• Rezensionen,  2 Federn,  Gelesen 2019

    [Rezension] The Belles (1): Schönheit regiert – Dhonielle Clayton

    Rezension, Planet!, Thienemann-Esslinger, Dhonielle Clayton, Belles

    Anzeige

    Titel: Schönheit regiert
    Reihe: The Belles; Band 1
    Autorin: Dhonielle Clayton
    Verlag: Planet! (Thienemann-Esslinger)
    Erscheinungsjahr: 2019
    Einband: Hardcover
    Seitenanzahl: 494

    Meine Wertung: 2 Federn

    Klappentext:

    Die Welt von Orléans wird von Hässlichkeit bestimmt, und nur die Belles können den Menschen Schönheit verleihen. Camelia ist eine Belle – schön, begehrt, mit magischen Fähigkeiten. Am Königshof will sie allen zeigen, dass sie die Beste ist. Doch hinter den schillernden Palastmauern lauern dunkle Geheimnisse. Camelia erkennt, dass ihre Fähigkeiten viel stärker und gefährlicher sind, als sie es je für möglich gehalten hätte. Sie sind eine Waffe, die sich andere zunutze machen wollen. Daher muss sie sich entscheiden: Soll sie die Tradition der Belles bewahren oder ihr eigenes Leben riskieren, um ihre Welt für immer zu verändern? Das Schicksal der Belles und von Orléans liegt mit einem Mal in ihren Händen …

    Rezension:

    Ich war total gespannt auf das Buch, den der Klappentext klang sehr interessant. Leider muss ich sage, dass das Buch nicht hält, was der Klappentext verspricht.

    Zunächst hatte ich große Probleme, in die Geschichte hineinzufinden. Ich fand die Belles und ihre „Arbeitsweise“ wenig nachvollziehbar. Nach und nach wurde es aber verständlicher und ich bekam eine Ahnung davon, wie die Veränderungen, die die Belles an den Menschen vornehmen, funktionieren.  Nach rund 100 Seiten hatte ich das Gefühl, dass ich mich in der Welt ganz gut zu Recht finde und die Geschichte anfängt sich wirklich mit dem Thema auseinander zu setzen.

  • Blogtour

    [Werbung/ Gewinnspiel] Thrill week mit dem Ronin Hörverlag

    Gewinnspiel, Gregg Hurwitz, Ronin Hörverlag, Harper Collins Germany, Gewinn

    Dieses Gewinnspiel ist in Kooperation mit dem Ronin Hörverlag entstanden. Der Ronin Hörverlag sponsert auch die Gewinne.

    Bisher gibt es drei Bände in der Reihe um den ehemaligen Regierungsagenten Evan Smoak, früher bekannt unter dem Namen Orphan X.

    Bereits als Kind gelangte Orphan X in die Fänge der Regierung. Ausgebildet als Kampfmaschine ohne Gefühle, tötete er im Auftrag der Regierung. Die Orphans bewegen sich unter dem Radar; niemand kennt ihre Namen und Gesichter. Orphan X, der eigentlich Evan Smoak heißt, hatte aber, im gegensatz zu vielen anderen Orphans das Glück, dass er an einen Mentor geriet, der trotz harter Ausbildung zum Killer, auch Evans menschliche Seite zu bewahren versucht hat.

    Nach seinem Ausstieg ging Evan Smoak in den Untergrund, immer gejagt von der Regierung. Er hilft den Unschuldigen die nicht zur Polizei gehen können und handelt dabei nach seinen eigenen Geboten. Sein wichtigstes Gebot ist das 10.: Lasse niemals einen Unschuldigen sterben.

  • Rezensionen,  4 Federn,  Gelesen 2019

    [Rezension] Idol (1): Gib mir die Welt – Kristen Callihan

    Rezension, Kristen Callihan, LYX Verlag

    Anzeige

    Titel: Gib mir die Welt
    Reihe: Idol; Band 1
    Autorin: Kristen Callihan
    Verlag: LYX
    Erscheinungsjahr: 2018
    Einband: Taschenbuch
    Seitenanzahl: 420

    Meine Wertung: 4 Federn

    Klappentext:

    Er ist ein Rockstar. Die Welt liegt ihm zu Füßen. Doch er will nur sie.

    Ruhig, unaufgeregt, zurückgezogen – so würde Libby Bell ihr Leben beschreiben. Doch das ändert sich, als sie eines Morgens einen fremden Typ in ihrem Vorgarten findet. Killian ist sexy und charmant – und ihr neuer Nachbar. Obwohl Libby sich nach dem Tod ihrer Eltern geschworen hat, niemanden mehr an sich heranzulassen, berührt Killian ihr Herz auf eine ganz besondere Art und Weise. Was Libby nicht weiß: Sie ist drauf und dran, sich in niemand anders als Killian James zu verlieben – Leadsänger und Gitarrist der erfolgreichsten Rockband der Welt …

    Rezension:

    Das Buch hatte ich schon länger auf der Wunschliste stehen und habe es von der lieben Zeina von „Meine Bücherwelt“ zum #booksternewyearwichteln geschenkt bekommen. Gelesen hatte ich das Buch sehr schnell,  nur die Rezension lag eine ganze Zeit brach. So richtig weiß ich nämlich nicht, was ich zu diesem Buch schreiben soll. Letzten Endes ist es ein typischer New Adult Roman mit zwei sympathischen Protagonisten, die beide ihr Päckchen mit sich herum schleppen. Er hat mir aber wirklkich gut gefallen und ich würde euch das Buch ans Herz legen.

    Die Hauptpersonen dieses Buches sind Libby Bell (eine sehr zurück gezogen lebende junge Frau) und Kilian James (Frontman einer sehr erfolgreichen Rockband). Kilian landet völlig betrunken und fertig mit der Welt in Libbys Vorgarten und die Geschichte nimmt ihren Lauf.

  • Rezensionen,  3 Federn,  Gelesen 2019

    [Rezension] Strictly forbidden – M. C. Steinway

    M. C. Steinway, Blue Panther Books, Rezension

    Anzeige

    Titel: Strictly forbidden
    Reihe: Satisfaction on Demand; Band 1
    Autorin: M. C. Steinway
    Verlag: Blue Panther Books
    Erscheinungsjahr: 2018
    Einband: Taschenbuch
    Seitenanzahl: 176

    Meine Wertung: 3 Federn

    Klappentext:

    Die Welt, wie wir sie heute kennen, existiert nicht mehr.
    Männer sind in der Minderzahl und Frauen bedienen sich ihrer Stärken – Kraft, körperliche Überlegenheit, Zeugungsfähigkeit – oder nutzen sie zur Befriedigung ihrer Lust. In der Zukunft dienen die Männer den Frauen.
    Satisfaction on Demand – Strictly Forbidden entführt den Leser in die Welt des jungen Janus. Als der erfolgreiche Satisfactor auf die Jungfrau Fleur trifft, die durch ihn in den Kreis der sogenannten Geberinnen aufgenommen werden soll, stellt sie alles auf den Kopf, woran er bisher geglaubt hat. Seine Gedanken sind nicht mehr nur schwarz oder weiß, sondern plötzlich bunt. Auf einmal ist Sex keine Dienstleistung mehr, sondern ein Akt der Liebe. Ihre Gefühle füreinander sind von einer tiefen Zärtlichkeit geprägt. Aber Liebe oder eine richtige Beziehung sieht das System der Frauen nicht vor – als Satisfactor ist Janus dazu bestimmt, jeder Frau zu dienen. Verstöße werden hart geahndet. Fleur bedient sich einer List, um die Vorschriften zu umgehen. Doch das Unheil droht von einer ganz anderen Seite …

    Rezension:

    Die Geschichte ist 2016 bereits bei Books on Demand unter dem Autorennamen M. C. Steinweg erschienen und nun im Verlag Blue Panther Books verlegt worden.

    Beim Verlag Blue Panther Books denkt man ja nun zuerst an erotische Romane und natürlich bekommt man den hier auch irgendwie… Aber nur irgendwie, denn natürlich geht es um jede Menge Sex, aber in meinen Augen war es nicht wirklich erotisch. Verwirrt? Ich auch! Also mal langsam.

  • Rezensionen,  3 Federn,  Gehört 2018

    [Rezension] Nur ein Augenblick – Poppy J. Anderson

    Rezension, Poppy J. Anderson, Audible exklusiv

    Anzeige

    Titel: Nur ein Augenblick
    Reihe: Ashcroft-Saga; Band 2
    Autorin: Poppy J. Anderson
    Sprecherin: Karoline Mask von Oppen
    Verlag: Audible exclusiv
    Erscheinungsjahr: 2016
    Download
    Länge: 8 Stunden 20 Minuten

    Meine Wertung:  3 Federn

    Klappentext:

    Nach außen hin führt Barbara ein perfektes Leben, schließlich hat sie nicht nur zwei kleine Söhne, die sie vergöttert, sondern gehört der Upperclass Connecticuts an. Jedoch ist ihr Leben alles andere als perfekt, denn Barbara ist im Grunde ihres Herzens todunglücklich, nachdem ihre Ehe zerbrochen ist. Seit sie sich vor zwei Jahren von ihrem Mann James hat scheiden lassen, leidet sie unter der Trennung, kann ihm jedoch nicht vergeben – zu tief sind die Wunden, die er ihr zugefügt hat. Doch auch James leidet, schließlich liebt er Barbara, seit er sie während ihrer ersten Woche auf dem College kennengelernt hat.

    Als Barbara plötzlich Anstalten macht, ihr Leben weiterzuführen, und allem Anschein nach einen anderen Mann trifft, beginnt auch James darüber nachzudenken, die Scheidung hinter sich zu lassen und einen Neuanfang zu starten. Aber was passiert, wenn endlich Dinge zur Sprache kommen, die viel zu lange totgeschwiegen wurden? Kann man einem Menschen einen Fehler verzeihen und der Liebe eine zweite Chance geben?

    Rezension:

    Auch der zweite Band um die Geschwister der Familie Ashcroft hat mir gefallen. Barbara war mir im ersten Band sehr unsympathisch, denn sie wirkte überheblich und unnahbar auf mich. Hier, in ihrer eigenen Geschichte, kam ich ihr viel näher und man merkt, dass sie ein sympathischer Mensch ist, der eher ein bisschen unsicher, vor allem in Bezug auf Männer ist. Sie ist allerdings manchmal ein bisschen unnahbar und so hatte ich Probleme sie so ganz ins Herz zu schließen. Ich hätte mir auch ein bisschen mehr Verständnis für ihren Ex-Mann gewünscht.

  • Rezensionen,  4 Federn,  Gehört 2018

    [Rezension] Nur ein Kuss – Poppy J. Anderson

    Rezension, Poppy J. Anderson, Audible exklusiv

    Anzeige

    Titel: Nur ein Kuss
    Reihe: Ashcroft-Saga; Band 1
    Autorin: Poppy J. Anderson
    Sprecherin: Karopine Mask von Oppen
    Verlag: Audible exclusiv
    Erscheinungsjahr: 2016
    Download
    Länge: 10 Stunden 9 Minuten

    Meine Wertung:  4 Federn

    Klappentext:

    Amy und Patrick kommen aus zwei völlig verschiedenen Welten, doch das kann sie nicht davon abhalten, sich bis über beide Ohren ineinander zu verlieben.

    Anfangs erscheint alles perfekt, bis kurz nach ihrer übereilten Hochzeit das Liebesglück der beiden getrübt wird. Amy erkennt, dass sie in Patricks Welt einfach nicht hineinpasst, und sieht keinen anderen Ausweg, als ihn zu verlassen, auch wenn ihr die Trennung das Herz bricht. Jahre später kreuzen sich wieder ihre Wege.

    Während Amy noch immer Gefühle für Patrick hat, macht dieser den Anschein, sein Leben ohne sie fortgeführt zu haben und glücklich darüber zu sein. Außerdem gibt er ihr deutlich zu verstehen, dass er sie kaum in seiner Nähe ertragen kann. Doch kann hinter der wütenden Fassade eines verlassenen Mannes nicht doch mehr stecken?

    Rezension:

    Mir hat die Geschichte sehr gefallen. Bedient wird hier das typische Liebesroman-Klischee, aber das tat dem Hörvergnügen keinen Abbruch. Im Gegenteil war die Geschichte sehr spannend, weil die Autorin dem Leser nur Häppchen hinwirft und ihn lange Zeit im Dunkeln tappen lässt.

    Das Kennenlernen von Patrick und Amy ist einfach nur wundervoll. Ich hatte das Gefühl, mit den beiden Protagonisten durch Italien zu schlendern und die Gefühle, die die beiden nach und nach für einander entwickelt haben, haben mich erreicht. Später wirft Poppy J. Anderson den Leser in ein echtes Gefühlschaos. Dadurch, dass sie mit Rückblenden arbeitet und der Leser nicht weiß, was zwischen Amy und Patrick vorgefallen ist, brachte sie mich zuerst einmal gegen Patrick auf. So ein gefühlloser Mistkerl wie er ist mir noch nie begegnet.