-
[IndieAuthorDayDE 2019] Meine Empfehlungen…
Auch in diesem Jahr sind die beiden Bloggerinnen von KeJas BuchBlog wieder die Gastgeber für den #IndieAuthorDayDE. Ich selbst lese ja sehr gerne Indie Autoren und Autorinnen. Eigentlich möchte ich diese nicht nur an einem Tag, wie heute, unterstützen, sondern jeden Tag im Jahr. Aber trotzdem nehme auch ich diesen Tag zum Anlass, euch einige Titel von Selfpublishern ans Herz zu legen.
Bereits im letzten Jahr habe ich euch die Warrior Lover von Inka Loreen Minden vorgestellt. Die Serie gehört nach wie vor zu meinen Lieblingsbuchreihen. Den Artikel verlinke ich euch noch einmal.
Der Link beim Titel führt euch jeweils zu meiner Rezension:
Titel: Erased
Reihe: Inspektor Norcott; Band 2
Autor: Jürgen AlbersMeine Wertung: 4 Federn
„Erased“ war nach langer Zeit mal wieder ein Krimi, dem ich eine Chance gegeben habe und ich habe das Buch wirklich sehr genossen.
Titel: EXTENDED trust: Charlotte & Trenton
Reihe: Extended
Autorin: Sarah SaxxMeine Wertung: 4 Federn
Die Extended-Reihe von Sarah Saxx gefällt mir richtig gut. Band 2 ist etwas schwächer, als der hier verlinkte erste Band, aber defintiv auch lesenswert. Band 3 erscheint im Oktober und ich freue mich sehr darauf.
Titel: Desaster (Band 1) und Hopeful (Band 2)
Reihe: White House Princess
Autorin: Any Cherubim
Meine Wertung: 5 Federn
Die Dilogie hat mir total gut gefallen. Band 2 hat von mir 4 Federn bekommen. Insgesamt eine sehr starke Reihe, die mit sympathischen Protagonisten und einer schönen Liebesgeschichte punktet.
Kennt ihr eines der Bücher oder eine der Reihen schon? Falls ja, würdet ihr diese auch empfehlen?
Lasst mir gerne eure liebsten Selfpublishing Titel aus dem Bereich Liebesroman, New oder Young Adult da.
Ich freue mich über interessante Vorschläge! -
[Rezension] White House Princess: Hopeful – Any Cherubim
AnzeigeTitel: Hopeful
Reihe: White House Princess; Band 2
Autorin: Any Cherubim
Verlag: ohne
Erscheinungsjahr: 2018
Einband: Taschenbuch
Seitenanzahl: 452
Meine Wertung: 4 Federn
Klappentext:
Der abschließende Band des Zweiteilers. Schmerzlicher Verrat und skandalöse Verdächtigungen lenken Lenis Schicksal in dunkle Abgründe. Sie muss kämpfen: um ihre Liebe – um ihre Freiheit – um ihr Leben. Und was ist mit Luke, ihrem Bodyguard? Das Lila-Glitzer-Feuerwerk verblasst, die Funken verglühen und aus himmlischen Gefühlen werden höllische Qualen. Leni hat ihr Herz an Luke verloren, aber nicht damit gerechnet, dass er es brechen könnte. Neuer Beziehungsstatus: Es wird die totale Katastrophe …
Rezension:
Da ich den ersten Band erst in diesem Jahr gelesen habe, musste ich nicht so sehr lange auf den zweiten Band warten. Zum Glück, denn es geht nahtlos weiter.
Leni erweist sich auch weiterhin als sehr starke Protagonistin. Fast schon ein bisschen zu stark. Sie muss schreckliches durchmachen und dass mit einem Baby im Bauch, dass es zu schützen gilt. Da hätte sie, meines Erachtens nach, durchaus ein paar mehr Ängste ausstehen dürfen. Aber gut, so ist sie eben. Genau wie wir sie im ersten Band kennengelernt haben, so verhält sie sich auch im zweiten Band. Definitiv stringent und authentisch.
Luke kommt für meinen Geschmack fast ein bisschen zu kurz. Wir erfahren in diesem Band relativ wenig darüber, wie es in ihm aussieht und wie seine Gefühlswelt sich so entwickelt. Schön fand ich, dass er seinen Spürsinn nicht verloren hat, auch wenn die Liebe ihm immer wieder ein bisschen dazwischen funkt. Aber er behält einen klaren Kopf. Was mir noch sehr gefallen hat ist, dass Any Cherubim ohne „Bad Boy“ auskommt. Luke verhält sich zwar ab und an wirklich ätzend, aber er tut es aus Liebe zu Leni und weil er denkt, dass er weiß, was das Beste für sie beide ist. Immer wieder fühlt der Leser aber, dass er eine gute Seele hat und eigentlich haltlos in Leni verliebt ist und nur das Beste für sie will.
-
[Rezension] White House Princess: Desaster – Any Cherubim
AnzeigeTitel: Desaster
Reihe: White House Princess; Band 1
Autorin: Any Cherubim
Verlag: ohne
Erscheinungsjahr: 2017
Einband: Taschenbuch
Seitenanzahl: 377
Meine Wertung: 5 Federn
Klappentext:
Von Fotografen verfolgt und von der Presse durch den Kakao gezogen, versucht die junge Präsidententochter Leni, ein normales Studentenleben zu führen. Kopflos trifft sie Entscheidungen, die ihr immer wieder Ärger einbringen.
Ihr Beziehungsstatus: Es ist kompliziert …
Wie hätte sie damit rechnen können, dass ausgerechnet Luke Carter, ihr neuer Bodyguard, alles auf den Kopf stellt? Er ist verführerisch, sexy und für Leni absolut verboten. Seine Blicke gehen ihr unter die Haut, seine arrogante, voreingenommene Art auf die Nerven.
Neuer Beziehungsstatus: Es wird komplizierter …
Während Luke ihr den Verstand raubt und ein Lila-Glitzer-Feuerwerk aus höllischen Gefühlen und himmlischen Qualen schenkt, ahnt Leni nicht, dass sie sich in großer Gefahr befindet – einer Gefahr, die sie und jeden, der ihr nahe steht, das Leben kosten könnte …
Rezension:
Für mich war dies das erste Buch der Autorin, aber wird ganz sicher nicht das letzte Buch gewesen sein. Any Cherubim legt einen leichten und lockeren Schreibstil an den Tag, der mich sofort in den Bann der Geschichte gezogen hat. Ich konnte das Buch wirklich nicht aus der Hand legen und habe es an einem Tag durchgelesen. Sehr bildhaft führt sie den Leser durch Lenis Leben. Die Autorin erzählt die Geschichte immer abwechselnd aus Lenis und Lukes Sicht, so dass wir einen guten Einblick in beide Gefühlswelten bekommen haben.
Leni ist eine spannende Protagonistin, die vor Lebensfreude nur so sprüht. Sie ist durchsetzungsfähig, frech und ab und an auch ein bisschen kopflos, aber sie hat das Herz am rechten Fleck. Dies wird vor allem im Umgang mit Nuka und Sarah sehr deutlich. Ich finde es großartig, dass sie sich einerseits von den Zwängen des Weißen Hauses nicht einschüchtern und gängeln lässt, andererseits aber durchaus weiß, wann sie sich zu benehmen hat und eben ihre Pflicht erfüllen muss. Außerdem mochte ich ihre Begeisterungsfähigkeit.