Titel: Dufte durch den Tag Autorin: Karin Opitz-Kreher Verlag: Schirner Erscheinungsjahr: 2018 Einband: Taschenbuch Seitenanzahl: 141
Meine Wertung: 5 Federn
Klappentext:
Für viele Menschen gehören Duftlampe, Räucherstäbchen und Massageduftöle zum Alltag. Doch kaum jemand weiß, dass Aromaöle mehr können als nur gut riechen. Wussten Sie beispielsweise, dass sich Zitronenöl zur Fleckenentfernung eignet und Pfefferminzöl für Kühlkompressen oder dass Sie Kürbissuppen mit Orangenöl verfeinern können?
Die Öle-Expertin Karin Opitz-Kreher eröffnet Ihnen die bunte und vielseitige Welt der ätherischen Öle. Mit zahlreichen Anwendungsbeispielen, pfiffigen Rezepten und hilfreichen Tipps zeigt sie, wie Sie die Top Ten der Aromaöle in Ihrem Familienalltag, bei der Arbeit, in Ihrer Freizeit oder einfach für Ihr Wohlbefinden nutzen können. Verleihen Sie so Ihrem Leben die gewisse Würze!
Rezension:
Aufgebaut ist das Buch so, dass zunächst eine allgemeine Einführung in die Welt der ätherischen Öle vorangestellt ist. Die Autorin erklärt, was wirklich reine ätherische Öle sind und wie sie angebaut werden. Sie stellt uns außerdem kurz die moderne Aromatherapie und ihre Anwendung vor.
Weiter geht es mit einem ausführlichen Teil darüber wie ätherische Öle angewendet werden dürfen. Vom direkten inhalieren über Kaltdiffusion in einem Vernebeln bis hin zur äußeren und inneren Anwendung. Im Kapitel “Wo lassen sich die ätherischen Öle gut auftragen” geht die Autorin z. B. auf Entspannungsmassagen oder auch die Anwendung als Badezusatz ein. Gefallen hat mir, dass sie nicht sagt: Kaufen Sie sich umgehend einen Vernebler. Nein, wenn man keinen hat, dann macht sie vorschlage, wie man selbst ein Raumspray herstellen und so den Raum erfrischen kann.
Die Autorin weist darauf hin, dass die innere Anwendung ätherischer Öle in Europa verboten ist. Gut, ganz so würde ich das nicht sagen. Jeder kann privat ja machen, was er will. Aber es ist verboten, ätherische Öle, die lebensmittelrechtlich nicht zugelassen sind zum Verzehr anzupreisen. Definitiv ist es sinnvoll, wenn man nicht wirklich hundertprozentig sicher ist, dass das Öl, welches man gekauft hat, naturrein ist, dieses nicht innerlich anzuwenden. Man will sich ja nicht selbst vergiften. Ich selbst nutze ja die Öle der Firma Young Living. Dort gibt es spezielle Öle (die Plus-Serie), die lebensmittelrechtlich zugelassen sind. Auch in diesem Buch wird auf speziell lebensmittelrechtlich zugelassene Öle eingegangen und einige Anwendungsbeispiele gegeben.
Kann ein Mensch buchstäblich an Einsamkeit sterben? Gibt es einen Zusammenhang zwischen der Fähigkeit, Gefühle auszudrücken, und Alzheimer? Gibt es so etwas wie eine „Krebspersönlichkeit“?
Das Buch WENN DER KÖRPER NEIN SAGT von DR. GABOR MATÉ stützt sich auf wissenschaftliche Forschungsergebnisse und die jahrzehntelange Erfahrung des Autors als praktizierender Arzt. Das Buch gibt Antworten auf diese und andere wichtige Fragen zur Bedeutung der Leib-Seele-Einheit in Bezug auf Krankheit und Gesundheit sowie auf die Rolle, die Stress, Stressbewältigung und die individuelle emotionale Verfassung bei vielen häufig vorkommenden Krankheiten spielen.
Klug und einfach nachvollziehbar liefert der Autor:
Antworten auf die Rolle der Körper-Geist-Verbindung bei Krankheiten wie Arthritis, Krebs, Diabetes, Herzerkrankungen, Alzheimer, Reizdarmsyndrom und Multipler Sklerose
zahlreiche aufschlussreiche Fallstudien und Geschichten von bekannten Persönlichkeiten wie Betty Ford (Brustkrebs), Ronald Reagan (Alzheimer) und Lance Armstrong (Hodenkrebs)
7 Prinzipien zu Prävention und Heilung von Krankheitsbildern
WENN DER KÖRPER NEIN SAGT vermittelt neue Kenntnisse und verbessert die Heilchancen von Betroffenen. Es lehrt unter einer Krankheit zu verstehen, dass der Körper ab einem gewissen Punkt nein zu dem sagt, was der Geist nicht einmal wahrnimmt.
Rezension:
Ich habe tatsächlich ein bisschen länger gebraucht, um dieses Buch zu lesen. Die Informationen sind extrem dicht verpackt, man hat das Gefühl, dass der Autor kein überflüssiges Wort verwendet. Alles ist wichtig, um die jeweiligen Krankheitsgeschichten nachvollziehen zu können. Schnell wird deutlich, dass sich der Autor mit dem Zusammenhang zwischen Seele und Körper sehr intensiv auseinandergesetzt hat. Er hat das Prinzip, dass der Mensch ganzheitlich betrachtet werden muss verinnerlicht und versucht, es durch dieses Buch auch anderen Menschen nahe zu bringen.
Schon lange weiß man, dass seelische Not/ psychische Probleme, sich irgendwann in körperlichen Problemen niederschlagen, wenn sie immer wieder ignoriert werden. Meine Reikilehrerin hat mal gesagt, dass die Seele uns zuerst nur sanft anschubst, nach und nach die Einschläge aber härter werden, bis man endlich hin schaut. Genau dies bestätigt sich in den Krankheitsbildern, die vom Autor hier geschildert werden. In den verschiedenen Geschichten zeigt Dr. Gabor Maté auf, wie sich psychische Probleme, die über Jahre hinweg nicht gehört werden, durch körperliche Symptome manifestieren und zu ernsten Krankheiten führen können.
Titel: Unser erstaunliches Immunsystem Reihe: Einzelband Autorin: Dr. med Marianne Koch Verlag: dtv Erscheinungsjahr: 2020 Einband: Hardcover Seitenanzahl: 208
Meine Wertung: 3 Federn
Klappentext:
Millionen von Mikroorganismen besiedeln uns: Bakterien, Viren, Pilze, Parasiten. Die meisten sind harmlos, einige aber bösartige Erreger. Ohne ein funktionierendes Immunsystem könnten wir nicht überleben. Mit welchen Mechanismen es der Körper schafft, die Erreger abzuwehren, wie er Fehlsteuerungen im Inneren des Organismus korrigiert und vor allem: Was wir selbst jeden Tag für unsere Körperabwehr tun können, veranschaulicht die Ärztin und preisgekrönte Medizinpublizistin Marianne Koch.
Rezension:
Ich hatte mich, nachdem ich Frau Dr. Koch in einer NDR Talk Show gesehen habe, sehr auf das Buch gefreut. Leider wurde ich dann doch ein bisschen enttäuscht.
Wer sich schon ein bisschen mit dem Immunsystem beschäftigt hat, der wird aus diesem Buch keine wirklich neuen Erkenntnisse gewinnen. Alles, was die Autorin uns vermittelt bleibt sehr an der Oberfläche und wird nicht besonders tief ausgearbeitet. Andererseits ist das auch die positive Seite des Buches. Für Anfänger sind die Fakten sehr gut und einfach aufbereitet. Die Autorin besinnt sich auf das Wesentliche, ohne viel Schnörkel drum herum. Einfache Fakten, die jeder Laie gut verstehen kann.
Die Autorin erklärt uns, was Viren sind und wie sie unser Immunsystem angreifen, nimmt dabei den aktuellen Bezug auf das Corona-Virus. Sie erklärt, wie Krankheitserreger unseren Körper angreifen und wie das Immunsystem versucht, diese Erreger zu bekämpfen. Sie beleuchtet auch Autoimmunerkrankungen, wie z. B. Diabetes Typ I oder Multiple Sklerose. Für meinen Geschmack werden solch wichtige Themen dann aber zu kurz abgehandelt. Gerade Multiple Sklerose ist eine so unglaublich vielschichtige Krankheit, dass man sie nicht auf einer Seite bearbeiten kann.
Finden Sie die jeweils richtigen Pflanzen, die für saubere Luft, einen geruhsamen Schlaf, Entspannung oder mehr Energie sorgen, Ihre Gesundheit, Kommunikation und Konzentration fördern, sowie perfekt in Ihr Wohnzimmer, Bad oder Büro passen.
Dieses Buch zeigt wie sich Zimmerpflanzen auf ganzheitliche Weise positiv auf Körper und Seele auswirken. Vorgestellt werden rund 80 Kakteen, Sukkulenten, Farne, Palmen, Blatt- und Blütenpflanzen mit Tipps, wie Sie sie optimal pflegen und für Ihr Wohlbefinden einsetzen können.
Bringen Sie die Natur in Ihr Zuhause und nutzen Sie die heilende Energie der Pflanzen.
Rezension:
Mal wieder ein Ratgeber, der mich sehr begeistern konnte.Es werden sehr viele Zimmerpflanzen mit ihren Ansprüchen an Licht, Luftfeuchtigkeit, Wasserbedarf und Pflegetipps beschrieben. Außerdem wird dargestellt, auf welche Weise sich die Pflanze gut auf die Gesundheit auswirkt. So gibt es Pflanzen, die den Schlaf verbessern, Schadstoffe aus der Luft filtern, oder einfach “nur” für ein entspanntes Raumklima sorgen.
Gut finde ich die Einteilung nach den verschiedenen “Nutzungsarten“. Es gibt Kapitel für Pflanzen für den Arbeitsplatz, Pflanzen, die Stress abbauen oder Pflanzen, die eine schnelle Genesung fördern, etc. So kann man fix in das Kapitel springen, zu dem man gerade recherchieren möchte.
Titel: Heilende Energie der ätherischen Öle Reihe: Einzelband Autoren: Gerti Samel und Barbara Kähmer Verlag: Irisiana Erscheinungsjahr: 2013 Einband: Taschenbuch Seitenanzahl: 232
Meine Wertung: 4 Federn
Klappentext:
Die Wohlgerüche ätherischer Öle wirken harmonisierend, anregend oder beruhigend und heben die Stimmung. Sie tragen zum körperlichen und seelischen Wohlbefinden bei und können die unterschiedlichsten Beschwerden auf sanfte Weise lindern. Die heilende Energie der Aromastoffe sorgt für mehr Ausgeglichenheit, innere Harmonie und dauerhafte Gesundheit.
Dieses Standardwerk bietet in Einzelporträts alles Wissenswerte zur Heilwirkung und Anwendung der 100 wichtigsten ätherischen Öle. Der Leser erhält zudem eine übersichtliche Zuordnung der Aromastoffe und Öle zu Organen, Sternzeichen, Chakras, Elementen und Farben. Ein umfangreicher Beschwerdenkatalog für die schnelle und gezielte Anwendung rundet dieses Praxisbuch ab.
Rezension:
Wie ihr ja schon gelesen habt, habe ich Ende vergangenen Jahres angefangen, mich mit ätherischen Ölen zu beschäftigen. Das Thema fasziniert mich sehr und dieses Buch hat mich vom Cover total angesprochen.
An dem Buch gefällt mir, dass zu jeder Pflanze zunächst ein Foto und ihr Vorkommen, sowie die Duftrichtung zu finden ist. Weiter geht es mit einer Übersicht über die Wirkung auf Körper und Seele und die Anwendung. Die Wirkung auf Körper und Seele empfand ich als aussagekräftig und, wenn auch meistens kurz, so doch übersichtlich und mit den wichtigsten Fakten. Für die Anwendung der ätherischen Öle erhält man viele Anregungen und vor allem dadurch, dass die Wirkung auf Körper und Seele bereits beschrieben wurde, kann man sich gut selbst überlegen, welches Öl man wofür anwenden könnte.
Bei der Anwendung hätte ich mir an der einen oder anderen Stelle irgendwie ein bisschen mehr Anregungen gewünscht. Meistens werden die Essenzen in einer Duflampe vernebelt oder es sind Hinweise zur Fertigung von Massageölen und Badezusätzen zu finden. Massageöle und Badezusätze sind sicher gut, aber man kann sie im Alltag ein bisschen schlecht anwenden, von daher hätte ich mir doch deutlich ausführlichere Anwendungsmöglichkeiten im Alltag, z. B. als Roll-on gewünscht.
Mit seinem Blog »Young Money« erreicht Henning Jauernig auf SPIEGEL ONLINE seit 2017 ein Millionenpublikum: So unterhaltsam und leicht verständlich wie kein anderer erklärt der 28-Jährige alles, was junge Menschen zum Thema Geld wissen müssen. Denn mit Bausparvertrag, Steuererklärung und Altersvorsorge fühlen sich viele überfordert – oder haben einfach keine Lust, sich darum zu kümmern. Jauernig macht endlich Schluss mit dem schlechten Gewissen und zeigt unter anderem, welches Vermögen auf den wartet, der auf seinen täglichen Coffee to go verzichtet. In diesem Buch beantwortet er die drängendsten Fragen seiner Leser – damit mehr Zeit bleibt für das, was wirklich wichtig ist.
Rezension:
Ich muss gestehen, dass ich eher zu denen gehöre, die sich nicht so richtig mit ihrem Geld beschäftigen. Bausparvertrag, Sparbuch, ganz klassisch halt. Das Geld wird nicht weniger, aber eben auch nicht wirklich mehr. Ahnung davon, wie man sein Geld richtig anlegt und was für Möglichkeiten es überhaupt gibt, habe ich ehrlich gesagt nicht wirklich. Aus diesem Grund kam mir dieses Buch sehr gelegen.
Zunächst gibt es eine Übersicht über Girokonten. Klassisch in Banken mit Filialen oder inzwischen auch bei Onlinebanken. Letzten Endes muss jeder selbst wissen, ob er bereit ist, für ein Konto bei der Filiale vor Ort die inzwischen nicht gerade niedrigen Kontoführungsgebühren abzudrücken. Henning Jauernig rät zu einer Bank, bei der man Geldgeschäfte nur noch Online durchführen kann, verschweigt aber auch nicht, für wen die Filialbank vielleicht auch weiterhin die bessere Alternative ist. Ich bin bereits seit Jahren bei der ING-DiBa und dort sehr zufrieden, von daher brauchte ich bei diesem Kapitel nichts an meinem Verhalten ändern. Einen Ausflug machen wir in diesem Zusammenhang in die Welt der Tagesgeldkoten. Fast wie ein Girokonto, also mit jederzeitiger Zugriffsmöglichkeit, aber mit wenigstens ein ganz paar Prozent Zinsen.
Um meine Webseite für dich optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwende ich Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhälst du in meiner Datenschutzerklärung. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.