[Rezension] Ein Schiff aus Mut – Paula Schwanitz
Titel: Ein Schiff aus Mut
Reihe: Einzelband
Autorin: Paula Schwanitz
Illustratorin: Caroline Bertl
Verlag: Biehl Verlag
Erscheinungsjahr: 2023
Einband: Hardcover
Seitenanzahl:Â 48
Meine Wertung: 5 Federn
Klappentext:
Die Segel auf Mut setzen!
Meerschweinchen Marlenchen ist traurig. Da sie nur ein Auge hat, haben die anderen sie verstoĂen. Ihr bleibt deshalb nichts anderes ĂŒbrig, als sich allein in den Wald zurĂŒckzuziehen. Doch die Tiere des Waldes haben Mitleid mit ihr. Gemeinsam machen sie sich auf zu einem fantastischen Piratenabenteuer, bei dem Marlenchen entdeckt, dass Mut alle bösen Geister vertreibt und jeder einen besonderen Schatz in sich trĂ€gt.
Rezension:
Und noch ein wundervolles Kinderbuch aus der Feder von Paula Schwanitz.
Marlenchen ist ein sehr niedliches Meerschweinchen, dass aber traurig ist, weil es nicht ist, wie andere Tiere. Marlenchen hat nur ein Auge und wurde deswegen verstoĂen. Sie hat aber GlĂŒck, dass sie auf andere Tiere trifft, die es gr nicht schlimm finden, dass Marlchenchen anders ist. Wir treffen in diesem Band auch Moses wieder. Ăber Moses habe ich euch hier ja schon berichtet. Moses rĂ€t Marlenchen, aus ihrem Spiegelbild ein Abenteuer zu machen.
Gemeinsam ersinnen sich die Tiere ein spannendes Abenteuer, in dem Marlenchen ein Pirat ist. Mutig gehen Marlenchen und ihre neuen freunde auf groĂe Reise und erleben ein richtiges Piratenabenteuer. Gegenseitig unterstĂŒtzen sich die Tiere und so kann ihnen auch ein Geisterschiff nichts anhaben.
Paula Schwanitz zeigt, dass es wichtig ist, dass jeder so angenommen wird, wie er oder sie ist. Aber sie zeigt auch, dass es immer jemanden gibt, der bereit ist, dich so anzunehmen, wie du bist. Manchmal musst du ein bisschen suchen, aber diese Freunde sind da. Es gibt immer Hoffnung, auch in der gröĂten Verzweiflung.
Die Geschichte wird in Reimform als Kreuzreim erzÀhlt. Ich muss gestehen, dass ich mit dem Kreuzreim immer ein bisschen Probleme habe. Aber also ich mir die Reime zwei Mal laut vorgelesen hatte, da war ich im Rhythmus drin und es gefiel mir gut.
Die Illustrationen sind wieder von Caroline Bertl und ich fĂŒhlte mich sofort wieder wie zuhause. Sie hat solch einen schönen runden Schreibstil, den ich total liebe. Caroline Bertl unterstĂŒtzt die Entwicklung von Marlenchen mit ihrer Art zu schreiben. Zuerst ist Marlenchen klein und wird sehr traurig gezeigt. Als sie als Piratin ihr Abenteuer erlebt, da wĂ€chst sie und strahlt richtig.
Ich vergebe gerne wieder 5 Federn fĂŒr ein wunderschönes Kinderbuch.
Weitere Rezensionen auf Blogs habe ich noch nicht gefunden. Hast du eine geschrieben, dann lass mir gerne den Link hier.
Schönen guten Morgen!
Ich hab jetzt zum Halbjahr mal eine Zwischenbilanz erstellt, was unserer ABC Listen Challenge betrifft. Ich wollte mal schauen, wie es euch damit geht und wie weit wir alle schon sind đ
https://blog4aleshanee.blogspot.com/2023/07/abc-challenge-zwischenstand.html
Ich hoffe ihr habt weiterhin viel SpaĂ und habt noch genug Motivation, um die Listen bis Ende des Jahres noch weiter zu fĂŒllen!
Liebste GrĂŒĂe, Aleshanee