Gelesen 2017
Hier findet ihr die Rezensionen zu Büchern, die ich im Jahr 2017 gelesen habe.
-
[Rezension] Hinter dem Café das Meer – Phillipa Ashley
AnzeigeTitel: Hinter dem Café das Meer
Reihe: Café am Meer; Band 1
Autorin: Phillipa Ashley
Verlag: Dumont
Erscheinungsjahr: 2017
Einband: Taschenbuch
Seitenanzahl: 390Meine Wertung: 5 Federn
Klappentext:
Türkisblaues Wasser, raue Steilküsten, kilometerlange Sandstrände – der Sommer in St Trenyan/Cornwall hat einiges zu bieten. Leider ist Demi viel zu beschäftigt, um ihn zu genießen. Sie arbeitet als Kellnerin in einem kleinen Strandcafé, um sich und ihren Hund Mitch über die Runden zu bringen. Dann verliert sie ihren Job – und trifft Cal.
Er hat ein Anwesen in der Nähe einer idyllischen Bucht geerbt. Das alte, baufällige Haus und das vernachlässigte Gelände will er in eine Ferienanlage umwandeln, und er braucht dringend Unterstützung. Auf einmal hat Demi wieder Arbeit. Und während sie gärtnert, Wände verputzt und Dachziegel anbringt, träumt sie von ihrem eigenen kleinen Café. Aber auch ihr neuer Chef beschäftigt sie – obwohl der es ihr nicht gerade leicht macht. Trotzdem fühlt sie sich zu ihm hingezogen. Wenn nur Cals Exfreundin nicht wäre, für die er noch Gefühle zu hegen scheint. Als Cal erkennt, was Demi ihm bedeutet, ist es fast zu spät …
Rezension:
Wow! Was für ein Buch! Ich wollte eigentlich nur kurz hineinlesen und es im Juni mit in den Urlaub nehmen und dann war ich nach 2 Tagen am Ende der Geschichte angekommen. Phillipa Ashley hat einen Schreibstil, der süchtig macht und dem ich mich nicht entziehen konnte. Die Autorin schafft es, den Leser neugierig auf ihre Figuren zu machen und immer nur genau so viel Preis zu geben, dass die Spannung auf einem hohen Level gehalten wird, aber der Leser sich auch nicht genervt abwendet, weil er das Gefühl hat, dass ihm Informationen vorenthalten werden. Dabei ist dieses Buch wahrlich kein Spannungsroman.
-
[Rezension] Wenn Liebe nach Pralinen schmeckt – Emily Bold
AnzeigeTitel:Wenn Liebe nach Pralinen schmeckt
Reihe: Einzelband
Autorin: Emily Bold
Verlag:Montlake Romance
Erscheinungsjahr: 2016
Einband: Taschenbuch
Seitenanzahl: 298Meine Wertung: 5 Federn
Klappentext:
Amy Bishop hat die Pralinenfabrik ihres Großvaters geerbt und mit ihr eine ganze Menge Probleme.
Die »Sugar-Tale-Corporation« droht den kleinen Betrieb zu übernehmen und sendet den Wirtschaftsberater Ryan Scandrik, um rapide Änderungen in den gewohnten Strukturen des Familienbetriebs durchzusetzen.
Amy widersetzt sich dem zwar äußerst attraktiven, aber gefühlskalten und berechnenden Scandrik, wo immer sie kann. Doch all ihre Pläne, die Firma vor der Übernahme durch Scandriks Auftraggeber zu verhindern, scheinen aussichtslos. Zu allem Überfluss verliebt sie sich auch noch in diesen unmöglichen Kerl. Sie sucht Rat bei Kendra, einer Freundin ihres Großvaters. Doch was Amy bis dahin nicht weiß: Auch Kendra hat einst ihre Liebe für die Firma geopfert …
Rezension:
Die Geschichte wird in zwei Zeitsträngen erzählt. Einmal begleiten wir Amy und Ryan Scandrik und im anderen Strang erfahren wir etwas über die Geschichte von Amys Großvater, Archer, und ihrer (großmütterlichen) Freundin, Kendra.
-
[Rezension] Water & Air – Laura Kneidl
AnzeigeTitel: Water & Air
Reihe: Einzelband
Autorin: Laura Kneidl
Verlag: Carlsen
Erscheinungsjahr: 2017
Einband: Taschenbuch
Seitenanzahl: 480Meine Wertung: 5 Federn
Klappentext:
Seit dem Anstieg der Meeresspiegel leben die Menschen in Kuppeln unter Wasser oder in der Luft. Mit ihren achtzehn Jahren hat Kenzie noch nie die Sonne gesehen und ihr Leben in der Wasserkolonie unterliegt strengen Normen. Schließlich hält sie es nicht mehr aus und flieht in eine Luftkolonie, um dort einen Neuanfang zu wagen. Doch dann wird sie zur Hauptverdächtigen in einer mysteriösen Mordserie und nur Callum mit dem geheimnisvollen Lächeln hält zu ihr. Aber nicht nur den beiden droht Gefahr, auch das Schicksal der gesamten Kolonie steht auf dem Spiel.
Rezension:
In Water & Air geht es in erster Linie um Kenzie, eine Wassergeborene. Kenzie ist eine unheimlich starke Protagonistin, die sich nicht davor scheut, für ihre Träume einzustehen. Ich fand sie von Anfang an unheimlich sympathisch und so hat ihre Geschichte mich schnell in das Buch hineingezogen.
-
[Rezension] Streetkid – Jimmy Kelly
AnzeigeTitel: Streetkid -Fluch und Segen, ein Kelly zu sein
Reihe: Einzelband
Autoren: Jimmy Kelly und Patricia Leßnerkraus
Verlag: Heyne
Erscheinungsjahr: 2017
Einband: Klappbroschur
Seitenanzahl: 256Meine Wertung: 5 Federn
Klappentext:
In den Neunzigerjahren füllen Jimmy Kelly und seine Geschwister die größten Hallen und Stadien in Deutschland, verkaufen mehrere Millionen CDs und verdienen ein Vermögen. Doch der Erfolg hat seinen Preis: Der „Family“ muss sich jeder unterordnen. Erst nach dem Tod des Vaters, der innerhalb der Familie die Fäden fest in der Hand hielt, schafft Jimmy Kelly den Ausstieg aus der Familienband – und steht vor dem Nichts, denn das Erbe ist weg. In seiner Not besinnt er sich auf seine Wurzeln und zieht wieder als Straßenmusiker durchs Land. In Streetkid erzählt er erstmals, wie er aus seiner größten persönlichen Krise zu seiner wahren Berufung und zu sich selbst findet. Ehrlich, menschlich, sehr persönlich!
Rezension:
Ich war total gespannt auf dieses Buch von Jimmy Kelly. Ich muss gestehen, dass ich aufgrund des Titels „Streetkid“ etwas anderes erwartet habe, mehr Informationen über die Kindheit von Jimmy. Dieses Buch setzt aber da an, wo der große Erfolg der Kelly Family aufhört, dort, wo die Familie musikalisch auseinander geht und jeder seinen eigenen Weg sucht.
-
[Rezension] Mitternacht in Manhattan – Sarah Morgan
AnzeigeTitel: Mitternacht in Manhattan
Reihe: Kurzgeschichte zur Manhattan-Serie
Autorin: Sarah Morgan
Verlag: Mira Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2017
Einband: ebook
Seitenanzahl: 78Meine Wertung: 5 Federn
Klappentext:
Tagsüber ist Matilda eine schüchterne Kellnerin. Nachts erfindet sie Geschichten über eine mutige Frau, die ihren Traum lebt. Matilda dagegen scheint nichts zu gelingen. Nachdem sie ein Dutzend Partygäste versehentlich mit Champagner bespritzt hat, wird sie zu ihrer Verzweiflung auch noch entlassen. Doch als sie auf den charmanten Millionär Chase Adams trifft, sieht sie ihre Chance gekommen: Sie schlüpft in die Rolle ihrer Romanheldin und verbringt eine traumhafte Nacht an seiner Seite. Kann ein mitternächtlicher Ausflug zu Tiffany’s ihren größten Traum vielleicht wahr werden lassen?
Rezension:
In Mitternacht in Manhattan wird die Geschichte von Matilda und Chase erzählt. Diese nimmt im ersten Band der Manhattan Reihe „Schlaflos in Manhattan“ einen wichtigen Part ein, wird dort aber nicht näher ausgeführt, so dass ich mich sehr gefreut habe, Matildas Geschichte zu lesen.
-
[Rezension] Immer wieder im Sommer – Katharina Herzog
Anzeige>Titel: Immer wieder im Sommer
Reihe: Einzelband
Autorin: Katharina Herzog
Verlag: Rowohlt Polaris
Erscheinungsjahr: 2017
Einband: Paperback
Seitenanzahl: 377Meine Wertung: 5 Federn
Klappentext:
Zweimal hat Anna ihr Herz verloren: Einmal an Max, doch die Ehe ging vor fünf Jahren übel in die Brüche. Und dann war da Jan … die unvergessene Liebe eines Jugendsommers. Schon lange fragt sie sich, was aus ihm geworden ist. Als sie erfährt, dass er auf Amrum wohnt, beschließt die sonst so vernünftige Anna spontan, mit ihrem VW-Bus gen Küste zu fahren. Doch dann meldet sich ihre Mutter, zu der sie seit 18 Jahren keinen Kontakt mehr hatte, mit schlimmen Nachrichten und einer großen Bitte. Am Ende sitzen nicht nur Anna und ihre Mutter zusammen im Auto, sondern auch ihre beiden Töchter – und Max …
Rezension:
Ich bin begeistert. Über eine erwachsene Frau zu sagen, dass sich der Schreibstil erwachsener anhört, als bei ihren anderen Büchern ist irgendwie albern, finde ich. Aber, ich weiß nicht, wie ich es anders beschreiben soll. Das Buch schlägt, trotz dessen, dass es auch ein leichter Sommerroman ist, sehr ernste Töne an. Es geht darum, damit umzugehen, wenn ein Familienmitglied an Demenz erkrankt, darum, als Familie zusammen zu halten, sich gegenseitig zu beschützen und wertzuschätzen, aber auch einfach darum, gemeinsam Spaß zu haben.