
Anzeige
Titel: Die Löwin von Kilima
Reihe: Einzelband
Autorin: Ellen Alpsten
Verlag: Heyne
Erscheinungsjahr: 2011
Einband: Hardcover (scheint es aber nur noch als ebook zu geben)
Seitenanzahl: 479
Meine Wertung: 4 Federn
Klappentext:
Kilima, die Farm ihrer Familie am Fuße des Mount Kenia, bedeutet Kim Knudsen mehr als alles andere. Dort verbrachte die studierte Artenschützerin ihre Kindheit, und dort hat sie jetzt, nach zehn Jahren in Europa, mit dem Forscher Mark ihr Glück gefunden. Als Kim die Spur einer Löwin im Sand entdeckt, ahnt sie noch nicht, dass diese ihr ganzes Leben verändern wird. Doch dann fällt das Tier einen Gast der Farm an. Plötzlich steht nicht nur Kilima auf dem Spiel, sondern auch Kims große Liebe.
Rezension:
Das Buch ist mir zufällig auf einem Flohmarkt in die Hände gefallen, und da ich “Halva, meine Süße” von dieser Autorin ziemlich gut fand, habe ich das Buch mitgenommen.
Kim ist eine starke junge Frau, die seit Kindheit an weiß, was sie will. Sie will eines Tages Kilima von ihrem Vater übernehmen. Dafür geht sie als Jugendliche nach England, um dort zu studieren.
weiterlesen
Am Samstagmorgen habe ich das Gewinnspiel um das Buch von Jimmy Kelly ausgelost. Ich habe es mir einfach gemacht und mit dem Zufallsgenerator eine Zahl generiert. Dieser Kommentar hat gewonnen:

Und der Gewinnerkommentar mit der Nr. 28 ist:

Herzlichen Glückwunsch, liebe Tanja. Du müsstest schon eine E-Mail haben. Dem Rest herzlichen Dank fürs mitmachen und das Teilen eurer Erinnerungen!
Hallo ihr Lieben!
Es ist mal wieder Zeit für ein Gewinnspiel! In den Lostopf hüpfen ist bis zum 30.06. – 23.59 Uhr möglich.

Der Heyne Verlag hat mir Streetkid – Fluch und Segen, ein Kelly zu sein, durch ein Mißverständnis zweimal zugeschickt und ich darf nun ein Exemplar an euch verlosen.
Meine Rezension zu dieser wirklich interessanten Biografie habe ich schon vor einigen Tagen veröffentlicht. Ich bin wirklich schwer angetan von der Offenheit, mit der Jimmy darüber berichtet, wie es für ihn war nach dem großen Erfolg mit Nichts auf die Straße zurückzukehren. Ich bewundere ihn nach der Lektüre dafür, dass er nicht aufgegeben hat. Ich fand ihn schon bei seinen Solokonzerten sehr sympathisch und muss sagen, dass sich dieser Eindruck durch das Buch gefestigt hat.
weiterlesen

Klappentext:
In den Neunzigerjahren füllen Jimmy Kelly und seine Geschwister die größten Hallen und Stadien in Deutschland, verkaufen mehrere Millionen CDs und verdienen ein Vermögen. Doch der Erfolg hat seinen Preis: Der “Family” muss sich jeder unterordnen. Erst nach dem Tod des Vaters, der innerhalb der Familie die Fäden fest in der Hand hielt, schafft Jimmy Kelly den Ausstieg aus der Familienband – und steht vor dem Nichts, denn das Erbe ist weg. In seiner Not besinnt er sich auf seine Wurzeln und zieht wieder als Straßenmusiker durchs Land. In Streetkid erzählt er erstmals, wie er aus seiner größten persönlichen Krise zu seiner wahren Berufung und zu sich selbst findet. Ehrlich, menschlich, sehr persönlich!
Rezension:
Ich war total gespannt auf dieses Buch von Jimmy Kelly. Ich muss gestehen, dass ich aufgrund des Titels “Streetkid” etwas anderes erwartet habe, mehr Informationen über die Kindheit von Jimmy. Dieses Buch setzt aber da an, wo der große Erfolg der Kelly Family aufhört, dort, wo die Familie musikalisch auseinander geht und jeder seinen eigenen Weg sucht. weiterlesen
Hallo ihr Lieben,
ich habe mich sehr gefreut, dass so viele mitgemacht haben und für beide Bücher ungefähr gleich viele Teilnehmer in den Lostopf gehüpft sind. Aber, noch mehr habe ich mich darüber gefreut, dass ihr mir so wundervolle Urlaubstipps gegeben habt. Einige haben sich mega Mühe gemacht. Meine Reiseliste ist deutlich angewachsen. Die nächsten Urlaube sind gesichert, vor allem, weil Vieles, was mir empfohlen wurde in erreichbarer Nähe ist, z. B. Rügen, Harz, die Inseln in der Nordsee. DANKE
weiterlesen

Es ist wieder soweit. Der 23. April ist gekommen und damit ist wieder einmal “Welttag des Buches”. Hinter der Aktion stecken Buch-Blogger: Christina (Pudelmützes Bücherwelten) und Dagmar (Geschichtenagentin) und Sonja (Sonnys Blog).
Auch ich möchte die Gelegenheit nutzen, etwas an euch zu verlosen. weiterlesen