  • Rezensionen,  4 Sterne,  Gelesen 2018

    [Rezension] Das Handbuch der Chakra-Arbeit – Cyndi Dale

    Rezension, Cyndi Dale, Lotos Verlag

    Anzeige

    Titel: Das Handbuch der Chakra-Arbeit
    Reihe: Einzelband
    Autorin: Cyndi Dale
    Verlag: Lotos
    Erscheinungsjahr: 2018
    Einband: Hardcover
    Seitenanzahl: 219

    Meine Wertung: 4 Federn

    Klappentext:

    Wenn Grundlagenwerke zu Bestsellern werden, muss etwas Besonderes dran sein: Mit Der Energiekörper des Menschen und dem Handbuch der Energiemedizin hat Cyndi Dale Zehntausenden Lesern einen einzigartig verständlichen und praxisorientierten Zugang zu den feinstofflichen Energien eröffnet, die für unsere seelische wie körperliche Gesundheit so entscheidend sind. Jetzt vermittelt die hellsichtige Heilerin erstmals einen umfassenden Einblick in die Chakralehre und präsentiert viele wirkungsvolle Übungen, um diese Kraftzentren zu aktivieren und auszugleichen. Ob es um allgemeine Stärkung oder einen gesunden Schlaf, um energetischen Schutz oder das Manifestieren tiefster Wünsche geht – mit diesem Buch kann jeder Mensch sein Wohlbefinden auf ungeahnte Weise positiv beeinflussen.

    Rezension:

    Was mir an dem Buch am Meisten gefallen hat ist, dass die Autorin das Thema Chakren sehr sachlich beleuchtet. Das erste Drittel des Buches befasst sich mit der Frage „Was ist ein Chakra“ und stellt die sieben klassischen Chakren vor. Dabei kommt Cyndi Dalke absolut nicht esoterisch daher, sondern erläutert die Aufgaben und Funktionsweisen der Chakren sehr sachlich. Bei der Beschreibung der Chakren geht sie unter anderem auf dessen Farbe, als auch auf die Zuordnung der Chakren zu den zugeordneten Drüsen, Körperregionen und Krankheiten ein. Sie erläutert die verschiedenen Drehrichtungen der Chakren und ihre Platzierung auf dem Körper.

  • Rezensionen,  5 Sterne,  Gelesen 2018

    [Rezension] All in (1): Tausend Augenblicke – Emma Scott

    Emma Scott, Rezension, LYX Verlag, Bastei Lübbe

    Anzeige

    Titel: Tausend Augenblicke
    Reihe: All-in-Duett; Band 1
    Autorin: Emma Scott
    Verlag: LYX
    Erscheinungsjahr: 2018
    Einband: Taschenbuch
    Seitenanzahl: 425

    Meine Wertung: 5 Federn

    Klappentext:

    Kaceys Leben als Rockstar ist ein Tanz auf dem Vulkan, den sie nicht überlebt hätte, wäre Jonah Fletcher nicht in ihr Leben getreten. Ihn zu lieben ist ein Sprung ins Ungewisse, der größtes Glück oder größten Schmerz bringen kann. Doch ganz gleich, was kommt, Kacey weiß, dass sie nicht mehr zurück kann – und dass Jonah es wert ist, alles zu riskieren …

    Rezension:

    „Ich würde mich nicht in Luft auflösen, sondern meine Luft nutzen, um geschmolzenes Glas zu formen. Ich würde meinen Atem in Glas einfangen, und wenn es aushärtete, würde ein Teil von mir für immer darin eingeschlossen sein.“ (S. 126)

    Ja, genau so poetisch, wie dieses Zitat sind alle Gedanken Jonahs in diesem Buch. Jonah ist ein unglaublicher junger Mann, der ein klares Ziel vor Augen hat und den nichts auf der Welt davon abbringt, dieses Ziel zu erreichen. Nichts? Vielleicht doch nicht so ganz, denn plötzlich wirbelt Kacey in sein Leben und bringt seinen Zeitplan gehörig durcheinander.

  • Samstagsplausch

    [Alltagsworte] Samstagsplausch 45/2018

    Samstagsplausch

    Gerne nehme ich auch heute wieder bei Andrea und ihrem Blog Karminrot am Kaffeetisch Platz zum

    Samstagsplausch

    Ich bin immer noch ganz hin und weg von meinem letzten Wochenende. Wir haben den zweiten Reiki-Grad bei Silvia gemacht und es war ein sehr schönes, aber auch intensives Wochenende. Wir waren eine schöne kleine Gruppe und es hat viel Spaß gemacht zu lernen und sich auszutauschen. Mir wurden mal wieder meine Baustellen aufgezeigt, nicht immer schön, aber immer sehr lehrreich. Das Schöne war, dass ich hinschauen durfte, aber gewisse Dinge auch erstmal wieder in eine Kiste packen und verschnüren durfte. Man muss nicht alles auf einmal anschauen. Es gibt irgendwie immer noch genug Dinge im Leben, an denen man weiterarbeiten und wachsen darf. Lebensfreude und in die eigenen Fähigkeiten vertrauen, ich denke, dass das meine nächsten Themen sind, die ich mal näher beleuchten werde.

  • Rezensionen,  4 Sterne,  Gelesen 2018

    [Rezension] Vox – Christina Dalcher

    Anzeige

    Titel: Vox
    Reihe: Einzelband
    Autorin: Christina Dalcher
    Verlag: Fischer Verlage
    Erscheinungsjahr: 2018
    Einband: Hardcover
    Seitenanzahl: 400

    Meine Wertung: 4 Federn

    Klappentext:

    In einer Welt, in der Frauen nur hundert Wörter am Tag sprechen dürfen, bricht eine das Gesetz. Das provozierende Überraschungsdebüt aus den USA, über das niemand schweigen wird!

    Als die neue Regierung anordnet, dass Frauen ab sofort nicht mehr als hundert Wörter am Tag sprechen dürfen, will Jean McClellan diese wahnwitzige Nachricht nicht wahrhaben – das kann nicht passieren. Nicht im 21. Jahrhundert. Nicht in Amerika. Nicht ihr.

    Das ist der Anfang.

    Schon bald kann Jean ihren Beruf als Wissenschaftlerin nicht länger ausüben. Schon bald wird ihrer Tochter Sonia in der Schule nicht länger Lesen und Schreiben beigebracht. Sie und alle Mädchen und Frauen werden ihres Stimmrechts, ihres Lebensmuts, ihrer Träume beraubt.

    Aber das ist nicht das Ende.

    Für Sonia und alle entmündigten Frauen will Jean sich ihre Stimme zurückerkämpfen.

    Rezension:

    Ich muss gestehen, dass mir dieses Buch wirklich an die Nieren gegangen ist. Ich war schon nach wenigen Seiten total in der Geschichte gefangen und litt mit Jean. Was für eine grausame Vorstellung, nur noch 100 Wörter am Tag sprechen zu dürfen, sein Kind nicht trösten zu können, wenn es aus einem Albtraum erwacht, weil man keine Wörter mehr zur Verfügung hat. Der Schreibstil von Christina Dalcher ist so eindringlich, dass ich mich richtig gegruselt habe.

  • Samstagsplausch

    [Alltagsworte] Samstagsplausch 44/2018

    Samstagsplausch

    Gerne nehme ich auch heute wieder bei Andrea und ihrem Blog Karminrot am Kaffeetisch Platz zum

    Samstagsplausch

    Ich habe mich ja nun ein paar Mal rar gemacht beim Samstagsplausch. Erst war irgendwie nichts passiert und dann akute Unlust überhaupt was zu schreiben 😉 aber heute bin ich wieder dabei.

    Die vergangenen Wochen waren eher ruhig. Viel Arbeit mal wieder. Es wird irgendwie nicht ruhiger, was mich persönlich doch stark belastet.