-
[Rezension] World Runner: Die Jäger – Thomas Thiemeyer
AnzeigeTitel: Die Jäger
Reihe: World Runner; Band 1
Autor: Thomas Thiemeyer
Verlag: Arena
Erscheinungsjahr: 2020
Einband: Hardcover
Seitenanzahl: 442Meine Wertung: 5 Federn
Klappentext:
Sie nennen sich Runner und spielen vor laufender Kamera das gefährlichste Spiel der Welt. Im Grenzbereich zwischen Gesetz und Kriminalität treten einhundert Jugendliche an, um sich in einem Kampf um Rätsel, Schätze und verborgene Orte zu messen und zu inszenieren …
Es ist ein Rennen gegen die Zeit, bei dem der größte Gegner die eigene Furcht ist. Überall lauern Gefahren. Eine einzige falsche Entscheidung und das Spiel ist verloren. Vielleicht sogar das eigene Leben.
Doch das Risiko schreckt sie nicht, denn auf sie wartet ein Preis, der größer ist als alles, wovon sie zu träumen gewagt haben.Tim ist einer von ihnen. Ein Runner aus Leidenschaft, bereit über Grenzen zu gehen. Als er eines Tages einen Brief von GlobalGames erhält, zögert er keine Sekunde, die Challenge anzunehmen. Sieben Caches wurden an sieben Orten versteckt. 100 Jugendliche jagen ihnen nach. Einer gegen den anderen. Doch Tim merkt bald, dass er es nicht alleine schaffen kann. In der faszinierenden Annika, genannt Sakura, findet er eine Verbündete. Doch kann er ihr wirklich trauen? Oder rennt am Ende doch jeder für sich allein?
Wer ist bereit am Weitesten zu gehen, um am Ende den größten Cache der Welt zu finden?
Rezension:
Das Buch habe ich bei der Aktion zwischen dem Arena Verlag und verschiedenen Buchhandlungen erhalten. Es war hinter der Buchhandlung Heymann in Itzehoe versteckt und anhand der Koordinaten konnte ich es schnell finden. Über diese Suche habe ich hier berichtet.
Der Einstieg ins Buch fiel mir sehr leicht, denn es ist sofort spannend. Wir lernen Tim und seinen besten Freund Farid kennen und hangeln uns mit Tim über einen Abgrund. Puh… ganz schön aufregend. Tim selbst fand ich am Anfang ein bisschen sehr naiv, ja fast ein bisschen trottelig. Er erschien mir eher, wie ein Mitläufertyp, als wie jemand, der etwas anpackt. Beeindruckt hat mich dann allerdings seine Rede zum Abschluss der Games. Da ist Tim, meiner Ansicht nach, über sich hinaus gewachsen. Tims Schwester Emily fand ich extrem knuffig und sie ist echt nicht auf den Kopf gefallen.
-
[Alltagsworte] Samstagsplausch 16/2020

Gerne nehme ich auch heute wieder bei Andrea und ihrem Blog Karminrot am Kaffeetisch Platz zum
Samstagsplausch
Nachdem letzte Woche der Samstagsplausch einen Tag zu früh, nämlich am Freitag online gegangen ist, heute dann doch wieder am richtigen Tag. Dadurch, dass ich Freitag frei hatte (wie wohl die Meisten von uns), war ich irgendwie durcheinander geraten. Freitagnachmittag habe ich mir meinen Garten vorgenommen. Da wollten noch gefühlt tausende von Blättern aus den Beeten geharkt werden und das Unkraut nahm auch Überhand. Fertig geworden bin ich nicht. Nach rund 2 1/2 Stunden hatte ich die Hälfte geschafft und mochte ehrlich gesagt nicht mehr. Den Rest werde ich wohl nächstes Wochenende in Angriff nehmen.
Samstag haben wir uns an den Gartenteich gemacht. Der muss ein Mal im Jahr von Schlamm und Blättern befreit werden. Wir haben ums Haus so unglaublich viele Eichenbäume stehen, dass der Teich sehr schnell verschlammt. Die Eichenblätter vergehen ja nicht. Der Filter ist auch installiert und jetzt kann man den Sommer über wieder schön den Teich mit dem ganzen Leben, das sich daran aufbaut, genießen. Die Fische sind ja sowieso da, aber auch Libellen, Bienen, Hummeln und Wespen erfreuen sich daran, dass sie am Bachlauf gefahrlos Wasser finden. Der Bachlauf ist sowieso mega beliebt, auch bei den Vögeln, die darin baden. Eine richtig große Kröte haben wir auch schon gesichtet. Zur Belohnung gab es selbst gebackenen Brombeerkuchen, der etwas krümelig aber sonst sehr lecker war.
-
[Rezension] Beautiful Lie: Süsse Lüge – Carrie Brighton
AnzeigeTitel: Beautiful Lie: Süsse Lüge
Reihe: L. A. VIP; Band 3
Autorin: Carrie Brighton
Verlag: Selfpublisher
Erscheinungsjahr: 2020
Einband: ebook, Taschenbuch
Seitenanzahl: 408
Meine Wertung: 5 Federn
Klappentext:
Wenn zwischen der größten Liebe und dem größten Hass eine einzige Lüge steht.
Wer Pearl Jolie-Parker sieht, denkt, sie sei die schillerndste und strahlendste Frau in Hollywood, die in ihrem Leben noch nie Leid erfahren hat. Als sie für den Oscar nominiert ist, steht sie am Gipfel ihrer Karriere. Und zugleich am tiefsten Punkt ihrer Seele.
Denn was keiner weiß:
Auf ihr lastet eine Lüge, die ihr komplettes Leben zerstört hat und die ihr die Fähigkeit genommen hat, zu empfinden, zu lieben und wirklich zu leben.
Als sie unvermittelt dem Tod ins Auge blickt, wird ihr klar: sie muss sich ihm stellen.
Stone Rutherford. Ihrer einst größten Liebe und ihrem zugleich größten Feind.
Stone zu begegnen heißt, eine alte Wunde aufzureißen, die Pearl eigentlich für immer begraben wollte. Und die nun aber mit aller Macht an die Oberfläche gelangen will.
Doch was wird die Welt sagen, wenn sie erfährt, was Pearl getan hat?
Soll sie für die Wahrheit alles aufs Spiel setzen?Was würdest du tun?
Die dramatische Lovestory von Pearl und Stone. Du wirst sie lieben, verfluchen und in manchen Momenten für sie sterben.
Eine leidenschaftliche und herzzerreißende Geschichte darüber, dass Liebe und Hass oft nur einen einzigen Schritt entfernt liegen.Rezension:
Endlich mal wieder ein Buch, das ich nicht aus der Hand legen konnte. Morgens angefangen zu lesen, abends beendet.
Pearl ist eine bezaubernde junge Frau, die sich zu einer großartigen Erwachsenen entwickelt. So stark als junge Mädchen, so verletzlich als erwachsene Frau. Pearl scheut sich aber nicht davor, den schwarzen Fleck in ihrem Leben anzuschauen und vor allem an zu packen. Das erfordert Mut. Ich empfand sie als sehr authentisch, denn sie ist zwar ein Superstar, aber dennoch ein Mensch, der auch als Erwachsene Fehler macht, wie wir alle.
Stone war mir zuerst eher unsympathisch. Ich habe ihm von Anfang an nicht über den Weg getraut. Nach und nach bekam ich aber einen besseren Zugang zu ihm. Man versteht, was vorgefallen ist und ich habe ihn dafür bewundert, wie er mit seinem Leben umgeht. Er ist ein wundervoller Mann und Vater.
-
[Rezension] Die heilende Kraft der Zimmerpflanzen – Fran Bailey
AnzeigeTitel: Die heilende Kraft der Zimmerpflanzen
Autorin: Fran Bailey
Verlag: Irisiana
Erscheinungsjahr: 2020
Einband: Hardcover
Seitenanzahl: 192Meine Wertung: 4 Federn
Klappentext:
Finden Sie die jeweils richtigen Pflanzen, die für saubere Luft, einen geruhsamen Schlaf, Entspannung oder mehr Energie sorgen, Ihre Gesundheit, Kommunikation und Konzentration fördern, sowie perfekt in Ihr Wohnzimmer, Bad oder Büro passen.
Dieses Buch zeigt wie sich Zimmerpflanzen auf ganzheitliche Weise positiv auf Körper und Seele auswirken. Vorgestellt werden rund 80 Kakteen, Sukkulenten, Farne, Palmen, Blatt- und Blütenpflanzen mit Tipps, wie Sie sie optimal pflegen und für Ihr Wohlbefinden einsetzen können.
Bringen Sie die Natur in Ihr Zuhause und nutzen Sie die heilende Energie der Pflanzen.
Rezension:
Mal wieder ein Ratgeber, der mich sehr begeistern konnte.Es werden sehr viele Zimmerpflanzen mit ihren Ansprüchen an Licht, Luftfeuchtigkeit, Wasserbedarf und Pflegetipps beschrieben. Außerdem wird dargestellt, auf welche Weise sich die Pflanze gut auf die Gesundheit auswirkt. So gibt es Pflanzen, die den Schlaf verbessern, Schadstoffe aus der Luft filtern, oder einfach „nur“ für ein entspanntes Raumklima sorgen.
Gut finde ich die Einteilung nach den verschiedenen „Nutzungsarten„. Es gibt Kapitel für Pflanzen für den Arbeitsplatz, Pflanzen, die Stress abbauen oder Pflanzen, die eine schnelle Genesung fördern, etc. So kann man fix in das Kapitel springen, zu dem man gerade recherchieren möchte.
-
[Alltagsworte] Samstagsplausch 15/2020

Und erneut haben wir Samstag und ich nehme bei Andrea und ihrem Blog Karminrot am Kaffeetisch Platz zum
Samstagsplausch
Das letzte Wochenende war bei uns total entspannt, wie es im Moment ja immer ist, da man irgendwie nichts machen kann. Samstag war ich noch einkaufen. War keine große Sache. Langsam wird es wieder normal. Ansonsten habe ich den Samstag ziemlich entspannt vorbei ziehen lassen. Viel gelesen und die Sonne genossen.
Sonntag hatte ich leider mal wieder mit starken Kopfschmerzen zu kämpfen und habe den halben Tag verschlafen. Mittags gab es Kartoffelsalat (hat Torben gemacht) und Grillfleisch. Nachdem es mir nachmittags etwas besser ging habe ich dann mit Wolldecke im Liegestuhl gelegen und gelesen. Torben hat ein bisschen am Auto gewerkelt. War sehr gemütlich bei uns. Der Nachmittag war wirklich richtig schön, denn die Sonne hatte schon gut Kraft und ich genieße es sehr, wenn ich draußen sein kann.
Beendet habe ich in dieser Woche „World Runner – Die Jäger“ von Thomas Thiemeyer. Super spannendes Buch. Die Rezension will ich dieses Wochenende vorbereiten. Band 2 erscheint im Herbst. Ich kann es kaum erwarten. Rezensiert habe ich „Verführung à la Carte“ von Kate Meader. Das Buch hat mir gut gefallen. Online gegangen sind außerdem meine „5 Buchempfehlungen für lange Tage„. Vielleicht ist ja was für euch dabei?
-
5 Buchempfehlungen für lange Tage

Heute möchte ich die Gelegenheit nutzen, euch 5 Bücher bzw. Reihen vorzustellen, die ich euch wirklich ans Herz legen kann. Lustige Bücher, die man gerade zu dieser Zeit sehr gut lesen kann, um dem Alltag ein paar Stunden zu entfliehen. Ich habe euch Bücher herausgesucht, die ich geliebt habe und die meiner Ansicht nach bisher zu wenig Aufmerksamkeit bekommen haben. Ich hoffe, dass der eine oder andere Tipp für euch dabei ist.
Los geht es mit einer Trilogie, die ich wirklich wahnsinnig geliebt habe. Leider hat die Autorin, soweit ich weiß, bisher keine weiteren Bücher veröffentlicht.

Protagonisten dieser Reihe aus dem Planet girl Verlag sind Mia und Iason. Es geht in erster Linie darum, in einem fremden Land (hier sogar auf einem fremden Planten) eine neue Heimat zu finden. Es ist nicht immer einfach, sich in einer fremden Welt zu recht zu finden, wenn einem nicht nur Wohlwollen entgegenschlägt und man sich um seine Lieben sorgt. Ein aktuelles Thema wird hier in einem Fantasyroman verpackt und sehr gut aufgearebeitet. Es geht aber auch um Zusammenhalt und Freundschaft, und darum, für einander einzustehen. Auch die Liebe kommt nicht zu kurz. Alles in allem eine wunderschöne, lustige, as Herz gehende Trilogie.
Meine Rezensionen:
Sternenschimmer
Sternensturm
Sternenstaub
Ich werde ja nicht müde, euch immer und immer wieder „Eine Frau erlebt die Polarnacht“ ans Herz zu legen. Ich liebe dieses Buch, dass zeigt, was eine Frau zu leisten vermag und wie sie die Einsamkeit der arktischen Nächte in Sturm und mit Bären, die um die einsame Hütte schlichen, er- und überlebt hat. Christiane Ritter ringt mir mit ihrem Erfahrungsbericht über einen eisigen Winter auf Spitzbergen im Jahr 1933/1934 noch immer Respekt ab. Dass das Buch noch immer neu aufgelegt wird zeigt ja auch, dass es zeitlos ist.

Weiter geht es mit „Honigblütentage“ von Sofie Cramer. Ein Buch, an das ich keine großen Erwartungen hatte, aber das mich nachhaltig berührt hat.
Ich muss gestehen, dass ich nicht ganz genau sagen kann, ob das Buch jeden Leser so begeistern kann, wie mich. Vielleicht hat es mir in meiner derzeitigen Situation ein bisschen mehr gegeben, als wenn ich es normalerweise gelesen hätte. Aber, auch wenn ihr Honigblütentage nur als netten Sommerroman lesen wollt, so bin ich sicher, dass ihr euch wohl fühlen werdet.

„Der Sehnsucht wildes Herz“ von Emily Bold ist eine Mischung aus Cowboyabenteuer und Nackenbeißer, würde ich mal sagen, aber so unglaublich gut. Lasst euch vom Cover nicht täuschen, die Protagonistin, Sarah ist erstaunlich modern und selbstbewusst und es macht Spaß, sie zu begleiten.

„Geliebter Streuner“ ist eine Geschichte aus dem Gay Romance Bereich, die ich innerhalb eines Tages verschlungen hatte.
Eine Geschichte zum träumen und sich verlieben mit wunderbaren Protagonisten, die für meinen Geschmack nur ein paar zu viele Kraftausdrücke benutzen.
Ich bin gespannt, ob ich euch auf das eine oder andere Buch neugierig machen konnte. Vielleicht liegt eines davon ja sogar auf eurem SuB und ich konnte euch animieren, das Buch nun zu befreien.
Gebt mir doch einen kurzen Kommentar, ob euch der Beitrag gefallen hat.