• Samstagsplausch

    [Alltagsworte] Samstagsplausch 25/2017

    Samstagsplausch

    Gerne nehme ich auch heute wieder bei Andrea und ihrem Blog Karminrot am Kaffeetisch Platz zum

    Samstagsplausch

    Samstag ging es mit einem Besuch im Mediendom der Fachhochschule Kiel los. Gesehen haben wir „Tabaluga und die Zeichen der Zeit“. Ein bisschen schade fand ich, dass wir nur insgesamt 8 Besucher waren. Ich fand es wirklich super, meine Mutter und meine Schwester waren leider nicht ganz so begeistert. Eigentlich fanden sie es auch gut, aber beiden wurde beim zusehen schlecht. Ich kann das nachvollziehen, da ich zuerst auch Probleme hatte.

  • Rezensionen,  5 Sterne,  Gelesen 2017

    [Rezension] Ein Sommergarten in Manhattan – Sarah Morgan

    Rezension, Sarah Morgan, Mira Taschenbuchverlag, Harper Collins Germany

    Anzeige

    Titel: Ein Sommergarten in Manhattan
    Reihe: Manhattan-Serie; Band 2
    Autorin: Sarah Morgan
    Verlag: Mira Taschenbuch
    Erscheinungsjahr: 2017
    Einband: Taschenbuch
    Seitenanzahl: 394

    Meine Wertung: 5 Federn

    Klappentext:

    Pflanzen sind Frankie die liebsten Lebewesen. In New York verschönert sie als Blumen-Dekorateurin die Feste der Reichen und Schönen mit kostbaren Gestecken – doch ihre wahre Liebe gilt den Dachgärten der Stadt. Als der attraktive Bruder ihrer besten Freundin sie für ein exklusives Gartenprojekt einspannen will, stimmt sie zu – ohne zu wissen, dass es ihre Gefühle bald auf eine harte Probe stellen wird …

    Rezension:

    Schon beim Lesen von Band 1 (Schlaflos in Manhattan) habe ich mich auf Band 2 gefreut, denn ich wusste bereits, dass es um Matt, den Bruder von Fankies bester Freundin gehen wird, und ich habe Matt in Band 1 total ins Herz geschlossen.

    Ja… und es bewahrheitet sich. Matt IST ein absoluter Traummann.

  • Aktionen

    [Gewinnspiel] Streetkid von Jimmy Kelly

    Hallo ihr Lieben!

    Es ist mal wieder Zeit für ein Gewinnspiel! In den Lostopf hüpfen ist bis zum 30.06. – 23.59 Uhr möglich.

    Jimmy Kelly, Heyne Verlag, Gewinnspiel

    Der Heyne Verlag hat mir Streetkid – Fluch und Segen, ein Kelly zu sein, durch ein Mißverständnis zweimal zugeschickt und ich darf nun ein Exemplar an euch verlosen.

    Meine Rezension zu dieser wirklich interessanten Biografie habe ich schon vor einigen Tagen veröffentlicht. Ich bin wirklich schwer angetan von der Offenheit, mit der Jimmy darüber berichtet, wie es für ihn war nach dem großen Erfolg mit Nichts auf die Straße zurückzukehren. Ich bewundere ihn nach der Lektüre dafür, dass er nicht aufgegeben hat. Ich fand ihn schon bei seinen Solokonzerten sehr sympathisch und muss sagen, dass sich dieser Eindruck durch das Buch gefestigt hat.

  • Rezensionen,  2 Sterne,  Gelesen 2017

    [Rezension] Die Glückskatze – C. J. Rivers

    Rezension, Gay-Romance, C. J. Rivers, Glückskatze

    Anzeige

    Titel: Die Glückskatze
    Reihe: Einzelband
    Autorin: C. J. Rivers
    Veröffentlicht über: BookRix
    Erscheinungsjahr: 2016
    Einband: ebook
    Seitenanzahl: 24

    Meine Wertung: 2 Federn

    Klappentext:

    Kai findet mitten in einem furchtbaren Sturm eine kleine, dreifarbige Katze und verliert sofort sein Herz an das Tierchen. Darf er es einfach so behalten? Am nächsten Tag steht plötzlich Nico vor ihm und überschüttet ihn mit wütenden Vorwürfen. Kai versteht nicht wirklich, was Nico da von sich gibt, aber er ist völlig fasziniert vom Schwung seiner Lippen. Seine Mieze will Kai trotzdem auf keinen Fall wieder hergeben! Muss er sich etwa gar nicht entscheiden?

    Rezension:

    Ich musste für die DreamReading Challenge noch eine „Gay-Kurzgeschichte“ lesen und diese hier hatte ziemlich viele gute Bewertungen. Also habe ich mir die 24 Seiten gekauft und mal kurz vorgenommen. Ich muss gestehen, dass ich nicht so angetan bin, wie es die vielen guten Bewertungen haben erhoffen lassen.

  • Samstagsplausch

    [Alltagsworte] Samstagsplausch 24/2017

    Samstagsplausch

    Samstagsplausch

    Gerne nehme ich auch heute wieder bei Andrea und ihrem Blog Karminrot am Kaffeetisch Platz zum

    Samstagsplausch

    Die letzte Woche war ja bis Mittwoch geprägt von meiner Wanderung über den Harzer-Hexen-Stieg. HarzWer Lust hat, meinen kleinen Bericht zu lesen, der schaut gleich nochmal hier vorbei. Für den Rest gibt es eine Kurzfassung. Ich bin innerhalb von 6 Tagen rund 120 km durch den Harz gewandert. Ganz allein mit meinem Rucksack von Hotel zu Hotel (der Koffer wurde transportiert). Es hat mir unheimlich viel Selbstvertrauen gegeben und es war eine grandiose Erfahrung. Ich werde es auf jeden Fall wieder machen (sowohl im Harz, als auch in anderen Ländern). 

  • Allgemein

    [Blogtechnisches] Der „weiterlesen-Button“…

    weiterlesen

    Es ist nur ein paar Tage her, da ging es auf Facebook in einer Diskussion recht hin und her, was den „weiterlesen-Button“ angeht. Es wurde empfohlen, ihn einzubauen. Es gab Stimmen dafür und Stimmen dagegen.

    Ich selbst bin eigentlich eher nicht so ein Freund davon, denn mich nervt es, wenn ich nicht gleich den ganzen Artikel vor Augen habe, sondern erst in den Artikel reinklicken muss und dann wieder über die „zurück-Schaltfäche“ des Browsers zurück zu den Artikeln gehen muss. Andererseits kann ich das Argument, dass man ewig scrollen muss, bis man zum nächsten Artikel kommt, auch nachvollziehen.

    Ich habe jetzt mal bei zwei aktuellen Beiträgen den Button eingebaut. Sagt mir doch einfach, wie ihr das findet. Gefällt es meinen Lesern besser? Oder gefällt es euch nicht? Schreibt mir eure Meinung gerne in den Kommentaren.

    Eine Idee, die ich sehr reizvoll fände, wäre, das Ganze so einzustellen, dass sich der Artikel, wenn man auf weiterlesen klickt, in einem neuen Fenster öffnet. Ich weiß aber nicht, ob das geht. Sofern ihr „weiterlesen“ haben möchtet, würde ich da nochmal mit Cora und Sven Kontakt aufnehmen.

    Lasst mir eure Meinung da, denn in erster Linie sollt ihr euch hier wohl und zurechtfinden!