-
[Rezension] Chosen – Das Erwachen – Rena Fischer
AnzeigeTitel: Das Erwachen
Reihe: Chosen; Band 2
Autorin: Rena Fischer
Verlag: Planet!
Erscheinungsjahr: 2017
Einband: Hardcover
Seitenanzahl: 491Meine Wertung: 3 Federn
Klappentext:
Emmas Vater Jacob ist tot – ermordet von ihrer großen Liebe Aidan. Glaubt Emma. Doch das stimmt nicht. Emmas Erinnerungen wurden nämlich von Farran, dem Schulleiter des Elite-Internats, manipuliert. Jacob ist nicht tot, im Gegenteil, er will Emma aus Farrans Fängen befreien. Wird es ihm gelingen? Kann er Emma, die in die Emotionen anderer eintauchen kann, dazu bringen, die dunklen Machenschaften ihres vermeintlichen Mentors zu durchschauen?
Rezension:
Der zweite Band knüpft nahtlos an den ersten Band (Die Bestimmte) an und es geht sofort spannend weiter. Rena Fischer hält sich nicht lange mit Wiederholungen auf. Einerseits mag ich das, andererseits fiel es mir zunächst etwas schwer, mich wieder in die Geschichte einzufinden. Ich musste erst nochmal kurz rekonstruieren, was zum Ende von Band 1 passiert war.
Emma hat mir ehrlich gesagt nicht so sehr gefallen. Aus meiner Sicht macht sie über die zwei Bände fast gar keine Entwicklung durch. Sie stellt fest, dass sie durchaus stärker ist, als Farran, sie zeigt durchaus, dass sie etwas im Köpfchen hat, aber sie benutzt dieses Köpfchen einfach nicht. Sie lässt sich extrem leicht manipulieren, was sie einerseits authentisch macht, da sie eben eine leicht zu beeinflussende Jugendliche ist, aber andererseits erwarte ich von der Protagonistin eines Jugendbuch ein bisschen mehr. Ihr Verhalten hat mich schier wahnsinnig gemacht. Ich wollte sie am liebsten schütteln. Erst zum Ende hin macht sie dann doch plötzlich eine Wandlung durch, die ich ihr aber nicht so richtig abgekauft habe, da sie ihre wirklich wundervollen Einsichten gleich wieder durch eine extrem unbedachte Handlung zunichte macht.
-
[Alltagsworte] Samstagsplausch 31/2017
Gerne nehme ich auch heute wieder bei Andrea und ihrem Blog Karminrot am Kaffeetisch Platz zum
Samstagsplausch
Die Woche war eigentlich recht ruhig. Auf der Arbeit ist es, aufgrund der Sommerferien, echt entspannt und so komme ich dazu, Hintergrundarbeiten zu erledigen und den Haushalt aufzustellen. Da ich so gar kein Zahlenmensch bin, ist das für mich immer eine große Herausforderung, bis meine Exceltabellen stimmen und meine Nerven liegen zwischendurch blank. Aber, ich habe es noch jedes Jahr geschafft, dem Bildungsausschuss rechtzeitig die stimmigen Haushaltszahlen vorzulegen, also schaffe ich es auch dieses Jahr wieder.
-
[Blogparade] Nachtrag zu „Du und dein Blog“
Ihr Lieben,
ich muss/ möchte noch einen Nachtrag zur Blogparade von Angeltearz liest schreiben. Auch ich habe bei der Frage danach, was mich an der Bloggerwelt stört geschrieben, dass ich mir mehr Toleranz, weniger Neid wünsche (hier geht es zu meinem Beitrag)
Ich habe seit ich diesen Beitrag zur Parade geschrieben habe, viel darüber nachgedacht, ob wirklich so viel Neid, so viel Konkurrenzdruck, so viel Mißgunst unter den Bloggern herrscht. Ich denke ehrlich gesagt nicht (mehr), dass das so ist! Lasst mich erklären, warum ich das so sehe:
-
[Buchbox] Lookingheart – WISH UPON A STAR
Ich habe es gewagt, und mir die Juli-Box von Lookingheart bestellt. Das Thema fand ich mit „WISH UPON A STAR“ interessant und ich wurde tatsächlich nicht enttäuscht, sondern bin im Gegenteil total begeistert.
Mit 29,95 Euro + 5,99 Euro Versandkosten fand ich das Preis-/ Leistungsverhältnis wirklich angemessen.
Was war nun drin?
-
[Rezension] Zwei Ehemänner sind keiner zu viel – Jessica Martin
AnzeigeTitel: Zwei Ehemänner sind keiner zu viel
Reihe: Einzelband
Autorin: Jessica Martin
Verlag: Cursed Verlag
Erscheinungsjahr: 2017
Einband: ebook
Seitenanzahl: 318Meine Wertung: 3 Federn
Klappentext:
Klempner Ben schwärmt schon lange für Nick, einen entfernten Bekannten, den er für seinen Geschmack viel zu selten sieht. Als sich die beiden während eines Urlaubs mit Freunden ein Zimmer teilen, nimmt Ben all seinen Mut zusammen, um Nick endlich näherzukommen – und bekommt den Schock seines Lebens: Nick ist verheiratet! Doch was eigentlich ein Ausschlusskriterium sein sollte, entwickelt sich für Ben zu einem erotischen und emotionalen Abenteuer, denn Nick und Jack sind offen für eine Beziehung zu dritt. Und auch Jack weckt unerwartete Sehnsüchte in ihm…
Rezension:
Eines vorweg. Der Schreibstil von Jessica Martin ist wunderschön. Bildhaft und sehr einfühlsam und romantisch. Für den Schreibstil hätte sie 5 Federn verdient gehabt. Warum also 3 Federn? Schuld daran ist Ben. Ben ist ein unheimlich sympathischer Charakter, aber leider hat mich seine Rolle/ sein Verhalten in dieser Geschichte ziemlich gestört.
Die Geschichte an sich, ein Ehepaar und ein weiterer Mann, der hinzu kommt ist extrem reizvoll. Das war es auch, was mich zu dem Buch hat greifen lassen. Ein extrem spannendes Thema. Unweigerlich macht man sich viele Gedanken darüber, ob man selbst eine solche Beziehung leben könnte. Ich kann euch sagen, dass ich es nicht könnte. Dennoch konnte ich den Reiz, den die Beziehung zu dritt auf die Männer ausübt durchaus nachvollziehen. In vielen Szenen habe ich gedacht, dass sie wirklich gut zusammen passen und das Leben zu dritt wunderbar meistern. Eifersucht ist so gut wie kein Thema. Bewundernswert.
-
[Alltagsworte] Samstagsplausch 30/2017
Gerne nehme ich auch heute wieder bei Andrea und ihrem Blog Karminrot am Kaffeetisch Platz zum
Samstagsplausch
Über die letzte Woche gibt es gar nicht so recht was zu berichten. Wie ich in einigen Antworten auf eure lieben Kommentare letzte Woche schon berichtet habe, konnte ich mich nicht aufraffen zum Konzert zu fahren. Wir waren letzten Samstag in Kiel erst bei IKEA und dann zum shoppen und ich habe noch ein bisschen zugeschlagen. Ich bin ja überhaupt nicht der Typ fürs shopping, mich strengt das immer mega an. Laut, hektisch… mag ich nicht. Von daher war ich platt und bin aufs Sofa.