-
[Rezension] Die Weihnachtsprinzessin – Mariah Carey und Michaela Angela Davis
Titel: Die Weihnachtsprinzessin
Reihe: Einzelband
Autorinnen: Mariah Carey und Michaela Angela Davis
Illustrationen: Fuuji Takashi
Verlag: Sauerländer
Erscheinungsjahr: 2022
Einband: Hardcover
Seitenanzahl: 48
Meine Wertung: 3 FedernKlappentext:
Ein Märchen über die Schönheit der Musik und die besondere Stimmung der Weihnachtszeit.
Die kleine Mariah Carey lebt zusammen mit ihrer Mutter und einem vorlauten Papagei in einem alten und etwas schäbigen kleinen Haus. Sie besitzen nicht viel doch die kleine Mariah Carey liebt es, zu singen. Und es gibt etwas, auf das sie sich besonders freut: Weihnachten! Eine friedliche Zeit voller Musik, funkelnder Sterne und gemütlicher Wärme. Aber warum ist sie trotzdem so traurig? Die reichen Nachbarskinder grenzen sie aus und sind gemein zu ihr. Wollen ihr die schönste Jahreszeit vermiesen. Wie durch Zauberei fängt es an zu schneien. Mariah glaubt, kleine Feen in den hinabrieselnden Schneeflocken zu entdecken. Freudig tanzt und singt sie zusammen mit den funkelnden und freundlichen Eiskristallen. Dabei gerät sie immer tiefer in den verschneiten Winterwald. Aber sie muss keine Angst haben. Denn ihre wunderschöne Stimme und ihr Gesang, den sie anstimmt, haben eine magische und versöhnende Kraft. Ihr Weihnachtslied verzaubert die Herzen aller.
Die ganz persönliche Weihnachtsgeschichte des Weltstars Mariah Carey. Und die Geschichte eines Liedes, das jedes Jahr an Weihnachten um die Welt geht. All I want for christmas is you!
Rezension:
Die Illustrationen sind wirklich sehr schön. Kindgerecht setzt Fuuji Takashi die Geschichte in Bilder um. Leider kann die Geschichte selbst nicht mit den bezaubernden Bildern mithalten.
Das Buch beginnt mit einem Brief, den Mariah Carey an ihr jüngeres Ich richtet. Wer die Biografie der Autorin kennt, weiß, dass sie in ihrer Kindheit viel durchgemacht hat, und dieser Schmerz schimmert auch hier durch. Ob das in einem Kinderbuch sein muss, muss jeder für sich beurteilen.
-
[Rezension] Lou und der geheimnisvolle Süßigkeitenschatz – Bine Pauli
Titel: Lou und der geheimnisvolle Süßigkeitenschatz
Reihe: Einzelband
Autorin: Bine Pauli
Verlag: Paramont
Erscheinungsjahr: 2024
Einband: Hardcover
Seitenanzahl: 36
Meine Wertung: 4 SterneKlappentext:
Lou liebt Süßigkeiten und träumt davon, eines Tages einen großen Süßigkeitenschatz zu finden.
Wird sein Traum wahr werden?Rezension:
Das Cover von „Lou und der geheimnisvolle Süßigkeitenschatz“ ist ein echter Blickfang: Ein fröhliches Eichhörnchen, das vergnügt in einem Berg von Süßigkeiten springt, umgeben von fliegenden Bonbons.
Die Geschichte von Bine Pauli richtet sich an Kinder ab vier Jahren. Lou, das Eichhörnchen, entführt die Kleinen in ein Abenteuer, das von Mut und Neugier erzählt. Angetrieben von einem süßen Traum wagt Lou den Sprung aus seinem gewohnten Waldgebiet in eine ihm völlig fremde Welt.
-
[Rezension] Ein Schiff aus Mut – Paula Schwanitz
AnzeigeTitel: Ein Schiff aus Mut
Reihe: Einzelband
Autorin: Paula Schwanitz
Illustratorin: Caroline Bertl
Verlag: Biehl Verlag
Erscheinungsjahr: 2023
Einband: Hardcover
Seitenanzahl: 48Meine Wertung: 5 Federn
Klappentext:
Die Segel auf Mut setzen!
Meerschweinchen Marlenchen ist traurig. Da sie nur ein Auge hat, haben die anderen sie verstoßen. Ihr bleibt deshalb nichts anderes übrig, als sich allein in den Wald zurückzuziehen. Doch die Tiere des Waldes haben Mitleid mit ihr. Gemeinsam machen sie sich auf zu einem fantastischen Piratenabenteuer, bei dem Marlenchen entdeckt, dass Mut alle bösen Geister vertreibt und jeder einen besonderen Schatz in sich trägt.
Rezension:
Und noch ein wundervolles Kinderbuch aus der Feder von Paula Schwanitz.
Marlenchen ist ein sehr niedliches Meerschweinchen, dass aber traurig ist, weil es nicht ist, wie andere Tiere. Marlenchen hat nur ein Auge und wurde deswegen verstoßen. Sie hat aber Glück, dass sie auf andere Tiere trifft, die es gr nicht schlimm finden, dass Marlchenchen anders ist. Wir treffen in diesem Band auch Moses wieder. Über Moses habe ich euch hier ja schon berichtet. Moses rät Marlenchen, aus ihrem Spiegelbild ein Abenteuer zu machen.
Gemeinsam ersinnen sich die Tiere ein spannendes Abenteuer, in dem Marlenchen ein Pirat ist. Mutig gehen Marlenchen und ihre neuen freunde auf große Reise und erleben ein richtiges Piratenabenteuer. Gegenseitig unterstützen sich die Tiere und so kann ihnen auch ein Geisterschiff nichts anhaben.
-
[Rezension] Moses, das Mondschweinchen – Paula Schwanitz
AnzeigeTitel: Moses, das Mondschweinchen
Autorin: Paula Schwanitz
Illustrationen: Carline Bertl
Verlag: Biehl Verlag
Erscheinungsjahr: 2022
Einband: Hardcover
Seitenanzahl: 44Meine Wertung: 5 Federn
Klappentext:
Als Meerschweinchen Moses zur Welt kommt, erhellt ein prachtvoller Vollmond die Nacht. Moses verliebt sich augenblicklich in dessen wundersames Licht und weiß noch nicht, dass es nicht von Dauer ist. Als er bemerkt, dass der Schein des vollen Mondes sich von Tag zu Tag verringert, macht er sich auf, um ihm zu folgen. Damit begibt er sich auf eine emotionale und lehrreiche Reise.
Rezension:
Paula Schwanitz legt uns hier ein ganz süßes Kinderbuch vor. Der Untertitel ist „…über ein Meerschweinchen und seine Sehnsucht nach dem Mond“ und ja, dieser Untertitel trifft es genau. Moses liebt den Mond und ist ganz traurig, als dieser immer kleiner und kleiner wird. Was Moses nämlich noch nicht weiß, weil er während des Vollmonds das Licht der Welt erblickt hat, ist, dass der Mond immer wieder ab- und zunimmt. Als der Mond schließlich ganz klein wird, macht sich Moses auf den Weg, den Mond zu suchen. Vielleicht ist er ja woanders hin gereist? Es dauert ein bisschen, bis Moses auf eine weise Eule trifft. Die Eule erklärt Moses und den Kindern, die dieses Buch lesen bzw. vorgelesen bekommen, wieso der Mond mal kleiner und mal größer am Himmel erstrahlt. Schön finde ich auch, dass Moses am Ende zu seiner Familie zurück kehrt.
Die Illustrationen sind unglaublich bezaubernd. Ich mag ja diesen weichen, runden Zeichenstil sehr gerne. Auf den Bildern gibt es so einiges mehr zu entdecken, als nur Moses, das kleine Mondschweinchen. Dabei sind die Bilder aber nicht überladen. Das finde ich immer sehr wichtig, weil es sonst bei kleinen Kindern auch zu viel werden kann.
-
[31 Wochen – 31 Bücher] Woche 15
Woche 15: Das 4. Buch in deinem Regal von links
Wie vermutlich die meisten Buchmenschen habe ich natürlich mehrere Regale. Ich habe mich für mein oberstes Regal mit signierten Büchern entschieden. Das sind natürlich alles Bücher, die mir sehr am Herzen liegen.
Das vierte Buch imm obersten Regal ist „Die kleine Hummel Bommel sucht das Glück“ von Britta Sabbat und Maite Kelly. Illustriert von Joelle Tourlonias.
-
[31 Wochen – 31 Bücher] Woche 14
Woche 14: Ein Buch aus deiner Kindheit
Heute soll ich euch ein Buch aus meiner Kindheit zeigen. Da gibt es so viele tolle Bücher, dass ich kaum weiß, wie ich mich entscheiden soll. Bücher gehören schon immer zu meinem Leben, ich kann mich nicht erinnern, dass bei uns mal keine Bücher zu finden waren.
Spannend finde ich immer, wenn nach Kinderbüchern gefragt wird und Menschen antworten z. B. Harry Potter, oder Eragon oder sowas. Dann frage ich mich immer, ob die wirklich erst als Jugendliche angefangen haben, sich für Bücher zu interessieren. Ich auf jeden Fall habe, sobald ich lesen konnte, angefangen Bücher zu verschlingen. Meine Mutter hat auch immer für Nachschub gesorgt.
Eines meiner ältesten Kinderbücher ist „Wo der Weihnachtsmann wohnt“ von Mauri Kunnas.