• Rezensionen,  5 Sterne,  Gelesen 2017

    [Rezension] Streetkid – Jimmy Kelly

    Heyne Verlag, Jimmy Kelly, Rezension

    Anzeige

    Titel: Streetkid -Fluch und Segen, ein Kelly zu sein
    Reihe: Einzelband
    Autoren: Jimmy Kelly und Patricia Leßnerkraus
    Verlag: Heyne
    Erscheinungsjahr: 2017
    Einband: Klappbroschur
    Seitenanzahl: 256

    Meine Wertung: 5 Federn

    Klappentext:

    In den Neunzigerjahren füllen Jimmy Kelly und seine Geschwister die größten Hallen und Stadien in Deutschland, verkaufen mehrere Millionen CDs und verdienen ein Vermögen. Doch der Erfolg hat seinen Preis: Der „Family“ muss sich jeder unterordnen. Erst nach dem Tod des Vaters, der innerhalb der Familie die Fäden fest in der Hand hielt, schafft Jimmy Kelly den Ausstieg aus der Familienband – und steht vor dem Nichts, denn das Erbe ist weg. In seiner Not besinnt er sich auf seine Wurzeln und zieht wieder als Straßenmusiker durchs Land. In Streetkid erzählt er erstmals, wie er aus seiner größten persönlichen Krise zu seiner wahren Berufung und zu sich selbst findet. Ehrlich, menschlich, sehr persönlich!

    Rezension:

    Ich war total gespannt auf dieses Buch von Jimmy Kelly. Ich muss gestehen, dass ich aufgrund des Titels „Streetkid“ etwas anderes erwartet habe, mehr Informationen über die Kindheit von Jimmy. Dieses Buch setzt aber da an, wo der große Erfolg der Kelly Family aufhört, dort, wo die Familie musikalisch auseinander geht und jeder seinen eigenen Weg sucht.

  • Aktionen

    [Auslosung] Welttag des Buches

    Hallo ihr Lieben,

    ich habe mich sehr gefreut, dass so viele mitgemacht haben und für beide Bücher ungefähr gleich viele Teilnehmer in den Lostopf gehüpft sind. Aber, noch mehr habe ich mich darüber gefreut, dass ihr mir so wundervolle Urlaubstipps gegeben habt. Einige haben sich mega Mühe gemacht. Meine Reiseliste ist deutlich angewachsen. Die nächsten Urlaube sind gesichert, vor allem, weil Vieles, was mir empfohlen wurde in erreichbarer Nähe ist, z. B. Rügen, Harz, die Inseln in der Nordsee. DANKE

  • Allgemein

    [Heyne Challenge] Bis zu 10 Bonuspunkte verdienen…

    Ich muss gestehen, dass ich mich bei der Heyne-Challenge in diesem Jahr noch nicht hervorgetan habe. Ein mickeriges Buch habe ich aus einem meiner Lieblingsverlage gelesen. Ganz schön traurig. Aber, es gibt ja sooo viele wunderbare Bücher, dass einfach nicht alles gleichzeitig geht.

    In diesem Monat gibt es neben den üblichen Monatsaufgaben auch ein ganz besonderes Schmankerl für euch, denn ihr könnt euch bis zu zehn Bonuspunkte hinzuverdienen, wenn ihr bis zum 20. April 2017 fünf Fragen beantwortet.

  • Gemeinsam lesen,  Aktionen

    [Aktion] Gemeinsam lesen 8/2017

    gemeinsam lesen

    gemeinsam lesen, Susan Ee, Rezension

    Gemeinsam lesen

    ist eine Aktion von Schlunzen-Bücher, die immer am Dienstag stattfindet. Man stellt sein aktuelles Buch vor, beantwortet immer die gleichen ersten drei Fragen und eine vierte Frage zu unterschiedlichen Themen.
    Hier geht es zum heutigen Sammelbeitrag.

    Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?

    Ich lese den zweiten Band der Angelfall – Reihe und bin auf S.101

    Klappentext:
    Kaum hat Penryn ihre kleine Schwester Paige aus dem Hauptquartier der Engel in San Francisco befreit, wird diese erneut entführt. Und so muss sich Penryn in den rauchenden Trümmern der Stadt erneut auf die Suche nach Paige machen. Dabei findet sie heraus, welch finstere Pläne die Engel wirklich verfolgen. Ihre letzte Hoffnung ist der gefallene Engel Raffe, der jedoch vor der schwierigsten Entscheidung seines Lebens steht: Soll er auf sein Herz hören und Penryn helfen, oder soll er versuchen, seine Flügel zurückzubekommen?

    Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?

    Aber nicht verrückter als das, was ich gerade gesehen habe.

    Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden?

    Ich habe mich total auf den zweiten Band der Angelfall-Reihe gefreut, da ich Band 1 wirklich richtig gut fand und nur so durch die Seiten geflogen bin. Leider gefällt mir die Geschichte bisher nicht so richtig gut, da sie sehr schleppend beginnt. Außerdem finde ich es teilweise sehr verworren. Träumt Penryn oder hat sie Halluzinationen oder Vorahnungen? Ich verstehe es derzeit noch nicht…
    Ich hoffe sehr, dass die anderen Blogger Recht behalten und das Buch noch deutlich besser wird. Normalerweise würde ich jetzt abbrechen, aber ich vertraue jetzt mal darauf. Außerdem passt das Buch für die Heyne Challenge, von daher halte ich durch.

    Karneval steht vor der Tür – yay or nay? Feiern oder Lesen? 🙂

    Ich bin da ja total zurückhaltend norddeutsch. Also: Nein zu Karneval. Das ist so gar nichts für mich.

    Hat das Buch schon jemand gelesen?
    Ich könnte noch ein paar aufmunternde Worte gebrauchen 😉