-
[Rezension] Chosen – Das Erwachen – Rena Fischer
AnzeigeTitel: Das Erwachen
Reihe: Chosen; Band 2
Autorin: Rena Fischer
Verlag: Planet!
Erscheinungsjahr: 2017
Einband: Hardcover
Seitenanzahl: 491Meine Wertung: 3 Federn
Klappentext:
Emmas Vater Jacob ist tot – ermordet von ihrer großen Liebe Aidan. Glaubt Emma. Doch das stimmt nicht. Emmas Erinnerungen wurden nämlich von Farran, dem Schulleiter des Elite-Internats, manipuliert. Jacob ist nicht tot, im Gegenteil, er will Emma aus Farrans Fängen befreien. Wird es ihm gelingen? Kann er Emma, die in die Emotionen anderer eintauchen kann, dazu bringen, die dunklen Machenschaften ihres vermeintlichen Mentors zu durchschauen?
Rezension:
Der zweite Band knüpft nahtlos an den ersten Band (Die Bestimmte) an und es geht sofort spannend weiter. Rena Fischer hält sich nicht lange mit Wiederholungen auf. Einerseits mag ich das, andererseits fiel es mir zunächst etwas schwer, mich wieder in die Geschichte einzufinden. Ich musste erst nochmal kurz rekonstruieren, was zum Ende von Band 1 passiert war.
Emma hat mir ehrlich gesagt nicht so sehr gefallen. Aus meiner Sicht macht sie über die zwei Bände fast gar keine Entwicklung durch. Sie stellt fest, dass sie durchaus stärker ist, als Farran, sie zeigt durchaus, dass sie etwas im Köpfchen hat, aber sie benutzt dieses Köpfchen einfach nicht. Sie lässt sich extrem leicht manipulieren, was sie einerseits authentisch macht, da sie eben eine leicht zu beeinflussende Jugendliche ist, aber andererseits erwarte ich von der Protagonistin eines Jugendbuch ein bisschen mehr. Ihr Verhalten hat mich schier wahnsinnig gemacht. Ich wollte sie am liebsten schütteln. Erst zum Ende hin macht sie dann doch plötzlich eine Wandlung durch, die ich ihr aber nicht so richtig abgekauft habe, da sie ihre wirklich wundervollen Einsichten gleich wieder durch eine extrem unbedachte Handlung zunichte macht.
-
[Rezension] Zwei Ehemänner sind keiner zu viel – Jessica Martin
AnzeigeTitel: Zwei Ehemänner sind keiner zu viel
Reihe: Einzelband
Autorin: Jessica Martin
Verlag: Cursed Verlag
Erscheinungsjahr: 2017
Einband: ebook
Seitenanzahl: 318Meine Wertung: 3 Federn
Klappentext:
Klempner Ben schwärmt schon lange für Nick, einen entfernten Bekannten, den er für seinen Geschmack viel zu selten sieht. Als sich die beiden während eines Urlaubs mit Freunden ein Zimmer teilen, nimmt Ben all seinen Mut zusammen, um Nick endlich näherzukommen – und bekommt den Schock seines Lebens: Nick ist verheiratet! Doch was eigentlich ein Ausschlusskriterium sein sollte, entwickelt sich für Ben zu einem erotischen und emotionalen Abenteuer, denn Nick und Jack sind offen für eine Beziehung zu dritt. Und auch Jack weckt unerwartete Sehnsüchte in ihm…
Rezension:
Eines vorweg. Der Schreibstil von Jessica Martin ist wunderschön. Bildhaft und sehr einfühlsam und romantisch. Für den Schreibstil hätte sie 5 Federn verdient gehabt. Warum also 3 Federn? Schuld daran ist Ben. Ben ist ein unheimlich sympathischer Charakter, aber leider hat mich seine Rolle/ sein Verhalten in dieser Geschichte ziemlich gestört.
Die Geschichte an sich, ein Ehepaar und ein weiterer Mann, der hinzu kommt ist extrem reizvoll. Das war es auch, was mich zu dem Buch hat greifen lassen. Ein extrem spannendes Thema. Unweigerlich macht man sich viele Gedanken darüber, ob man selbst eine solche Beziehung leben könnte. Ich kann euch sagen, dass ich es nicht könnte. Dennoch konnte ich den Reiz, den die Beziehung zu dritt auf die Männer ausübt durchaus nachvollziehen. In vielen Szenen habe ich gedacht, dass sie wirklich gut zusammen passen und das Leben zu dritt wunderbar meistern. Eifersucht ist so gut wie kein Thema. Bewundernswert.
-
[Rezension] Feel Again – Mona Kasten
AnzeigeTitel: Feel Again
Reihe: Again-Reihe; Band 3
Autorin: Mona Kasten
Verlag: LYX
Erscheinungsjahr: 2017
Einband: Paperback
Seitenanzahl: 467Meine Wertung: 5 Federn
Klappentext:
Er sollte nur ein Projekt sein – doch ihr Herz hat andere Pläne.Sawyer Dixon ist jung, tough – und eine Außenseiterin. Seit dem Tod ihrer Eltern lässt sie niemanden an sich heran. Das ändert sich, als sie Isaac Grant kennenlernt. Mit seiner Nerd-Brille und den seltsamen Klamotten ist er eigentlich das genaue Gegenteil von Sawyers üblichem Beuteschema. Doch als Isaac, der es satthat, single zu sein, sie um Hilfe bittet, schließen die beiden einen Deal: Sawyer macht aus Isaac einen Bad Boy und darf dafür seine Entwicklung als Fotoprojekt für ihr Studium festhalten. Aber Sawyer hat nicht mit den intensiven Gefühlen gerechnet, die zwischen ihr und Isaac hochkochen …Rezension:
Was soll ich sagen? Auch der dritte Band der „Again-Reihe“ von Mona Kasten konnte mich überzeugen. Saywer und Isaac sind wirklich ein ganz außergewöhnliches Paar. Hier ist es eher das Bad Girl, als der Bad Boy, aber Saywer ist da auch noch sehr gemäßigt.
-
[Rezension] Outcasts – Monica Davis
AnzeigeTitel: Outcasts
Reihe: Gesamtausgabe (Band 1 – 4)
Autorin: Monica Davis
Verlag: ohne
Erscheinungsjahr: 2015 – 2016
Einband: ebook
Seitenanzahl: 741Meine Wertung: 5 Federn
Klappentexte:
Teil 1: Lost Island
Teil 2: Welltown
Teil 3: Secret City
Teil 4: NewtownDie Polkappen sind geschmolzen, Landfläche ist knapp. Daher gibt es auf den wenigen Inseln strenge Regeln, um das Überleben der letzten Menschen zu sichern. Kate ist zufrieden mit ihrer vorherbestimmten Karriere als Senatorin. Die junge Frau fühlt sich sicher in dem diktatorischen System und alles könnte perfekt sein, wäre da nicht Ingenieursanwärter Liam, der ihr den Kopf verdreht hat.
Als der Staat ihn eines Verbrechens bezichtigt, wird er auf eine Insel voller Verbrecher deportiert. Kate, die beweisen muss, dass sie nicht auf der Seite der »Outcasts« steht, wird hinterhergeschickt, um Liam zu einer Aussage zu zwingen. Das ist für das Paar die einmalige Chance auf einen Neuanfang, aber auch für ihre Freunde Sarah, Finn, Prudence und Duncan. Wird es ihnen gelingen, das verhasste Regime zu stürzen?
Am Ende wollen sie alle dasselbe: die schützen, die sie lieben. Deshalb riskieren sie alles.Rezension:
ACHTUNG – REZENSION ZUR GESAMTAUSGABE SPOILERGEFAHR!
Nachtrag 30.07.2017: Laut Autorin enthält meine Rezi keine Spoiler 🙂Eine Kleinigkeit hat mich gestört und das war, dass nicht so ganz klar wurde, wer oder was die Familia eigentlich ist. Wie sind sie nach der großen Flut an die Macht gekommen und wie funktioniert das System. Dem Lesegenuss hat das aber keinen Abbruch getan.
-
[Rezension] Die stille Seite der Musik – Svea Lundberg
AnzeigeTitel: Die stille Seite der Musik
Reihe: Einzelband
Autorin: Svea Lundberg
Verlag: Traumtänzer Verlag
Erscheinungsjahr: 2017
Einband: ebook
Seitenanzahl: 215Meine Wertung: 4 Federn
Klappentext:
Bei einem Autounfall wird Valentins Hand zertrümmert und seine Karriere als aufgehender Stern am Pianistenhimmel abrupt beendet. Nach Wochen voller Operationen und Rehamaßnahmen verordnet seine Mutter ihm Erholungsurlaub an der Ostsee. Auf dem Reiterhof seiner Tante lernt er den gehörlosen Florian kennen. Zwischen Stallausmisten und Strandausritten kommen die beiden sich langsam näher, aber Missverständnisse sind vorprogrammiert. Denn während Valentin alles dafür tun würde, um wieder Klavier spielen zu können, scheint Florian sein vermeintliches Handicap einfach wegzulächeln.
Rezension:
Zunächst muss ich etwas zum Klappentext sagen, was ich sonst nie tue, aber hier muss es sein. Ich finde den Klappentext irreführend, da der Satz „scheint Florian sein vermeintliches Handicap einfach wegzulächeln“ mir impliziert hat, dass Florian seine Taubheit nur wegzulächeln scheint, aber etwas anderes unter der Oberfläche brodelt. Dem ist nicht so. Florian hat seine Taubheit komplett angenommen und kommt damit super klar. Ich persönlich finde das einen wichtigen Aspekt, da ich durch den Klappentext angenommen hatte, dass die beiden sich quasi gegenseitig darin unterstützen, ihre jeweiligen Handicaps anzunehmen. Diese Unterstützung braucht der fröhliche Florian nicht. Wo wir dann auch schon bei unserem ersten Protagonisten wären. Flo ist einfach nur mega süß. Immer gut gelaunt bringt er viel Sonnenschein in Tinos Leben hinein.
-
[Rezension] Platz schaffen – Wie Sie Ihr Zuhause optimal organisieren – Toni Hammersley
AnzeigeTitel: Platz schaffen – Wie Sie Ihr Zuhause optimal organisieren
Reihe: Einzelband
Autorin: Toni Hammersley
Verlag: mvg Verlag
Erscheinungsjahr: 2016
Einband: Hardcover
Seitenanzahl: 208Meine Wertung: 4 Federn
Klappentext:
Sie wollen nur schnell etwas aus der Küchenschublade holen, kriegen sie aber nicht auf, weil sich Schüsseln und Pfannen mal wieder verkeilt haben? Ihr Kleiderschrank quillt über und dennoch finden Sie kein passendes Oberteil? Im Badezimmerschrank drängen sich auf engstem Raum Cremes, Rasiergel, Zahnpasta, Haarspray nebeneinander und alles fällt einem entgegen, sobald man einen Artikel herausnehmen möchte? Damit ist jetzt endlich Schluss. Toni Hammersley zeigt Ihnen, wie Sie Stauraum gewinnen, Ihre Haushaltsgegenstände zweckmäßig sortieren und Ihr Zuhause sinnvoll organisieren können. Die 15-Wochen-Challenge führt Sie durch jeden Raum Ihrer Wohnung, sortiert darüber hinaus Ihren Schreibtisch neu und bietet zusätzlich auch optimale Lösungen für Auto, Garage und Terrasse.
Toni Hammersley zeigt Ihnen anhand von 166 überraschend einfachen Tricks, wie Sie das Chaos vertreiben und Übersichtlichkeit, mehr Platz und damit auch ein wohnlicheres Zuhause gewinnen. Endlich Schluss mit Suchen und mehr Zeit für das Wesentliche!Rezension:
Ich bin von diesem Buch wirklich angetan. Meine Wohnung ist eher chaotisch, wie ich zugeben muss und so erhoffte ich mir von diesem Buch einige hilfreiche Tipps und Tricks, wie ich etwas mehr Ordnung in meinen Alltag bringe.
Das Buch enthält 166 Tipps für alle Räume der Wohnung, sowie die Garage. Dabei ist es nach Zimmern aufgeteilt und am Ende jedes Zimmers gibt es eine Wochenaufgabe, die es zu erfüllen gilt, um den Start zu finden.