-
[Rezension] Pala – Das Spiel beginnt – Marcel van Driel
AnzeigeTitel: Pala – Das Spiel beginnt
Reihe: Braingame-Trilogie; Band 1
Autor: Marcel van Driel
Verlag: Oetinger
Erscheinungsjahr: 2016
Einband: Taschenbuch
Seitenanzahl: 309Meine Wertung: 5 Federn
Klappentext:
Die Regeln des Spiels sind gnadenlos: Überall auf der Welt spielen Jugendliche ein Online-Game, bei dem man Abenteuer auf der virtuellen Insel Pala bestehen muss. Auch Iris ist von dem Spiel begeistert, bis es plötzlich Realität wird. Denn die Insel gibt es wirklich. Und die besten Spieler werden nach Pala entführt und dort von Mr Oz, dem Erfinder des Spiels, zu Geheimagenten ausgebildet. Doch welches Ziel verfolgt Mr Oz, und wie kann man von der Insel entkommen? Fest steht nur eins: Auf Iris warten große Gefahren, und bald weiß sie nicht mehr, wem sie vertrauen kann.
Rezension:
Die ersten Seiten hatte ich sofort verschlungen. Der Einstieg ist spannend und der Autor schafft es relativ schnell, den Leser mit einer spannenden Wendung zu fesseln. Diesen spannenden Schreibstil kann Marcel van Driel das gesamte Buch über durchhalten. Unerwartete Wendungen tauchten zwar nicht mehr auf, aber viele spannende Szenen, die mich in ihren Bann gezogen haben.
Iris, die Hauptperson des Buches, ist ein 13jähriges Mädchen. Sie handelt allerdings meiner Ansicht nach oft eher wie eine fast schon Erwachsene. Nur ganz selten blitzt es durch, dass sie erst 13 Jahre alt ist. Mich hat das manchmal ein bisschen irritiert. Insgesamt ist sie relativ stark, wie ich finde. Klar blitzt immer mal wieder Unsicherheit durch, sie ist ja schließlich kein Supergirl, aber alles in allem präsentiert sie sich erstaunlich stark.
-
[Rezension] Foreplay – Vorspiel zum Glück – Sophie Jordan
AnzeigeTitel: Foreplay – Vorspiel zum Glück
Reihe: Ivy Chronicles; Band 1
Autorin: Sophie Jordan
Verlag: Mira Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2015
Einband: Taschenbuch
Seitenanzahl: 304
Meine Wertung: 5 Federn
Klappentext:
Die 19-jährige Pepper ist seit Ewigkeiten in den Bruder ihrer besten Freundin verliebt. Sie weiß einfach, dass er ihr Mr. Right ist. Aber wie soll man jemanden verführen, der einen als kleine Schwester betrachtet, wenn man noch nie im Leben gedatet und nur ein einziges Mal geküsst hat? Ihre Mitbewohnerinnen empfehlen ihr, mit dem atemberaubenden attraktiven Barkeeper Reece zu üben. Tatsächlich genießt Pepper einige äußerst inspirierende Lektionen in Sachen Lust, doch als sie merkt, dass Reece gar nicht der Aufreißer ist, für den sie ihn gehalten hat, stürzt sie in einen Wirbel widerstreitender Gefühle …
Rezension:
Das Buch habe ich, nachdem es lange auf der Wunschliste stand, auf der diesjährigen Leipziger Buchmesse endlich gekauft. Ich kann nur sagen:
OMG! Was für eine wundervolle Geschichte! Okay, ich gebe zu, sie ist vielleicht ein bisschen arg seicht, aber, sie ist einfach so…. *schmacht*Für dieses Buch eine Rezension zu schreiben finde ich nicht so einfach, denn eigentlich gibt es wenig zu sagen. Der Klappentext verrät eigentlich schon alles von der Geschichte. Sophia Jordan hat aber auf jeden Fall einen wunderbaren Schreibstil, der mich sofort in den Bann der Figuren gezogen hat. Ich habe jede einzelne von ihnen, angefangen von Pepper, über Reece, Emerson und Georgia geliebt. Keine von ihnen wollte ich wieder gehen lassen. Die Geschichte ist berührend, emotional, aufwühlend und auch sehr erotisch.
Beide Hauptfiguren, Pepper und auch Reece sind mega sympathisch und handeln jederzeit nachvollziehbar. Naja… Pepper handelt manchmal etwas weniger nachvollziehbar, da sie natürlich ewig braucht, sich die Gefühle einzugestehen, die ihre Freundinnen und der Leser schon lange erahnen. Aber, so muss es sein, denn sonst hätten wir ja keine Geschichte 😉 Reece ist einfach nur ein wunderbarer Mann. So einen gibt es im echten Leben wohl nicht wirklich… *schmelz* Er hat, ebenso wie Pepper, sein Päckchen zu tragen und das macht es nicht einfach für ihn und Pepper. Beide Lebensgeschichten werden nach und nach aufgedeckt und sind sehr stimmig.
Von mir gibt es 5 Federn für eine wundervolle, berührende Geschichte mit extrem schön geschrieben erotischen Szenen. Wie gut, dass ich den zweiten und dritten Band, die sich um Peppers beiden Freundinnen drehen, schon hier liegen.
-
[Rezension] Vier Jahre ohne dich – Katharina Wolf
AnzeigeTitel: Vier Jahre ohne dich
Reihe: Einzelband
Autorin: Katharina Wolf
Verlag:Amrun Verlag
Erscheinungsjahr: 2015
Einband: Taschenbuch
Seitenanzahl: 202Meine Wertung: 2 Federn
Klappentext:
Endlich ist Nora glücklich. Nach einer schwierigen Kindheit hat sie in Jan ihre erste große Liebe gefunden – und in seiner Familie Geborgenheit und Zusammenhalt.
Alles ist perfekt. Bis zu jenem Abend, der alles ändert. Nichts ist mehr so wie es war … selbst vier Jahre später nicht.
Rezension:
Fast 100 Seiten lang hatte ich leider das große Problem überhaupt nicht in die Geschichte hinein finden zu können. Nora war mir extrem fern und auch ein kleines bisschen unsympathisch. Ich mag Menschen nicht so gerne, die sich so in ihrem Selbstmitleid suhlen, wie sie es tut. Außerdem betäubt sie ihren Schmerz mit Alkohol und Drogen, was ich persönlich absolut daneben finde. Ich hatte also, um es mal offen zu sagen, ein riesen Problem mit der Hauptperson. Ich muss, um ein Buch gut zu finden, die Hauptperson nicht zwangsläufig mögen, aber Nora war einfach schwer zugänglich für mich.
-
[Rezension] play2live – KirstyMcKay
AnzeigeTitel: play2live
Reihe: Einzelband
Autorin: Kirsty McKay
Verlag: Chicken House
Erscheinungsjahr: 2016
Einband: Taschenbuch
Seitenanzahl: 373Meine Wertung: 5 Federn
Klappentext:
Jetzt wird es ernst. Killer geht los – und Cate ist dabei! Die Regeln sind klar: Ein Mörder, zwölf Mitspieler und absolute Schweigepflicht. Niemand sonst an dem einsam gelegenen Eliteinternat darf von dem Spiel wissen. Wer „gekillt“ wird, ist raus. Cates Alltag ist ab sofort von boshaften Eskapaden geprägt. Doch bald wird aus den spielerischen Drohungen gefährliche Realität. Jemand hat es auf sie abgesehen. Und Cate hat nur eine Chance zu entkommen: Sie muss die wahre Identität ihres Peinigers herausfinden, bevor der sie erwischt.
Rezension:
Dieses Buch aus der Feder von Kirsty McKay ist so gut geschrieben, dass ich es innerhalb von 2 Tagen durchgelesen habe. Ich habe es nur aus der Hand gelegt, wenn es unbedingt notwendig war.
Die Geschichte ist wirklich spannend von der ersten bis zur letzten Seite. Der Spannungsbogen wird von der Autorin die gesamte Zeit über extrem hoch gehalten. Dadurch, dass die Geschichte aus Cates Sicht in der Ich-Perspektive erzählt wird, hatte ich immer das Gefühl, dass der Killer mich jagt. Ich habe ein ums andere Mal das Gefühl gehabt, dass ich mich selber lieber umdrehen sollte um mal zu schauen, ob sich dort jemand befindet. Und genau das hat mich an dem Schreibstil der Autorin stark beeindruckt.
-
[Rezension] Eins mit Reiki – Frank Arjava Petter
AnzeigeTitel: Eins mit Reiki
Reihe: Einzelband
Autor: Frank Arjava Petter
Verlag: Windpferd Verlag
Erscheinungsjahr: 2015
Einband: Taschenbuch
Seitenanzahl: 122Meine Wertung: 5 Federn
Klappentext:
Reiki ist Schönheit und Präsenz des Augenblicks.
Das neue Buch von Frank Arjava Petter läßt die vielen Dimensionen durch Reiki erfahrbar werden. Er inspiriert seine Leser, sich dieser Kraft zu öffnen und zunehmend Gelassenheit und Vertrauen für den Weg des Reiki zu entwickeln.
Reiki, die Heilmethode zur Förderung des Wohlbefindens von Körper und Geist, entstand aus einer Erleuchtungserfahrung des Begründers Mikao Usui auf dem Kurama-Berg. Reiki, weitaus mehr als nur eine Behandlungs- und Entspannungsmöglichkeit, enthält in genialer Einfachheit alles, was uns zu aufrichtigen, einfühlsamen und bewussten Menschen werden lässt. Mit zunehmender Praxis vertieft sich das Erleben im Einssein mit Reiki .
Shintoismus und Buddhismus, kulturelle Werte und Besonderheiten Japans werden ebenso beleuchtet wie Herausforderungen auf dem Weg zur richtigen inneren Haltung.
Rezension:
Ich habe mich wirklich gefreut, dass mir das neue Buch von Frank Arjava Petter als Rezensionsexemplar angeboten wurde. Seine Bücher mag ich bereits seit Anfang meiner Zeit mit Reiki sehr. Ich selber wurde 2003 in den ersten Reiki-Grad nach Mikao Usui eingeweiht.
In diesem Buch bereitet Frank Arjava Petter den Hintergrund von Reiki auf. Der Begriff Reiki wird erklärt, die Geschichte von Mikao Usui wird kurz angerissen. Gefallen hat mir, dass noch einmal klar herausgestellt wird, dass Reiki keine spezielle Religion benötigt. Wirklich jeder kann sich in Reiki einweihen lassen und damit arbeiten. Reiki ist weder eine Religion, noch eine Sekte. Man kann, nachdem man eingeweiht wurde, völlig eigenständig damit arbeiten.
-
[Höreindruck] Big Game: Die Jagd beginnt – Dan Smith
AnzeigeTitel: Big Game – Die Jagd beginnt
Reihe: Einzelband
Autor: Dan Smith
Sprecher: Julian Greis
Verlag: Silberfisch
Erscheinungsjahr: 2015
Format: 6 CDs
Länge: 423 MinutenMeine Wertung: 5 Federn
Klappentext:
In der Nacht vor seinem dreizehnten Geburtstag muss Oskari allein in die Wildnis, so verlangt es die Tradition. Bewaffnet mit Pfeil und Bogen soll er ein Tier erlegen, um seine Männlichkeit zu beweisen. Dass Oskari den Bogen kaum spannen kann, erleichtert die Sache nicht gerade. Doch dann fällt ihm der amerikanische Präsident quasi direkt vor die Füße. Er ist nur knapp einem Attentat entkommen und sieht trotz seines schicken Anzugs nicht so aus, als hätte er die Lage im Griff. Jetzt kann Oskari zeigen, was in ihm steckt.
Höreindruck:
Das Buch habe ich hier schon einmal rezensiert, nachdem ich es im vergangenen Jahr gelesen hatte. Nun habe ich das Hörbuch gehört und wieder genauso begeistert wie damals. Die Geschichte hat mich auch beim zweiten Mal fesseln können. Ich hatte überhaupt nicht das Gefühl von Langeweile, weil ich die Geschichte schon kenne. Nein, ich war wieder von der ersten Minute an drin und habe mit Oaskari mitgefiebert.
Julian Greis, den ich bereits von anderen Hörbüchern kenne und schätze, hat seine Sache wieder großartig gemacht. Er hat einfach eine Art Geschichten zu erzählen, die mich fesselt. Auch in dieser Geschichte schafft er es die verschiedenen Personen unterschiedlich klingen zu lassen und ihnen Leben einzuhauchen.
Da ihr die Rezension zur Geschichte unter dem o. g. Link nachlesen könnt, sage ich hier nichts mehr, sondern vergebe einfach nur für das Hörbuch 5 verdiente Federn. Ich kann euch nur raten diese Geschichte zu lesen oder zu hören. Es lohnt sich. Wofür ihr euch entscheidet ist hier wirklich eher Geschmackssache, ob ihr lieber lest oder hört.
Ich möchte euch allerdings Julian Greis als Sprecher sehr ans Herz legen. Sei es mit diesem Buch oder mit einem anderen Buch.